| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Class-A Verstärker bis 1000€ | |
|  | ||||
| Stereo Class-A Verstärker bis 1000€+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                SPYSHOT                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 13. Mrz 2010, 12:30   | |
| Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem reinen Stereoverstärker mit Class-A für meine Dynaudio Audience 82 bis 1000€ ... es muss auch nicht unbedingt ein neuer Verstärker sein ... darf auch ruhig ein gebrauchter sein ... Schöne wäre es, wenn der Verstärker Anschlussmöglichkeiten für zwei Lautsprecherpaare hat. A-B Schaltung. Für Vorschläge, Tipps, Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar ... Gruß, SPYSHOT | ||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 13. Mrz 2010, 13:00   | |
| Hi Mir sind folgende Class A Boliden für unter 1000€ bekannt, aber nur einer hat eine A+B Schaltung, wie wichtig Dir das ist, musst Du halt entscheiden.  http://www.mindaudio.de/main_bigware_34.php?items_id=83  http://www.idealo.de...dvance-acoustic.html  http://www.idealo.de...dvance-acoustic.html  http://www.belves.de...-MC-Luxury::979.html Aber mal eine andere Frage, warum soll/muss es unbedingt ein Class A Verstärker sein? Allerdings ist der XTZ im Moment mein absoluter Favorit im Preisbereich von 500-1000€, Class A hin oder her, ein wirkliches Hammer - Teil fürs Geld! Wer mit weniger Leistung ohne Class A zurecht kommt und einen Transistor mit röhrenänlichem Klang sucht, sollte sich den Heed Obelisk mal näher ansehen. Saludos Glenn | ||
|  | ||
| 
                                                SPYSHOT                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 14. Mrz 2010, 17:05   | |
| Hallo, danke für die Tipps, auf den Advance Acoustic MAP 306 und den XTZ bin ich auch schon aufmerksam gewordn ... Wer hat Erfahrungen mit z.B. dem Yamaha A-S1000 ??? Gruß | ||
| 
                                                jd17                         Inventar | #4
                    erstellt: 14. Mrz 2010, 18:07   | |
| 
 
 der yamaha ist ein sehr gutes, äußerst solides gerät - aber wolltest du nicht einen class-A verstärker? wegen des XTZ kannst du ja mal in meine signatur schauen. | ||
| 
                                                OliNrOne                         Inventar | #5
                    erstellt: 14. Mrz 2010, 19:42   | |
| Ich würde den XTZ nehmen. Hatte einen Aussteller kurz hier, für mich das beste was du bis 1000 Euronen bekommen kannst   .....   | ||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 11:08   | |
| Also in der Preisklasse würde ich nur zum NAD C372 greifen, wenns Class A sein soll, denn die Audience brauchen Saft.      | ||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 18:11   | |
| 
 
 Der NAD ist kein reiner Class A Verstärker, nur die Vorstufe hat diese Schaltung integriert!   | ||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 19:14   | |
| @Glenn Fresh: Ich würde ja meinen Endstufe empfehlen, aber die bekommt man selten gebraucht, aber die hat pure Claas A und zwar 150 Watt an 8 Ohm...wiegt auch grad mal 36 kg.     Test Usher Audio R1.5 [Beitrag von Zim81old am 22. Mrz 2010, 19:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                weimaraner                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 20:42   | |
| 
 
 Hoffentlich schon mit allem bis 1000€ verglichen  , ansonsten ist die Aussage wohl unhaltbar und irreführend. Gruss | ||
| 
                                                OliNrOne                         Inventar | #10
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 21:59   | |
| Legs doch nicht so auf die Goldwaage   !!! Berichtigung  : Einer der besten bis 1000 !!   | ||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #11
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 22:03   | |
| 
 
 Im Vergleich zu welchen AMPs?   | ||
| 
                                                OliNrOne                         Inventar | #12
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 22:39   | |
| Hi Zim. Von Ausstattung und Verarbeitung bekommst für 650 eigentlich kaum was besseres. Habe die letzten 1,5 Jahre die Amps Onkyo 9555,Marantz PM 11/15,Rotel 1062, Naim Nait u.XS, Music Hall 50.2, Myryad Z140, Primare I21, Yamaha AS 1000 u.700, Advance Acoustics MAP 305DA, Creek Evo 1 u. Destiny bei Händlern oder bei mir zu Hause gehört !! Haptisch und Preis/Leistungsmäßig finde ich persönlich den XTZ besser als alle anderen. Für 650 Euronen bekommst so gut wie nirgends so viel Amp fürs Geld wie bei dem XTZ. Meine Meinung  ......   | ||
| 
                                                Amperlite                         Inventar | #13
                    erstellt: 24. Mrz 2010, 16:01   | |
| Ich meine, die Class-A-Technik ist für einen HiFi-Verstärker kompletter Unsinn.  Die Übernahmeverzerrungen bekommt ein anständiger Hersteller auch mit A/B in den Griff. | ||
| 
                                                pelowski                         Hat sich gelöscht | #14
                    erstellt: 24. Mrz 2010, 16:28   | |
| 
 
 Naja, manch einer heizt aber lieber elektrisch   - sogar im Sommer.   Grüße - Manfred [Beitrag von pelowski am 24. Mrz 2010, 20:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                Amperlite                         Inventar | #15
                    erstellt: 24. Mrz 2010, 17:43   | |
| 
 
 Dafür ist so ein Gerät ganz hervorragend geeignet. Und vielleicht noch als Beschwerungselement, wenn das Rack etwas wacklig steht. Ansonsten gibt es keine sinnvollen Gründe für diese Technik. | ||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #16
                    erstellt: 24. Mrz 2010, 18:19   | |
| Stimmt außer besseren Klang...aber das wirst du nie verstehen   , weil AMPs ja nicht klingen. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Guter Class A Verstärker DAT60 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 28 Beiträge | 
| Stereo Class-D Verstärker Sammo82 am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 14 Beiträge | 
| Class A und Surround wiki9s am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 26 Beiträge | 
| Class A Verstärker mit Schaltnetzteil michaelxray am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 8 Beiträge | 
| Stereo-System bis 1000? Icosaeder am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 39 Beiträge | 
| Verstärker bis 1000? Mr_Pinkman am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 75 Beiträge | 
| Class-A-Verstärker zu Kompakt-LS Uwiest am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge | 
| Neuer Stereo Vollverstärker Class D xvaderx am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 3 Beiträge | 
| Lautsprecher Für Class A Endstufe StephanHU am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 4 Beiträge | 
| pure class a endverstärker empfehlung soberholzers am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 46 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.247
 
                                                                 #1
                    erstellt: 13. Mrz 2010,
                    #1
                    erstellt: 13. Mrz 2010, 













