HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HK670 und CantonCT1000? Alternativen? | |
|
HK670 und CantonCT1000? Alternativen?+A -A |
||
Autor |
| |
olivert
Neuling |
03:22
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2004, |
Hallo! Ich bin gerade auf der Suche nach einer passenden Stereo-Anlage. Kurz die Rahmenbedingungen: Mein Zimmer ist klein (ca. 15m²). Ich suche etwas, was den Klang klar und scharf auflöst (Detailtreue im Jazzbereich z.B. bei scharf angerissenen Gitarrenseiten), aber auch genügend Leistung und Dynamik hat, um impulsive klassische Musik widerzugeben. Die Kosten für Verstärker und Boxenpaar sollten zusammen max.(!) bei 500EUR liegen. Gebrauchte Artikel sind absolut wüschenswert (z.B. über ebay). Derzeit tendiere ich beim Amp. zum Harman-Kardon 670 (neu oder gebraucht, Dauer-Ausgangsleistung pro Kanal 120W an 4Ohm laut Hersteller) und bei den Boxen zu Canton CT 1000 (Nennbelastbarkeit 110W, 4Ohm). Passen diese beiden Komponenten zusammen? Was ist generell bei der Leistungsabstimmung zwischen Boxen und Amp. zu berücksichtigen? Glaubt ihr, dass diese Zusammenstellung die geforderten Ziele erfüllt? Ist es bedenklich so alte Boxen zu kaufen? Stichwort: Resthaltbarkeit. Alternativen? Welche Alternativen schlagt ihr vor? (Wie ist der HK 670 im Vergleich zu den bereits ausgelaufenen HK 680 oder 690?) Für hilfreiche Antworten vielen Dank olivert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK670? Nif4n am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 8 Beiträge |
Harman Kardon HK670 tux am 05.08.2003 – Letzte Antwort am 15.08.2003 – 39 Beiträge |
Wechsel vom HK670 zu.....??? PeteKl am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 9 Beiträge |
Harman Kardon HK670 Reinhard am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 6 Beiträge |
Infinity Renaissance 90 und HK670 Stephan am 29.10.2002 – Letzte Antwort am 30.10.2002 – 7 Beiträge |
NAD C320 BEE bei geringer Lautstärke. Alternativen? baldu am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
Cambridge 640A, HK670 oder alten HK6550 reparieren? bernhardo88 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 19 Beiträge |
HK670 oder NAD C-320 Bee? cryptochrome am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 13 Beiträge |
CD-Player als Ergänzung zu HK670 nettuno am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 5 Beiträge |
denon pma-665r oder harman kardon hk670 !!!onkel!!! am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 26 )
- Neuestes Mitgliedulises31
- Gesamtzahl an Themen1.404.178
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.680