HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1158 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
frank60
Inventar |
16:38
![]() |
#58069
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Brandis7B
Inventar |
16:50
![]() |
#58070
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
|
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
17:16
![]() |
#58071
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
bevor gleich wieder Fußball läuft, noch schnell ein wenig POP..- ![]() ![]() ![]() edit: ![]() [Beitrag von laut-macht-spass am 27. Jan 2019, 17:18 bearbeitet] |
||||||
frank60
Inventar |
17:47
![]() |
#58072
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Orpheus66
Inventar |
18:18
![]() |
#58073
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Orpheus66
Inventar |
18:25
![]() |
#58074
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
oldiefan49
Stammgast |
18:46
![]() |
#58075
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
![]() ![]() Gruß Oldiefan |
||||||
Maekki
Inventar |
18:57
![]() |
#58076
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Brandis7B
Inventar |
19:06
![]() |
#58077
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Orpheus66
Inventar |
19:28
![]() |
#58078
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
...und noch 'ne alte Scheibe, die endlich mal wieder auf den Plattenteller wollte: BREAD mit ihrem dritten Album Manna von 1971: ![]() Zum Ende der 1960er und Beginn der 1970er waren diese kalifornischen Jungs mal recht angesagt und in der Musikszene recht umtriebig, leider ist der überwiegende Teil der Band schon nicht mehr existent: - David Gates (1940) Studiomusiker bei Elvis Presley, Bobby Darin, Duane Eddy and Brian Wilson) - James Griffin (1943-2005) Songschreiber für Ed Ames, Bobby Vee, Brian Hyland, The Standells, Lesley Gore, Sandy Nelson und Cher - Robb Royer (1942) Songschreiber u.a. für Jimmy Griffin, The Remingtons, Mary Chapin Carpenter, John Michael Montgomery, Randy Travis, Billy Burnette - Mike Botts (1944-2005) Studiomusiker bei Linda Ronstadt, Olivia Newton-John, Peter Cetera, Warren Zevon and Dan Fogelberg - Larry Knechtel (1940-2009) Sessionmusiker bei Simon & Garfunkel, Duane Eddy, The Beach Boys, The Mamas & the Papas, The Monkees, The Partridge Family, The Doors, The Grass Roots und Elvis Presley Und alles mit herrlichem Klappcover... ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 27. Jan 2019, 19:37 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
19:46
![]() |
#58079
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:53
![]() |
#58080
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
@Orpheus66, na, wenn das nicht mal Singer/Songwriting ist. Und zwar auf der höchsten Stufe. Und anscheinend hast du sogar eine Platte von 1971. Gruß Heiko ![]() |
||||||
Rille65
Inventar |
20:02
![]() |
#58081
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
laut-macht-spass
Inventar |
20:07
![]() |
#58082
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Maekki
Inventar |
20:22
![]() |
#58083
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
HiFiKarol
Inventar |
20:26
![]() |
#58084
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Und in ner Stufe schwächer... Aber hin und wieder mal witzig. ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
20:30
![]() |
#58085
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Ja, das waren allesamt echt begabte und auch bei anderen Künstlern sehr geschätzte Musiker bei Bread. Die Platte stammt noch aus dem Fundus meines Vaters (er hatte sie in den 70ern von einer Geschäftsreise mitgebracht), ich war damals leider erst fünf... ![]() |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
21:27
![]() |
#58086
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
crim63
Inventar |
21:35
![]() |
#58087
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Brandis7B
Inventar |
22:21
![]() |
#58088
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
sbtm
Stammgast |
23:01
![]() |
#58089
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
wird vll zeit dass ich mir auch was von Yello zulege. Alles was ihr hier so postet höre ich mir auf meinem Google Play Music Account an. Das Album Flag gefällt mir bisher äußerst gut. |
||||||
#linn-fan#
Inventar |
23:42
![]() |
#58090
erstellt: 27. Jan 2019, |||||
Rille65
Inventar |
00:06
![]() |
#58091
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Unbedingt! Von Solid Pleasure bis Baby kann man aus meiner Erfahrung alles blind kaufen. Nach 1991 habe ich die beiden aus den Ohren verloren. Hier drehte ![]() Kate Bush – Lionheart Label: EMI – 3C 064-06859 Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Land: Italy Veröffentlicht: 1978 Genre: Rock Stil: Art Rock, Pop Rock Und dreht nun ![]() Novalis (3) – Brandung Label: Brain – 0060.094 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Veröffentlicht: 1978 Genre: Rock Stil: Prog Rock |
||||||
gelini71
Inventar |
06:55
![]() |
#58092
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Und das ist imo sogar ihr schwächtest aus den 80igern. Die ersten vier Alben von den beiden (die Mitgliedschaft von Carlos Peron zu Anfangszeiten kann man vernachlässigen, der war nur beim ersten Album aktiv dabei und wurde danach nur aus Freundschaftsgründen als Mitglied weiter aufgeführt) sind eine Wundertüte an verrückten Sounds und Ideen. Die Alben aus den 90igern sind eher etwas schwach. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
10:15
![]() |
#58093
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Orpheus66
Inventar |
12:47
![]() |
#58094
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Ich hatte mal wieder Glück und konnte am Wochenende das 1968er-Album Definitiv What! von Brian Auger and The Trinity von meinem Vater ergattern. Bei Wikipedia kann man ja einiges Interessantes über Brian Auger (Jg. 1939) erfahren. U. a., dass er einer der bedeutendsten Fusionorganisten der populären Musik sein soll. Zusammen mit Rod Stewart, Julie Driscoll und John Baldry spielte er von 1965 bis 1966 bei The Steampacket und danach bis 1970 mit der von ihm gegründeten Band The Trinity. Die bekanntesten Titel waren wohl This Wheel's on Fire und Season Of The Witch. Daran anschließend gründete er Oblivion Express. Er trat auch mit Klaus Doldinger, Alexis Korner, Pete York, Eric Burdon und anderen Größen der populären Musik auf... und ist auch heutzutage mit fast 80 Jahren noch aktiv. ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 28. Jan 2019, 12:49 bearbeitet] |
||||||
CptWillard
Stammgast |
13:51
![]() |
#58095
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Als ausgesprochener ![]() Hier dreht: ![]() ![]() Das 2014er Reissue ist sehr gut gepresst, Ausstattung (scratchy Papierhüllen) eher mäßig. |
||||||
HiFiKarol
Inventar |
13:54
![]() |
#58096
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Oh man. Entweder ich bin blind oder andere suchen nach irgendwelchen Ähnlichkeiten... Mir ist das noch nie aufgefallen gewesen. Und ernsthaft, man kann ja irgendwie überall was "böses" finden wenn man nur genau gebug sucht... Sowas finde ich echt immer lächerlich... |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
13:59
![]() |
#58097
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Die Platte die gerade bei mir auf dem Plattenteller liegt, passt stilistisch sehr gut zu Beaufighters "Morrison Hotel" und auch zu Orpheus66´s "Brian Auger " LP. Habe ich zwar schon im letzten November hier gepostet, aber man isst ja nicht nur einmal im Leben Pasta. Und das sind sehr gute Pasta, in heißem Olivenöl mit Peperoni, Kirchtomaten, Calamati Oliven, Kapern und jede Menge Knoblauch zubereitet. ![]() The Doors mit ihrem gleichnamigen Debut von 1967 ~ ![]() |
||||||
Grendel82
Inventar |
14:56
![]() |
#58098
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Und nicht zu vergessen, die geniale Coverversion des David-Ackles-Songs "Road to Cairo" (mit Julie Driscoll). ![]() |
||||||
CptWillard
Stammgast |
15:09
![]() |
#58099
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Hier nun einen Zacken härter auf die Scheibe meines netten Direkttrieblers geworfen: ![]() ![]() Das Reissue von 2014 ist unter kräftiger Mitwirkung von Steven Wilson entstanden: Egeneering, Mixing, Producing. Dazu noch diverse Instrumente inkl. Mellotron. Die Pressung ist top, der Klang super. Wie sof leider: Schön bedruckte, kräftige Innersleeves mit Scratch-Charakter. |
||||||
Rille65
Inventar |
15:18
![]() |
#58100
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
#linn-fan#
Inventar |
15:40
![]() |
#58101
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Hatten wir schon lange nicht mehr oder? ![]() PRETENDERS, Pretenders II DEMON, RE 2015, DEMREC102 Aus der Pretenders Vinyl Collection 1979-1999 [Beitrag von #linn-fan# am 28. Jan 2019, 15:52 bearbeitet] |
||||||
CptWillard
Stammgast |
16:17
![]() |
#58102
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Yeah! Ohne discogs zu Rate zu ziehen: Da dürfte Autamtic Lover drauf sein. War auf meiner ersten K-Tel Kassette. ![]() [Beitrag von CptWillard am 28. Jan 2019, 16:17 bearbeitet] |
||||||
kamikaze7777
Stammgast |
18:25
![]() |
#58103
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Kann mich erinnern, es gab gewisse Schwierigkeiten bei Konzerte in Deutschland wegen übereifrige Staatsanwälte. Die Pressemitteilung dazu von Wikipedia: ![]() |
||||||
Brandis7B
Inventar |
18:40
![]() |
#58104
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Brandis7B
Inventar |
19:53
![]() |
#58106
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Maekki
Inventar |
20:26
![]() |
#58107
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Rille65
Inventar |
20:27
![]() |
#58108
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Korrekt! ![]() The House Of Love – A Spy In The House Of Love Label: Fontana – 846978-1, Fontana – 846 978-1 Format: Vinyl, LP, Compilation Land: UK Veröffentlicht: 1990 Genre: Rock Stil: Alternative Rock, Indie Rock |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
20:47
![]() |
#58110
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Hier The Roches - s/t - Warner 1979 - Produced by Robert Fripp (King Crimson). Eine merkwürdige, aber sehr amüsante Platte. Das amerikanische virtuose Vokaltrio der Schwestern Suzzy, Maggie und Terre Roche, auf einigen Stücken von Fripps Gitarre und Elektronik begleitet. Die Vokallinien der Schwestern sind atemberaubend ! ![]() |
||||||
firefl7
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#58111
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Sicherlich. Ich finde es halt nur schade und ärgerlich, dass man überhaupt auf diese Art über die Änderung eines Bandlogos nachdenken muss undso. Wie gesagt, das eine hat ja mit dem anderen gar nichts zu tun und ich hab irgendwie bei sowas immer den faden Beigeschmack, dass die Idioten (White Power, deutsche Nazis etc.) gewissermaßen gewonnen haben, wenn so ein Logo dann wegen deren verquerer Denkweise geändert werden muss. Naja. Danke für den Austausch. ![]() |
||||||
#linn-fan#
Inventar |
21:26
![]() |
#58113
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Ganz meinnerseits ![]() Wobei man nicht unerwähnt lassen sollte, dass 1980 das Thema noch eher linksrum, den rechtsrum betrachtet wurde. Was am Grundproblem der Einflussnahme von Bild-Schlagzeilen ( respektive Refrain) orientierten öffentlichen Diskussionen nichts ändert R. |
||||||
Rille65
Inventar |
21:32
![]() |
#58114
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Jaja, tu nur weiter munter Blinde Flecken und Tote Winkel in meiner Sammlung auf ... daraus werden dann Schwarze Löcher für mein Portemonnaie ![]() ![]() ![]() Gumball (2) – Gumball Label: Paperhouse Records – PAPER 006 T Format: Vinyl, 12", 45 RPM, EP Land: UK Veröffentlicht: 1990 Genre: Rock Stil: Alternative Rock |
||||||
Rille65
Inventar |
21:41
![]() |
#58115
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
![]() ![]() Butthole Surfers – Hairway To Steven Label: Blast First – BFFP 29 Format: Vinyl, LP, Album Land: UK Veröffentlicht: Apr 1988 Genre: Rock Stil: Alternative Rock, Experimental, Noise PS: Mit Gruß an alle Leipziger ![]() [Beitrag von Rille65 am 28. Jan 2019, 21:47 bearbeitet] |
||||||
#linn-fan#
Inventar |
21:44
![]() |
#58116
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
arnaoutchot
Moderator |
21:45
![]() |
#58117
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
![]() ![]() |
||||||
#linn-fan#
Inventar |
22:08
![]() |
#58118
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Uops, die Forumspolizei war da ![]() |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:15
![]() |
#58119
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Bei mir rotiert eine Mischung aus romantischen Mittelalterklängen, aufgepeppt mit Versatzstücken aus der Renaissance- und Folkmusik. Die Rockmusikelemente machen die Band zu einer eher unbekannten Progressive Rockband der 70er Jahre. Es ist die Band ... ![]() ... Gryphon mit ihrer Langspielplatte Red Queen To Gryphon Three von 1974, hier als "Brain" Reissue von 1975 ~ ![]() |
||||||
firefl7
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#58120
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Da ist sie, da ist sie! =) Nochmal danke für diese supercoole Inspiration, freu mich sehr über die Platte! ![]() ![]() Das Bild wirkt insgesamt genauso pink, wie die ganze Platte. ![]() ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
23:39
![]() |
#58121
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Danke an kamikaze7777 für das Posten der offiziellen Pressemitteilung. Die kannte ich noch gar nicht.
Man muss sich manchmal echt wundern, zu welchen Vorkommnissen es wegen zweier Buchstaben kommen kann. Die überkorrekten Moralapostel und Hüter der mahnenden Zeigefinger sind im zarten Säuglingsalter wohl zu kalt abgebraust worden, sodass sie heutzutage nur noch das Warmduschen bevorzugen. Wenn man sich dann auch noch vergegenwärtigt, in welche Bereiche dieser Wahnsinn vorgedrungen ist, dann hört man mit dem Kopfschütteln gar nicht mehr auf. Ich erinnere nur an bestimmte Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen, die gar nicht mehr ausgegeben werden dürfen. Selbst Zahlenkombinationen wie eine simple 88 oder 18 sind heute schon verdächtig. Weil sie angeblich für die jeweiligen Buchstaben im Alphabet stehen sollen. In diesem Falle also für Hello Hilti bzw. Adele Holter (hab das mal verklausuliert, damit es keinen Ärger gibt). Ich bin allerdings der Meinung, dass kein normaler Mensch diese Buchstaben und Zahlen mit dem NS-Regime in Verbindung bringt. Das wird nur in den Köpfen von diesen oberkorrekten und stieseligen Gutmenschen zu einem immensen Thema aufgebauscht - denn so verquer kann irgendwie kein normaler Mensch denken. Zurück zu KISS: ich finde es auch erstaunlich, dass die Jungs sich haben dazu überreden bzw. davon überzeugen lassen, dass es für den deutschsprachigen Raum und Israel besser sei, auf das doppelte Runen-S zu verzichten. Wenn man einem vorprammierten Ärger aus dem Weg gehen kann, dann sollte man nach dem bewährten Motto verfahren: "Der Klügere gibt nach... und denkt sich seinen Teil!" |
||||||
Rille65
Inventar |
23:49
![]() |
#58122
erstellt: 28. Jan 2019, |||||
Schon auf der Liste ![]() Herr Fripp geistert natürlich auch durch meine Sammlung an Kunststoffscheiben, allerdings nur als Gast. Bei Bowie, Byrne, Gabriel, Eno und den Flying Lizards. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1158 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.850
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.427