| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wharfdale 10.3 - Receiver gesucht | |
|
|
||||
Wharfdale 10.3 - Receiver gesucht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 08. Aug 2012, 18:18
|
|
|
Ja, der Titel sagt eigentlich schon alles. Mir wurde der Pioneer VSX 322 vorgeschlagen. Sehe ich das richtig das dort schon ein Blu-Ray Player integriert ist? Was wären denn die Alternativen? Grüße Hamagasaki |
||
|
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 08. Aug 2012, 20:24
|
|
|
Schau doch mal auf der Webseite von Pioneer nach, da steht doch alles, warum sollen wir da jetzt für Dich nachschauen und die Informationen abschreiben ? http://www.pioneer.e...VSX-322-K/index.htmlEine gute Alternative w/der kompletten Ausstattung ist der VSX-527 der hat auch das automatische Einmesssystem von Pioneer. LG [Beitrag von michaeltrojan am 08. Aug 2012, 20:30 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 08. Aug 2012, 20:29
|
|
|
Dort steht ja das der Receiver 3D-Videos von Blu-Rays abspielen kann, nur irgendwie kommt mir das seltsam vor, da nichts extra zur BluRay Wiedergabe dasteht. Wahrscheinlich stell ich mich einfach zu blöd an. |
||
|
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 08. Aug 2012, 20:31
|
|
|
Wo steht denn das dieses Gerät Blu-Rays abspielt? Das ist ein Mehrkanalverstärker mit Radio und kein BD-Player. LG [Beitrag von michaeltrojan am 08. Aug 2012, 20:32 bearbeitet] |
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 08. Aug 2012, 20:33
|
|
|
So stehts da: Dieser AV-Receiver kann 3D-Video von Blu-ray-Disks abspielen. Aber wie gesagt, ich hatte ja schon die Vermutung dass ich mich blöd anstelle. |
||
|
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 08. Aug 2012, 20:33
|
|
Du hast Recht, SORRY - Die haben ja voll einen an der Klatsche! Ich nehm alles zurück LG Michael [Beitrag von michaeltrojan am 08. Aug 2012, 20:34 bearbeitet] |
||
|
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 08. Aug 2012, 20:35
|
|
|
Aber trotzdem, dass es dort steht, spielt der AVR keine BDs ab ... evt. kann man das aber einklagen |
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 08. Aug 2012, 20:39
|
|
|
Kein Problem, wenigstens weiß ich jetzt das er keine Blu Rays abspielt. Alternativen kennst du aber keine, oder? ![]() Edit: Ich seh grad du hast mir ja schon eine vorgeschlagen, Schande über mich. [Beitrag von Hamagasaki am 08. Aug 2012, 20:44 bearbeitet] |
||
|
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 08. Aug 2012, 20:44
|
|
|
Doch, den VSX-527 w/der besseren Ausstattung und vor allem dem automatischen Einmesssystem http://www.pioneer.e...ceiver/AF_MCACC.htmlIch habe auch gerade Pioneer w/des Unsinns angemailt. LG P.S. Schöne Lautsprecher hast Du, ich mag die Diamonds. [Beitrag von michaeltrojan am 08. Aug 2012, 20:51 bearbeitet] |
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 08. Aug 2012, 21:01
|
|
|
Das Einmesssystem bringt ja bei 2 Lautsprechern erstmal nichts, richtig? Der Gedanke das ganze zu einem Surroundsystem auszubauen ist zwar durchaus vorhanden, hängt aber natürlich vom Geld ab. |
||
|
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#11
erstellt: 08. Aug 2012, 21:04
|
|
|
Für was willst Du dann jetzt einen AVR anschaffen, wenn Du kein Surround willst? |
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 08. Aug 2012, 21:05
|
|
|
Wo soll ich die Lautsprecher denn sonst anschließen? Gibt es da noch andere Möglichkeiten? |
||
|
musicfan97
Stammgast |
#13
erstellt: 08. Aug 2012, 21:06
|
|
|
[Beitrag von musicfan97 am 08. Aug 2012, 21:06 bearbeitet] |
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#14
erstellt: 08. Aug 2012, 21:08
|
|
|
Ok. Gibt es da aber noch billigere Varianten? Sonst lohnt es sich ja nicht wirklich, oder? |
||
|
musicfan97
Stammgast |
#15
erstellt: 08. Aug 2012, 21:12
|
|
|
der sherwood hat mal 500€ gekostet und ist ein super verstärker. es lohnt sich daher, da er im vergleich zu gleich teuren avreceivern besser klingt. natürlich gibt es billigeres. http://www.amazon.de...id=1344460249&sr=1-1billiger gehts dann aber nur noch gebraucht. |
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#16
erstellt: 09. Aug 2012, 08:03
|
|
|
Naja aber wie gesagt, ich möchte ja schon Surround, nur eben später. Da kauf ich lieber gleich einen AVR. |
||
|
musicfan97
Stammgast |
#17
erstellt: 09. Aug 2012, 11:35
|
|
|
du has doch nach anderen möglichkeiten gefragt um lautsprecher anzuschließen ![]() http://www.amazon.de...d=1344511875&sr=1-35aber ich würd einen mit einmessystem empfehlen. |
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#18
erstellt: 09. Aug 2012, 15:14
|
|
|
Gegen den Pioneer VSX-521-K spricht eigentlich auch nichts oder? |
||
|
WiC
Inventar |
#19
erstellt: 09. Aug 2012, 16:22
|
|
Das ist genau der Knackpunkt, wann ist denn später ? Wenn es noch ein Jahr (oder noch länger) dauert würde ich mit dem AVR noch warten. Bis dahin einen gebrauchten Stereo Receiver z.B. Yamaha RX-497Gruß Karl |
||
|
Hamagasaki
Ist häufiger hier |
#20
erstellt: 09. Aug 2012, 17:23
|
|
|
Komm ich damit aber auch wirklich billiger weg? Den Pioneer VSX -521-K gibts ja schon für 200€. Naja, das werd ich mal genauer überlegen. Vielen Dank für eure Hilfe aber schonmal. |
||
|
WiC
Inventar |
#21
erstellt: 09. Aug 2012, 17:32
|
|
Ich denke schon, der Yammi wird wohl für ca. € 100.- rausgehen, wenn du den in einem Jahr verkauftst bekommst du immer noch ca. € 80.- , mit etwas Glück vielleicht sogar € 100.- , dann hat er dich nichts gekostet. Für den VSX-521-K bekommst du in einem Jahr auch höchstens noch € 100.- , wenn überhaupt. Gruß Karl |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Welchen Receiver zu Wharfdale sHadOW-BbD am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
|
Wharfedale Diamond 10.3 ausreichend? dolandi am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 4 Beiträge |
|
Ersatz für Wharfdale Linton steweber am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 13.10.2023 – 14 Beiträge |
|
Diamond Wharfdale 9.1 upgraden - sinnvoll? buffy07 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 7 Beiträge |
|
Wharfedale Diamond 10.3 oder Crystal 3? Flauti am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 5 Beiträge |
|
Standboxenberatun - Wharfedale Diamond 10.3 / Heco Victas 700 / etc. Zappelphilipp am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 10 Beiträge |
|
wharfdale diamond + verstärker + raum(problem?) goldenage07 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 5 Beiträge |
|
Stereo Receiver bis ca. 400 EUR an Wharfdale Evo 20 gesucht micmax am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 14 Beiträge |
|
Receiver/Verstärker für Wharfedale 10.7 gesucht Pottermm am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 28 Beiträge |
|
Receiver gesucht Neubie am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.202
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.404










