Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Erfahrungen Yamaha A-S 500

+A -A
Autor
Beitrag
baerchen.aus.hl
Inventar
#51 erstellt: 11. Mai 2011, 23:57

kocha schrieb:
Danke für die schnelle Antwort!
Dann könnte ich im Prinzip auch die A-S 300 nehmen. Sollte ja keinen wesentlichen Unterschied machen. Oder?


Wenn Du nur moderate Pegel fahren möchtest, reicht auch der 300er
grangor77
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 12. Mai 2011, 22:48
guten tag die herren,

zur verarbeitung des yamaha as 700...

die regler sind zwar kunststoff doch es sitzt alles einwandfrei fest und es wackelt nichts alles hat ein sehr gutes dreh und druck gefühl....

so is es bei meinem....

will yamaha nciht schön reden aber die äuserung über die "ach so schlechte qualität" empfand ich als nicht zutreffen und das einfahc mal loswerden...vielleicht hab ich mich ja auch verlesen *lach*
SubstSound
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 19. Sep 2011, 15:56
Moin,

An alle, die sich nicht mit den Plastikknöppen vom A-S500 oder A-S300 anfreunden können/wollen und wissen, wie man die Knöpfe gewaltfrei abbekommt, könnte dieser Link hier interessant sein:

http://www.htv-service-gmbh.de/Webshop/index.php?cPath=10_409

Wie bei Ersatzteilen üblich ar***teuer, für nen vollständigen Ersatz bekommt man auch fast wieder nen neuen Verstärker.


[Beitrag von SubstSound am 19. Sep 2011, 16:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.819

Hersteller in diesem Thread Widget schließen