| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Lautsprecher Umschaltung: Wie am besten Lösen? (Sc... | |
|
|
||||
Lautsprecher Umschaltung: Wie am besten Lösen? (Schema Inside)+A -A |
||
| Autor |
| |
|
angschte
Stammgast |
#1
erstellt: 06. Nov 2004, 00:03
|
|
|
Da mein Zimmer bald einen Beamer bekommt muss ich die 5.1 Anlage entsprechend umgestalten. Jedoch möchte ich die bisherige Aufstellung nicht verändern - sondern erweitern. Da aber weiterhin nur 1 Receiver verwendet wird muss ich zwischen den Lautsprechern umschalten. Ich denke folgendes Schema sagt alles: Speakerkonfiguration A besteht bereits. B sollte nun ergänzt werden: ![]() So hätte ich mir das mit den Lautsprecherumschaltern vorgestellt: - Funktioniert das überhaupt? - Hätte jemand eine bessere Idee? - verschlechtert sich die Tonqualität wenn 2 Kabelpaare zu einem Lautsprecher gehen (Selbstverständlich würde nur eines dieser Kabel aufs mal ein Signal übertragen - dies wird ja durch die Umschalter geregelt!) - Welche Umschalter könnt ihr mir empfehlen? http://www.picupload.net/files/20040511/1099695254.jpgVielen Dank für eure Hilfe... |
||
|
speedloader
Neuling |
#2
erstellt: 06. Nov 2004, 11:53
|
|
|
also wenn ich das richtig verstehe wäre es sinnvoll einmal alle kanäle auf einen umschalter zu legen und vom umschalter die kabel zu den einzerlnen boxen zu legen.wenn 2 kabel zu ein box gehen sinkt der wiederstand, die boxen könnten kaputt gehen, also vorsicht! speedloader |
||
|
angschte
Stammgast |
#3
erstellt: 06. Nov 2004, 17:36
|
|
|
Was für umschalter gibt es da? Käme da z.b. ein Audio/Video Matrix-Switcher in Frage? Sowas hier: Matrix-SwitcherIch habe hier gewisse bedenken, da ja ich das Gerät ja nicht vor, sondern nach den Verstärker legen würde... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Box zur Umschaltung der Lautsprecherzuweisung? Steamrunner am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 4 Beiträge |
|
Wie 5.1 System aufstellen (Fotos inside) promexx am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 14 Beiträge |
|
Ein Hilfeschrei! (TEUFEL Inside) Läusert am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 28 Beiträge |
|
Umschaltung von Lautsprecherkonstellationen möglich? DerUsurpator am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 2 Beiträge |
|
Wie am besten aufstellen Paradise am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 20 Beiträge |
|
Mehrere Lautsprecher wie am besten zusammenschließen? Thomi1 am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 31 Beiträge |
|
Mein Wohnzimmer, Lautsprecher - Wie am besten aufstellen? Hisen am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 5 Beiträge |
|
Neues Wohnzimmer - Aufstellung Rears (5.0) Skizze inside xout am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 14 Beiträge |
|
Welche Lautsprecher sind am Besten? *YG* am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 4 Beiträge |
|
Hilfe bei Platzierung der Lautsprecher mailbox73d am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.178
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.006








