| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage für Eltern max. 1000€ | |
|
|
||||
Neue Anlage für Eltern max. 1000€+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Orcus123
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 15. Mrz 2016, 13:07
|
|
|
Hallo liebe Hifi-Forum-User, erst einmal vielen Dank im Voraus für die Beratung an dieser Stelle. Ich stehe for folgendem Problem: Meine Eltern suchen eine neue Hifi-Anlage. Derzeit besitzen sie einen AVR+CD-Player und 2 3-Wege-Standlautsprechern aus den ich schätze 80er-Jahren .... alles funktioniert soweit einwandfrei (bisauf einige gebrannte CDs werden vom o.g. CD-Player nicht gelesen).Dennoch möchten meine Eltern eine neue Anlage und vorallem neue Boxen. Nun zum Nutzungsprofil: Das ist in der Tat etwas schwierig bzw. eigentlich maginal : Musik hören :)! Sie nutzen wieder Heimkino-Sound noch Internetradio etc., was man halt alles in so nem neuen AVR findet :)! Das heisst, sie hören Musik : Radio/CD/MP3-CD ggf. USB-Stick.... mehr Technik benötigen Sie einfach nicht. Und das ist , warum ich euren Rat brauche. Eigentlich würde es ja Sinn machen, einfach einen neueren CD-Player oder BD-Player anzuschließen und gut ist. Nein ... Mutter möchte die "alten Klötze" (Boxen :D) aus dem Wohnzimmer haben :). Dennoch sollen auch die neuen Boxen weiterhin so ein gutes Klangerlebnis bieten, wie die alten Knochen! Budget wurde von meiner Mutter mit maximal 1000€ deklariert, wobei ich das fast schon etwas viel finde, da meine Eltern auch keine Highend-Hifi-Nutzer sind. Freue mich also an dieser Stelle über eure Kommentare bzw. Vorschläge und danke im Voraus! LG Orcus
|
||
|
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2
erstellt: 15. Mrz 2016, 13:57
|
|
|
Wenn die Boxen das Problem sind und die Elektronik noch einwandfrei funktioniert, solltet ihr euch auf die Boxen konzentrieren ..... und am besten erst mal Probehören gehen.... |
||
|
|
||
|
Plasmatic
Inventar |
#3
erstellt: 15. Mrz 2016, 18:35
|
|
|
Vorliebe für Kompakt- oder Standboxen? |
||
|
Orcus123
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 15. Mrz 2016, 19:37
|
|
Das Problem ist aber ja, dass der CD-Einheit auch neu soll/muss... aber n AVR wäre völlig überdimensioniert oder? Da sie ja die Funktionen garnicht alle nutzen....
Gerne Standboxen! |
||
|
Plasmatic
Inventar |
#5
erstellt: 15. Mrz 2016, 20:51
|
|
|
Hier sind zwei Yamaha-Geräte (Stereoreceiver + CD-Player) genannt, die m. E. in dem Preissegment schwer zu schlagen sind. http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=66998Bei den Boxen müsste man nochmal recherchieren....und natürlich probehören! Im Budget lägen zB http://www.nubert.de/nubox-483/p1588/?category=82 http://www.amazon.de...chwarz/dp/B001F6H02YEtwas drüber http://www.amazon.de...rpreis/dp/B006Z5SXG2 [Beitrag von Plasmatic am 15. Mrz 2016, 21:09 bearbeitet] |
||
|
Ingo_H.
Inventar |
#6
erstellt: 16. Mrz 2016, 12:57
|
|
|
Wenn die Lautsprecher halbwegs frei aufgestellt werden können: http://www.redcoon.d...k_Stand-Lautsprecherdazu sowas (habe da aber jetzt keine Preise verglichen) http://www.redcoon.d...Anlage-mit-CD-Player http://www.amazon.de...eywords=denon+40+dabDie Denon gibt es auch mit Lautsprechern, die frei auf Ständern auch ganz gut klingen. Falls große Lautstärken gefahren werden (was ich jetzt nicht annehme), käme natürlich anderes infrage. |
||
|
Ingo_H.
Inventar |
#7
erstellt: 16. Mrz 2016, 12:58
|
|
|
PS: Was sind denn das eigentlich für alte Boxen? |
||
|
baerchen.aus.hl
Inventar |
#8
erstellt: 16. Mrz 2016, 15:29
|
|
|
Hallo, hier meine Lautsprechertipp http://www.ccr-highe...a-Line-Nota-550.htmlAls Elektronik schlage ich die Einstiegsgeräte (Stereoreceiver + CD-Player) von Pioneer, Onkyo, Denon oder Yamaha vor (was optisch besser gefällt), die zusammen für 500 Euro und weniger zu bekommen sind LG Bärchen |
||
|
WiC
Inventar |
#9
erstellt: 16. Mrz 2016, 16:08
|
|
|
Hallo,
bedeutet das keine Standlautsprecher mehr, oder eben nur neue ? LG |
||
|
Orcus123
Hat sich gelöscht |
#10
erstellt: 16. Mrz 2016, 17:14
|
|
|
[quote] Hallo, [quote]Mutter möchte die "alten Klötze" (Boxen :D) aus dem Wohnzimmer haben/quote] bedeutet das keine Standlautsprecher mehr, oder eben nur neue ? LG[/quote] Hi ... doch , doch... es sollen noch Standlautsprecher sein.... Hmm werd mal in den benachbarten E-Markt fahren und mir dort nochmal Inspiration holen. Vorerst erstmal vielen Dank an Alle! LG |
||
|
RocknRollCowboy
Inventar |
#11
erstellt: 16. Mrz 2016, 17:18
|
|
|
Was sind denn das für "alte Klötze"? Marke und Typ bitte. Dann kann man sich vorstellen wie die Neuen nicht aussehen sollen. Gruß Georg |
||
|
Plasmatic
Inventar |
#12
erstellt: 16. Mrz 2016, 17:23
|
|
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
neue Anlage max. 1000 Euro th_friedrich am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 16 Beiträge |
|
neue 2.1 anlage bis max 1000 euro kriii am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 13 Beiträge |
|
Anlage für Eltern gesucht twoface am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
|
Neue Boxen für max. 350? Soundcheck87665 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 9 Beiträge |
|
Neue Anlage für Blues um 1000? gesucht Paddy_Wedel am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 20 Beiträge |
|
Neue Anlage ca 1000 ? Klerijan am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 32 Beiträge |
|
Neue HiFi Anlage für ~1000? !infected am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 5 Beiträge |
|
Anlage für Eltern Komplett bis max, 1.800 EUR sic1606 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 6 Beiträge |
|
Suche das max. Klangerlebniss für 1000,- twoface am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
|
neue Anlage, max. 1.250 ? LupusAlpha am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.514
.... alles funktioniert soweit einwandfrei (bisauf einige gebrannte CDs werden vom o.g. CD-Player nicht gelesen).









