HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » LOW Budget LS und Positionierung | |
|
LOW Budget LS und Positionierung+A -A |
||
Autor |
| |
Derbee
Neuling |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo zusammen, ich bräuchte auch mal etwas Beratung... Ich suche eine sehr günstige Hifi-Lösung für unser Wohnzimmer. Es soll meine erste richtige Anlage werden. Genutzt wird die Anlage zum Hören von Musik (alle möglichen Richtigungen, evtl Schwerpunkt Rock, Metal) und da es sich im Wohnzimmer anbietet, gleichzeitig zum Fernsehen und DVD schauen. Mein Budget ist sehr klein, da ich noch studiere. Das ist aber ok für mich, da dies sowieso meine erste Anlage wird und ich bisher nur billige Aktivlautprecher gewöhnt bin (langsam kann ich aber den Klang mit dem ständig dröhnenden Sub nicht mehr "genießen"). ![]() --> ca. 150 EUR für Lautsprecher (+einen Einsteiger AV Reciever 5.1, den ich nach und nach weiter bestücken kann). Ich dachte dabei an Kompaktlautsprecher ala Bassreflex. Wichtig ist mir eine gute Klangqualität bei Zimmerlautstärke (und ab und zu etwas lauter). Der Bass ist eher Nebensache, da ich evtl. später einen Sub nachrüste. So, nun zum Hauptproblem: Der Raum Er ist 25qm groß und die Lautsprecher müssen natürlich an der Wandseite des Fernsehers stehen. Da meine Freundin ein großes Wort bei der Raumgestaltung mitzureden hat, muss alles andere so stehen bleiben wie es ist. Das führt dazu, dass für Lautsprecher nur wenig Platz ist (der Fernseher steht in einer Wohnwand; siehe Bild). Meine Idee wäre es, die Lautsprecher oberhalb der Schränke zu Positionieren (entweder auf den Schränken oder per Träger von Decke oder Wand). Dabei müssten sie natürlich geneigt sein, um auf der Richtigen höhe beim Hörer "anzukommen". Siehe Bild: A Wäre das eine akzeptable Lösung, oder würde es die Klangqualität zu stark einschränken? ![]() Zweite Lösung: Lautsprecher über Fernseher. Hier müssten die LS aber kleiner sein. Siehe Bild: B Schonmal danke im Voraus für Montage- und Kaufberatung. ![]() PS: Würde auch gebrauchte Boxen kaufen, aber nur von Händlern wg. Garantie. ![]() |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2012, |
Hallo, das Folgende solltest Du Dir mal durchlesen, damit sind viele deiner Fragen beantwortet: ![]() LG |
||
Derbee
Neuling |
00:59
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2012, |
Danke! Den Artikel habe ich bereits gelesen. Leider kann der mir auch nicht sagen, welche der Lösungen die Bessere ist. Die Option "auf" der Wohnwand scheint hiernach aber sinnvoller zu sein, da weiter von der Rückwand weg ---> allerdings näher an der Decke. Grüße |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
01:11
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2012, |
Hallo, wenn Du das gelesen hast, dann weißt Du doch, dass das was Du vorhast Käse ist. Unter diesen Bedingungen kann man mit Glück eine Soundbar brauchbar einsetzen. Mit HiFi-Stereo - wie ich es verstehe - hat das aber alles nichts zu tun. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low-low-low-Budget Regallautsprecher Vulture_ am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 3 Beiträge |
Low-Budget-System? Receiver + LS zOm am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 10 Beiträge |
Low Budget Röhrenverstärker 666company am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 13 Beiträge |
Low-Budget Kompaktlautsprecher gesucht Chili_Palmer am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 13 Beiträge |
Low-Budget-Lautsprecher Don't_know am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 20 Beiträge |
Low-Budget Tipps & Co. p1cco am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 35 Beiträge |
Low Budget Standlautsprecher german_Tanuki am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 65 Beiträge |
selbstbauerboxen zum low-budget becomming-dj am 17.06.2003 – Letzte Antwort am 28.06.2003 – 4 Beiträge |
low budget anlage neuaufbau Bullet2609 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 25 Beiträge |
Suche Low-Budget 2.1 LS+Verstärker gravy721 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Lauter Bluetooth Speaker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
- Mini-Verstärker
- Suche günstige, aber trotzdem gute Stereolautsprecher (2.0 oder 2.1)
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- uhren radio mit fernbedienung
- av receiver als stereo mit 2 lautsprecher paaren
- skytec pro-2000
- accuphase lautsprecher
- accuphase vs burmester
- advance acoustic x-cd5 bei saturn dortmund kaufen
- advance acoustic x-cd5 bei saturn kaufen
- akai am 55
- aktiv lautsprecher für stagepiano
- aluminium kalotte oder gewebe
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 56 )
- Neuestes Mitglied-Grisu-
- Gesamtzahl an Themen1.404.154
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.877