Kaufberatung Standlautsprecher bis ca. 2.500 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
netslohh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Nov 2012, 16:35
Hallo Zusammen,

nach 4 Jahren Abstinenz treibe ich mal wieder im Forum herum :). Ich würde mein aktuelles System gerne im Stereo Bereich aufwerten (und danach Schrittweise auch im Surround Bereich). Ich setze zurzeit im 40qm Raum mit hohen Decken ein KEF KHT 3005 SE, zusammen mit einen YAMAHA RX-V 861 Receiver ein. Den KEF Subwoofer musste ich leider gegen einen Teufel L5200 SW tauschen. Ich hatte Angst, dass unsere Katzen die offen liegende Membran des KEF zerstören. Mit dem Teufel bin ich nicht wirklich zufrieden, aber das ist ein anderes Thema.

Ich würde nun gerne im Front Bereich die KEF Eier durch ein Paar Standboxen ersetzen, um endlich auch ordentlich Musik hören zu können. Meine Freundin konnte ich zumindest schon mal davon überzeugen, dass guer Klang ein gewisses Volumen benötigt ;). Trotzdem sollten die Neuen natürlich optisch etwas hermachen, wenn ich die Größe schon ver x-fachen darf :-).

Mein Plan ist nach aktuellem Stand zunächst die Vorderen LS durch B&W CM8 oder CM9 zu ersetzen. Die machen was her und sollen auch ziemlich gut klingen. Zum späteren Zeitpunkt würde ich dann auch die hinteren durch CM1/CM5 ersetzen, den Center durch einen CM Center ersetzen und nach einem neuen Subwoofer Ausschau halten. Erstmal geht's aber rein um den Stereo Betrieb. Daher meine Fragen:

- Sind die CM8 bzw. CM9 grundsätzlich empfehlenswert?
- Ist die Leistung meines Yamaha ausreichend?
- Welche klanglich und optisch vergleichbaren Alternativen (außer Teufel) gibt es bei meinem Budget?

Probehören ist natürlich so oder so angesagt, es wäre aber schön vorab zu wissen, welche LS ich in die engere Auswahl nehmen sollte.

Vielen Dank vorab für alle Antworten!

Grüße,
Daniel
liesbeth
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2012, 16:42
Hi,

1.
hast du die B&W schon gehört. Wenn sie dir gefallen, ist grundsätzlich nichts gegen sie einzuwenden. B&W hat hier im Forum recht viele Kritiker, mir persönlich gefallen sie auch nicht sonderlich gut. Aber daruf kommt es nicht an, wenn sie dir gefallen. Gründe wir schlechte Verarbeitung oder so gegen sie gibt es nicht.

2.
Verstärker ist für die gängigen Lautstärken stark genug

3.
Alternativen gibt es unendlich viele für 2500 € gibt es von so ziemlich jedem Herrsteller was.

Also PROBHÖREN

und da wünsch ich dir ganz viel Spaß bei
netslohh
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Nov 2012, 16:52
Hi,
Danke für die schnelle Antwort! Nein, Probehören ist nächstes Wochenende angesagt, bisher habe ich mir nur Tests duchgelesen und meine Freundin die Optik abnicken lassen...

Gruß,
Daniel
liesbeth
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2012, 17:06
Na dann los
Hör die soviel an, wie du kanns und melde dich dannach nochmal hier mit den ersten Ergebnissen, dann kann man auch hier besser nachvollziehen, in welche Richtung es gehen soll.

Freundin würde ich einpacken und mitnehmen. Nach meiner Erfahrung nicken Frauen auch Ls mit geringerem WAF ab, wenn sie einmal die Klangunterschiede hören.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.689

Hersteller in diesem Thread Widget schließen