HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Leistungsangaben? Oo | |
|
Leistungsangaben? Oo+A -A |
||
Autor |
| |
nethead
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:58
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2008, |
Hallo, ich habe vor mir die nuBox 381 als Paar zukaufen und einen NAD C 325 BEE dazu. Also der Verstärker soll eine Nennleistung von 2 x 50 W Dauerausgangsleistung an 8 und 4 Ohm haben und die Boxen eine Nennbelastbarkeit von 140 Watt. Allerdings wäre der Verstärker, von meinem evt. falschem "Grundwissen" ausgehend, etwas zu schwach für diese Boxen. Hab halt in Foren gelesen das dieses Boxen-verstärkersystem empfohlen wird, deswegen die Frage: Was ist da los? Gruß nethead |
||
horstilein
Stammgast |
00:08
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2008, |
Vergiss die Leistungsangaben. Die Angabe über die Nubert Boxen sagt, dass du sie mit bis zu 140 Watt belasten kannst, bevor sie das zeitliche segnen. Der NAD hat definitiv genügend Leistung für diese Lautsprecher. Mit 10 Watt erzeugen die schon Disco Pegel... |
||
|
||
nethead
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2008, |
aha, danke.. aber wenn ich runter auf den NAD c 315 BEE gehe wird es eng, oderwie? Bzw. woran erkennt dann das der Verstärker "gut" genug ist? |
||
horstilein
Stammgast |
00:37
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2008, |
Die Nubert Boxen haben einen ordentlichen Wirkungsgrad, das heißt, die kommen eigentlich mit jedem Verstärker der üblichen verdächtigen klar. Verstärkertechnologie ist seit Dekaden ausgereift. Die Auswirkungen auf die Klangqualität sind minimal bis nicht vorhanden (von Exoten oder Röhrenverstärkern abgesehen) Du könntest auch eines der Einsteigermodelle von Yamaha, denon, marantz etc nehmen. Viel größeren Einfluss als alle anderen Komponenten ausser den LS hat die Raumakustik. Aber so ein NAD c315 ist natürlich ziemlich schick... aber definitiv nicht unterdimensioniert. Es sei denn, du möchtest eine Turnhalle beschallen... |
||
nethead
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2008, |
Also, ich brauch nen auftrennbaren Stereo-verstärker, da ich evt. später zu einem 5.1 system ausbauen und ein abl-modul anschließen möchte. ich dachte also an: ![]() oder eben an: ![]() der yamaha hat ja noch nen tuner mit drin, welchen ich ja vom grunde her nicht brauche bzw. ihn doppelt habe wenn ich noch nen av-receiver hätte. Ist an beiden geräten dieses abl-modul für alle quellen einstzbar? Was würdet ihr nehmen? |
||
nethead
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2008, |
och kommt schon.. hat keiner n idee? |
||
mroemer1
Inventar |
17:10
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2008, |
NAD, warum? 1. Auftrennbar und 2. Ich mag den Charme der Teile. Vom Klang her kannst eh nicht viel verkehrt machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C 325 BEE ausreichend? martin.me am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 16 Beiträge |
Verstärker für nubox 381 TDOG123 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 2 Beiträge |
NAD Verstärker + KEF-Boxen m4niac am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 11 Beiträge |
Wieviel Leistung sollte mein Verstärker haben? HeMan am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 27 Beiträge |
NAD C 326 BEE und T+A Criterion TMR80 szhxmy am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker für Nubox 381-Kaufempfehlung thokue am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 19 Beiträge |
Partner für die NuBox 381 Wunderbarst am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 10 Beiträge |
Verstärker für NuBox 381 Roman.S am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 40 Beiträge |
Passende Verstärker zur nuBox 381 (Nubert Boxen) herrschendemeinung am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 4 Beiträge |
Suche Lautsprecher für NAD C 325 BEE Lohmax am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 59 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjosephculp
- Gesamtzahl an Themen1.560.062
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.299