HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung neue Stereoanlage | |
|
Kaufberatung neue Stereoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
sims14
Neuling |
09:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2017, |
Hallo liebe Forengemeinde, suche auf diesem Wege Entscheidungshilfen für einen Neukauf einer Stereoanlage für unser Wohnzimmer (ca. 30 m²). Folgende Erwartungshaltung heben wir (meine Frau und ich). Receiver der möglichst einfach zu bedienen ist, meine Frau ist mit dem vorherigen Receiver Marantz NR1605 nicht gut klar gekommen). er sollte vollgendes, für uns am wichtigsten, können: Wlan, INternetradio mit Speichern der Sender (bei Stromabschaltung sollte er diese aber behalten, in der Vergangenheit hatten wir die Anlage an einer Stromsparleiste), EAbspielen von MP3- Dateien von USB oder sogar einer angeschlossenen Festplatte, Anschluß eines CD Spielers (hier sind wir auch für Tipps dankbar, der wird auch neu angeschafft). Bei den Boxen kommen nur Regalboxen (wenn möglichst mit passenden Boxenständern) in Frage. Diese stehen ca. 2 Meter auseinander, Abstand von der Wand maximal 30 cm. Wir hören nur Stereo, deshalb sollten zwei eigentlich ausreichen. Max. sollte alles zusammen AV-Receiver, CD-Player, Boxen mit passenden Ständern 1.500.- € kosten. Was könnt ihr empfehlen?? Herzlichen Dank vorab für eure Meinungen. Ein schönes Wochenende. ![]() |
||
JörgWI
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2017, |
Hallo Sims, bei euch bietet sich eine gute All-in-One-Lösung oder eine Kompaktanlage an, da ihr bei Stereobetrieb dann kein Geld für unnötige Endstufen oder Videoverarbeitung ausgebt. Ich würde mir die Pioneer NC 50 DAB / XC-HM86 D, die Denon CEOL oder die Yamaha MCR-N670 ansehen. Die haben alle Internetradio und App-Steuerung. Die CD-Player sind auch schon drin und über den optischen Digitaleingang bekommt man auch den TV dran. Klanglich sind die sogar häufig Einstiegs-AVRs überlegen, wenn man sie in Stereo betreibt. Dazu dann Lautsprecher aus der 800-1000,- Liga. Hier fällt mir eine Canton Vento 836 oder Magnat Quantum 1003s ein. Beim Lautsprecher kommt es jedoch sehr auf euren Hörgeschmack an und das Angebot ist riesig! Auch zB Dali, Elac, Heco, Quadral oder PSB bauen tolle Kompaktlautsprecher um nur ein paar Hersteller zu nennen. Solide Lautsprecherständer gibt es auch diverse, die je nach Optik auch ins Geld gehen können - hier muß ich nicht die Modelle des Herstellers verwenden. Schaut da mal bei Google... Allgemein kann ich nur empfehlen - packt eure Lieblingsmusik ein und fahrt zu den einschlägigen Händlern. Hier bekommt ihr nur Tipps und Ideen (Manche haben auch "ultimative Lösungen") aber am Ende ist es euer Ohr und euer Geschmack der entscheidet. Viel Spaß auf der Suche. [Beitrag von JörgWI am 18. Nov 2017, 11:37 bearbeitet] |
||
|
||
ATC
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2017, |
Hallo, ich würde auch unbedingt den Gang zum Händler nehmen, dort kann man sich mit der Bedienbarkeit vertraut machen, den Stromausfall testen, reinhören, unbedingt die Festplatte mitnehmen und anschließen, und überprüfen wie dort das Handling/Menüführung aussieht, wie schnell das Ganze abläuft, wie übersichtlich es ist, und ob es überhaupt die erforderlichen Formate abspielt. Zwecks Festplattenanschluss, hier könnte auch ein guter Blurayplayer das übernehmen, FALLS die Formate abgespielt werden. Panasonic hat hier ein gutes Handling, allerdings eher begrenzt in den Formaten. Könnte man aber mit einem kleinen, Mediaplayer umgehen, der fast alles abspielt und mit Kodi ist die Bedienung auch recht gut. ![]() |
||
ForgottenSon
Inventar |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2017, |
Im Grund wird man bei den genannten Anforderungen sogar im Media Markt oder Saturn zufrieden gestellt. Passende Stereo Netzwerk-Receiver hat jede der bekannten Konsumermarken (Onkyo, Denon, Yamaha, ....) im Programm. Bei den Boxen ist mehr Aufwand nötig. |
||
WiC
Inventar |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2017, |
Wie weit ist die Entfernung zum Hörplatz ? LG |
||
sims14
Neuling |
19:15
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2017, |
Besten Dank für die Tipps. Werde in der nächsten Woche einmal einen HiFi-Händler aufsuchen und wie geraten probehören. |
||
sims14
Neuling |
19:16
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2017, |
Entfernung zum Hörplatz ca. 4 Meter. |
||
WiC
Inventar |
19:22
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2017, |
Oje, das ist viel zu spitz (Stereodreieck), ich würde auf gerichtet abstrahlende Boxen setzen. Beispiel: ![]() LG |
||
sims14
Neuling |
10:09
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2017, |
Habe mir im Netz die Yamaha MCR-N670 angesehen. Nach der Beschreibung erfüllt diese unsere Anforderungen. Sehe aber, dass es auch eine MCR-N670D und MCR-N870 gibt. Kann mir jemand die Unterschiede erläutern??? |
||
JörgWI
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2017, |
Hallo Sims, soweit ich weiß, sind die 670 und 870 die gleiche Anlage mit unterschiedlichen Lautsprechern (analog zur 470/570). Diese Vermutung wird auch durch den Umstand bekräftigt, daß man auf der Yamaha-Homepage bei der 870er die Bedienungsanleitung für die 670er bekommt. Das D steht in der Regel nur für DAB/DAB+ was ihr vermutlich nicht nutzen würdet, da ihr euch ja schon mit InternetRadio beschäftigt. Hier gebe ich zu bedenken, daß Yamaha hier noch auf den vTuner setzt, der in den letzten Jahren etwas schwächelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für eine Stereoanlage ! der_quer_beet_hörer am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 14 Beiträge |
Hilfe betreffend Internetradio Stereoanlage alkanto am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage für Laien JuliaL am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 15 Beiträge |
Kaufberatung für (unsichtbare) StereoAnlage Musikgenießerin am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 68 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage RodlXXl am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 51 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage asi10a am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 8 Beiträge |
Stereoanlage Kellerbar Kosh667 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Erste Bausteine für eine neue Stereoanlage Seeefe am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 19 Beiträge |
Kaufberatung: Stereoanlage für Party Betalon am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für einen Stereoanlage norm91wb am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- suche Lautsprecher für LUA - Sonata MK II
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Stereo- oder AV-Receiver?
- CD Player für alte Menschen
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Erfahrungen Firma Media Deal /Lautsprecherkauf
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Welche Lautsprecher an neuen Denon DRA 800 H?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Klipsch RP 280 oder RP 8000
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Mini-Verstärker
- bessere alternative zum JBL Control One 1G
- Alternative zu Onkyo TX-8270 gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.623 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBarbro
- Gesamtzahl an Themen1.456.504
- Gesamtzahl an Beiträgen19.708.118