HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Umstieg von Uralt-Surround-System auf "Neuzei... | |
|
Umstieg von Uralt-Surround-System auf "Neuzeit"!+A -A |
||
Autor |
| |
*Cabal*
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2013, |
*heul* *kreisch* *auf_boden_trampel* Da ja keiner auf meine letzte Frage geantwortet hat, nerv ich euch halt so nochmal... ![]() Ne, ganz im Ernst! Heya Fories, bin auf der Suche nach ´nen neuen Surroundsound-System! Zum einen ist mein derzeitiges System (Sharp HTCN 400DVH) schon etwas ![]() Da das Sharp-System leider noch keine digitalen Eingänge geschweige den über sowas wie HDMI-ARC verfügt, war die einzige Alternative es anzuschliessen den Kopfhörerausgang des TVs (ca. 5 Monate "alt") zu nutzen und KÖNNTE evtl. auch der Auslöser des defektes der Cinchbuchse gewesen sein (laut Techniker)! Da es mittlerweile ja nun wesentlich bessere Lösungen der Übertragung gibt, habe ich mich dazu durchgerungen mir ein komplett neues System zu zulegen und das Sharp in den "Ruhestand" zu verabschieden! Anscheinend hat meine Wahl eines PHILIPS-Systemes (HTS 3593 oder HTS 5593) keine wirkliche Gegenliebe gefunden und deswegen versuche ich es halt auf diesen Wege nochmal, eine Lösung zu finden! Suche halt nach ´ner Surround-Anlage (inkl. BluRAY-Player) die so zwischen 300 - 350€uro kosten darf/sollte! Für mich ist eine "gestückelte" Anlage keine Option (also net AV von X / LS von Y), sondern sollte schon alles aus "einen Guss" sein! Natürlich ist mir klar, das es für mehr Geld wesentlich bessere Systeme geben wird, aber mehr kann/möchte ich iwie net wirklich ausgeben! Achja, ein Punkt der mir relativ wichtig ist, dass der Player zum einen kompatible zu den Formaten *.avi, *.xvid, *.mkv, *.wmv, *.h.264 ist! Und der Player muss KEIN 3D können! Mit besten Dank, im voraus, für eure Mühen & Antworten! THX! & Greetz, Cab P.S.: Weil das hier viele angeben... Der (derzeit) genutzte Raum hat so ca. 20qm! |
||
Chillerchilene
Inventar |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2013, |
Für solche Systeme wirst du hier keine Beratung erwarten dürfen, da sie für die meisten Forenuser alle gleich (schlecht) klingen und ihr Geld nicht wert sind. Wie kann man für solch einen Preis auch Qualität erwarten. Ein einstiegs AVR (ohne Einmessung und Netzwerkanschluss) kostet normalerweise um die 150€, ein BD-Player 80€, da bleiben 70€-120€ für einen Sub (auch da fangen diejenigen, die einigermaßen was taugen bei 130€ an) und 5 Lautsprecher, also 11€-20€ pro Box. Nimm einfach das, das am schicksten aussieht und die Features bietet, die du suchst. |
||
|
||
kimotsao
Inventar |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2013, |
hallo so ganze Systeme finde ich grundsätzlich auch ziemlich Müll, aber vielleicht besser als gar nix!
wird wohl ziemlich schwierig mit diesen Formaten zu diesem Preis... aber so Systeme gibts schon, z.B. von Samsung, findest Du bei Amazon recht viele... |
||
Archangelos
Inventar |
18:54
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2013, |
Hi, das wird nichts ausser man kauft gebraucht ältere Einzelkomponenten ! Wie jene z.B : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Lautsprecher SETS ![]() ![]() ![]() Als Bluray Player solltest du mal selbst Auschau halten ! Achte aber das der Player neben dem HDMI Ausgang auch für ältere Surround AVRs wie die Sonys auch einen Koaxialen oder Optischen Digitalausgang haben ! Den LG mal anschauen : ![]() Was willst du überhaupt mit diesen ganzen Schrottformaten ?? ![]() ![]() |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2013, |
Das Budget ist echt eng. Ein gebrauchtes Canton Movie System würde ich auch empfehlen, da kommst du zwischen 80-150,-€ evtl. hin. Den BR-Player neu für ca 80,-€ egal welche Firma und egal ob gestückelt, dazu noch nen Einsteiger AVR neu ca 150,-€. Das ist zwar gestückelt aber besser als die Billig-Komplettsysteme allermals. |
||
*Cabal*
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2013, |
Erstmal ´n großes DANKE! für eure Antworten und Mühen bei dem Thread! Das ich "unbedingt" auf ein Komplettsystem aus einer Hand "bestehe" hat zum einen praktische Gründe und zum anderen (ganz simpel) och finanzielle! ´türlich ist ´ne S-Klasse oder ´n 7er das optimale, aber es soll ja nun durchaus auch Leute geben, die sich eben nur ´nen Golf leisten können! Gebe euch absolut recht, dass andere Systeme bzw. Einzelkomponenten besser klingen mögen, ist aber eben auch ´ne Sache diese Dinge bezahlen zu können! Und in der Beziehung bin ich absolut KEIN Freund von Gebrauchtgeräten, weil ich dafür einfach schon zu viel Schei**e erlebt habe! Sei´s nun persl. oder im Freundeskreis! Selbst wenn man eine "zerstückelte" Anlage in Betracht zieht und sich zu (gebrauchten) Einzelkomponenten durchringen würde, würde der BD-Player definitiv wegfallen, weil der ja nun vorhanden ist! Interessant wäre es dann auch, ob ein einzelner AV-Receiver das HDMI-ARC unterstüzt!? Das wäre/ist halt auch ´n "wichtiger" Part... Aber um das ganze dann mal "umzudrehen", ab wann würden dann (eurer Meinung nach) vernünftige und klanglich gute Komplettsysteme anfangen? Besten Dank für eure Antworten!!! THX! & Greetz, Cab |
||
sk223
Inventar |
11:57
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2013, |
ARC unterstützt jeder aktuelle AVR, ist mindestens seit letztem Jahr so. Was wäre ein vernünftiges Komplettsystem? Aus meiner Sicht müßte vorhanden sein: Einmessfunktion, Sub-Pre-Out und somit aktiver Sub, mindestens für die Front-LS Schraubanschlüsse, am besten für alle LS, alle LS spielen bis mindestens 80 Hz runter bei - 3 db, mindestens 3 HDMI-Eingänge plus mindestens einen frei zuweisbaren digitalen. mindestens einen analogen Audi/Video-Eingang, besser zwei, mindestens 40W pro Kanal an Sinusleistung bei 8 Ohm auf allen Kanälen gleichzeitig, Ich hab da nur die Befürchtung das es das bei keiner Komplettanlage gibt bzw. das diese dann richtig teuer wäre. Das sind aber alles Sachen was fast jeder AVR mindestens kann/hat, einige kleinere Vertreter haben kein Einmesssystem. Stefan |
||
Chillerchilene
Inventar |
12:01
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2013, |
Wieso muss der Player diese ganzen Formate unterstützen? Dein Fernseher kann doch bis auf xvid alles davon. Ich hätte dir ja jetzt noch zu einem gebrauchten Cinema 1 von Elac geraten und dazu einen AVR wie den Pioneer 422 und einen Blu Ray Player wie den Samsung BD-E5300. Du magst ja aber kein gebrauchtkauf. Vielleicht sagt dir ja auch ein Logitech Z906 zusammen mit dem BD-Player zu. Als Komplettsystem (alles aus einem Guss) fällt mir mit dem Harman Kardon BDS 770 das einzig gute ein, dürfte aber ausserhalb deines Budgets liegen. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2013, |
Nochmal das günstigste für dich rausgesucht neu: Canton Movie 70 inkl. Versand 169,-€:] ![]() Dazu preiswertester AVR Pioneer VSX422 für 169,- inkl. Versand ![]() Dazu käme nur noch ein preiswerter BR-Player, die bekommst du schon für 70,-€ neu wenns sein muß. Das ist doch nicht teurer als diese Billigsysteme und ist auf jeden Fall etwas hochwertiger. Vor allem geben die BR-Player gerne mal den Geist auf. Also darunter würde ich mir nix holen, dann lieber ohne Sub und Plastetrööten. Damit bist du bei ca 400,-€ Habe gerade noch ein Paketpreis bei Redcoon entdeckt: Cantonm Movi 130 plus Denon 1513 für zusammen 349,-€ inkl. Versand. Das würed ich an deiner Stelle bestellen. Brauchst du nur noch nach nem Player Ausschau halten: ![]() [Beitrag von Tricoboleros am 24. Mai 2013, 14:15 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
18:01
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2013, |
oder die SETS ohne Player : ![]() ![]() ![]() Dazu dann nen Player später.... ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 24. Mai 2013, 18:01 bearbeitet] |
||
*Cabal*
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#11
erstellt: 28. Mai 2013, |
DANKE! für deine Antwort, aber um ganz ehrlich zu sein, ist der einzige Part mit dem ich WIRKLICH was anfangen kann, der mit "Ich habe da die Befürchtung..."... Mein HiFi-"Wissen" (in diesen Fall wohl EHER UNwissen), beschränkt sich auf Anlage/System einschalten, laut/leise stellen und Bass/Höhen regeln, alles andere sind "bömische Dörfer" für mich und auch (ganz ehrlich) Dinge die ich nicht höre! Net weil ich taub/schwerhörig bin, aber dafür geht mir halt jeglicher Sinn ab! Leider... Selbst WENN all diese Funktionen vorhanden wären, wüsste ich eh nicht damit umzugehen bzw. diese effektiv einzusetzen! War/bin lediglich auf der Suche nach ´nen System zum gelegentlichen BluRAY/DVD-Film schauen und/oder auch mal ´nen Film im TV! Mir schwant so langsam, dass ich (OHNE das es gegen euch geht!!!) meine Frage(n) evtl. doch einfach in einen Forum gestellt habe, wo man als Einsteiger mit geringen Budget evtl. doch etwas falsch aufgehoben ist!? Wie gesagt, dass geht NICHT(!!!) gegen euch und mir ist klar, das ich (man) für bestimmte Dinge auch Investitionen tätigen muss, aber evtl. bin eich einfach an einen Herd von Experten (im BESTEN Sinne des Wortes) geraten, die ganz einfach andere Vorraussetzungen haben für solche Systeme!? Sei´s nun die (generellen) Ansprüche und evtl.auch die finanziellen Mittel betreffend!? DANKE! für deine Antwort & die Mühe!!! Greetz, Cab |
||
*Cabal*
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#12
erstellt: 28. Mai 2013, |
Heya Chillerchilene, das der TV bzw. der integrierte Mediaplayer so einige Formate abspielt ist schon richtig, aaaaaaaaaaaaaaaaber... ![]() Das Problem bei dem Mediaplayer ist, das er eben (leider) KEINE Filme mit mehreren/verschiedenen Audiospuren abspielt! D.h. ich muss erst jeden Film (mit XMedie Recode) "mühsam" bearbeiten, so das nur die deutsche bzw. die gewünsche Audiospur übrig bleibt! Und da wir (des öfteren) mal ´nen Filmabend machen, mit Freunden aus den verschiedensten Ländern, ist das immer etwas nervig, sich im Vorfeld entscheiden zu müssen! `kay, habe mich da etwas Mi(st)verständlich ausgedrückt, was den Gebrauchkauf betrifft... Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, bloß WENN, dann von einen Anbieter aus der Umgebung! Alles andere wäre/ist mir zu "riskant", wenn man dann doch mal "Müll" bekommt! Und da ist (meine Erfahrung / sei´s nun persl. bzw. im Freundeskreis) eher eine sehr negative! Das soll nun keine Pauschalverurteilung sein, aber du weisst ja "Ein gebranntes Kind scheut das Feuer!"... Im Grunde steht der BD-Player gar net zwingend zur "Option", da der schon das macht was er soll, war halt bloß ´ne Überlegung, WENN umsteigen, dann "komplett"! Also halt ´n komplettes System! Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem BD-Player und müsste/würde den nicht zwingend verkaufen! DANKE! & Greetz, Cab |
||
*Cabal*
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#13
erstellt: 28. Mai 2013, |
Heya Tricoboleros, da sind ja dann doch ´n paar recht gute Angebote dabei und das Canton 70 scheint recht interessant zu sein und evtl. die günstigste Alternative, den Sound zu verbessern! Wie ich oben ja schon schrieb, mit meinen BD-Player bin ich ja recht zufrieden und gibt nüscht zu meckern und da ich keinerlei Interesse an solchen Müll wie 3D und sowat habe, könnte das dann evtl. die beste Alternative sein!? Was mir allerdings bei dem Canton 70 aufgefallen ist, dass der anscheinend keinen Receiver hat oder bin ich (wieder Mal) zu Blöd da dat richtig zu sehen? *pfeif* DANKE! & Greetz, Cab |
||
*Cabal*
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#14
erstellt: 28. Mai 2013, |
Heya Archangelos, auch Dir ´n großes DANKE! für deine Hilfe und Mühen, aber (leider) sind ALLE Systeme dann doch um einiges über meinen Budget! Zumal eben auch noch nichtmal ´n BD-Player enthalten ist! Auch wenn ich mit meinen recht zufrieden bin, aber WENN ich dann investiere, dann werde ich mir net in (absehbarer) Zukunft ´nen neuen Player kaufen! Auch wenn die Systeme "nur" 30 - 50€uro über den "angepeilten" Budget liegen, aber sind das (für mich zumindest) Summen, die schon viel ausmachen! Wenn für EUCH evtl. auch nicht wirklich verständlich!?! Hatte aber schon ´nen Grund, das ich ´ne gewisse Budgetgrenze angegeben hatte! DANKE! & Greetz, Cab |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#15
erstellt: 28. Mai 2013, |
Der Receiver ist nicht von Canton, der ist z.B. der Denon 1513 oder Pio 422. Das sind die Schaltzentralen wo du deine ganzen Gerätschaften dran anschließt. Das Canton Movie 70 bzw. 130 sind deine 5 Sat-Lautsprecher plus aktivem Subwoofer. Unten hatte ich das Angebot von Redcoon verlinkt, da ist der AVR Denon 1513 inkl. dem Canton 5.1 Lautsprecherset für 349,-€ zu haben. Billiger geht es nicht um halbwegs Einsteigerqualität zu bekommen. Und hier versteht dich keiner falsch, wir sagen dir lediglich was absoluter Ramsch ist und was du zumindest investieren solltest, wenn es halbwegs was vernünftiges sein soll Ich ärgere mich schon seit Jahren mit meiner Billig Camera rum, für Schnappschüsse ist die OK, aber wenn ich die deutlichen Unterschiede zu einer guten Camera sehe besitze ich Müll. Fotos machen kann man mit beiden, aber das Ergebnis ist eindeutig. Bestell das Set einfach mal, wenn es nicht gefällt hast du 14 Tage Umntauschrecht, bloß wenn dir das nicht gefällt, solltest du schon mal überlegen, dass dieses das preiswerteste Einstiegsset ist (die Ramschanlagen für 99,-€ lasse ich jetzt mal außen vor) [Beitrag von Tricoboleros am 28. Mai 2013, 13:21 bearbeitet] |
||
*Cabal*
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#16
erstellt: 28. Mai 2013, |
Heya Fories! Möchte mich bei ALLEN, die sich an diesen Thread beiteiligt haben nochmals ganz ausdrücklich bedanken und habe von euch so EINIGE Anregungen und Inspirationen für einen Umstieg/Einstieg in die "Neuzeit" bekommen/gefunden! Bin mir, nachwievor, unsicher was es nun letztendlich werden wird/soll und werde (mit euren Tipps im Kopp) nochmal mit dem ein oder anderen Freund reden, der halt mehr Ahnung hat von sowas und iwie werde ich da auf jeden Fall eine Lösung finden! DANKE! & nette Grüße, Cab |
||
*Cabal*
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#17
erstellt: 28. Mai 2013, |
UIH, das war/ist ja mal ´ne schnelle Antwort! ![]() ´kay, nun hab sogar ICH dat kapiert... D.h. also das ZU dem Canton 70, halt definitiv noch der Receiver dazu müsste! *klick_gemacht* Klar, wenn es nach Gewissen Punkten geht, kann es immer "etwas" besser sein und es gibt immer irgendein Gerät, das dann noch die Funktion X, Y oder Z (zusätzlich) bietet! Aber die Frage ist ja, was man will & "kann"... ´türlich könnte ich mir och irgendein "schwindeliges" Surround-System für 49€uro, aus irgendeiner schwindeligen chinesischen Hinterhofwerkstatt, von IH-BEI kaufen! ![]() Mir ist nun iwie klar geworden, entweder halt für "IRGENDEIN" Heimkinosystem entscheiden, was meinen (derzeitigen) finanziellen Möglichkeiten entspricht und dann eben mit gewissen Einbußen leben müssen ODER eben mit dem derzeitigen System (bis auf weiteres) Leben "müssen" und halt auf ´n "vernünftigeres" System hinarbeiten! Bzw. halt DOCH im Lotto gewinnen oder ´ne Bank überfallen! Sollte DAS mal der Fall sein, werde ich mir persl. von euch ´n System erstellen lassen!!! ![]() NE, im Ernst... Hab halt doch so einiges an Anregungen hier bekommen und werde halt ´ne Entscheidung treffen müssen bzw. mit mir nochmal "in´s Gericht gehen" und sehen was ich dann lettendlich doch möchte/kann... Halt die "schnelle" adhoc´ Entscheidung oder doch ´ne Investition für die Zukunft!? DANKE! & Greetz, Cab P.S.: Was das "nicht falsch verstehen" betrifft: habe durchaus schon erlebt (in anderen Foren bzw. bei anderen Themen), wenn man auf seiner Meinung "behaart" bzw. das nochmals ganz direkt artikuliert WAS und WIE man sich etwas vorstellt, dass es durchaus User gibt, die dann ziemlich pampig und ausfallend reagieren (können)! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg Stereo-System auf Surround oerlein am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Umstieg auf Surround Jester's_tear am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 4 Beiträge |
Umstieg auf Surround holly65 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 12 Beiträge |
Umstieg von Stereo auf Surround sven.ka am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 31 Beiträge |
Anfängerhilfe - Umstieg auf neues Surround-System Cyber01 am 20.09.2022 – Letzte Antwort am 17.10.2022 – 6 Beiträge |
Umstieg auf Surround mit Bauchweh dezibel am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
Umstieg Stereo > Surround chris_lausitz am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 2 Beiträge |
Cambridge Anlage - Umstieg von Stereo auf Surround frage am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
umstieg? von zusatz surround auf digital? dreamcar am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 8 Beiträge |
Umstieg von SAMSUNG auf. ? Beratung schamu_ am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.607