HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage für 60m^2 Standlautsprecher | |
|
Neue Anlage für 60m^2 Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
baja4wd
Neuling |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2013, |
Hallo Zusammen, ich möcht mir eine neue Anlage für meine neue Wohnung kaufen (Raumgröße ca.60m^2) Momentan bin ich im Besitz einer Teufel THX Concept D 500. Musik läuft bei mir eigentlich immer, alle Richtungen und auch mal ordentlich laut, dass die THX Anlage überfordert ist ![]() Ich beantworte jetzt einfach mal den Fragebogen, in der Hoffnung ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen bei dem riesen Angebot auf dem Markt. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ca. 1.000 - 1.200€ -Wie groß ist der Raum? 60m^2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) neben Fernseher, recht quadratischer Raum. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Standlautsprecher evt. mit externen Sub -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? eigentlich wurschd -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) von Teufel THX Concept D 500 PC-Anlage -Welcher Verstärker wird verwendet? bis jetzt noch keiner, könnt mir vorstellen ein Yamaha A-S500 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Von Schiller bis Volbeat. Rap / Rock / Pop / auch mal etwas Klassisches, bei mir läuft alles, je nach Stimmung. -Wie laut soll es werden? 100dB könnten schon drin sein. Normaler Pegel bisher bis ca. 90 -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Für richtige Rock-Nummern wäre ein tiefer Bass schon schön. Ich sag mal so 40Hz. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? ja eigentlich schon. Lege viel Wert auf Brillanz - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Teufel Concept D500. Brillante Wiedergabe, auch im oberen Mittenbereich. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Hatte mir mal Nubert im Netz angeschaut. Wenn was in die Richtung gehen würde, wären die 150km von Karlsruhe aus schon drin. Danke schonmal für irgend welche Ratschläge. Gruß Sebastian |
||
Fanta4ever
Inventar |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2013, |
|
||
baja4wd
Neuling |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2013, |
Ja okay, vielleicht sind 100 doch ein bisschen hochgegriffen ![]() Ich sag mal 85, Nachbarn sind ja auch noch da ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
00:21
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2013, |
Moin Du solltest Dir erst einmal im klaren sein um welche Pegel es wirklich geht anstatt mit irgendwelchen db Werten herumzuwerfen! Aber mal anders rum gefragt, was spricht gegen die Klipsch, schon mal gehört? Aber falls Dir die RF7 zu groß ist, eine Nummer kleiner wäre die RF82II, da bleibt dann auch noch genügend Kohle für den Verstärker übrig! Den Teufel Subwoofer kannst Du dann aber gleich auslassen, der wird keine Verbesserung bzw. mehr Tiefgang bringen, eher das Gegenteil! Alternativen: Yamaha NS 777 Nubert NuBox 681 Heco Metas XT 701 Magnat Quantum 677 Wenn die 1.200€ Budget nur für die Lsp. gelten, gäbe es noch ein paar interessante Alternativen! Saludos Glenn |
||
baja4wd
Neuling |
00:33
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2013, |
Ja die 1.200€ würde ich nur für die lsp aufbringen. [Beitrag von baja4wd am 08. Sep 2013, 00:34 bearbeitet] |
||
Hifiheimkino
Stammgast |
15:30
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2013, |
Eventuell habe ich das überlesen;( 1200€ für nen Set oder für ein paar Front ls ? |
||
Hifiheimkino
Stammgast |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2013, |
Es gibt echt sooooo unzählige ls Fabrikanten wie Sand am Meer ![]() Ich würde dir folgende empfehlen.... Rega S5 oder Rega s7 Tannoy Revolution Serie oder gebraucht die tannoy precision Serie.... Aber wie mein Vorgänger schon schrieb auch die Klipsch Rocken gut de Hütte;) |
||
baja4wd
Neuling |
15:43
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2013, |
Kurze Zwischenfrage: für was steht Is? Also 1.200€ für die zwei Stand-lsp zusammen. Was an Verstärker, Kabel ect. dazu kommt ist extra. Auch Bass muss nicht unbedingt gleich extern dabei sein, wenn die Türme einen guten Druck haben. Was haltet ihr generell von Nubert? Hab mir da mal ein paar angeschaut im Netz, leider noch nicht anhören können. |
||
Hifiheimkino
Stammgast |
16:00
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2013, |
Ls steht für Lautsprecher ![]() Numbert ist wie Teufel ein direkt Vertrieb......es istvso verdammt schwer hier Schriftlich Hilfe Stellung zu geben.... Lass mir doch per privat Nachricht mal deine Telefonnummer zu kommen ich rde dich dann morgen mal anrufen..... Das ist wesentlich leichter als hier 100000000. Sätze zu schreiben:) |
||
Fanta4ever
Inventar |
16:11
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2013, |
Wow, Privatberatung per Telefon, was es hier alles gibt ![]() Gruß Karl |
||
yahoohu
Inventar |
16:44
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2013, |
Moin, In und um Karlsruhe gibt es ja einiges an Hifi-Händlern. Einfach mal da hin und ein paar Lautsprecher anhören. Auch ruhig welche, die über deinem Budget liegen. Natürlich können wir auch telefonieren. Da ich kein Händler mit einer begrenzten Produktpalette bin ist die Auswahl bei mir ungleich höher. ![]() Was nettes Gebrauchtes (meistens noch verhandelbar)? Sehr oft steigt man Klassen höher. Für um 1000 Euro werden z.B. auch Klipsch RF 7 angeboten. ![]() vielleicht noch etwas handeln, Sub dürfte nicht nötig sein. Knappe 100 Km von Dir: ![]() Gruß Yahoohu [Beitrag von yahoohu am 09. Sep 2013, 17:18 bearbeitet] |
||
baja4wd
Neuling |
19:01
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2013, |
Danke für die Angebote, ich werde sie noch in Anspruch nehmen ![]() Aber ich hab mal noch ne ganz blöde Frage. Kann ich, wenn ich mir jetzt angenommen zwei Nubert Standlautsprecher kaufe diese an meinen Teufel Bass anschließen? Also praktisch gegen die vom Teufel Set Sateliten ersetzen? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#13
erstellt: 13. Sep 2013, |
Eigentlich gibt es ja keine blöde Fragen, aber die ist ehrlich gesagt ![]() Saludos Glenn |
||
baja4wd
Neuling |
19:41
![]() |
#14
erstellt: 13. Sep 2013, |
Aha, danke für diese produktive Antwort... ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#15
erstellt: 13. Sep 2013, |
Die Antwort ist in soweit produktiv, weil man sich dann schon denken kann, das dieses Vorhaben völliger Humbug ist! Saludos Glenn |
||
-redrock-
Gesperrt |
20:14
![]() |
#16
erstellt: 13. Sep 2013, |
auf die ls bezogen: was neues oder gebrauchtes, älteres bj oder neu?? so aus dem bauch heraus: magnat quantum 709 [Beitrag von -redrock- am 13. Sep 2013, 20:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Hobbywerkstatt 60m² Mathias1 am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 21 Beiträge |
neue Standlautsprecher zefrim am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 6 Beiträge |
Suche 2 neue Standlautsprecher Sponsh am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 14 Beiträge |
Suche Sub für 60m²++ Raum renegade-66 am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 42 Beiträge |
2 neue Standlautsprecher.. Termi0003 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 77 Beiträge |
Neue Standlautsprecher Nemesis684 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 10 Beiträge |
2 Neue Standlautsprecher BoomBo am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 11 Beiträge |
Hilfe für neue Anlage mit Standlautsprecher clubmate11 am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 17 Beiträge |
Neue Standlautsprecher ? Rubbishes09 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 26 Beiträge |
Neue Standlautsprecher Sumsie. am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 17 )
- Neuestes MitgliedJunterHund
- Gesamtzahl an Themen1.404.533
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.233