Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kaufberatung für den Einstieg in die AV-R + 5.1 Welt

+A -A
Autor
Beitrag
tomektS
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 12. Nov 2015, 09:51

basti__1990 (Beitrag #50) schrieb:
Die Firmware vom aber hast du aktualisiert?

Ich kenne Herr Lindemann nicht, aber ein Standlautsprecher an die Wand zu hängen, ist ziemlich seltsam.
Mag sein das dir die Zensor 5 gefallen werden, aber es sind definitiv keine LS die man an die Wand hängt.


Japs, die Firmware wurde upgedatet (28 Min hat's laut anzeige gedauert). Vielleicht hatte mein iNet Anbieter gestern auch einfach nur Probleme ^^

Hmm,.. er sagte >> Füße abschrauben und direkt an die Wand.. Kann man so machen. <<
Also ich weiß es nicht ..
JULOR
Inventar
#52 erstellt: 12. Nov 2015, 10:12
Das habe ich noch nie gehört. Stand-LS sollten frei stehen. An die Wand? Ich dachte erst, dass sei ein Zahlenfehler. Die Zensor 1 kannst du direkt an die Wand hängen, die haben sogar einen Haken integriert. Alles andere halte ich für blöd. Sieht bei den 5ern bestimmt auch komisch aus.

In Verbindung mit einem Sub reichen aber die Zensor 1 völlig aus. Das spart Geld, welches du dann in einen besseren Subwoofer investieren kannst.
basti__1990
Inventar
#53 erstellt: 12. Nov 2015, 10:22
An deiner Stelle solltest du einfach mal ein paar boxen anhören. Nicht nur die Zensor Serie.
Ich finde es auch ziemlich seltsam 1,5 Stunden mit einem Verkäufer zu verbringen und nicht eine Box zu hören.

Fahr mal lieber zu Visaton
JULOR
Inventar
#54 erstellt: 12. Nov 2015, 10:36

basti__1990 (Beitrag #53) schrieb:
Ich finde es auch ziemlich seltsam 1,5 Stunden mit einem Verkäufer zu verbringen und nicht eine Box zu hören.

Stimmt, fällt mir jetzt erst auf. Stattdessen erzählt er lieber lustige Anekdoten und wickelt den Kunden ein ...


An deiner Stelle solltest du einfach mal ein paar boxen anhören. Nicht nur die Zensor Serie.

Unbedingt. Das ist das A und O. Vielleicht gefallen dir andere LS zum gleichen Preis viel besser.
HiFiKarol
Inventar
#55 erstellt: 12. Nov 2015, 11:18
Stand LS an die Wand ist... Sagen wir mal... Unorthodox, und ungewöhnlich.

Die 90 Minuten hättest Du Dir eigentlich auch sparen können, wenn Du nichts gehört hast. Ein wenig erzählen kann man Dir hier auch.

Versuch wirklich möglichst Viele LS zu hören, und leg Dich nicht zu schnell auf was fest.
tomektS
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 12. Nov 2015, 12:09

Das habe ich noch nie gehört. Stand-LS sollten frei stehen. An die Wand?


Davon ging ich auch aus ^^ Habe da nicht schlecht gestaunt, als er mir das erzählt hat. Aber er ist da der Fachman, habe mir nichts bei gedacht


Ich finde es auch ziemlich seltsam 1,5 Stunden mit einem Verkäufer zu verbringen und nicht eine Box zu hören.


Die 90 Minuten hättest Du Dir eigentlich auch sparen können, wenn Du nichts gehört hast.


Schade war es, dass ich nichts gehört habe.. Aber nehme es mal als Erfahrung mit.. War das erste mal in eine Hi-Fi Fachhandel und war total unvorbereitet. Die 90 Min sehe ich daher mal als "Lehrstunde" für weitere Besuche beim Fachhandel.


Fahr mal lieber zu Visaton

Werde ich Heute habe ich erst einmal eine Anfrage bei http://www.analog-hifi-atelier.de/ in Dortmund gestellt.



An deiner Stelle solltest du einfach mal ein paar boxen anhören. Nicht nur die Zensor Serie.
Unbedingt. Das ist das A und O. Vielleicht gefallen dir andere LS zum gleichen Preis viel besser.


Definitiv, so werde ich es auch machen War nach Liedmann auch mal kurz im MM um Ruhrpark (Wollte unbedingt noch was hören). Da standen einige Canton und Heco Stand-LS rum, die man Probe hören konnte. Unglaublich was es da für Unterschiede im Ton gibt.. o_O Diese Erkenntnis hat die ganze Angelegenheit nicht leichter gemacht
inecro-mani
Inventar
#57 erstellt: 12. Nov 2015, 12:16

tomektS (Beitrag #56) schrieb:
Da standen einige Canton und Heco Stand-LS rum, die man Probe hören konnte. Unglaublich was es da für Unterschiede im Ton gibt.. o_O Diese Erkenntnis hat die ganze Angelegenheit nicht leichter gemacht :X


am ANfang ist es überweltigend, aber wenn man sich einpaar Notizen macht über den ersten Höreindruck und die folgenden Eindrücke, kommt man schon zu einem Ergebniss. Der Weg ist das Ziel, Probehören soll vor allem Spaß machen
tomektS
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 12. Nov 2015, 12:27

inecro-mani (Beitrag #57) schrieb:

tomektS (Beitrag #56) schrieb:
Da standen einige Canton und Heco Stand-LS rum, die man Probe hören konnte. Unglaublich was es da für Unterschiede im Ton gibt.. o_O Diese Erkenntnis hat die ganze Angelegenheit nicht leichter gemacht :X


am ANfang ist es überweltigend, aber wenn man sich einpaar Notizen macht über den ersten Höreindruck und die folgenden Eindrücke, kommt man schon zu einem Ergebniss. Der Weg ist das Ziel, Probehören soll vor allem Spaß machen :hail


Es hat sehr Spaß gemacht .. Es war zum einen ein richtiger Genus, sosehr, dass ich gar nicht weg wollte.. (Es lief ein Phil Collins Orchester Konzert)
Notizen hätte ich mir mal machen sollen .. Auch so eine Sache, die meine "gute" Vorbereitung zeigt


Fahr mal lieber zu Visaton

Habe jetzt eben eine Anfrage bzgl. besuchen gemacht


[Beitrag von tomektS am 12. Nov 2015, 12:27 bearbeitet]
inecro-mani
Inventar
#59 erstellt: 12. Nov 2015, 12:42
na schau dann bist du auf dem richtigen Weg, also los, gleich mal Block und Stift ins Auto legen lieber früher als später
Fuchs#14
Inventar
#60 erstellt: 12. Nov 2015, 12:51

tomektS (Beitrag #58) schrieb:

Fahr mal lieber zu Visaton

Habe jetzt eben eine Anfrage bzgl. besuchen gemacht :)


Sag mal bescheid wann, da könnte ich auch vorbeikommen, sind nur 10 min fahrt
tomektS
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 12. Nov 2015, 12:51

Fuchs#14 (Beitrag #60) schrieb:

tomektS (Beitrag #58) schrieb:

Fahr mal lieber zu Visaton

Habe jetzt eben eine Anfrage bzgl. besuchen gemacht :)


Sag mal bescheid wann, da könnte ich auch vorbeikommen, sind nur 10 min fahrt ;)



Kann ich gerne machen
basti__1990
Inventar
#62 erstellt: 12. Nov 2015, 13:32

Fuchs#14 (Beitrag #60) schrieb:

tomektS (Beitrag #58) schrieb:

Fahr mal lieber zu Visaton

Habe jetzt eben eine Anfrage bzgl. besuchen gemacht :)


Sag mal bescheid wann, da könnte ich auch vorbeikommen, sind nur 10 min fahrt ;)

Du hast es echt gut, für mich leider viel zu weit weg
HiFiKarol
Inventar
#63 erstellt: 12. Nov 2015, 13:59
Meine "Notizen" hab ich etwas weniger klassisch gestaltet...

Hab mir beim Hören notiert, welche LS ich gehört hab, und welche davon mein Favorit war. Anschließend in meinem Kaufberatungsthread die aeindrücke mitgeteilt. So konnte ich auch den Block nicht verlegen.
Ich könnte mir auch ganz gut merken, was der Unterschied war, so war es kein Problem den Post erst ein paar Stunden nach dem Hören "runterzuschreiben"

Aber die Idee mit dem Block ist insgesamt nicht schlecht.

Ich persönlich hab auch versucht nach 3 (glaube ich) Terminen einen Laden zu finden, welcher die jeweiligen Favoriten hat, um sie gegeneinander hören zu können. Dabei dann auch neue LS gehört.
tomektS
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 12. Nov 2015, 21:56

Ich könnte mir auch ganz gut merken..

Glücklicherweise kann ich mir einige Dinge auch noch sehr gut merken

Hatte heute wieder keinen Block zur Hand und war beim HiFi Handel in Dortmund.
Angehört haben wir uns einmal die Dali Zensor 3 und die B&W 685 S2.

Ich fand die Dalis einen ticken besser als die B&W. Der Herr sah das anders

Dali hatte mMn einen größeren Radius, haben sich fülliger angehört.
Die B&W waren mehr konzentrierter. Was jetzt auch nicht schlecht war

Ich habe ihn nach der Canton GLE Reihe gefragt, darauf sagte er nur, dass Canton und einpaar andere "Saturn & Media Markt" Ware ist ^^

Nach guten 15 Min hören und quatschen, hat er schon zum bestellen gedrängt:"Also wie sieht's aus? Wollen wir die Dali bestellen?" Fand ich persönlich ein bisschen doof und habe ihm gesagt, dass ich noch einen Termin bei Visaton erwarte um da nochmal Probe zu hören .. Er fragte was Visaton ist Als ich keine Bestellung aufgegeben habe, wurde er ein wenig knatschig. Naja.. who cares..

Mein Fazit: 2 LS Probe gehört, Dali stimmiger als B&W. Die Suche geht weiter ^^


[Beitrag von tomektS am 12. Nov 2015, 21:57 bearbeitet]
basti__1990
Inventar
#65 erstellt: 12. Nov 2015, 22:02

tomektS (Beitrag #64) schrieb:
Ich fand die Dalis einen ticken besser als die B&W. Der Herr sah das anders :D

der Herr wird an den B&W einfach mehr verdienen


Er fragte was Visaton ist

ein echter Kenner in der Szene also


[Beitrag von basti__1990 am 12. Nov 2015, 22:03 bearbeitet]
HiFiKarol
Inventar
#66 erstellt: 12. Nov 2015, 22:25

basti__1990 (Beitrag #65) schrieb:

tomektS (Beitrag #64) schrieb:
Er fragte was Visaton ist

ein echter Kenner in der Szene also :D

Wohl kein DIY'er...
basti__1990
Inventar
#67 erstellt: 12. Nov 2015, 22:45
Den Teil den Visaton an DIY'ler abgibt ist in etwa so groß wie die Menge an DIY'ler unter den Audiophilen.
Visaton ist in vielen guten/teuren Fertiglautsprechern verbaut.
HiFiKarol
Inventar
#68 erstellt: 12. Nov 2015, 23:04
Und wieder was dazu gelernt.
JULOR
Inventar
#69 erstellt: 13. Nov 2015, 00:17
Mit der GLE hat er immerhin recht. Die gibt's bei MM und Co. Die können mit Dali und B&W auch nicht mithalten, mMn.
inecro-mani
Inventar
#70 erstellt: 13. Nov 2015, 00:31
naja die Canton GLE sind auch wirklich unterste Canton Schiene. Die Ventos sind auch Cantons und die 890 sogar geil die Sollten sie eigentlich umbenennen glaubt soweiso niemand, dass die von Canton ist
tomektS
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 13. Nov 2015, 08:39

ein echter Kenner in der Szene also

Rückblickend muss ich dazu sagen, dass ich versehentlich "VisTaton" gesagt habe.. vielleicht kam er daher nicht drauf..


Den Teil den Visaton an DIY'ler abgibt ist in etwa so groß wie die Menge an DIY'ler unter den Audiophilen.
Visaton ist in vielen guten/teuren Fertiglautsprechern verbaut.

Das wusste ich auch nicht


Mit der GLE hat er immerhin recht. Die gibt's bei MM und Co. Die können mit Dali und B&W auch nicht mithalten, mMn.


naja die Canton GLE sind auch wirklich unterste Canton Schiene.

Ich habe gedacht, dass die Canton GLE auch gut wären und in der gleiche Liga wie die Zensor spielen... hmm.. Man lernt nicht aus ..


und die 890 sogar geil

Sollte ich mir mal anhören ^^


[Beitrag von tomektS am 13. Nov 2015, 08:40 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#72 erstellt: 13. Nov 2015, 10:56
Die Canton Reference sind auch sehr gute LS, kosten aber auch etwas. Canton bedient mit der GLE-Serie eben auch die Einstiegsklasse. Preislich wie vom Klientel.
basti__1990
Inventar
#73 erstellt: 13. Nov 2015, 11:25
Beispielsweise verbaut XTZ in sein Flaggschiff den gleichen Hochtöner wie in der Bijou 170
http://www.xtzsound.de/de/produkte/lautsprecher/divine-100-49
auch nobelhersteller Burmester und http://www.abacus-electronics.de/ verwenden Visaton Chassis.
tomektS
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 13. Nov 2015, 14:19
Basti, wie issn das mit Visaton?
Kann man da einfach unangemeldet hin, oder sollte man schon einen Termin haben?

Edit:
Hat sich schon geklärt:
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=18463


[Beitrag von tomektS am 13. Nov 2015, 14:29 bearbeitet]
basti__1990
Inventar
#75 erstellt: 13. Nov 2015, 14:29

tomektS (Beitrag #74) schrieb:
oder sollte man schon einen Termin haben?

Ruf vorher an
tomektS
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 13. Nov 2015, 14:29

basti__1990 (Beitrag #75) schrieb:

tomektS (Beitrag #74) schrieb:
oder sollte man schon einen Termin haben?

Ruf vorher an ;)


Danke, deine Antwort war schneller, als mein Edit
basti__1990
Inventar
#77 erstellt: 13. Nov 2015, 15:02
Die Bijou 170 und Studio 2 sind ja beide vorführbereit.
Wenn du mal bei den Großen schnuppern willst, würde ich dir zu La Belle und Concord raten.
tomektS
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 13. Nov 2015, 17:37

basti__1990 (Beitrag #77) schrieb:
Die Bijou 170 und Studio 2 sind ja beide vorführbereit.
Wenn du mal bei den Großen schnuppern willst, würde ich dir zu La Belle und Concord raten. ;)


Werde ich mir anhören

Aber ob ich die auch bauen kann ... aiai.. habe mir einige DIY Dokumentationen von einigen User angesehen .. puh. Ob ich das hinbekommen würde? Allein das Werkzeug fehlt mir und das know how iwie auch

DIY sollte iwann mal ein Thema sein, wenn man sich noch länger damit beschäftigt hat ..
basti__1990
Inventar
#79 erstellt: 13. Nov 2015, 17:53

tomektS (Beitrag #78) schrieb:
aiai.. habe mir einige DIY Dokumentationen von einigen User angesehen .. puh. Ob ich das hinbekommen würde? Allein das Werkzeug fehlt mir und das know how iwie auch

Wenn dir die Bijou 170 oder Studio 2 (oder sonst ein DIY-Lautsprecher) gut gefällt, kannst du hier anfragen ob sie dir das Gehäuse bauen
http://www.ebelholzt...euse:::4_196_46.html
Für das Gehäuse der Kompaktbox Visaton Aria MHT verlangen die gerade mal läppische 75€ pro Paar(!).

Wenn du das Gehäuse hast, brauchst du außer einem Schraubenzieher kein Werkzeug mehr

Dieser netter Herr macht auch Gehäuse
http://www.peak-lsv.de/impressum.html
ebelholztechnik.de sollte aber günstiger sein
tomektS
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 13. Nov 2015, 19:41
Ha! Sehr geil Basti! Danke

Finde ich klasse, dass man hier binnen Minuten, paar Stunden, direkt eine Rückmeldung erhält und diese auch noch sehr hilfreich ist
Dickes Lob an alle Poster hier in meinem Thread, tolle Community - von dem was ich hier bis her erlebt habe

Werde mich umschauen und versuchen zu Visaton zu kommen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstieg in die 5.1 Welt - Kaufberatung
Roger2011 am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  5 Beiträge
Einstieg in die Surround-Welt + Kaufberatung
Fedono am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  11 Beiträge
Einstieg in die Heimkino-Welt
Jlagreen am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  11 Beiträge
2.1 als Einstieg in die Surround-Welt
B.F.Pierce am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  4 Beiträge
AV-Receiver für 5.1 Einstieg
-Shruikan- am 01.04.2024  –  Letzte Antwort am 02.04.2024  –  40 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Einstieg
Svenf1986 am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  6 Beiträge
Teufel concept R,R2,für einstieg?
unknown7 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  6 Beiträge
Einstieg in die wunderbare HiFi-Welt
foetoid am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung Heimkino Einstieg
Meelokov am 13.08.2021  –  Letzte Antwort am 18.08.2021  –  14 Beiträge
Einstieg in die Heimkino-Welt (1500-2000?)
Paraboloid am 08.11.2017  –  Letzte Antwort am 15.11.2017  –  22 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitglieddrehfilter
  • Gesamtzahl an Themen1.561.056
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.345