Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte

Polk Audio

+A -A
Autor
Beitrag
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#351 erstellt: 31. Jan 2025, 22:24
ja, das Klangbild hat sich nach den paar Tagen geändert. Daher habe ich heute noch mal eingemessen, und eben gesehen, das die Höhen und Bässe besser geworden sind. Deswegen fragte ich ja nach dem "Einspielen". Habe das immer für einen "Witz" gehalten. Aber ich habe ja auch keine Ahnung.
Und @Prim2357, da hast du recht, jetzt fehlt es etwas an den Mitten. Wie gesagt, das Klangbild hat sich hörbar geändert. Habe jetzt deswegen auch den Dialog Enhancer auf gering an. War am Anfang so, das ich den ausmachen musste.
Edit:
Mittenbereichskompensation ist aus, mache ich immer. Sonst wäre das ja auch in der Rechten korrigierten Kurve zu sehen.
Flat hatte ich eingestellt, wo die Höhen so schwach waren, jetzt habe ich es wieder aus gemacht, weil das passt jetzt (fast).
Was eben auch auffällt, der Bass! Vergleicht mal das alte Bild der Einmessung mit dem heutigen.


[Beitrag von Briefschablone am 31. Jan 2025, 22:32 bearbeitet]
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#352 erstellt: 01. Feb 2025, 14:55
so schlecht ist es eigentlich nicht, oder? Audyssey aus, Klangregler aus. Da liegen die Schwächen wieder ganz wo anders.
https://www.directupload.eu/file/d/8817/higibmw2_jpg.htm


[Beitrag von Briefschablone am 01. Feb 2025, 14:58 bearbeitet]
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#353 erstellt: 01. Feb 2025, 20:42
Hier mal paar Bilder zu den ES60. Der untere Teil ist ungedämmt. Die Box ist offen und hat keine abgeschlossenen Kammern.
Nur bei den 2 oberen Lautsprechern (HT und 16cm MT) wurde versucht mit Dämmwolle eine extra Kammer herzustellen.
Der untere Lautsprecher hat 12Ohm, und läuft auf einem eigenem Weichenzweig. Der mittlere und obere Lautsprecher sind direkt parallel an der Weiche an einem weiteren Weichenzweig angeschlossen. Diese beiden Lautsprecher sind 2 verschiedene Ausführungen, haben aber ebenfalls jeweils 12 Ohm.
Und dann der kleine Hochtöner, er hat 4 Ohm und einen eigenen Weichenzweig.
Die Weiche ist das billigste, was ich bisher gesehen habe. 95mmx65mm "groß" und alles auf engsten Raum. Die Elkos haben 50V, die Widerstände 5W und die Spulen 0,8mm Draht. Entsprechend der Baugröße von der Weiche auch nur kleine bzw. schmale Leiterbahnen Das würde ich gerne mal bei 300Watt sehen, wie schnell das ab brennt.
Das Gehäuse ist ein Pappmaterial, Name fällt mir gerade nicht ein. Die Kabel zu dem Lautsprechern sind nicht mit Schaumstoff umwickelt.
Dazu noch schlechte Lötstellen und beschädigte Kabel zu den Lautsprechern. Die Blende hat den Dämmstreifen ungenau aufgeklebt.
Also im ganzen extrem billig mit schlechter Verarbeitungsqualität, gepaart mit komischer Lautsprecherzusammenschaltung ohne akustischer Trennung.
Links zu den Bildern:
#1 https://www.directupload.eu/file/d/8817/zx3s5api_jpg.htm
#2 https://www.directupload.eu/file/d/8817/oexao545_jpg.htm
#3 https://www.directupload.eu/file/d/8817/9ci2e7uh_jpg.htm
#4 https://www.directupload.eu/file/d/8817/4n6iq5ng_jpg.htm
#5 https://www.directupload.eu/file/d/8817/jd8co6m5_jpg.htm
#6 https://www.directupload.eu/file/d/8817/gb62xhpn_jpg.htm
#7 https://www.directupload.eu/file/d/8817/z3m5cyrx_jpg.htm
#8 https://www.directupload.eu/file/d/8817/r5tbw5oo_jpg.htm
#9 https://www.directupload.eu/file/d/8817/sw684psb_jpg.htm
#10 https://www.directupload.eu/file/d/8817/xjq8zfq5_jpg.htm

2. Teil mit weiteren Bilder dazu. Im ersten Bild mal nur grob der Weichenplan, ohne Widerstände und Anspruch auf Vollständigkeit. Ohne totaler Demontage der Weiche geht es nicht genauer, der HT Zweig sollte aber so passen. Die Box ist eine 4 Ohm Box, was sich aufgrund der Lautsprecherwerte und deren Zusammenstellung ergibt.
Links zu den Bildern:
Links zu den Bildern:
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8


[Beitrag von Briefschablone am 01. Feb 2025, 21:12 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#354 erstellt: 01. Feb 2025, 21:58
Klar, ich wollte ja nix mehr schreiben im Thema...

Aber:
Jetzt demontierst du auf´s genaueste deine Polk-Schinken absolut komplett/gewissenhaft mit genauem Nachweis in deiner Meinung...
Ich frage mich gerade dabei irgendwie, was soll das jetzt!?
Etwa jetzt Feetback im Sinne ja klar, das ist Kern-Schrott!?
Und was bringt dir das persönlich dann...
Dass du eigentlich Recht hast und nun leider die Arschkarte gezogen hast...!?
Schätze, letzteres müsste dir mittlerweile wohl schon klar sein...

Und eben leider alles so wohl kein echter Reklamationsgrund, den du nun scheinbar verzweifelt so suchst....

Wohl auch bitter als Einsicht (wenn man es halt einsehen kann)
Ohne jede Gehässigkeit als Anmerkung:
Hast leider viel Lehrgeld bezahlt und beim näxten Kauf halt möglichst (vorher)besser machen
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#355 erstellt: 03. Feb 2025, 19:12
Hier hatte mal jemand die Dinger vermessen.
Aber offenbar nicht geöffnet, dann wüsste er, das seine Lautsprecherbeschaltung falsch ist.
Der untere 16cm und der Höchtöner arbeiten alleine, die beiden oberen verschiedenen! 16cm sind parallel geschaltet.
Impedanzverlauf 3 Ohm im Hochton! Und die Phase eiert 100° Zickzack. Kein Wunder, das die Dinger bei jedem Film und Musik anders klingen, vermutlich löschen sich da sogar Frequenzen aus. Die ES60 sind Kernschrott.
https://www.audiosci...peaker-review.52064/


[Beitrag von Briefschablone am 03. Feb 2025, 19:15 bearbeitet]
Prim2357
Hat sich gelöscht
#356 erstellt: 03. Feb 2025, 19:49
Na auch wenn sie Kernschrott sind, Hauptsache sie gefallen dir....
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#357 erstellt: 03. Feb 2025, 20:19
ja, da werde ich im Frühjahr paar Blumen rein pflanzen.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#358 erstellt: 03. Feb 2025, 20:41
Als Hochbeet und Kräuter rein...geht immer.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#359 erstellt: 03. Feb 2025, 22:15
Kräutermäßig vielleicht noch etwas ergänzt mit einem legalen Cannabis-Setzling...da klingt das dann sicher bei Ernte alles gut/doch besser


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 03. Feb 2025, 22:17 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#360 erstellt: 04. Feb 2025, 17:37
Habe jetzt gerade meine Polkis S15 zum versenden verpackt und noch mal genau so rübergeschaut...
Die sehen wirklich optisch doch sehr solide/wertig aus -also von außen betrachtet- und irgendwie auch doch seltsam
Da gibt es sicher auf den ersten Blick ganz andere Kandidaten...

Wohl dann eher Schein und Sein als Sinnfrage


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 04. Feb 2025, 17:40 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#361 erstellt: 07. Feb 2025, 17:28
Nur mal angemerkt, der Käufer hat mir jetzt mit einen Dank geschrieben Alles super, klingen an meinem Marantz Melody erstaunlich gut
Geht doch...und bin dann echt mehrfach raus aus der Polk-Thematik...
Prim2357
Hat sich gelöscht
#362 erstellt: 12. Feb 2025, 20:46
Gibts was Neues zu den ES 60
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#363 erstellt: 12. Feb 2025, 21:00
nö. stehen erstmal im Keller. Wetter ist draußen noch zu schlecht, es schneit.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#364 erstellt: 12. Feb 2025, 21:06
Dein Hochbeet mit Hanf wäre halt eine Idee, dann wird´s auch etwas geschmeidiger im Fehlkauf aber dauert halt...

Nur Ironie und nicht böse gemeint...aber zerlegen war glaube ich, keine so gute Idee
Prim2357
Hat sich gelöscht
#365 erstellt: 12. Feb 2025, 21:07
Könntest ja schon den Unterbau für das Hochbeet drunter bauen...
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#366 erstellt: 12. Feb 2025, 21:13
Da habe ich schon 2 alte Holzböcke aus einer Waschküche hier!
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#367 erstellt: 12. Feb 2025, 21:56
@Briefi:
In echt jetzt zerlegt und nicht mehr verkaufbar...!?
Kann ich nicht glauben...
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#368 erstellt: 13. Feb 2025, 13:35
klar sind die zerlegt. Habe doch geschrieben, Blumenbank, oder Experimentierbasis.
So wie die sind, unbrauchbar. Will die mit den Weichen und dem Klang nicht weiter verkaufen. Im Gegensatz zu Polk habe ich ein Gewissen.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#369 erstellt: 13. Feb 2025, 14:15
Was ich jetzt an deiner Stelle machen würde,

ich hoffe tonfeile nimmt es mir nicht übel,
ich würde mit besagtem User Kontakt aufnehmen, eventuell hat er Interesse die Lautsprecher genauer unter die Lupe zu nehmen und sie vllt mit seinem Knowhow zu einem annehmbaren Lautsprecher für dich zu "pimpen".

Nur so eine Idee, mehr als Nein sagen kann er ja nicht...
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#370 erstellt: 13. Feb 2025, 14:26
Danke für den Tipp. Ich habe mit den Dingern schon komplett abgeschlossen, werde da keinen Aufwand mehr betreiben.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#371 erstellt: 13. Feb 2025, 17:11
@Briefi:
Echt ohne jede Häme, das ist wirklich bitter...
Kunibert63
Inventar
#372 erstellt: 13. Feb 2025, 17:42
Nur ist es Auffällig, dass keiner hier Briefschablone's Erfahrungen mit ihm gemein hat. Wenn die tatsächlich, wie er schreibt, "Kernschrott" sind soll das niemand in den Weiten des Alls auch so erlebt haben? Halb Amerika könnte mit den Lautsprechern versorgt sein. Das währen schon so einige.
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#373 erstellt: 13. Feb 2025, 17:46
naja, die Bilder hast du dir angeschaut?
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#374 erstellt: 13. Feb 2025, 18:40
Jo Kuni!
Das irritiert mich auch irgendwie doch etwas...meine Bonsai-Polks im Vergleich HT haben mich letztendlich nicht wirklich überzeugt aber die Lanze Kernschrott würde ich da sicher so nicht drüber brechen wollen...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 13. Feb 2025, 18:45 bearbeitet]
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#375 erstellt: 13. Feb 2025, 18:52
naja, in den ES15 sind ja nur 2 Lautsprecher drin, da war als Weiche bestimmt nur ein Kondensator drin. Da kann man nicht viel falsch machen.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#376 erstellt: 13. Feb 2025, 19:25
Sind halt weg, kann ich nix zu sagen...
Aber kann mich noch gut erinnern, dass für dich eigentlich die HT´s das wesentliche Problem waren

Und ja, jeder ist letztendlich doch auch selbst seines Glückes Schmied


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 13. Feb 2025, 19:26 bearbeitet]
Prim2357
Hat sich gelöscht
#377 erstellt: 13. Feb 2025, 19:37

Kunibert63 (Beitrag #372) schrieb:
Nur ist es Auffällig, dass keiner hier Briefschablone's Erfahrungen mit ihm gemein hat.

Die Frage ist halt auch, wer hier hat noch diese Lautsprecher (ES 60) außer ihm?
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#378 erstellt: 13. Feb 2025, 19:43
@Prim:
Irgendwas ist doch bei der Geschichte eher seltsam/passt so irgendwie nicht wirklich...!?
Und nein, jetzt nicht direkt auf Briefi bezogen...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 13. Feb 2025, 19:45 bearbeitet]
Prim2357
Hat sich gelöscht
#379 erstellt: 13. Feb 2025, 20:00
Tja deshalb würde es mich so wahnsinnig für Euch interessieren was jemand wie Tonfeile zu den Lautsprechern sagt...

Sind sie defekt...teildefekt...techn. in Ordnung....Kernschrott....verbesserbar bis zur Zufriedenheit....oder was auch immer.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#380 erstellt: 13. Feb 2025, 20:02
Hier mal zur KEF LS 50 falls es wen interessiert:
http://www.hifi-foru...6095&back=&sort=&z=1
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#381 erstellt: 13. Feb 2025, 20:48

Tja deshalb würde es mich so wahnsinnig für Euch interessieren was jemand wie Tonfeile zu den Lautsprechern sagt...


Aber mal völlig pragmatisch so betrachtet, nun zerlegt zum faktischen Hochbeet als Klang-Krematorium leider wohl nicht mehr möglich...
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#382 erstellt: 14. Feb 2025, 11:40
ach, das könnte man doch wieder zusammen schrauben. Aber dazu habe ich momentan keine Lust.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#383 erstellt: 14. Feb 2025, 17:12
Mach die Schinken halt wieder hübsch und dann als neu/sonstig ab in die Bucht
Liefen nur kurz für einen Lautsprechervergleich, nicht eingespielt...
Mit orig. Verpackung kein Problem!
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#384 erstellt: 14. Feb 2025, 20:10
könnte man machen, vielleicht...
Im Moment brauche ich noch Abstand.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#385 erstellt: 14. Feb 2025, 20:40
Briefi Kopf hoch!

Liest sich nach echter Krise aber tu/mach das so!
Und dann begibst du dich mal eher geschmeidig/ohne Druck auf den Gebrauchtmarkt mit schönen Dalis/Elacs oder sonst was...
Und der Prim hat da sicher noch weitere Tipps als Kompass parat
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#386 erstellt: 04. Apr 2025, 11:06
Update.
Bin die Dinger los geworden!
Also auf zu neuen Ufern.
cine_fanat
Inventar
#387 erstellt: 04. Apr 2025, 12:16
Neue Ufer = anderer Hersteller?
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#388 erstellt: 04. Apr 2025, 12:20
ja. Davon kannste ausgehen.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#389 erstellt: 04. Apr 2025, 15:33
@Briefi:
Und lass dir diesmal etwas mehr Zeit....
daniel.2005
Inventar
#390 erstellt: 05. Apr 2025, 13:26
Gibt ja sehr viele Hersteller und Serien.
So ist das, ist alles auch eine Sache des persönlichen Geschmacks.

Gibt ja auch Leute, denen gefällt der Dali Klang nicht, andere schwören auf Klipsch. Und so weiter.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#391 erstellt: 05. Apr 2025, 14:15
@Daniel:
Das wird wohl nicht einfach, zumal der Briefi zu wenig an Höhen bemängelte und es mir meine(ex) -mit identischem HT- dahingehend eher zu viel zuspielte...
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#392 erstellt: 27. Apr 2025, 14:08
Hallo nochmal, ganz pragmatisch jetzt, keinen Bock mehr wegen den paar Stunden Film im Jahr Haufen Geld ausgeben?
Daher aus dem aktuellen Abverkaufs Angebot 4x Teufel Ultima 40 MK3 gekauft (4 Stück für 590€ inkl. Versand). Die sind 1000mal besser wie die Kernschrottigen Polk ES60!
Die Verarbeitung der Weichen (und Gehäuse) von Teufel vs. den Polk ist aufschlussreich. Es bestätigt nur meine Meinung zu den Polk. Kernschrott in Verbindung mit der Lautsprecherverschaltung (verschiedene LS parallel) und dem innen offenen Gehäuse für die verschiedenen Chassis. Da gab es gegenseitige Frequenzauslöschungen, daher klangen die bei jedem Film und jedem Musikstück anders. Mal akzeptabel, mal vollkommen daneben.
Sie kommen aber nicht an die Klipsch Reference Premiere RP 280 F ran. Gerade in Bezug auf Lautstärke und Pegelfestigkeit haben die gegen die Klipsch keine Chance. Aber sie schreien bei hohen Lautstärken nicht so, sonst echt für 145€/Stück zu empfehlen. Das sind die Gehäuse Wert. Die Teufel sind keine Partyboxen, weil absolut nicht Pegelfest. Klanglich sage ich mal, Preis/Leistung ist ok, jedenfalls besser wie die Polk ES60. Dann habe ich noch einen Center UL20/40 MK3 für 100€ als Retoure erstanden. Optisch wie neu. Klanglich ohne Worte, da muss ich mir noch definitiv was anderes besorgen, oder mal testweise ein größeres Gehäuse dazu bauen. So geht der gar nicht.
Als Sub werkelt ein Polk HTS10 für 300€. Auch kein Klangwunder, aber wie eingangs geschrieben, für die paar Stunden im Jahr, wo ich echt Zeit habe, ok.
Somit Haken dran und fertig. Für jetzt rund 1000€ für alles ist das P/L Verhältniss sehr gut für das 40m² Zimmer.
Bilder und Schaltpläne der Teufel Weichen hänge ich jetzt nicht mehr an, weil die Bilderhoster sind nicht zuverlässig, wie man an den Bildern zur ES60 sieht. Und hier im Forum ist die Funktion noch immer kaputt.
So und jetzt könnt ihr mich zerreißen.


[Beitrag von Briefschablone am 27. Apr 2025, 20:17 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#393 erstellt: 27. Apr 2025, 18:30
Ich fange jetzt mal an mit dem zerreißen

Ist eben alles persönliche Geschmackssache. Wenn dir die Ultimas klanglich besser gefallen, dann ist das eben so und absolut ok.
Viel Spaß mit denen.

Ich kenne die Ultimas sehr gut, mein bester Kumpel hat die und ich höre Sie oft bzw. muss Sie oft hören/ertragen

Sicher für den Preis (er hat für das Paar Stand LS (neu) etwas über 400€ bezahlt)
irgendwo ok, gerade wenn kein Subwoofer vorhanden ist, aber da empfand ich die Polk ES 55 mit dem Polk HTS 12 erheblich besser im Klang.

So ist das eben mit dem persönlichen Geschmack.
Jeder wie er kann und will.
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#394 erstellt: 27. Apr 2025, 18:47
Das ist selbstverständlich eine Preisfrage bei den Dingern. Für aber nicht mal 150€ die Box geht es (zu ertragen).
Die offiziellen 500€ zzgl. Versand sind die Dinger "nicht Wert". Dann wirklich für 800€ ein paar Klipsch Reference Premiere RP 280 F. Da liegen dann Welten dazwischen. Man braucht für die aber Platz. Die ES55 kenne ich nicht, gut möglich das die besser sind.
Die ES60 sind jedoch eine Fehlkonstruktion. Die ES20 dagegen waren ja auch voll ok.

Die Teufel sollen einen Frequenzbereich von 39 - 20000 Hz haben. Mein Denon 4800 bestätigt das nach der Einmessung. Trennfrequenz 40 Hz. Meine alten Braun Atelier werden mit "Vollbereich" erkannt. Und klingen auch weitaus besser, auch in den Höhen.
Keine Ahnung, warum die Teufel Dinger als Basslastig verschrien werden. Die können keinen Bass, nur dröhnen, was mit einer Trennfrequenz zum Sub von 80Hz unterbunden wird.

Hier doch noch paar Bilder, Rear waren da noch die Braun Atelier. Glaube der HTS10 muss wieder weg, wenn ich das so sehe. Bei den Braun sieht man gut die Übergabefrequenzen von 250Hz und 2500Hz.

#1
#2
#3
#4

Im Vergleich mal die Klipsch.


Warum schneidet der Denon eigentlich die Höhen weg?


[Beitrag von Briefschablone am 28. Apr 2025, 10:37 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Polk Audio R15???
computerfouler am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2005  –  15 Beiträge
polk audio RTi A5
gummistiefel am 17.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  2 Beiträge
Polk Audio - InWall. Händlersuche
falk am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 30.03.2013  –  2 Beiträge
Lautsprecherständer für Polk Audio Monitor XT15
Dima_67 am 16.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.12.2021  –  3 Beiträge
Kann mir jemand was zu Polk Audio sagen ?
mutzelputz am 19.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  2 Beiträge
Kennt jemand Polk Surroundbar SDA
Norapapa am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  3 Beiträge
Polk ES Serie oder Heco Aurora Serie
frops am 13.08.2023  –  Letzte Antwort am 13.08.2023  –  3 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mir Center Polk S35
Huminator am 19.09.2020  –  Letzte Antwort am 16.11.2020  –  4 Beiträge
Nubert-Fronts mit Polk-Center mischen?
deiberger am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 26.04.2021  –  12 Beiträge
Polk XT35 vs. ES35 Centerlautsprecher
SebastianGrothe am 08.11.2021  –  Letzte Antwort am 08.11.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312