HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AVR - mit Phonoeingang und aktuellen HDMi-Zu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche AVR - mit Phonoeingang und aktuellen HDMi-Zugängen+A -A |
||
Autor |
| |
#jesterrace#
Stammgast |
14:13
![]() |
#51
erstellt: 06. Jul 2015, |
Die Horizon 110 kannst du schon als Rear weiternutzen. Die Front sollte aber einheitlich sein. Ich würde das Geld eher in 3 gute LS und einen x1100w stecken als in einem x4100w, dessen Potenzial nicht genutzt wird. Da du die Heco c210-Center-Box nicht mehr bekommst, würde ich zu anderen Lautsprechern für die Front greifen. X1100w + 2x Klipsch RB 81 II (oder irgendwelche anderen LS, da muss probegehört werden) + 1x Klipsch RC 62 II Mit der Zeit kannst du dann später 2 RB 61 als Rear einsetzen, um die Klanghomogenität zu wahren. |
||
JULOR
Inventar |
14:52
![]() |
#52
erstellt: 06. Jul 2015, |
Richtig. So herum wird ein Schuh draus. Die Fronts müssen aus einer Serie sein. Die wählst du nach Gehör aus. Also welche dir am ehesten zusagen. Das muss nicht das erstbeste Angebot vom Mediaheini sein. Einfach mal ein paar LS im Vergleich anhören. |
||
|
||
showtime
Stammgast |
15:05
![]() |
#53
erstellt: 06. Jul 2015, |
Ich glaub du würfelst da etwas durcheinander, 3D Sound (Auro-3D, Dolby Atmos und DTS: X) hat nichts damit zu tun ob ein Film in 3D aufgenommen wurde..3D filme kannst du mit JEDEM der bis jetzt erwähnten AVR´s abspielen. 3D Filme kann deine PS3 abspielen aber einen Film in einem 3D Tonformat nicht. LG [Beitrag von showtime am 06. Jul 2015, 15:05 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
15:13
![]() |
#54
erstellt: 06. Jul 2015, |
Klar. Wenn du einen 1000€ - AVR kaufst, gibt es ein Paar dieser Tröten umsonst dazu. Das bringt dich aber nicht wirklich weiter. ![]() Als Rear sind sie ok, ich würde die Sache aber anders aufziehen, wie oben gesagt: Die alten LS nach hinten und für vorne was passendes Neues. |
||
Jessiblue79
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#55
erstellt: 06. Jul 2015, |
Vielen Dank für den Tipp - also der 1100er fällt in jedem Fall raus! 1. ich kann meinen Plattenspieler nicht ohne zusatz anbinden 2. das Design ist nicht wirklich meins! mhhh ... zumindest den Bildern nach sehen die klippsch auch nicht so sonderlich gut aus - sind die vom Sound her so gut oder gäbe es evtl. noch ne Alternative zu den Klippsch... ok das ich meine nicht mehr als Front nehmen kann wegen fehlendem passenden Sub habe ich verstanden. |
||
JULOR
Inventar |
15:36
![]() |
#56
erstellt: 06. Jul 2015, |
Nee, wegen fehlendem passenden Center! ![]() Die Klipsch sind sehr speziell, gute LS gibt es viele. Da hilft nur probehören. Canton GLE oder Chrono, Magnat Vector, Heco Victa, Dali Zensor, Wharfedale Diamond, Elac FS, usw. |
||
Jessiblue79
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#57
erstellt: 07. Jul 2015, |
oki die canton GLE sehen ganz ordentlich aus - die Dali hatte ich auch schon mal gesehen haben mir auch vom Klang ganz gut gefallen - wobei ich da vermutlich eher "keine" Ahnung habe. ![]() ![]() ![]() Kennt einer von euch n Ordentlichen Laden in Heilbronn oder "näherer Umgebung"? also nicht 100KM umkreis! ![]() P.S.: Mal ne blöde Frage gestern beim rumschlappen habe ich gesehen das bei vielen Onkyo´s ebenfalls Atmos dransteht und HDMi 2.0 und HDCP 2.2 ...bedeutet das das Onkyo hier schon vorbereitet ist für den aktuellen Standard? [Beitrag von Jessiblue79 am 07. Jul 2015, 08:15 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
08:36
![]() |
#58
erstellt: 07. Jul 2015, |
- ![]() - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() Und man läuft da am Besten nicht einfach so rein, sondern fragt vorher telefonisch nach einem Termin, nennt ein paar Lautsprecher die man gerne hören würde und bittet, dass der Händler dazu auch noch ein paar gute Alternativen bereithält. Außerdem kann man schon fragen, was für Quellmaterial man mitbringen kann (CDs, BluRays,...) Lautsprechervorschläge gabs hier: ![]() ![]() Dazu: ![]() Laufen kanns dann in etwa so: ![]() oder als Blindtest angelegt so: ![]() |
||
Jessiblue79
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#59
erstellt: 07. Jul 2015, |
Hi, erst mal Danke für die Tipps - bei den ersten drei habe ich schon einmal nichts in der Nähe von Heilbronn gefunden - oder ich bin wirklich zu Blond zum suchen?!? ![]() Die beiden anderen Links führe ich mir auch noch zu Gemüte - im Moment lese ich in dem Wiki was bei JULOR im Footer drinne is... maaaaan... jetzt WILL man mal Kohle für nen Receiver ausgeben und dann wird man aus allen Ecken ausgelacht! ![]() ![]() |
||
JULOR
Inventar |
13:21
![]() |
#60
erstellt: 07. Jul 2015, |
Stuttgart? ![]() Würzburg? ![]() Sind nur 50km Umkreis ![]() [Beitrag von JULOR am 07. Jul 2015, 13:22 bearbeitet] |
||
Jessiblue79
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#61
erstellt: 07. Jul 2015, |
Heiliger Bimbam was ist denn DAS???? Da hast du aber ganz schön genau hingehorcht danyo77 ... bin gerade mal deine "Rezension" durchgegangen... RESPEKT! ![]() ![]() ![]() Grüße Jessi |
||
Jessiblue79
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#62
erstellt: 07. Jul 2015, |
Jap JULOR ... ich glaub ich muss da nochmal bei meinen Eltern um die Ecke irgendwo mal nen coolen Laden suchen - deine Tipps sind nicht so schlecht - ohne Danyo´s Tipps schmälern zu wollen. |
||
JULOR
Inventar |
13:40
![]() |
#63
erstellt: 07. Jul 2015, |
Wir ergänzen uns da gegenseitig ![]() Britin = Engländerin, manchmal auch Schottin, Waliserin, Nordirin. |
||
Jessiblue79
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#64
erstellt: 09. Jul 2015, |
Guten Morgen liebe Community, also nach langem ringen mit mir selbst und nach dem durchforsten diverser Foren und dem Bewerten, dass ich "noch" funktionsfähige Stereo Verstärke habe, werde ich mal bis Ende August mit der Anschaffung warten. Bis dahin sollte - sofern ich das korrekt erfasst habe, der aktuelle Denon AVR-X4200W rauskommen mit aktuellen HDMi und HDCP Ausführungen. Es macht für mich Stand heute keinen Sinn - "irgendeinen" AVR-Receiver zu holen, der billig ist, nur damit ich mir die für 5.1 oder 7.1 notwendigen Boxen holen und anschließen kann. Denn wie ich ja schon geschildert habe, meine Verstärker sind einmal 18 und einmal gut 10 Jahre alt. Also gehe ich davon aus, das ein neuer Receiver (sofern nicht die Obsolenszenz vorher zuschlägt) ebenfalls zwischen 6- 10 Jahr halten sollte. Von daher denke ich die 2 Monate bekomm ich wohl gerade noch so hin :D. Ich hab mir zwar die Onkyos mal angesehen. Bin aber nicht so wirklich Warm mit denen geworden. Grüße Jessi |
||
#jesterrace#
Stammgast |
08:39
![]() |
#65
erstellt: 09. Jul 2015, |
Das ein Verstärker heutzutage 10 Jahre hält ist aber Utopie. Nicht weil die Technik flöten geht, sondern weil die Anschlüsse schlichtweg veralten. |
||
danyo77
Inventar |
08:46
![]() |
#66
erstellt: 09. Jul 2015, |
Trotzdem macht es natürlich Sinn, die kurze Zeit noch abzuwarten und dann nochmals zu entscheiden, was tatsächlich gewünscht ist und ob der Mehrpreis für die zusätzlichen Eigenschaften des neuen Modells damit gerechtfertigt ist. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR mit HDMI Passtrough bas-t! am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX1020 phonoeingang Plastronic am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver mit Phonoeingang und USB? Meteor-Man am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 17 Beiträge |
Suche AVR mit HDMI shine89 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 10 Beiträge |
Heimkino-Receiver 7.1 für 2 Zonen und Phonoeingang MHToronto am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 6 Beiträge |
Entscheidungsstütze AVR mit HDMI Im_not_a_church am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 6 Beiträge |
AVR- ohne HDMI-Beratung Bassdusche am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 42 Beiträge |
5.1 AVR mit HDMI pixelpriester am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 5 Beiträge |
AVR mit 2 HDMI Out + HDMI 2.1 Simulant am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 4 Beiträge |
Suche aktuellen AV-Receiver (Film/Heimkino) michaeljk2 am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKrenz_80
- Gesamtzahl an Themen1.561.033
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.711