HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Surround für Teufel Decoderstation 3 bis 500€ | |
|
5.1 Surround für Teufel Decoderstation 3 bis 500€+A -A |
||||
Autor |
| |||
BlueEagle
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Wir ziehen bald in unser neues Haus und da noch a bissi Geld auf den Baukonto ist wird es nun nach Jahren der Entbehrung in die schönen Dinge des Lebens gesteckt: Frau hat Ihren Teil schon mit sündhaft teuren Küchenmöbeln ausgegeben, jetzt darf ich einen 1000er auf den Kopf haun. 500€ sind schon für den Griller draufgegangen also bleiben noch 500€ um endlich die alte 5.1 Anlage wieder auf Ihren angestammten Platz zu bringen und mir eine richtige Multimedia Anlage zu kaufen. Im mom hab ich einen 40" Fernseher welche noch gut seine Arbeit verrichtet einen Octagon 1018 Reciever und eine Teufel Decoderstation 3 welche die Terratec HomeArena 5.1 abwechselnd mit Signalen aus den Reciever, Laptop oder der Wii ( welche wenn Frau erlaubt auch noch durch eine Xbox One getauscht wird ) versorgt hat. Was könnte ich mit den 500€ am sinnvollsten machen damit ich meine alte 5.1 Anlage wieder im Büro benutzen kann und ich bei einen Film denke mir fährt der Zug durchs Wohnzimmer? Hoffe es sind genug Infos. MfG Patrik |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Eine Bahncard kaufen ![]() |
||||
|
||||
BlueEagle
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Die Bahncard 50 kostet für die 1. Klasse ( kann jetzt im Wohnzimmer auch meine Füße ausstrecken ) 515€, da die holde Frau nicht immer mit Ihren Küchengeräten spielen wird und auch mal den Zug erleben will, wären wir bei 1030€. Dass würde somit meinen Griller wieder aus der Planung schmeißen und das Essen im Zug is 1. nit gut 2. teuer und 3. dauert es nit mindestens 3 Bier bis es fertig ist, somit is die Idee zwar gut, aber für mich nicht praktikabel. mfG |
||||
sk223
Inventar |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Mit 500 läßt sich dein Plan nicht mal annähernd in vernünftiger Quali umsetzen, selbst mit 1000 bist du da noch im absoluten Einsteigerbereich. Wir reden hier jetzt nicht von diesen Komplettsystemen. Gib doch mal ein paar Infos zum Raum als erstes. Deine Aussage mit Füße ausstrecken hört sich für mich nach etwas Fläche an. Am besten mal ne bemaßte Skizze. Vernünftige Sachen kosten nun mal etwas aber dafür hat man auch länger was davon. Hast du schon mal irgendwelche LS und vom Klang her verglichen? Stefan |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Hallo, also wenn vorher eine "Terratec HomeArena 5.1" in Gebrauch war dürfte es im Bereich 500 Euro einiges geben, dass diese Kombi an die Wand spielt. Wenn ich beraten müsste, würde ich mich an dem bisherigen Equipment orientieren und das Budget in Betracht ziehen. Und da kommen dann eher Komplettsets im Bereich 400-500Euro in Betracht. Warum nicht ein "Jamo" Set: ![]() oder: ![]() oder ein Heco Victa Set zusammenbasteln und später noch ein Sub dazu. oder ähnliches? Wenn das Budget für den Grill gekürzt wird ist vielleicht noch ein ordentlicher Receiver im Bereich 180-200Euro drin ![]() ![]() Teufel 350.- und AV-Receiver 200.- = 550.- Euro und dann ist qualitativ ein Sprung geschafft. Ich denke, nicht jeder will 1000 oder mehr Euro ausgeben um einen gewissen Klang zu erleben. Mit den vorgegebenen Werten muss man dann ein paar Abstriche machen (aber immer noch wesentlich besser als die Terratec....). Wäre aber trotzdem interessant vom Thread-Ersteller die "Wunschanlage" etwas genauer beschrieben zu bekommen. Vielleicht gibt es Einschränkungen bei der Boxengröße, Raumgröße o.ä. ? Grüße, brian [Beitrag von brian_mp am 07. Okt 2014, 13:16 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
13:00
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Wie soll er die denn an der ![]() ![]() |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Deshalb die Vorgabe noch einen AV Receiver zu kaufen. Im Bereich 180-200Euro (oder gebraucht 130-150) kann er die Station ersetzen und hat dann was vernünftiges (in Relation zum Budget). |
||||
Fuchs#14
Inventar |
13:20
![]() |
#8
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Dann schreib doch nicht das hier:
denn ohne Receiver/AVR geht da nix. Selbst bei 180 für AVR bleibt ein Budget von 320€ für 5 LS und Sub. Alleine ein potenter Sub frisst ja annähernd das gesamte Budget des TE [Beitrag von Fuchs#14 am 07. Okt 2014, 13:21 bearbeitet] |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#9
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Hallo, ich habe es korrigiert. Allerdings befürchte ich, dass der TE nicht plötzlich von 500 auf 1000 oder mehr erhöht ![]() Ich habe versucht das Budget einzuhalten und wenn man bedenkt, dass die Decoderstation auch noch ersetzt werden muss wird es natürlich schwierig (nicht unmöglich). Bleiben 2 Vorschläge: die genannte Kombi (Teufel und Receiver) mal testen. Oder weiter sparen. Oder der Gasgrill(?) wird nach hinten gestellt (wird jetzt sowieso Winter) und die Penunzen werden in Klang gesteckt ![]() Bis dann! |
||||
Fuchs#14
Inventar |
13:34
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Irgenwie reden wir wohl aneinander vorbei..... Er kann an der Decoder Station keine passiven LS betreiben. Er braucht also entweder ein aktives System für die Decoder Station oder einen AVR und passive LS mit aktivem Sub |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#11
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Ja, das meine ich doch ![]() Entweder an die Decoderstation aktive Lautsprecher --> was aber qualitativ eher in Richtung PC-Set geht. Und davon will er ja weg (wahrscheinlich). Also bleibt die Teufel Columa Anlage (5.1 Boxenset mit Sub) und den AV Receiver (um knapp im Budget zu bleiben). ![]() Das Jamo Set (oder Heco Victa) sprengt mit AV-Receiver leider das Budget. Wir verstehen uns ![]() Jetzt muss der TE mal ran und sagen was Sache ist ![]() |
||||
BlueEagle
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2014, |||
![]() Es geht um den unbenannten Raum im linken unteren Eck. Der Fernseher wird an der Wand ohne Fenster stehen und das Sofa gegenüber unter den Fenster zur Terrasse. Ich bin kein Multimedia-Enthusiast, deshalb nun seit 6 Jahren die Terratec-Anlage. Da ich diese aber gerne wieder ins Büro stellen würde, damit ich wenn ich 2 mal im Jahr ein PC-Spiel spiele, nit die Laptoplautsprecher krachen hören muss oder mit Kopfhöhrer spielen muss ( zieh ja in kein Haus damit ich Kopfhörer aufsetze ). Ob ich nun die Decoderstation in Betrieb bleibt oder ersetzt wird, es sollte nur den finanziellen Rahmen nicht sprengen und die Freundin muss es schaffen dass wenn sie einen Film über den Laptop schaut der Ton auch aus den Boxen kommt ( im Moment so gelöst: HDMI-> Fenseher-> Fenseher optisches Kabel Decoder, zuvor noch seperat über Coaxial-Kabel). Der Griller ist ein Weber Smokey Mountain und , ich weiß ich werde in den Forum dafür gesteinigt, ich höre mir lieber jeden Film weiterhin auf der Terratec Anlage an und esse dafür ein paar saftige Ripperln als dass mir ein super Bass auf den leeren Magen schlägt. Edit: ach ja und wenn möglich keine Säulenlautsprecher da ich die Installationsschläuche für die Boxen nun extra schon aus der Wand stehen habe ( wenn nit anders geht, ist der Schlauch halt blind oder ich fahre vom Schlauch aus runter) [Beitrag von BlueEagle am 07. Okt 2014, 15:45 bearbeitet] |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Hallo, vielleicht nochmal zur Erklärung: die Decoderstation bündelt die Quellen (ohne Verstärker). Also war die Terratec Lösung mit aktiven Boxen auch richtig. Diese aktiven Systeme werden oft im PC-Bereich eingesetzt. Die passiven Systeme (wie Teufel Columa) benötigen einen Verstärker = AV Receiver. Die Quelle wird auch dort dann jeweils per Fernbedienung geswitcht (also Wii / Laptop / TV o.ä.). Die Quellen werden jetzt eben mit dem Receiver verbunden anstatt der Decoderstation. Alle qualitativ ordentlichen Surround Systeme sind passive Systeme (gibt aber bestimmt Ausnahmen - aber der Preis?). Bei dem genannten Budget geht halt der AV Receiver noch rein und macht es schwierig ein Komplettsystem zu finden. Ohne je die Terratec gehört zu haben sollte die Teufel Columa mit dem Sub besser sein. Bei einem Bekannten habe ich die gehört (und habe damit den Vergleich zu meinem Teufel Theater 1). Die Säulen haben natürlich nicht den Tiefgang einer normalen Box - aber das war im Zusammenspiel mit dem Subwoofer schon ordentlich. Und man kann Teufel viel nachsagen: aber gute Sub's können Sie bauen und der Zug rollt dann auch in der Regel im Wohnzimmer ![]() Die Jamo Boxensets bzw. Heco Victa (oder andere) sind ebenfalls alle passiv und benötigen einen AV-Receiver. Der Kostenpunkt für einen AV-Receiver ist im unteren Bereich ca. 200.- bis 225 Euro. Gebraucht bzw. Rückläufer/Auslaufmodelle evtl. auch mal ein paar Euro günstiger. Vielleicht gibt es zu Weihnachten neue Angebote! Aber das Budget wird mit den Sets halt etwas überschritten. Die Steaks und saftigen Ripperln seien dir gegönnt. Aber mit dem Budget würde ich dann mal den Teufel probieren oder noch ein paar Monate sparen und das Budget auf ca. 700-800Euro erhöhen und dann reicht es zu einem richtig guten Set (in Bezug auf das was bisher da war!). Jeder hat andere Ansprüche und einige sind mit 1500Euro Sets kaum zufrieden. Mir persönlich reicht auch das Theater1 und ein normaler Receiver aus dem unteren Segment. Grüße, brian |
||||
BlueEagle
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Ich werde mal bei den letzten Arbeiten fest fertig anpacken und den Firmen doch noch 200€ von der Rechnung biegen. Was wäre dann bei 700€ ein besseres Set? Dank im Voraus |
||||
Fuchs#14
Inventar |
19:26
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2014, |||
verkaufe die Decoderstation und hole dir einen AVR, z.B. Denon X1000, Pioneer VSX-528/828, Yamaha RX-V 375/475 An LS willst du ja scheinbar Brüllwürfel, da kann ich keine Empfehlung geben. |
||||
Archangelos
Inventar |
21:15
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Hi, Wie gross ist dieser Zimmer genau ? Da du was zum aufhängen suchst wären die Onkyos D 055 Paarweise in Schwarz ab 89,- € . Davon kaufst du dir 3 Paare und einen verkaufst wieder per Ebay. Als AVR entweder den YAMAHA RX-V 475 ODER DEN DENON X 1000 . Wandhalterungen für die LS die B Tech BT77 bei Amazon. Als Sub den Mivoc Hype 10 Schaue dir die Komponenten mal an.... ![]() ![]() |
||||
nrwskat1
Stammgast |
21:28
![]() |
#17
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Bei 700,00 € und den vorhandenen Komponennten würde ich radikal ändern. Die jetzige Anlage komplett bei Kleinanzeigen oder Börsen verkaufen. Da es wahrscheinlich dann 200,00 € mehr Budget gibt, würde ich einen AVR a la Denon X1000 kaufen und für den Rest ein gebrauchtes 5.1 erwerben. Gibt es genug wie Kef, Wharfedale, oder auch Mainstream wie Canton, Teufel usw. |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#18
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Hallo, da jetzt doch etwas Verwirrung und viele Kommentare da sind nochmal zusammenfassend: - Du benötigst einen AV-Receiver um die Decoderstation zu ersetzen - Der Receiver wird sich (neu) im Bereich 200-250Euro bewegen (Angebote vor Weihnachten studieren!) Die Boxen: - "Brüllwürfel" werden im allgemeinen die Sets mit sehr kleinen Chassis genannt (auch die alte Terratec gehört dazu) Aus diesen kommt nun mal (bauartbedingt) nicht das Optimum raus. Je nach Hersteller (Teufel z.B.) hättest Du aber trotzdem eine Verbesserung zum PC Set. Beachte bitte, dass so kleine Gehäuse nun mal keinen Tiefgang haben und der Subwoofer dann die Arbeit frühzeitig übernehmen muss. Das bedeutet, dass hier die Qualität stimmen muss (bei Teufel tut es das). Wie gesagt, es wäre eine Verbesserung (und im Budget von ca 500-550 Euro) - aber nicht optimal. Budget 700 Euro: Wenn keine Standboxen gewünscht sind - dann eben Regalboxen. Hier gibt es schon mehr Alternativen: Beispiel: Wharfedale, Heco Victa Serie, Kef, Canton oder vielleicht Jamo. Du kannst auch gezielt (z.B. Wharfedale) 4 Regalboxen kaufen, 1 Center und einen Subwoofer dazu. Dann wärst du qualitativ ein ganzes Stück weiter! Im Grunde sollte man nur darauf achten, dass die Regalboxen und Center aus der gleichen Serie stammen um die Homogenität des Systems zu gewährleisten. Stechen einzelne Komponenten raus oder fallen ab könnte das unschön wirken. Auch mit dem Budget von 700Euro wird es (den AV-Receiver eingerechnet) nicht einfach ein solches System zusammenzustellen. Die Regallautsprecher benötigen eher einen Subwoofer - bei 2 vorderen Standboxen kann die Anschaffung (also nur 5.0) eines Sub evtl. ein wenig nach hinten verschoben werden oder bei Gefallen (5.0) komplett wegfallen. Geh' doch mal in ein Geschäft und hör dir ein paar Boxen an. In der Preisklasse bis 500Euro gibt es bestimmt ein paar Sets zum probehören. Es gibt nicht nur Käufer im Bereich > 1000-2000Euro und mehr. Für die Kunden bis 500Euro gibt es auch Angebote. Berichte mal in welche Richtung Du gehen willst (nur Regallautsprecher - oder vielleicht vorne doch Standboxen). Wie groß wird eigentlich der Raum sein? Grüße, brian [Beitrag von brian_mp am 08. Okt 2014, 10:23 bearbeitet] |
||||
BlueEagle
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:14
![]() |
#19
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Umzugsbedingt kam ich jetzt leider länger nicht ins Internet. Danke für die Tipps, die Raumgröße ist im Plan welchen ich angehäng habe ersichtlich. Ich denke ich werde folgendes kaufen: Denon AVR-X1000 (277,31€) und noch eine 5.1 Anlage für ca 450€ da gibt es viele, da könnte ich jetzt nach Namen entscheiden JBL SCS 200.5 ( 335,-- ) Jamo A 102 HCS 6 (349,-- ) Magnat Interior 500 X1 (349,-- ) psb Alpha HT1 kirsche (349,-- ) Canton Movie 1005 weiß ( 361,33 ) quadral Aluma 1180 ( 383,17 ) Harman Kardon HKTS 16 schwarz (HKTS 16BQ) ( 397,-- ) Boston Acoustics Soundware XS 5.1 ( 399,-- ) Canton Movie 160 weiß ( 399,-- ) Polk Audio Blackstone TL1600 schwarz ( 399,-- ) Wharfedale MS-100HCP ( 399,-- ) Wharfedale DX-1 HCP ( 419,90 ) Harman Kardon HKTS 16 weiß (HKTS 16WQ) ( 422,52 ) Boston Acoustics Soundware S schwarz ( 450,-- ) Oder Ihr gebt mir einen Tipp welche ich von denen am besten nehmen soll. Wenn Ihr mir sagt ich soll in ein Geschäft gehen und mir die anhören und dann sagen was ich besser finde muss ich leider entgegnen: 1. kenn ich kein Geschäft in der Nähe bei dem ich mehr als 2 der Anlagen in der Preisklasse anhören könnte 2. bei meinen Schweinsohren bin ich froh wenn ich den Unterschied zwischen einer Bose 3000€ Anlage und einer Kombination der oben genannten erkenne. oder soll ich das Teufel Angebot nehmen: Klangstern Galactica für 700€ ( ![]() Danke für eure Hilfe Lg Patrik |
||||
sk223
Inventar |
13:59
![]() |
#20
erstellt: 24. Okt 2014, |||
Ich werf dann mal noch das ![]() und ![]() oder ![]() ein. Sind zwar jeweils 5,0 aber klanglich diesen ganzen Brüllwürfel-Sets deutlich überlegen. Zu dem letzten würde vom Budget sogar noch ein ![]() Oder ein Set X1000 + Jamo 626 ![]() aber für die Jami 626 brauchst du mehr Platz zum Aufstellen wegen der seitlichen Tieftöner. Stefan |
||||
Dadof3
Moderator |
10:27
![]() |
#21
erstellt: 25. Okt 2014, |||
Ich würde mich für dieses Budget entweder auf dem Gebrauchtmarkt umsehen oder erst einmal in 2.0 investieren und dann sukzessive erweitern - erst Center, dann Subwoofer, irgendwann noch Rearspeaker. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Decoderstation 3 Marc0705 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 5 Beiträge |
Welche 5.1 Surround System bis 500?? ironkrutt am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 10 Beiträge |
Surround-Kaufberatung 5.1 bis 500 ? KIKI505 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 5 Beiträge |
Teufel Decoderstation 3 nur an. PS3-gamer am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Decoderstation 3 oder AVR? krell298 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 11 Beiträge |
HKTS 7 + Teufel Decoderstation 3 ? AvesAves am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 33 Beiträge |
Alternative zur Teufel Decoderstation 3? Cyber am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 47 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Digital+decoderstation 3 fabian1982 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 5 Beiträge |
Surround System bis 500 ? killerpautze am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 6 Beiträge |
Surround-Decoder, Aktiv-Boxen? Teufel Decoderstation? Tunee am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.619