HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe bei Verstärkerkauf (bis 600€) passend für Pa... | |
|
Hilfe bei Verstärkerkauf (bis 600€) passend für Paar Revolver RW45 LS+A -A |
||
Autor |
| |
vsilv
Neuling |
22:01
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Liebe Community, Seit einiger Zeit versuche ich mir meine erste Hifi-Anlage zusammenzustellen. Ich habe demensprechend keine Erfahrung und bis auf meine ersten Recherchen keinerlei Ahnung wie man besten vorgehen sollte. Nun bin ich durch Zufall auf ein gutes Angebot von einem Paar gebrauchter Revolver RW45 gestossen und habe sie aufgrund des Klangs unmittelbar erworben. Nun stehe ich vor der Frage des Verstärkers. Spontan sind mir aufgrund der Spezifikationen der Denon PMA-800NE oder der Yamaha A-S701 aufgefallen, aber, wie gesagt, ich weiß eigentlich nicht genau, worauf ich achten sollte und bin für andere Modelle bzw. Kritik an den genannten sehr offen. Zunächst also die Antworten auf den hilfreichen Fragebogen: - Wie viel Geld kann ausgegeben werden? bis ca. 600€. - Wie ist der Raum? 3.5 x 9.5 = 33.25 m², Dielenboden, 3.5m Deckenhöhe. - Was soll über die Lautsprecher gehört werden? Symphonien, Jazz, etwas Rock, Trip Hop,... - Wie laut soll es werden? Keine Ahnung, das was eben bei guter Klangqualität noch möglich ist. - Als Eingangskanal möchte ich idealerweise einen Digitaleingang (z.B. optisch) vom Computer verwenden, oder, wenn möglich, Bluetooth mit geringem Verlustkondex, z.B. mit aptx. Später bei Kapitalregen vielleicht noch andere Eingänge. Ein exzellenter Phonovorstärker ist nicht unbedingt nötig, wobei ich noch einen alten Plattenspieler anschließen könnte. Soviel erst mal und vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit ![]() [Beitrag von vsilv am 16. Mrz 2020, 22:14 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2020, |
der Verstärker muss technisch zu den Lautsprechern passen. Die meisten deiner Angaben sind daher für den Kauf eines Verstärkers irrelevant. Guck dir die Ausstattung an die du benötigst. Die Lautsprecher sind nicht besonders anspruchsvoll da kannst du technisch jeden Verstärker nutzen |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Hallo,
wenn ich die technischen Fakten (technische Angaben, technische Beschreibungen und Bedienungsanleitungen) und günstigste Straßen-Preise zu diesen Geräten mit denen zu einem Denon AVR X-3xxx (ab X-3300 und neuer) vergleiche, dann schneiden beide Geräte in meiner Wahrnehmung nicht gut ab. Natürlich lassen sich technisch schlichtere Geräte zumeist einfacher bedienen, was hier vergleichsweise der Fall sein wird. Womöglich sprechen auch Optik und Haptik individuell betrachtet für die technisch schlichteren Geräte. Hier muss man halt auch individuell das abwägen was wie wichtig erscheint. LG Michael [Beitrag von Tywin am 17. Mrz 2020, 11:39 bearbeitet] |
||
vsilv
Neuling |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Lieber Michael,
Kannst du das ein wenig ausführen? Das klingt nach wertvollen Erfahrungswerten! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Hallo, bitte vergleiche Preise, Leistungsfähigkeit, Ausstattung, Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten anhand technischer Daten, technischer Angaben, Bedienungsanleitungen und ggf. Bildern von den Anschlüssen, Bedienelementen und Innereien. Wenn Du zu einzelnen Punkten wie z.B. den Möglichkeiten der Mess- und Korrektureinrichtungen + Nebenfunktionen wie von der gehörten Lautstärke abhängiger Loudnesskorrektur und Vergleichbarkeit von Angaben zur Leistungsfähigkeit gezielt Fragen hast, beantworte ich Dir die gerne wenn ich kann. Dir hier alle Vor- und Nachteile im Einzelnen gegenüber zu stellen sprengt für mich den Rahmen was Du schnell nachvollziehen können solltest wenn Du z.B. einen Blick in Bedienungsanleitung z.B. eines X-3xxx wirfst. LG Michael |
||
nippesrules
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2020, |
Hi, Schau mal bspw bei Justhifi im sale Audiolab 6000 A Vollverstärker Für 650€ Vincent SV-400 Für 650€ Rega Brio Vollverstärker Für 640€ NAD 338 für 600€ Music Hall a15.3 Vollverstärker Für 500€ Advance Acoustic X-i75 Vollverstärke Für 440€ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benötige Hilfe bei Verstärkerkauf :) AkkustikMaxe am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 18 Beiträge |
Hilfe bei Verstärkerkauf! NEmo_Tp am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 13 Beiträge |
Hilfe bei Verstärkerkauf Mister_McIntosh am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Verstärkerkauf Zelig am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 18 Beiträge |
Hilfe bei neuem Verstärkerkauf mysticali am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 30 Beiträge |
Dringend hilfe bei verstärkerkauf Atlan30 am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 42 Beiträge |
Verstärkerkauf Azimuth am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 3 Beiträge |
Verstärkerkauf Ford_Perfect am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe: Gefrustet beim Verstärkerkauf! Jonnyblacklabel am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 28 Beiträge |
Hilfe beim Verstärkerkauf gesucht! Luzy_B am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.926
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.625