| HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 . 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 1054 . 1060 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #52419
                    erstellt: 06. Nov 2017, 21:29   | |
| 
 
 Thx, Crim. Ist in der Tat die jeweilige Picture Disc.   | ||
| 
                                                Teichfischer                         Inventar | #52420
                    erstellt: 07. Nov 2017, 07:11   | |
|  | ||
| 
                                                Teichfischer                         Inventar | #52421
                    erstellt: 07. Nov 2017, 07:30   | |
| 
                                                docsnyder7                         Stammgast | #52422
                    erstellt: 07. Nov 2017, 07:40   | |
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #52423
                    erstellt: 07. Nov 2017, 08:27   | |
| @ Teichfischer: Die Three Piece Suite ist aus der Not geboren und enthält diejenigen Stücke aus den ersten drei Alben der Gruppe, zu denen noch Multitrack-Tapes für den Remix auffindbar waren. Nicht wirklich eine Best of.  Auf der BluRay befinden sich aber die kompletten Mastertapes der ersten drei Alben, flat überspielt. Die Octopus ist - wie ich schon schrieb - eine sehr gute Platte der Band, entweder machst Du mit Einzel--Vinyl um diese herum weiter, evtl. ist auch die gute Live-Doppel-LP Playing the Fool eine Idee ?                                        | ||
| 
                                                Teichfischer                         Inventar | #52424
                    erstellt: 07. Nov 2017, 10:40   | |
| Danke dir, dann werde ich wohl doch lieber die Finger davon lassen. BlueRay habe ich gar nicht erst angefangen und als Ama-Prime Kunde hat man eh schon einige Alben im Stream kostenlos. Deswegen sollte es ja auch ganz bewusst ein Vinylalbum werden. Na, vielleicht hole ich mir dann doch das Ocotopus-Album, das kenne ich zumindest und gefällt mir ja auch super  Gruß Dirk | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #52425
                    erstellt: 07. Nov 2017, 11:58   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #52426
                    erstellt: 07. Nov 2017, 12:20   | |
| Das liegt gerade auf  Talk Talk,  The Party's Over, 1982 Hängt irgendwo zwischen allen Genres. Synth-Pop ist deutlich daneben, Britpop ist es auch noch nicht.... Zu Gentle Giant. Ich hab ebenfalls alle Alben am Start. Empfehlenswert wären die Alben bis Playing the fool. Danach wurden sie etwas mainstreamiger, aber nicht wirklich schlecht, am besten selber hören(YouTube?). Konkret würde ich jetzt Three Friends, In A Glasshouse und The Power and the Glory holen, Danach Gentle Giant und Aquiring the taste, dann weiter Free Hand, Interview und Playing the Fool. Kleiner Filmtip, sehr sehenswert!  Gentle Giant 1974 Live im ZDF | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #52427
                    erstellt: 07. Nov 2017, 14:42   | |
| Jetzt läuft  10cc, Deutsche Erstpressung von 1973,  Hier Die und noch weitere vier Platten hat mir mein Bruder geschenkt, als er sich die als CD's zulegte. Tja... traurige Geschichte.... für ihn   | ||
| 
                                                Tonie1000                         Inventar | #52428
                    erstellt: 07. Nov 2017, 17:03   | |
|  Bei mir dreht sich Pink Floyd – Wish You Were Here (Voller Vorfreude auf den neuen Spieler der da kommen soll   Label:Pink Floyd Records – PFRLP9, Pink Floyd Records – 88875184261 Format:Vinyl, LP, Album, Reissue, Remastered, 180 Gram Land:US Veröffentlicht:14 Oct 2016 Genre:Rock Stil:Art Rock, Prog Rock | ||
| 
                                                Low_Fi                         Stammgast | #52429
                    erstellt: 07. Nov 2017, 18:00   | |
| 
                                                Willi.E                         Stammgast | #52430
                    erstellt: 07. Nov 2017, 21:30   | |
| Guten Abend, bei mir läuft das Debütalbum von Jennifer Rush. Heute habe ich sogar mal meine Digitalkamera bemüht. Die fotografiert drehende Platten besser als mein Smartphone.       Gekauft habe ich die Platte für 2 Euro auf dem Flohmarkt, dafür klingt sie wie eine neu gekaufte, kaum knistern, tolle Klangqualität, was will man mehr. Ich habe auch noch "Movin'" von ihr. Neben meinem Verstärker das blaue Licht ist mein Vorverstärker, der ART DJ PRE II. Leistet gute Arbeit, klingt jedenfalls so.   Schönen Abend Willi.E | ||
| 
                                                Uwe_1965                         Inventar | #52431
                    erstellt: 07. Nov 2017, 21:36   | |
| 
                                                crim63                         Inventar | #52432
                    erstellt: 07. Nov 2017, 22:03   | |
| Hallo ! @Willi, ja ja die Jennifer......   Ich muß für die heutige Platte kurz ausholen, vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich hier ein Projekt von Peter Gabriel vorgestellt Big Blue Ball wo u.a. Karl Wallinger mit dabei ist und es hauptsächlich um World Music, die dritte Welt und Afrika geht. Ich weiß jetzt grad nicht wer es war, aber derjenige hat dann die Band Third World ins Spiel gebracht, guter Reggae. Danach kam plattensau mit der Band World Party wo ein gewisser Karl Wallinger Hauptakteur ist. Und so schließt sich der Kreis, ich hab mal bei Discogs bei Wallinger reingehört und für wichtig befunden, und heute ist sie hier eingetroffen, Private Revolution     Allerfeinster alternative Rock mit leichtem Hang zu World Music und die Stimme Karl's hat mich an einen Sänger einer sehr bekannten Band erinnert, sauber, sauber.   Eine Cover Version ist auch dabei, die passt von Thema hier sehr gut rein, Bob Dylan's All I Really Want To Do, wage fast zu behaupten, die klingt noch besser als von Dylan selbst. Geschmackssache halt.    World Party / Private Revolution / 1986 / Ensign Records / 207 901 Gruß Maik PS: @plattensau, ein genialer Tipp, allzeit Cheers   | ||
| 
                                                plattensau                         Hat sich gelöscht | #52433
                    erstellt: 07. Nov 2017, 22:13   | |
| 
                                                Teichfischer                         Inventar | #52434
                    erstellt: 08. Nov 2017, 07:34   | |
| World Party blieben bei mir leider immer ein OneHitWonder, ihr Ship of Fool ist auch einfach unschlagbar. Von dem Dylan Lied höre ich jetzt zum ersten mal, werde ich demnächst mal auflegen und nachhorchen. Ist ja auch nicht selten, dass die Coverversionen von Dylan-Titeln groß rausgekommen sind, ich sag nur Hendrix, Byrds und Guns'N'Roses. So nun der letzte Teil aus der Schmitzbox, ihr ungeschlagenes Meisterwerk, klanglich aufpoliert (klingt wirklich hervorragend). Musikalisch muss man glaube ich nicht allzuviel dazu sagen, sind ja alles Klassiker Für mich hat sich die Box auf jeden Fall gelohnt      | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #52435
                    erstellt: 08. Nov 2017, 13:56   | |
|  Kaleidoscope,  Faintly Blowing Original 1969 Hier das Reissue von 2011 Ein leicht folkeingefärbtes, psych-Album der britischen Kaleidoscope. | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #52436
                    erstellt: 08. Nov 2017, 14:43   | |
|  Novalis, gleichnamiges  Album von 1975 Reissue, Erscheinungsjahr unbekannt Das erste deutschsprachige Album von Novalis. Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken... Ja die alten deutschen Dichter, haben sich auch so manches Pfeifchen gezogen.... | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #52437
                    erstellt: 08. Nov 2017, 17:13   | |
| 
                                                HiFiKarol                         Inventar | #52438
                    erstellt: 08. Nov 2017, 17:25   | |
| Space Rock aus Russland mit dem Namen Polska Radio One? Nicht wirklich. Oder?   | ||
| 
                                                gelini71                         Inventar | #52439
                    erstellt: 08. Nov 2017, 17:55   | |
| Laut Discogs kommt die Band aus Jekaterinburg und das liegt in Russland.    Trotzdem irgendwie ein seltsamer Name, vor allen wenn man weiß das Russen und Polen sich nicht gerade mögen... | ||
| 
                                                dieselpilot                         Hat sich gelöscht | #52440
                    erstellt: 08. Nov 2017, 19:11   | |
| Neil Diamond - Hot August Night (Live)   | ||
| 
                                                Rille65                         Inventar | #52441
                    erstellt: 08. Nov 2017, 19:27   | |
| Zu Kohlrabi und Spätburgunder Weißherbst dreht sich eine Schenkung meiner Nachbarin:  Elly Ney - Ludwig van Beethoven, Willem van Hoogstraten, Das Fränkische Landesorchester* – Konzert Nr. 4 G-Dur Op. 58 für Klavier und Orchester Label: Colosseum (2) – Colos SM 506 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: 1961 Genre: Classical Stil: Classical, Romantic | ||
| 
                                                Rille65                         Inventar | #52442
                    erstellt: 08. Nov 2017, 19:37   | |
| 
 
 Na dann viel Spass damit! Habe vor 1 1/2 Jahren stolze 23.-€ dafür bezahlt, war aber auch Mint.  Schmoedipus | ||
| 
                                                Rille65                         Inventar | #52443
                    erstellt: 08. Nov 2017, 20:35   | |
| Weiter mit der aktuellen Schenkung:  discogs kennt bislang nur die  amerikanische Pressung Adrian Ruiz war u. a. Schüler bei  Rudolf Serkin, der 1933 wegen seiner jüdischen Abstammung Nazi-Deutschland verlassen mußte. Als Serkin kurz zuvor, nach dem Reichstagsbrand am 28. Februar 1933 auf Druck aus Berlin für das Reichs-Brahmsfest in Hamburg ausgeladen wurde, musste  Elly Ney (siehe meinen Post oben) einspringen - was diese als Zumutung empfand. Xenophobe Künstlerseele. | ||
| 
                                                crim63                         Inventar | #52444
                    erstellt: 08. Nov 2017, 20:39   | |
| Hallo ! Kohlrabi und Beethoven, ob das was wird..........   Dirk, mit Ship of Fools ist nicht nur ein guter Song auf dem Album, ich bin durchweg begeistert. Bob Dylan's All I Really Want To Do, hab ich nur auf Band, kann Dir also jetzt nicht sagen auf welcher LP der ist, ist aber auch Spitze.   genauso wie Deine The Smiths Box         Meine heutige Platte wollte ich schon im Jazz Thread einbringen, da die Pat Metheny Group aus gestandenen Jazzern besteht, aber für mich ist das "nur" ein sehr guter Soundtrack der hier auch gut reinpasst. Zur Vollendung der Glückes ist hier auch David Bowie mit seiner - man kann schon sagen - Hymne vertreten, This Is Not America. Ich dachte immer die wäre nur von Ihm, aber die haben alle hier Vertretenen zusammen geschrieben und komponiert. So ist es auch gut das die Melodie und Instrumentierung dieses Songs immer mal wieder in anderen Stücken dieses Albums in allen möglichen Variationen auftaucht. Zum Film, Ihr habt ja geschrieben, der ist gut, ich weiß aber jetzt ehrlich nicht ob ich den schon gesehen habe. Auf jeden Fall passt diese Platte prima in meine Pat Metheny Reihe und ist sogar US First Press von 85.    Pat Metheny Group – The Falcon And The Snowman (Original Motion Picture Soundtrack) / 1985 / EMI America / SV-17150 Gruß Maik | ||
| 
                                                HiFiKarol                         Inventar | #52445
                    erstellt: 08. Nov 2017, 20:44   | |
| 
                                                Rille65                         Inventar | #52446
                    erstellt: 08. Nov 2017, 21:19   | |
| Zu Camille-Tee ... nee ... Quatsch    Nach dem seicht-süssen Weissherbst  darf's was Gutes aus Jerez sein ... dreht #3 der aktuellen Schenkung:  Camille Saint-Saëns / Günther Neidlinger, Hanae Nakajima, Nürnberger Symphoniker – Concerto Pour Piano Et Orchestre No. 1 And No. 5 Label: Colosseum (2) – Colos SM 536 Format: Vinyl, LP Land: Germany Veröffentlicht: schon was her Genre: Classical Stil: Wer weiss es? Die Pianistin wohnt übrigens im hessischen Friedberg (aus der Abteilung "Trivia"). | ||
| 
                                                Tonie1000                         Inventar | #52447
                    erstellt: 08. Nov 2017, 23:12   | |
| 
                                                Tonie1000                         Inventar | #52448
                    erstellt: 08. Nov 2017, 23:33   | |
| 
                                                Tonie1000                         Inventar | #52449
                    erstellt: 09. Nov 2017, 00:03   | |
|  Und in die Nacht mit Michael Jackson – Scream   Label:Epic – 88985480231, MJJ Productions – 88985480231, Legacy – 88985480231 Format:Vinyl, LP, Album, Compilation, Glow In The Dark Vinyl, LP, Album, Compilation, Translucent Blue w/ Luminous Splatter Land:US Veröffentlicht:27 Oct 2017 Genre:Rock, Funk / Soul, Pop Stil:Funk, Disco, New Jack Swing, Pop Rock | ||
| 
                                                rocketrider2001                         Stammgast | #52450
                    erstellt: 09. Nov 2017, 06:27   | |
| Obwohl ich, die für mich zwei wichtigsten Alben von MJ besitze, nämlich "Off The Wall" & "Thriller", interessiert mich diese Compilation Veröffentlichung. @Tonie: Kannst du mal was zur Pressung sagen und wie sie klingt. Hübsch aussehen tut sie ja, also eine sammelwürdiges Album in dieser Hinsicht   | ||
| 
                                                Tonie1000                         Inventar | #52451
                    erstellt: 09. Nov 2017, 06:36   | |
| Klanglich ist die Platte nicht schlecht. Sehr dynamisch und meine Pressung ist ohne große Nebengeräusche. Das einzigste Manko, ist die Hülle der Platte. Aber ich habe die Platten nach dem ersten rausnehmen in separate Hüllen getan. Aber alleine Optisch sind die Platten schon   | ||
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #52452
                    erstellt: 09. Nov 2017, 20:24   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #52453
                    erstellt: 10. Nov 2017, 12:57   | |
|  Kula Shaker,  Peasants, Pigs & Astronauts Original 1999, hier Reissue von 2011 Die großen Meister des psychedelischen Britpop. Immer etwas Sitar und Tabla angereichert. | ||
| 
                                                Rille65                         Inventar | #52454
                    erstellt: 10. Nov 2017, 14:26   | |
| Beim Kochen, Essen und Küche machen lief und läuft:  Gipsy Kings – Two Originals: Luna De Fuego + Allegria Label: Columbia – COL 469 058 1, Columbia – 469058 1 Serie: Two Originals – Format: 2 × Vinyl, LP, Compilation Land: Netherlands Veröffentlicht: 1991 Genre: Latin, Pop Stil: Flamenco Wiederveröffentlichung ihrer '82er und '83er Debütalben. M. E. Das beste was die Familie Reyes unter dem Namen Gipsy Kings veröffentlicht hat. | ||
| 
                                                Music_Fan                         Inventar | #52455
                    erstellt: 10. Nov 2017, 14:48   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #52456
                    erstellt: 10. Nov 2017, 16:14   | |
| Heute frisch eingetroffen  Gentle Giant,  Interview Original 1976, hier amerikanisches Reissue von 1980 Bei der letzten Waschaktion hatte ich festgestellt, das meine "Interview"-Version ein "grisseln" aufwies, das sich nicht entfernen lies. Bei der Suche nach einer Alternative, fand ich diese bei discogs. Reissue von 1980, sealed! Also 37 Jahre Originalverpackt! Platte natürlich mint. Cover weist einen Cut auf, ansonsten Super. | ||
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #52457
                    erstellt: 10. Nov 2017, 20:06   | |
| Gerade habe ich...  Spirit auf dem Plattenspieler Spirit : Spirit (1973) Psychedelic, Jazz- und Bluesrock (DLP aus den Alben "Spirit" (1968) und "Clear"(1969)  Discogs | ||
| 
                                                plattensau                         Hat sich gelöscht | #52458
                    erstellt: 10. Nov 2017, 22:33   | |
| 
                                                plattensau                         Hat sich gelöscht | #52459
                    erstellt: 10. Nov 2017, 23:21   | |
| 
                                                plattensau                         Hat sich gelöscht | #52460
                    erstellt: 10. Nov 2017, 23:58   | |
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #52461
                    erstellt: 11. Nov 2017, 01:12   | |
| @plattensau: Mit dem Antreiben von toten Pferden und verrottendem Gemüse werden Erinnerungen der zweiten musikalischen Prägung wach....sensationell.   Glückwunsch zu diesen Werken echter Kunst....wenn auch nicht für jeden Geschmack. Die seinerzeitigen Kommentare meines Vaters habe ich noch heute im Ohr.     | ||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #52462
                    erstellt: 11. Nov 2017, 09:55   | |
| 
 
 Und wie gefällt dir die Platte? Ich finde sie fantastisch. ich höre heute morgen diese Platte... Janko Nilovic - Super America  Gruß Beaufighter | ||
| 
                                                rocketrider2001                         Stammgast | #52463
                    erstellt: 11. Nov 2017, 11:13   | |
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #52464
                    erstellt: 11. Nov 2017, 11:21   | |
| Hier dreht (ja, auf dem Bild noch nicht....    ) diese legendäre Scheibe in der netten Picture-Version:   Motörhead - Overkill | ||
| 
                                                CptWillard                         Stammgast | #52465
                    erstellt: 11. Nov 2017, 12:05   | |
| Hier ist nochmals Picture-Day angesagt:   Motörhead - 1916 Die 1916, von Sony als Limited Tour Edition seinerzeit auf den Markt geworfen, klingt mehr als ordentlich, während die Italo-Pressung der Overkill Picture eher grottig klingt....   | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #52466
                    erstellt: 11. Nov 2017, 14:39   | |
| Moin! @beaufighter Die britischen Kaleidoscope waren eine sehr talentierte Gruppe. Aus heutiger Sicht ist es nicht mehr verständlich, warum sie nicht einen größeren Erfolg hatten. "Hitpotenzial" war auf jeden Fall genug vorhanden. Aber auch heute kennt die kaum jemand, auch die selbsternannten Sixties-Fans, zucken in der Regel nur die Schultern. Neben den beiden ersten, bekannten Alben, Tangerine Dream und Faintly Blowing, möchte ich noch auf das 1969 produzierte, aber erst 1990 veröffentlichte Album White Faced Lady und das unter dem Name Fairfield Parlour, From Home To Home, hinweisen. Alle sehr zu empfehlen, wenn man diese Art des Songwritings mag. Ich habe so ziemlich alles, was die raus gegeben haben, leider nicht alles auf Vinyl. Vinyle Grüße Thomas =8) | ||
| 
                                                PLOS                         Inventar | #52467
                    erstellt: 11. Nov 2017, 14:44   | |
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #52468
                    erstellt: 11. Nov 2017, 15:32   | |
| 
 
 Danke   Das Album White Faced Lady ist tatsächlich noch Neuland für mich. Nu hast du wieder was angerichtet.  Sehr gut, und nochmals Danke.   Ich habe nach dem ersten hören der Band auch nie verstanden weshalb die Band nicht wesentlich berühmter ist. Gruß Beaufighter | ||
| 
                                                PLOS                         Inventar | #52469
                    erstellt: 11. Nov 2017, 15:44   | |
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 . 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 1054 . 1060 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge | 
| Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge | 
| Ambient/Noise/Drone  - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge | 
| Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge | 
| Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge | 
| Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge | 
| Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge | 
| Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge | 
| Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge | 
| Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.177
 
                                                                 #52419
                    erstellt: 06. Nov 2017,
                    #52419
                    erstellt: 06. Nov 2017, 


































