HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre al... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre alt und kein bisschen leiser?+A -A |
||||
Autor |
| |||
0300_Infanterie
Inventar |
21:29
![]() |
#4364
erstellt: 05. Apr 2015, |||
Ich hab den komplett platt gemacht, deshalb der Tanz (und er tanzt noch immer mit den Updates!) Da wird auch nix mehr investiert, Windows ist für mich Geschichte ... ![]() Ich nutze Foobar und gebe via USB an den AUNE USB-DAC/KHV, der hat nen guten Sound ich vermisse nichts auch nicht im Vergleich zu Geräten, die 400€ und mehr kosten Und FLACs nehme ich eh nur als Quellmaterial für Aufnahmen auf MC oder Open-Reel, Streaming habe ich wieder aufgegeben ![]() |
||||
Passat
Inventar |
23:47
![]() |
#4365
erstellt: 05. Apr 2015, |||
Wie machst du denn die Updates? Über WLAN? Oder ist die Kiste wirklich so lahm? Normalerweise dauert es insgesamt ca. 3-4 Stunden, um Windows 7 zu installieren und alle Updates inkl. aller optionalen Updates zu installieren. Selbst auf einem alten Core2Duo mit nur 2 GB RAM. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 05. Apr 2015, 23:48 bearbeitet] |
||||
|
||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:20
![]() |
#4366
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Tja, gute Frage warum der so oft neue Updates zieht - immer und immer wieder und der Intel ATOM ist wirklich nicht der schnellste. Egal, bin letzte Nacht fertig geworden und hab auch den Windows-Ordner schön sauber gemacht (22GB inkl. des aufgeblasenen WinSxS oder wie der Ordner heißt). Ab jetzt darf der hier in Ruhe arbeiten bis er in die ewigen Jagdgründe eingeht, ohne neue Installationen oder ähnliches. Bei Genörgel wird der Wiederherstellungspunkt bemüht und gut ist´s. Jetzt muss ich mal sehen, wie ich es schaffe ein altes MS-Publisher 2003 auf meinem Mac zum laufen zu kriegen ohne gleich ein komplettes zweites Betriebsystem installieren zu müssen ![]() Nächstes Projekt: Digitale Musiksammlung ordentlich taggen und *Cues in Tracks wandeln und Stück für Stück ordentlich in iTunes importieren - und natürlich mal lernen richtig mit dem Tool iTunes umzugehen. [Beitrag von 0300_Infanterie am 06. Apr 2015, 09:25 bearbeitet] |
||||
Marsilio
Inventar |
10:33
![]() |
#4367
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Ich "arbeite" seit einigen Wochen auch an einem ziemlich zeitintensiven Projekt: Ich höre derzeit alle meine ca. 300 CD's durch und notiere mir die Songs pro CD. die mir wirklich gefallen. In einem zweiten Schritt werden dann Cassetten mit ebendiesen Songs bespielt. Analogisieren nennt man das wohl... ![]() LG Manuel |
||||
peacounter
Inventar |
10:41
![]() |
#4368
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Ts-ts... Stücke aus dem Album-Zusammenhang reißen... Das käm mit nicht in die Tüte! Meine ca 1000 Tapes sind alle mit ganzen Alben bespielt, da ist nicht EIN mixtape dabei! |
||||
karl50
Stammgast |
11:10
![]() |
#4369
erstellt: 06. Apr 2015, |||
naja ein schönes Mixtape hat schon was, macht aber einige Arbeit die Songs rauszusuchen, so dass sie auch gut zueinander passen. Ansonsten hab ich auch meistens ganze CDs oder Platten (minus der Flüllsongs) auf den Cassetten. @ Marco, hab nur den MS-Publisher 2000 bei mir drauf und damit ist echt nichts anzufangen (alle neueren Dateien werden nicht geöffnet) [Beitrag von karl50 am 06. Apr 2015, 11:19 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
11:14
![]() |
#4370
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Nee, ich mag keine mixtapes. Und Stücke rausschneiden hab ich auch nie gemacht. Ich hör nur ganze Alben und meist dann sogar mehrere der selben Band hintereinander. Geskippt wird da nicht. [Beitrag von peacounter am 06. Apr 2015, 11:15 bearbeitet] |
||||
Marsilio
Inventar |
11:17
![]() |
#4371
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Dafür habe ich ja das Original ![]() Mich nervt es halt immer wieder, dass mir auf den meisten Alben nur so zwei bis vielleicht vier Tracks richtig gefallen und der Rest weniger. In meiner Jugend habe ich deswegen schon oft Mixtapes gemacht - und seit einiger Zeit auch wieder mit den Revox-Spulenbändern. Da das aber etwas teuer werden kann bei geschätzten 50-60 Mixbändern wechsle ich jetzt halt auf Cassette. Dafür steht nun auch ein wunderbar erneuertes B215-Deck da. ![]() LG Manuel |
||||
peacounter
Inventar |
11:24
![]() |
#4372
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Wenn nur ein bis drei ordentliche Stücke auf ner scheibe sind, hör ich die garnicht. Ich mag das Durcheinander mit anderen Künstlern nicht und auch keine best-of-Alben. Da fehlt mir der klangliche Zusammenhang. Ich kann 8 Stunden am Stück ice-T oder motörhead oder Marley oder Miles Davis hören aber immer nur in ganzen Alben. Anders geht mir das ganz schnell auf die Nerven. |
||||
Marsilio
Inventar |
11:29
![]() |
#4373
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Mir geht's häufig umgekehrt weil ich Abwechslung mag - ausser natürlich bei meinen 100 absoluten Lieblingsalben, aber die habe ich alle auf Vinyl. [Beitrag von Marsilio am 06. Apr 2015, 11:30 bearbeitet] |
||||
karl50
Stammgast |
11:41
![]() |
#4374
erstellt: 06. Apr 2015, |||
hat halt jeder seinen eigenen Geschmack. Bei einer C90 Kassette passt halt auch nicht immer eine CD auf eine Seite, da muss dann halt was raus. Bei C60 ist das noch etwas krasser. Da kommen nur die drauf, die mir am besten gefallen. Und dünneres Band ist zur Langzeitnutzung nicht so optimal (übersprechen, bandverziehen usw., sehr Herstellerabhänig). [Beitrag von karl50 am 06. Apr 2015, 11:49 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
11:58
![]() |
#4375
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Für zu lange Alben hab ich dann die 60er verwendet. Oder 100er, die haben das gleiche bandmaterial wie 90er. Meinetwegen auch auf der zweiten Seite der 90er weiter, Hauptsache es ging kein Stück verloren. Ich hab sogar irgendwann aufgehört, den freien bandanteil nach einem Album mit irgendwas zu füllen, weil mir das zu zusammenhangslos war. |
||||
timilila
Inventar |
13:45
![]() |
#4376
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Jo, der ist ähnlich meinem AQVOX. Nur habe ich noch das seperate 5V-Netzteil noch dazu genommen. Der Unterschied ist gravierender, wie der zwischen einem 200€ und 800€ TA am Dreher.
Streaming hab ich nie gemacht. Ich bevorzuge die direkte Verbindung. Zudem will ich über den TV oder meinen seperaten Monitor die schicken Fotos der Interpreten sehen, was natürlich bei analogen Quellen nicht möglich ist. So als Richtlinie: In meinem FLAC-Archiv befinden sich 503GB Musik von 1.416 Interpreten. Zu diesen werden 107.212 Bilder angezeigt. Der Ordner dafür ist 22,3GB groß. Den überwiegenden Teil der Bilder habe ich passend in 16:9 bearbeitet. Alles ist 3fach gesichert ...
Damit habe ich bei Win7 schon einiges an Enttäuschung erlebt. Oft hatte Windows danach Einstellungen "vergessen". ![]() Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich höre ein komplettes Album ebenso gern, wie Sampler. Letztere entstehen aktuell grad für MC`s ... ![]() Unter dem Joke noch ein paar Pics der Diashow von Samplern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 06. Apr 2015, 13:46 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:59
![]() |
#4377
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Ja, das Netzteil ist auch separat/extern - besser ist´s ![]() Zum Thema Kassetten: Ich mache beides, Mixtapes und Alben - ich mag eben das Analoge! Zum Publisher: Habe/hatte den aus der Office 2000 Suite, somit habe ich auch alte Dateien - ich such halt jetzt was wo/wie ich nur den Publisher in der Mac-Umgebung betreiben kann (ist ja eines der Office-Programme, die es eben nicht für Mac gibt ![]() |
||||
karl50
Stammgast |
01:47
![]() |
#4378
erstellt: 07. Apr 2015, |||
wollte mir auch schon so einen AUNE USB-DAC/KHV kaufen, den scheints aber nicht mehr zu geben (nur aus USA). Bin da auf einen anderen gestoßen: "Topping D2 Digital Verstärker 24bit/96KHz Amplifier Endstufe USB Decoder DAC" Hat jemand so einen und wie ist er vom Klang usw. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:32
![]() |
#4379
erstellt: 07. Apr 2015, |||
BTT: Heute war mein Panda voll bis unters Dach mit Kassettenneuzugaengen ![]() |
||||
karl50
Stammgast |
15:53
![]() |
#4380
erstellt: 07. Apr 2015, |||
weiß Deine Frau schon von Deiner Neuerwerbung ? ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
16:01
![]() |
#4381
erstellt: 07. Apr 2015, |||
|
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:39
![]() |
#4382
erstellt: 07. Apr 2015, |||
@Karl: Die ist gerade in Deutschland, deshalb konnte ich auch gerade 2 Stunden in Ruhe sichten und auspacken (siehe Neuzugangsthread) @Erbsenzähler: Ne, der aktuelle - wenn gebraucht (ich spar noch), dann ein 911 aus meinem Geburtsjahr ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
03:24
![]() |
#4383
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Menno, warum sind Videocassetten nur um so vieles größer und schwerer als Audiocassetten? Erste Bestandsaufnahme (zwei Kisten mit weiteren Videocassetten, aber ohne Hüllen, habe ich nicht mehr geschafft): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin jetzt in der Tat fix und fertig... ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:02
![]() |
#4384
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Und ich froh, dass ich nicht als Einziger nen Vogel habe ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
07:40
![]() |
#4385
erstellt: 10. Apr 2015, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
07:55
![]() |
#4386
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Willst du damit echt noch Aufnahmen machen? |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
08:21
![]() |
#4387
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Klaro - wahrscheinlich sogar "Mixtapes"... ![]() ![]() ![]() Nein, mal im Ernst, wahrscheinlich nutze ich die nur noch, um mal schnell eine Aufnahme machen zu können, die ich keinesfalls behalten möchte. Vielleicht findet sich demnächst auch ein Schwung bei eBay wieder, dann kann ich mir eventuell was Gescheites kaufen. Bin schon gespannt, wieviel der Cassetten nicht mehr laufen. Bisher habe ich eine defekte entdeckt, aber auch nur, weil da irgend etwas Schweres auf das Gehäuse gedonnert sein muß und dieses regelrecht zerfetzt hat, sodaß auch das Band innen schaden genommen hat. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
13:04
![]() |
#4388
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Jürgen, Ich hatte mich gerade gefragt ob du sie nicht mehr alle hast?Und ich muss gestehen, doch du hast sie jetzt wirklich alle. ![]() ![]() ![]() Das ist ja der helle Wahnsinn, Jürgen.Wo willst du die ( auch noch ) lagern? ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
13:57
![]() |
#4389
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Karsten, ich bin beim Aussortieren, das sind alles meine Videocassetten und die lagerten seit 2006 im Keller. Mittlerweile habe ich alle nach oben geholt, was meine Lendenwirbelsäule mit Arbeitsverweigerung quittiert. Da sind viele Sachen drauf, die mich an die ersten Jahre meiner Kinder erinnern. Außerdem auch Filme, welche in den privaten Sendern noch nicht von Werbung unterbrochen wurden, wie zum Beispiel Heavy Metal oder Die Welt in zehn Millionen Jahren. Das waren noch Zeiten... Ich muß aber auch gestehen, sollte ich mal wieder günstige neue Videocassetten angeboten bekommen, werde ich gewiß zuschlagen. Man weiß ja nie... ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
14:13
![]() |
#4390
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ahh, und ich dachte das wären deine neuen Errungenschaften.Dann hab ich...nein, hast Du ja keinen weiteren Platzmangel zu befürchten.... ![]() Tip: Wenn die Cassetten seit 2006 lagerten, wäre ein Umspulen vor dem eigentlichen Abspielen angebracht. Leider läuft dabei aber das Band über die Kopftrommel des VCR´s.Was die Kopftrommel nicht besser macht. Wenn du keinen "defekten" VCR dafür hast, gibt es auch extra ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
14:25
![]() |
#4391
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Danke für die Tips, Karsten, aber das mache ich sogar schon seit den frühen achtziger Jahren mit allen Cassettensorten so. Derzeit rattern hier sieben Videorecorder und sind mit dem Umspulen beschäftigt. Was für ein Lärm. ![]() Nebenbei habe ich auch noch einen weiteren Meter Audiocassetten aus dem Keller gefischt, da sind jetzt drei Cassettendecks mit beschäftigt, sie einmal hin- und herzuspulen und anschließend wiederzugeben. |
||||
Music_Fan
Inventar |
14:38
![]() |
#4392
erstellt: 10. Apr 2015, |||
peacounter
Inventar |
14:38
![]() |
#4393
erstellt: 10. Apr 2015, |||
da schneidet man die werbung dann (falls man filme archivieren will, was ich nie tue) einfach raus oder schaut zeitversetzt, was mein häufigster anwendungsfall ist. einfach aufnahme starten, nochwas essen und dann mit ner halben stunde verzögerung gucken. dann skipt man die werbung einfach weg und gut is. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
14:57
![]() |
#4394
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich weiß, daß du solche Aufnahmeverfahren nicht befürwortest, aber erstens habe ich keinen Festplattenrecorder und zweitens nehme ich heute sicher nichts mehr auf, um es zu archivieren, höchstens um es einmal anzuschauen und dann zu löschen. Filme, die ich behalten möchte, kaufe ich mir übrigens entweder als DVD oder Blu-ray, insofern bin ich schon "fortschrittlich". ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:05
![]() |
#4395
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Naja, denke das geht ihm wie mir: Man findet immer ein Plaetzchen ![]() Hab in der Mittagspause Post geholt ![]() Ein grosses Paket mit Kauf-MCs, ein kleineres mit "antiken TDK SA" und ein ganz grosses mit Open-Reel ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:08
![]() |
#4396
erstellt: 10. Apr 2015, |||
ich will halt auch einfach gar keine filme behalten. und das aufnehmen zum später sehen ist unglaublich komfortabel mit nem fp-recorder. sind ja auch echt billig geworden und oft gehts sogar mit nem stick oder ner fp am flat-tv. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:47
![]() |
#4397
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Mache ich seit fast 5 Jahren mit der Kathrein 922 ... auch ne feine Lösung ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
16:58
![]() |
#4398
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ist leider keine Lösung für mich, nachdem ich letztes Jahr meinen Arbeitsplatz verloren habe. Und vorher war's auch nicht drin, weil mir die Unterhaltszahlungen für meine Kinder wichtiger waren. Da ich nun mal so viele Videorecorder und -cassetten habe, muß und wird es eben so gehen. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:03
![]() |
#4399
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Wenn man was vorhandenes weiternutzt ist das doch OK, ich bin vom DVD-R/HDD-R auf die Kathrein umgestiegen und die soll es bitte auch noch ne Weile machen! |
||||
Music_Fan
Inventar |
17:20
![]() |
#4400
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Das wird wohl auch so gehen solange die Videorekorder alle noch in Ordnung sind. Und wenn man dann noch wie Du evtl auf den Pfennig (Cent) achten muß, nachdem was ich so im Laufe der Zeit mitbekommen habe, ist es auch vollkommen in Ordnung die vorhandene Gerätschaft noch weiter zu nutzen. Benutze ja auch noch meinen Röhrenfernseher und sehe noch keinen Grund einen Flachbildschirm TV zu kaufen. Aber da werden jetzt wohl wieder die vielen Vorteile eines Flachbildfernsehers genannt werden. - Nein Ich will keinen neuen solange der Alte noch läuft. ![]() Ich habe meinen Videorekorder allerdings wirklich nur noch um alte aufgenommene Filme, meine Urlaubserinnerungen auf den Video 8 Bändern und die Kaufkassetten nochmals ansehen zu können wenn ich Lust habe. ![]() Edit: Dem Röhrenfernseher noch ein "n" gegönnt. [Beitrag von Music_Fan am 10. Apr 2015, 17:21 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:18
![]() |
#4401
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Finde die Einstellung völlig OK, bei mir kam erst ne Flachglotze, als die Röhre eben die Grätsche gemacht hatte, das war 2006. Die läuft nun seit 2008 bei meiner Tochter und wir haben seit 2008 den selben TV im Betrieb und der wird erst ersetzt wenn kaputt! |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
03:04
![]() |
#4402
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Und ich habe erst seit 2013 meinen ersten Flachbildschirm zum Fernsehen, nur mein Computermonitor mußte schon viele Jahre zuvor ersetzt werden. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
06:28
![]() |
#4403
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Bei mir war's 2012. bis dahin hatte ich ne Röhre, die ich von Oma übernommen hatte. Die war da dann etwa 30 Jahre alt und einfach aufgebraucht. |
||||
killnoizer
Inventar |
16:24
![]() |
#4404
erstellt: 12. Apr 2015, |||
... und eine SONY Röhre mit flatscreen der letzten Generation bietet ein verdammt gutes Bild ! |
||||
peacounter
Inventar |
16:32
![]() |
#4405
erstellt: 12. Apr 2015, |||
ja, hatte ich auch mal. hat allerdings vor omas oller glotze aufgegeben. ich hatte sogar mal mit dem gedanken gespielt, im WZ eine rigipswand einzuziehen, wo dahinter die medien stehen können, damit man sich die nicht immer anzuschauen braucht (und staubsauger etc) und dann die sony-glotze bis auf nen zentimeter durchzuschieben. sozusagen ein fake-flat ![]() eigentlich fand ich das ding ja auch gut aber die halbwertzeit ist halt nicht mehr wie in den 80ern oder gar noch eher. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
16:43
![]() |
#4406
erstellt: 12. Apr 2015, |||
timilila
Inventar |
00:52
![]() |
#4407
erstellt: 13. Apr 2015, |||
Hier geht ja die Post ab: Back to the future ... ![]() die alleine ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 13. Apr 2015, 00:52 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
01:14
![]() |
#4408
erstellt: 13. Apr 2015, |||
vhs is toter als toter als tot! ![]() @kolibri: du hast das konvolut sicher noch bezahlen müssen, oder? wär statt dessen nich n fp-redorder drin gewesen? ich mein ja nur... ![]() |
||||
Django8
Inventar |
08:01
![]() |
#4409
erstellt: 13. Apr 2015, |||
Habe mir vor etwa 4 Jahren auch einen FP-Recorder gekauft - einfach weil ich fand, dass das VHS aus dem Flat-TV nicht sehr gut kommt. Heute hätte ich das Geld aber vermutlich gespart bzw. für was Anderes ausgegeben: 1. Seit gut 2 Jahren habe ich Digital-TV mit Settop-Box etc. Damit kann ich alles aufnehmen und die meisten Sendungen der letzten 7 Tage wieder aufrufen. Damit brauche ich de facto kein externes Aufnahmegerät mehr... 2. Die Bedienung des FP-Recorders ist - gerade im Vergleich zum VHS-Recorder - ziemlich umständlich, nervend und zeitintensiv. 3. Wie ich neulich festgestellt habe, ist das VHS-Bild doch nicht sooo schlecht, wie ich's in Erinnerung hatte. Durchaus brauchbar. Und die "hochwertigen" Sachen hat man ja eh' auf DVD. Mit anderen Worten: Ich benutze meinen FP-Recorder - nach anfänlich ziemlich intensiver Nutzung - nur noch selten. Und wenn, dann auch nur, weil ich ihn halt habe... Ist zwar irgendwie schade, aber diese Techink wurde - genauso wie VHS - irgendwie bereits wieder von was Neuerem überholt. |
||||
peacounter
Inventar |
11:57
![]() |
#4410
erstellt: 13. Apr 2015, |||
Also mein fp-Recorder ist einfacher zu bedienen als VHS. Beim aufnehmen tut sich das nicht so viel aber beim abspielen liegen da Welten dazwischen! |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
12:39
![]() |
#4411
erstellt: 13. Apr 2015, |||
Hatte damals einen sehr,sehr billigen HD-Sat Receiver gekauft.Zu Hause habe ich erst gemerkt, hatte dieser doch einen USB Anschluss mit PVR-Funktion.Im Laden gar nicht gemerkt. Sprich:da hatte ich doch tatsächlich einen HD-FP(ext.)-Receiver für 25€ gekauft.Und das beste ist, das funktioniert!!! |
||||
peacounter
Inventar |
12:48
![]() |
#4412
erstellt: 13. Apr 2015, |||
Glückwunsch! Klick Menü, Klick liste, Klick Film, Klick Start. Nix rumspulen! Goil, oder? Und auch keine platzraubenden Kassetten! Da ich keine Filme aufhebe (genausowenig wie Hörbücher/Hörspiele), ist das so einfach super. Aber meine Platte könnte größer sein. Es kommt einfach ständig zuviel gutes Zeug in der Glotze. |
||||
Passat
Inventar |
13:07
![]() |
#4413
erstellt: 13. Apr 2015, |||
Da habe ich genau den gegenteiligen Eindruck. Ich schaue immer seltener TV, weil immer seltener etwas kommt, was mich wirklich interessiert. Gar nicht so selten bleibt bei mir der TV den kompletten Tag lang aus, manchmal sogar 2 Tage hintereinander. Grüße Roman |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
13:16
![]() |
#4414
erstellt: 13. Apr 2015, |||
War das Ironie? Oder hast du Pay-TV? Filme behalte ich sehr, sehr wenige. Wenn ein wirklich sehr guter Film läuft ( vllt. 1x im Jahr ) nehme ich den auf die FP auf.Kann ihn mir später auf dem Rechner bearbeiten (Werbung raus) und im passenden Format konvertieren. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50 Jahre MC und kein bisschen leiser! SonyPioneer am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 40 Beiträge |
neugekaufte kassette, vorspannband gelößt kassettensamler98 am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 3 Beiträge |
Suche diese Audio-Kassette Homerazzi am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 2 Beiträge |
Quellen auf Kassette aufnehmen Asphyx1981 am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 4 Beiträge |
Cassetten-Stammtisch: Diskussionen rund ums Thema Compact Cassette SR2245 am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 9 Beiträge |
Kassette bespielen RaketenRichard am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 3 Beiträge |
Welche Musik Kassette sollte ich verwenden ? Demolj am 31.12.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 3 Beiträge |
Tapedeck MC in neuer Technik? Attila am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 13 Beiträge |
Verwendung alter Kassetten (MC) sinnvoll? carthum am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 4 Beiträge |
MC lässt sich nicht abspielen thdeck am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedOlav!
- Gesamtzahl an Themen1.560.007
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.022