HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage für kleines Budget | |
|
Anlage für kleines Budget+A -A |
||
Autor |
| |
Toby87
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hi, ich bin im Moment für längere Zeit im Ausland unterwegs, daher staubt meine Anlage zuhause nur ein. Diesmal gehts auch nicht um Komponenten für mich sondern für meine Freundin, die sich alles in allem noch viel weniger auskennt als ich und sich deshalb an mich gewendet hat. Spontan sind mir bei ihren Preisvorstellungen die Nachvfolgekomponenten von meiner Anlage eingefallen. Yamaha RX397 oder 497 und CDX497 mit kleinen Regalboxen wie den Avant 902 (ich glaub so hießen meine), damit hätte sie alles was sie braucht, geht aber schon wieder etwas über ihr angestrebtes Ziel hinaus. Habe hier allerdings nur übers Internetcafe Zugang zum Internet und kann mich deshalb nicht lange damit beschäftigen Modelle zu vergleichen und Probehören fällt sowieso schonmal weg. Deswegen wende ich mich mal wieder an dieses Forum, hat mir bei meinem Plattenspieler damals schon super weitergeholfen. Wie schon erwähnt braucht sien Verstärker, nen Tuner (oder halt Receiver), nen CD-Player und Regalboxen, gerne auch gebraucht solange es Solide technik ist und keine Erfahrung erfordert. Kenn mich halt selbst noch nicht wirklich aus und mir mangelts im Moment etwas an Zeit. Wenn hier jemanden Spontan ne Kombi die man neu oder gebraucht für rund 500 Euro kriegen kann weiß würd mich das sehr weiter bringen. Und dann doch noch eine Sache in eigenem Interesse, hat hier jemand Erfahrungen mit Internetradios in Komponentenform gemacht? Ich höre eigentlich kein Radio weil mir die Sender eigentlich allesamt misfallen, aber son Internetradio wär schon ne feine Sache. Gibts da empfehlenswerte Geräte? Viele Grüße, Tobias |
||
Memory1931
Inventar |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2008, |
Ich würde nach Kompaktanlagen schauen.... z.B.: -> Yamaha Pianocrtaft Serie gibt ers in verschiedenen Ausführungen.... Gruß |
||
Toby87
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2008, |
Hi, erstmal danke für den Tip, hab ihr die auch noch vorgeschlagen. Derzeitiger Stand ist, gebraucht will sie doch nicht, klang ist zwar wichtig, aber zusammenpassen (optisch) solltes dann eben auch alles... ![]() Sie selbst hat sich mal auf der Yamahaseite umgeschaut und nen Hifipaket rausgesucht. Komme gerade nicht auf die Yamahaseite (bin über UMTS im Internet, solche Ladezeiten hatte ich selbst zu 56k zeiten nicht), aber meine es heißt 208 B, hat auf Jedenfall den RX497 mit CDX497 und NX E800, zusammen für rund 500 Euro zu haben. Habe zwar keine der Komponenten jeh gehört, aber mit den 397er Modellen komme ich ganz gut aus, denke mal das die 497er das (hoffentlich) eher noch übertreffen, zumindest aber nicht schlechter sein/klingen werden. Die Boxen kenne ich so garnicht weiter, aber ich denke mal sie werden für ihre Belange auch ausreichen, sind auch die gleichen die bei den Pianocrafts dabei sind. Letztere haben sie dann wieder etwas ins Zweifeln gebracht, einerseits wollt sie ne richtige Komponentenanlage haben, andererseits sind die Pianocrafts aber auch nochmal 150 Euro günstiger und auch noch viel Platzsparender. Sie wäre denke ich mit beiden Anlagen bestens bedient. Bin mal gespannt wofür sie sich letzendlich entscheidet. Das Hifipaket würde natürlich ne spätere Aufrüstung erleichtern, die Pianocrafts haben ja komplett eigene Abmessungen und leider auch nur sehr wenige Eingänge und ich glaub irgendwie nicht dass sie mit nem Mischpult hantieren möchte wie ich um alles unter einen Hut zu kriegen. So gesehen würd ich die Komponenten gegenüber der Kompakten vorziehen, aber das kann sie auch völlig anders sehen. [Beitrag von Toby87 am 16. Dez 2008, 15:47 bearbeitet] |
||
Toby87
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2008, |
kurzes update, es wird das Yamaha Hifi-pack 206B, damit ist ab Weihnachten meine Freundin bis auf die Boxen (hoffentlich, kenne ihre nicht) besser ausgestattet als ich und ich muss aufrüßten ![]() ![]() Unterdessen mache ich mir mehr Gedanken darum was davon zu halten ist dass kaum das ich aus dem Haus bin in meinem Zimmer der neue Verstärker meines Vaters samt 600€ Boxen nebst neuem Flachbildfernseher und DVD-player trönt. Man scheint sich darauf einzustellen dass dieser Raum in absehbarer Zeit vollends nur noch als Gästezimmer dienen wird. ![]() Egal, Studium ist eh schon angesetzt und solange die Anlage wärend meiner Besuche auch in dem Zimmer bleibt hab ich daran garnichts auszusetzen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Anlage, kleines Budget afgh am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 2.0-Anlage, kleines Budget -DaLi- am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 8 Beiträge |
Low-Budget Anlage für kleines Zimmer - Gebrauchtkauf? zwiese am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 6 Beiträge |
Neue Lautsprecher für kleines Budget d0um am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 195 Beiträge |
plattenspieler - kleines budget r1d3 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Ersatz für Soundbar: kleines Zimmer, kleines Budget sevsto am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 30 Beiträge |
Neue Anlage für kleines Zimmer Schimpänguru am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 18 Beiträge |
kleines Budget - verstärker + boxen MichiD am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 4 Beiträge |
Kleines Budget, welche Komponenten? ExAzubi am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 4 Beiträge |
Gute Anlage für kleines Geld? essidge am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Mini-Verstärker
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedTon1906
- Gesamtzahl an Themen1.404.440
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.524