| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #21906
                    erstellt: 10. Okt 2013, 19:17   | |
| Dann kann der Namensgeber eigentlich nur Woodrow Wilson (Präsident 1913-1921) sein?     Oder sein Vorgänger William Howard Taft - wenn die "zwei Dekaden" eher locker berechnet wurden.       | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #21907
                    erstellt: 10. Okt 2013, 19:18   | |
| 
 
 Bestimmt  edit: Schönes Rätsel. [Beitrag von dietmar_ am 10. Okt 2013, 19:19 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21908
                    erstellt: 10. Okt 2013, 19:25   | |
| 
 
 Woodrow Wilson Guthrie aka Woody Guthrie wurde von seinen Eltern nach dem Präsidentschaftskandidaten Woodrow Wilson benannt. Geboren wurde er1912. @dietmar Die zwei Dekaden wurden nicht locker berechnet, weil Hans bei seiner ersten Idee als Geburtsjahr 1932 annahm.   Danke für das schöne Rätsel   [Beitrag von Peter_Wind am 10. Okt 2013, 19:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #21909
                    erstellt: 11. Okt 2013, 05:32   | |
| Giuseppe Verdi ist zur Zeit gerade ein Thema. Faust, Les abencérages, Tancredi Was hat das mit ihm zu tun? | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #21910
                    erstellt: 11. Okt 2013, 06:00   | |
| Les abencérages und Tancredi wurden in Verdis Geburtsjahr (1813) uraufgeführt; und auch die erste (auszugsweise?) öffentliche Darbietung des Faust datiert - möglicherweise, da bin ich mir nichr sicher, das könnte auch 1814 gewesen sein   - aus diesem Jahr. Gruß Jugel | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #21911
                    erstellt: 11. Okt 2013, 06:26   | |
| Stark!     Aber da ist mir mit Spohrs Faust tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Komponiert 1813, uraufgeführt 1816... | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #21912
                    erstellt: 11. Okt 2013, 06:46   | |
| 
 
 Danke!   Aber das - jederzeit zugängliche - Netz ist da schon eine große Hilfe; wenn man einen Ansatz entwickeln kann, geht der Rest nahezu von allein... Jetzt wird´s ein Stündchen oder zwei dauern, denn ich muss/will erst ein paar Bilder hervorkramen und die dann einscannen... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #21913
                    erstellt: 11. Okt 2013, 07:38   | |
| Das ging jetzt schneller als gedacht. Also: Nachdem in den 1960iger Jahren Open-Air-Festivals und so aufkamen, wurden in den 1970igern auch in D einige Outdoor-Spielstätten reaktiviert. (Die waren in vielen/den meisten Fällen in den Nazi-Zeiten mit dem bekannt größenwahnsinnigen Hintergrund gebaut worden und dann in den Jahren des Wiederaufbaus der Vergessenheit und dem Verfall anheim gefallen.) Bei der Wiedereröffnung dieser "Location" - es war Mitten im Sommer (1976), heiß und trocken - geriet ein Baum in Brand und hätte fast zu einer Panik geführt. Komischerweise war darüber in der anschließenden Berichterstattung der Presse über dieses Event nichts zu lesen:  (Foto privat - mit den Jahren hat das sowieso schon schlechte Bild auch noch einen gewaltigen Farbstich bekommen...) Nachdem dieses Wiedereröffnungskonzert (mit einer "weltbekannten" Gruppe) ein großer Erfolg war, kam und kommt es dort bis zum heutigen Tag immer wieder zu mehr oder weniger großen Ereignissen. Um welche "Location" handelt es sich und wer spielte dieses Konzert? Gruß Jugel NS: Konzertfotos folgen nach der Auflösung - die würden zu viel verraten...   | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21914
                    erstellt: 11. Okt 2013, 08:18   | |
| Liegt die Location am Rhein?                                        | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #21915
                    erstellt: 11. Okt 2013, 08:21   | |
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21916
                    erstellt: 11. Okt 2013, 08:27   | |
| Ich meine mich zu erinnern, dass es 1976 auf der Freilichtbühne Loreley war. Wenn ja, müsste es beim Genesis Konzert passiert sein.                                        | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #21917
                    erstellt: 11. Okt 2013, 08:32   | |
| Ist die Band vielleicht Deep Purple? 1976 habe ich noch mit Autos und Indianer gespielt. Musik kannte ich damals nur von Elterns und Oma/Opas Hitparade/Blauen Bock. Was meine "doofe" ältere Schwester machte, interessierte mich schon gar nicht.   [Beitrag von dietmar_ am 11. Okt 2013, 08:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #21918
                    erstellt: 11. Okt 2013, 08:46   | |
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21919
                    erstellt: 11. Okt 2013, 08:52   | |
| 
 
 ...und ich wurde zum ersten mal Vater, habe in Köln gewohnt und wollte nicht alleine - weil die Frau sich nicht für Genesis interessierte - zur Loreley... [Beitrag von Peter_Wind am 11. Okt 2013, 09:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #21920
                    erstellt: 11. Okt 2013, 09:19   | |
| Ja, von der Freilichtbühne Loreley (  klick) war die Rede und von dem (für mich) unvergessenem Konzert; Genesis, ganz spannend erstmals ohne Peter Gabriel...  Damals war ich / waren wir in "halboffizieller" Mission dabei; wir sind dem Veranstalter zur Hand gegangen (schon am Vorabend angereist und auf das Gelände / die Bühne aufgepasst, dann tagsüber das Areal "bewacht", später teilweise bei der Einlasskontrolle, aber auch Schleppen von Eisblöcken etc., was halt so anstand. Meine damalige Frau war als Ersatz-Kellnerin eingeteilt und hat sich noch Jahre später darüber mokiert, dass die Musiker die Hähnchenschenkel hinter sich geworfen haben...) und konnten uns im Gegenzug freizügig bewegen - z.B. auch mit Stativ fotografieren... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21921
                    erstellt: 11. Okt 2013, 09:50   | |
| Ein schönes Rätsel, weil es schwer bis gar nicht zu recherchieren ist.     Dass ich damals selbst zu diesem Konzert wollte, hat leider die Ratezeit sehr verkürzt. Weiter hiermit Mit dem Geld eines Freundes gründete er eine Band. Der Freund verlor nach relativ kurzer Zeit das Interesse an der Band, verzichtete aber auf die Rückzahlung des Geldes. Die Band kennt jeder von uns. Bandname und Gründer bitte. | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21922
                    erstellt: 11. Okt 2013, 10:12   | |
| Ich war nur bei dem Loreley Konzert, bei dem es dann richtig gebrannt hat.     Zur Eröffnung konnte ich leider auch nicht. | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21923
                    erstellt: 11. Okt 2013, 18:24   | |
| Britische Band.                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #21924
                    erstellt: 11. Okt 2013, 18:40   | |
| Die Beatles ?                                        | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21925
                    erstellt: 11. Okt 2013, 18:56   | |
| Die Band wurde Ende der 60er gegründet.                                        | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #21926
                    erstellt: 12. Okt 2013, 05:25   | |
| Hört sich nach Supetramp an.                                        | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21927
                    erstellt: 12. Okt 2013, 06:17   | |
| ...und es ist Supertramp     | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #21928
                    erstellt: 13. Okt 2013, 05:57   | |
| Das Klavier steht heute noch da, wo es in den 60ern aufgestellt wurde. Der Studiobetreiber hatte es extra für einen weltbekannten Klassik- (und auch Jazz-)pianisten angeschafft, der darauf viele Aufnahmen machte. Der Betreiber hat das Klavier exakt im Studio aufgestellt und die Position markiert. Diese wurde nie verändert. Der Flügel steht heute noch genauso da, wie er damals aufgestellt wurde. Welches Studio wird gesucht? Für welchen Painisten wurde es angeschafft? Um was für einen Flügeltyp geht es? | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #21929
                    erstellt: 13. Okt 2013, 12:03   | |
| Friedrich Gulda?                                        | ||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #21930
                    erstellt: 13. Okt 2013, 16:04   | |
| da hab ich mal von gehört, ich komm aber nicht mehr drauf...                                        | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #21931
                    erstellt: 13. Okt 2013, 16:15   | |
| Der andere, der mir einfällt, Klassik und Jazz als Pianist von Bedeutung gemacht zu haben: Andre Previn.                                        | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #21932
                    erstellt: 13. Okt 2013, 16:30   | |
| 
 
 Der ist schonmal richtig. | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #21933
                    erstellt: 14. Okt 2013, 07:28   | |
| Ich versuche zu ergänzen. Natürlich gehört die Lösung Dietmar, falls ich richtig liege. MPS Studios in Villingen? Bösendorfer Flügel? | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #21934
                    erstellt: 14. Okt 2013, 08:15   | |
| 
 
 Nö nö, Hans hat's wohl? Hans hätte dann 2/3 herausgefunden. Wenn es um Klassik + Jazz geht, sage ich immer gleich Gulda und Previn.   Zur Studiosuche hat gestern die Zeit nicht gereicht. Also, falls es stimmt, was ich glaube ...  Hans | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #21935
                    erstellt: 15. Okt 2013, 05:26   | |
| HansFehr hat den Rest genu gelöst.     | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #21936
                    erstellt: 15. Okt 2013, 07:33   | |
| Die Handlung des Werks basiert auf einer Novelle des 19. Jahrhunderts. In der Hauptstadt eines Nachbarlands passieren reihenweise Morde. Es gibt einen gemeinsamen Grund. Der Mörder behauptet, es gehe um sein Eigentum. Interessant ist das ansonsten in diesem Genre vernachlässigte Tenorsaxophon in der Orchesterbesetzung. Welches Werk? Welcher Komponist? | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #21937
                    erstellt: 15. Okt 2013, 08:13   | |
| Cardillac von Paul Hindemith nach "Das Fräulein von Scuderi" von E. T. A. Hoffmann | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #21938
                    erstellt: 15. Okt 2013, 08:50   | |
| Alles richtig!     | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #21939
                    erstellt: 15. Okt 2013, 09:11   | |
| Bekannt ist er als Schauspieler. Dabei hat er sich bisweilen auch musikalisch betätigt. Er war unter anderem Gastsänger auf einem Album einer legendären deutschen Rockband und hat diese auch fast ein Jahr lang auf einer Tournee begleitet. Gesucht sind die Namen des Schauspielers, der Band und des Albums. | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #21940
                    erstellt: 15. Okt 2013, 13:23   | |
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #21941
                    erstellt: 15. Okt 2013, 13:56   | |
| Nein, ihr musst knapp 40 Jahre weiter zurück ...                                        | ||
| 
                                                Ludolf                         Stammgast | #21942
                    erstellt: 15. Okt 2013, 18:35   | |
| Rolf Zacher - Amon Düül 2 - Wolf City Von Rolf Zacher wusste ich, dass er mal was mit einer Krautrock-Band laufen hatte, den Rest musste ich googeln. Gruß Der Ludolf | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #21943
                    erstellt: 15. Okt 2013, 18:53   | |
| Legendäre deutsche Rockbands gibt es ja nicht so viele - wenigstens für mich. Schauspieler: Rolf Zacher Band: Amon Düül II Album: # Tanz der Lemminge - H.G. Wells' Take Off # Wolf City - Deutsch Nepal Sorry ich habe nirgendwo ein Album gefunden wo beide Songs zusammen drauf sind. Anmerkung ich habe fast 45 Minuten rum gegoogelt um beide Songs auf einer LP zu finden und deshalb gerade erst Ludolfs Beitrag gesehen. Er sollte übernehmen, es wurde ja nur nach einem Album gefragt   [Beitrag von Peter_Wind am 15. Okt 2013, 18:58 bearbeitet] | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #21944
                    erstellt: 15. Okt 2013, 19:10   | |
| 
 
 Tja, ich kannte eigentlich nur "Tanz der Lemminge", aber wenn er auf "Wolf City" auch gesungen hat, ist das natürlich richtig     | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #21945
                    erstellt: 15. Okt 2013, 19:11   | |
| 
 
 Dann sind wir uns in der Beziehung ja einig   | ||
| 
                                                Ludolf                         Stammgast | #21946
                    erstellt: 15. Okt 2013, 19:35   | |
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #21947
                    erstellt: 15. Okt 2013, 19:36   | |
| 
 
 Keine Ahnung, aber ich möchte so nicht sitzen müssen   | ||
| 
                                                Ludolf                         Stammgast | #21948
                    erstellt: 15. Okt 2013, 20:32   | |
| Ich auch nicht    Wo wir gerade beim Thema sind, "Why does it hurt when I pee?" von Zappa wird nicht gesucht   | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #21949
                    erstellt: 16. Okt 2013, 08:18   | |
| Nachdem ich mit "Tuc" und "Cracker" nicht weiterkam, hab ich den Bildertitel gesehen, und kam auf Puttin' on the Ritz. Und jetzt hab ich's auch kapiert: ein t weg... Viele Grüße Steffen | ||
| 
                                                Ludolf                         Stammgast | #21950
                    erstellt: 16. Okt 2013, 08:26   | |
| Ganz genau, das war gesucht    Du bist dran! Gruß Der Ludolf | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #21951
                    erstellt: 16. Okt 2013, 08:43   | |
| Wer spielt das schöne Instrument smurd?                                        | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #21952
                    erstellt: 16. Okt 2013, 09:36   | |
| Ich hoffe nicht, die Schlümpfe?     | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #21953
                    erstellt: 16. Okt 2013, 09:52   | |
|  Nein, und auch nicht Vadder Abraham. Gesucht ist ein Engländer. | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #21954
                    erstellt: 16. Okt 2013, 10:30   | |
| Eventuell geht es in Richtung erweiterte Perkussion. Bin mir nicht sicher.                                        | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #21955
                    erstellt: 16. Okt 2013, 11:17   | |
| Stimmt, es geht um einen englischen Perkussionisten.                                        | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #21956
                    erstellt: 16. Okt 2013, 13:25   | |
| Andy Ward?                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #21906
                    erstellt: 10. Okt 2013,
                    #21906
                    erstellt: 10. Okt 2013, 
















