HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche 5.1 Heimkino-Anlage inkl. AVR für 2000€ | |
|
Suche 5.1 Heimkino-Anlage inkl. AVR für 2000€+A -A |
||
Autor |
| |
nemo19
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#101
erstellt: 20. Jul 2014, |
Sagt mir wie ausführlich ihr es möchtet, ihr sollt es bekommen ![]() ![]() [Beitrag von nemo19 am 20. Jul 2014, 23:16 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
23:23
![]() |
#102
erstellt: 20. Jul 2014, |
Hi so ausführlich wie du kannst und magst Bei den XTZ sind sich bisher alle die sie gehört haben einig das sie gute Lautsprecher sind, nur einne ausführlichen Vergleich hat bisher keiner in den eigenen vier Wännden gemacht |
||
|
||
nemo19
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#103
erstellt: 22. Jul 2014, |
Dann hab ich ja nach euren vielen Tipps und Hilfen auch noch was für euch ![]() Habe eben die Email erhalten, dass die XTZ heute mit UPS in Schweden versandt werden, sollten also bis zum Wochenende da sein. Wär super, da ich die Heco spätestens Mittwoch zurückschicken müsste und bis dahin die XTZ gerne eingespielt hätte, damit ich die Heco nicht wegschicken und dann u.U. nochmal bestellen muss. Zu den Heco nochmal: Entweder haben sie noch ein paar Stunden mehr gebraucht um warm zu werden, oder das jetzt angeschlossene Bi-Amping hilft ihnen oder ich habe bisher Nachhall, Dröhnen und verwaschenes, unpräzises Spiel als voluminösen Bass empfunden ![]() Außerdem bin ich am überlegen nochmal einen AVR mit was anderem als YPAO zu testen. Die Einmessung ist für Musik viel zu höhenbetont, für Filme ist sie noch ok. Für Musik gefiel mir bisher ein flacher PEQ Verlauf mit +2db bei ca. 65Hz und +1db bei ca. 160Hz am besten, bei Filmen ist eine zusätzliche leichte Hochtonanhebung noch gut. Da die Heco immer spielfreudiger werden ist die Bassanhebung bald wahrscheinlich auch nicht mehr nötig. Feiner lässt mich YPAO leider nicht einstellen, weder beim direkt manuellen justieren noch beim nachstellen der Messergebnisse. Gerademal 7 (glaube ich) Bänder über ein Spektrum von 65Hz bis 16kHz an obendrein festen Frequenzen lässt doch zu wünschen übrig. Was passiert wenn ich am Bass oder Treble-Regler drehe gefällt mir gar nicht. |
||
basti__1990
Inventar |
12:12
![]() |
#104
erstellt: 22. Jul 2014, |
Hab doch gesagt bi amp probieren lohnt sich ![]() |
||
jo's_wumme
Inventar |
10:56
![]() |
#105
erstellt: 01. Aug 2014, |
Hast du mittlerweile die XTZ gegen die Celan's hören können? |
||
nemo19
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#106
erstellt: 01. Aug 2014, |
Nun hat es zwar ein paar Tage länger gedauert bis ich dazu gekommen bin, aber so hatten die XTZ wenigstens genug Zeit sich einzuspielen ![]() Verarbeitung/Ausstattung: Beide Lautsprecher sind gut verarbeitet und sehen auf ihre unterschiedlichen Arten top aus. Bei einer der XTZ war das Furnier an einer der gebogenen Kanten die von der Front nach hinten laufen nicht perfekt geklebt, bei den Hecos sitzen nicht alle Schrauben der Chassis perfekt mittig in den Bohrungen. Die Heco haben fest angebrachte Gummifüße, die XTZ kommen mit flachen Gummifüßen zum Ankleben und Stopfen für die Reflexrohre. Die Heco haben einen extra Anschluss für eine +2db Höhenverstärkung, die XTZ einen Jumper für eine +3db Höhenverstärkung. Beide erlauben Bi-Amping. Preis: Gemessen an sowohl der UVP (190€/Stück XTZ, 400€/Stück Heco) als auch den Straßenpreisen (190€/Stück XTZ, 340€/Stück Heco) bieten die XTZ das deutlich bessere Preis/Leistungs-Verhältnis, den Mehrpreis sind die Heco meiner Meinung nach nicht Wert. Das derzeitige Angebot bei redcoon (200€/Stück Heco) bringt beide LS auf ein identisches Preisniveau, da der XTZ Center etwas teurer ist als der Heco. Daher habe ich hier rein nach Vorliebe und preis-unabhängig entscheiden können. Klang: Beide LS klingen sehr gut und haben beide ihren Platz, auch bei identischen Preisen. Die Heco haben lange zum Einspielen gebraucht, aber nun klingen sie kräftig, offen und warm und spielen detailliert, präzise und über das gesamte Spektrum sehr homogen. Die XTZ klingen im Hochton etwas kälter und härter als die Heco und spielen im Tiefton druckvoller und betonter und sind dabei nahezu so präzise und detailliert wie die Heco. Diese Abstimmung äußert sich in einem grandiosen Klang bei Rockmusik, schnelle, harte Riffs auf der E-Gitarre klingen wunderbar, die Bass-Gitarre ist schön präsent (neigt in meinem Raum bei manchen Liedern leider zum Dröhnen) und das Schlagzeug ist sehr definiert, kräftig und in allen Einzelheiten gut zu hören. Sollte ich mir mal eine Musikanlage für mein Arbeitszimmer oder den Partykeller holen stehen die XTZ weit oben auf der Liste ![]() Wechselt man die Musikrichtung zu Blues, Pop, Akustik oder allem was ich Hintergrundmusik nennen würde ist der wärmere und homogenere Klang der Heco angenehmer. Höhen sind genauso detailliert wie die der XTZ aber etwas weicher und durch den weniger betonten aber dennoch kräftigen Bass wirkt das Klangbild insgesamt homogener. Hier wirken die betonteren Bässe der XTZ teilweise etwas störend, während ich mir bei Rockmusik manchmal gewünscht habe das die Heco mehr wie die XTZ klingen. Mit verstopften Reflexrohren geht den XTZ meines Erachtens zu viel Tiefton verloren, gemessen am breiten Spektrum an Musik das die LS wiedergeben sollen treffen die Heco die goldene Mitte zwischen XTZ offen und XTZ geschlossen. Bei Filmton und Orchestermusik ist es ähnlich wie im vorherigen Abschnitt, die Betonung der XTZ im Tiefton ist teilweise etwas störend, der homogene Klang der Heco angenehmer. Auch kommen die XTZ nicht ganz so tief runter wie die Heco, die häufig nur den wirklichen Tiefbass vermissen lassen und mir so noch etwas mehr Zeit geben auf den Sub zu sparen ![]() Mitten- und Stimmwiedergabe konnte ich bei beiden LS kaum unterscheiden, beide sind deutlich und geben Tonfall und Stimmlage gut wieder. Insgesamt klangen die Heco vielleicht noch etwas offener und breiter, das kann aber auch am längeren einspielen gelegen haben. Ich hoffe das gibt einen guten Überblick, wenn ihr noch weitere Fragen habt stellt sie ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise und bis bald ![]() |
||
jo's_wumme
Inventar |
12:59
![]() |
#107
erstellt: 01. Aug 2014, |
Danke für die ausführliche und interessante RM ![]() Eine Frage hätte ich noch. Hast du mit den LS auch schlecht aufgenommene Musik gehört (komprimierte MP3's, UKW-Radio,...) - falls ja, hat die XTZ diese bestraft? Frage deswegen, weil ich noch eine riesige uralt Sammlung an miesen MP3's habe, die ich aber doch immer wieder mal gerne höre und habe leider oft die Erfahrung gemacht, dass für diese Musik gute LS nicht immer ein Segen sind (die leicht warme GT 302 spielte für mein Empfinden aber auch miese Aufnahmen recht passabel ab). |
||
nemo19
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#108
erstellt: 01. Aug 2014, |
Richtig miese mp3s habe ich nicht darauf gehört, das schlechteste dürften 192kbit und VBR~240kbit gewesen sein, die ließen sich problemlos hören. Außerdem haben wir so um die 150 Youtube-Musikvideos mit den XTZ gehört als wir alle Bands vom Festival angehört haben um zu schauen welche wir sehen wollen ![]() ![]() Fürs Bestellen kann ich dir ![]() ![]() ![]() |
||
jo's_wumme
Inventar |
14:43
![]() |
#109
erstellt: 01. Aug 2014, |
Schon mal beruhigend, danke. |
||
std67
Inventar |
16:17
![]() |
#110
erstellt: 01. Aug 2014, |
Hi Nemo danke für den bericht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Komplettsystem inkl. AVR für 1500-2000? deschen2 am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 26 Beiträge |
5.1 Soundsystem inkl. AVR bis 2000? Potatosuppe_ am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 11 Beiträge |
Beratung Heimkino 5.1 bis 2000? ms_1981 am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 5 Beiträge |
Heimkino 5.1. + AVR Budget 1500-2000? tuffimilch am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 3 Beiträge |
Suche Heimkino-Anlage bis 2000? HumanAnimal am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 7 Beiträge |
Audio für Heimkino (AVR+5.1) 2000? Hadan am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 46 Beiträge |
5.1 Anlage für ~1500-2000? ManyAsOne am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 7 Beiträge |
5.1 Anlage Budget 2000? kingschnackel am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 22 Beiträge |
5.1 Heimkino inkl. Bluetooth Wimmsi82 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 2 Beiträge |
Suche Heimkino bis 2000? knetkob am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedklaus290
- Gesamtzahl an Themen1.561.002
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.000