| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22006
                    erstellt: 26. Okt 2013, 17:35   | |
| Das Verhältnis zu seinem Vater gestaltete sich schwierig, denn seine Mutter, eine Volksschullehrerin, brachte ihm nur seine/ihre Mutter-Sprache bei, die der Vater nicht beherrschte. Erst als er in die Schule kam und dort zwangsläufig seine erste Fremdsprache lernen musste, konnten sich die beiden verständigen... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22007
                    erstellt: 26. Okt 2013, 19:08   | |
| Letzter Hinweis für heute: Rock and Roll Hall of Fame seit 1996 und Officer of the Order of the British Empire seit 2010. Gute Nacht. Gruß Jugel | ||
|  | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22008
                    erstellt: 27. Okt 2013, 07:24   | |
| Nach ein wenig Forschen: John Cale | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22009
                    erstellt: 27. Okt 2013, 07:35   | |
| Richtig!    Gruß Jugel | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22010
                    erstellt: 27. Okt 2013, 07:46   | |
| Kurz und bündig: Welcher Song wurde in den USA vor einigen Jahren mal zum besten "Road Song" aller Zeiten gewählt? | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22011
                    erstellt: 27. Okt 2013, 08:20   | |
| Da befürchte ich, dass diese Frage auf ein wildes Herumraten hinausläuft    (Mit der umgekehrten Frage, zB welcher Road Song taucht bei keiner der gefühlten 11.000 Wahlen und Listen auf? wäre man vielleicht schneller am Ziel. Nevertheless, ich rate mal) Canned Heat mit On The Road Again Gruß Jugel | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22012
                    erstellt: 27. Okt 2013, 17:51   | |
| Ja, hmm, ist vielleicht ob der 1000 Umfragen etwas vage. Aber dennoch suche ich einen ganz bestimmten Song. Die Band trat gestern bei uns in der Stadt auf und spielte ganz sicher eine seehr lange Fassung des gesuchten Liedes, in dem das Radio vergessene Lieder spielt. U.a. Brenda Lee.... | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22013
                    erstellt: 27. Okt 2013, 17:58   | |
| 
 
 Einen dickeren Zaunpfahl hast du wohl nicht gefunden   | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22014
                    erstellt: 28. Okt 2013, 07:12   | |
| Ey, der Song ist so bekannt, dass so mancher den Text sicher kennt. Aber wems nicht reicht: Wir schreiben das Jahr 1973 auf unserer Seite des großen Teiches. Es ist der einzige große, weltweite Hit der Band. | ||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #22015
                    erstellt: 28. Okt 2013, 07:39   | |
| 
 
 In Nordhorn?   | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22016
                    erstellt: 28. Okt 2013, 08:29   | |
| 
 
 Von Holland bis Nordhorn ist es nur ein Katzensprung - keine einzige Radarkontrolle.   Gruß Jugel | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22017
                    erstellt: 28. Okt 2013, 16:53   | |
| Ja, ja, Holland. Radar Love - Golden Earring? | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22018
                    erstellt: 29. Okt 2013, 07:13   | |
| SO SIEHT ES AUS!    | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22019
                    erstellt: 29. Okt 2013, 08:51   | |
| Es gibt noch in diesem Monat einen runden Geburtstag einer Premiere, die mit Fritz Kreisler, Mendelssohn und Tschaikowsky gestartet wurde. Was ist gemeint? | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22020
                    erstellt: 29. Okt 2013, 18:43   | |
| Es war in Berlin.                                        | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22021
                    erstellt: 29. Okt 2013, 20:08   | |
| War es das? "Mit der Ansage "Achtung! Hier Sendestelle Berlin im Voxhaus, auf Welle 400", gefolgt von der knappen Mitteilung, dass "am heutigen Tage der Unterhaltungsrundfunk beginnt", startete vor 90 Jahren, am 29. Oktober 1923 um 20 Uhr, das Rundfunkzeitalter in Deutschland." Darin, dass Fritz Kreisler dabei war, bin ich ziemlich sicher. Aber dass da was von Mendelssohn und Tschaikowsky gespielt wurde, ist mir nicht bekannt... Also im besten Fall nur ein halber Punkt...   Gruß Jugel EDIT: "Programm"  klick ("Andantino von Kreisler") [Beitrag von Jugel am 29. Okt 2013, 20:36 bearbeitet] | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22022
                    erstellt: 29. Okt 2013, 20:25   | |
| Auweiha! Dabei habe ich noch Berichte darüber im Radio gehört.     | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22023
                    erstellt: 29. Okt 2013, 21:20   | |
| @Jugel. Perfekt gelöst. Eine Erinnerung läuft gerade auf Radio BR-Klassik.   | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22024
                    erstellt: 29. Okt 2013, 21:34   | |
| 
 
 Danke für die Blumen. Aber was hatte es mit "Mendelssohn und Tschaikowsky" auf sich?   Gruß Jugel | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22025
                    erstellt: 29. Okt 2013, 21:50   | |
| 
 
 Hattest du doch schon    Programm Stücke: 1+2+3 [Beitrag von Peter_Wind am 29. Okt 2013, 22:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22026
                    erstellt: 30. Okt 2013, 08:20   | |
| @Peter_Wind Danke für den Hinweis (Manchmal stehe ich ja sowas von auf´m Schlauch, dass es schon peinlich ist...) Und dann zur neuen Frage: Es geht um einen Mann, eines seiner Lieder und die Gruppe, die darin indirekt vorkommt.. Der Mann hat, wie so viele seiner Zeitgenossen, als Heranwachsender eine besonders intensive Beziehung zur Musik entwickelt. Dass er irgendwann eine Gitarre bekam und mit dem Klampfen anfing war ebenso selbstverständlich wie die Gründung einer Schülerband und das Nachspielen der Mucke die auf den Schulhöfen verliehen wurde. (Radio oder Fernsehen war - für diese Art der Musik - damals noch kein Thema und aus den Musikboxen kamen eher die deutschen Schlager wie Peter Alexander...) Als dann eine der großen Bands - ausgerechnet eine seiner Lieblingsbands - in erreichbarer Entfernung aufspielte, war es klar. dass er dort hinging, auch wenn er eigentlich noch nicht alt genug dafür war. Dieses, für ihn so große Erlebnis (wie für andere vielleicht der erste Kuss  ), hat sich so tief in seine Erinnerungen eingegraben, dass er Jahrezehnte später ein recht persönliches Lied darüber geschrieben hat. Da konnte er selbst schon goldene Schallplatten aufweisen und hatte es sozusagen geschafft. Nicht zuletzt weil er - Ironie der Geschichte? - als "Vorgruppe" eben dieser weltbekannten Truppe dem Hauptakt die Schau gestohlen hatte. Vom Frontmann dieser Band heißt, er habe nur über das tobende Publikum gestaunt als er zu der "Location" kam... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22027
                    erstellt: 30. Okt 2013, 10:58   | |
| Das Konzert, von dem in dem Lied die Rede ist, hat dieser Mann an seinem 16. Geburtstag gesehen bzw. gehört (Und vielleicht durfte er dann auch schon "offiziell" da rein - zumindest wenn es die Nachmittagsvorstellung war. Denn damals spielten die Bands oft zwei - kurze - Konzerte an einem Tag.) Interessant ist auch, dass diese Spielstätte mit/nach einem Konzert des Gesuchten geschlossen und dann abgerissen wurde. Auch im Nachfolge-Bau hat er schon gespielt und seine Ansagen zu dem gesuchten Song fallen hier entsprechend nostalgisch (und gehässig dem Neubau gegenüber) aus. Gruß Jugel | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22028
                    erstellt: 30. Okt 2013, 12:07   | |
| Der Protagonist lässt sich wie folgt zitieren: "Ich habe das Stück geschrieben, als klar war, dass sie abgerissen wird, was ich heute noch bedaure. Ich trauere der immer noch nach, weil das eine wunderbare Hallengröße war. Dann kommt natürlich hinzu, dass ich in ... außer den Beatles alle gesehen habe. Die komplette Rock’n’Roll-Geschichte hat für mich in ... stattgefunden. Dort habe ich alle meine Helden gesehen: Hendrix, Who, Kinks, Led Zeppelin, Procol Harum. Wenn es die ... schon nicht mehr gibt, könnte man wenigstens einen Gedenkstein aufstellen. Schließlich ist das ein Stück Kulturgeschichte. An alten Fachwerkhäusern werden auch Schilder angebracht, wenn dort ein berühmter Komponist mal eine Nacht geschlafen hat." Und jetzt geht´s in die Sonne - carpe diem... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22029
                    erstellt: 30. Okt 2013, 12:22   | |
| Ich hab.im Kopf, dass den Kinks das mal passiert ist, dass denen eine Vorband die Show stahl. Dummerweise weiß ich nicht mehr welche und finde es gerade auch nicht    | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22030
                    erstellt: 30. Okt 2013, 14:31   | |
| Nein, die Kinks sind´s leider nicht. Auch wenn die Band des Gesuchten vor ihren Konzerten sehr ausführlich (und neuerdings sogar ausschließlich) Kinks vom Band spielt. Auf ihrer Homepage hat sie sogar die Setlist dieses rein akustischen Vorprogramms veröffentlicht. Und wo wir bei den Kinks sind: Vor ein paar Jahren ist der Gesuchte extra nach London gefahren, um dort (in den Konk-Studios) gemeinsam mit Ray D. Davies himself den Gesang für seine Adaption eines Kinks-Klassikers aufzunehmen. Stücke der Band, die er - siehe oben - an seinem 16. Geburtstag bestaunt hat, hat er mittlerweile standardmäßig im Repertiore und - natürlich - auch im Rahmen von Live-Alben längst auf Tonträger gebannt. Allerdings sind mir hier keine gemeinsamen Aktivitäten bekannt... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22031
                    erstellt: 30. Okt 2013, 17:44   | |
| Das Lied um das es geht wurde noch im letzten Jahrhundert erstmals eingespielt (und quasi erstveröffentlicht) - damals noch unter Mitwirkung beider Komponisten. Dann wurde es - in dem o.g. Nachfolge-Bau - live aufgenommen und auf CD sowie DVD herausgebracht. Schließlich versuchte sich der Gesuchte im Rahmen eines Big-Band-Projekts nochmals daran. Gruß Jugel | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22032
                    erstellt: 30. Okt 2013, 20:02   | |
| Die Geschichte als seine Band als "Vorgruppe eben dieser weltbekannten Truppe dem Hauptakt die Schau gestohlen hatte" trug sich im bundes-europa-weltweit bekannten, größten Fußballstadion seiner Heimatstadt zu. Es war also so gesehen ein Heimspiel und nicht weiter verwunderlich, dass da Zehntausende aus dem Häuschen waren. Auch wenn die Band da noch ziemlich am Anfang ihrer Karriere stand, die sie in der Folge bis ans (kulturelle) Ende der Welt führen sollte. Jedenfalls ging es danach Schlag auf Schlag: Schon ein paar Wochen später in diesem heißen Sommer kam es zur ersten europaweiten Live-Fernsehübertragung. Die war zwar stimmungsmäßig nicht zu toppen, liess spieltechnisch aber noch reichlich Luft nach oben... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22033
                    erstellt: 30. Okt 2013, 21:51   | |
| Ich tippe mal auf Wolfgang Niedecken, BAP, 1982 mit den Stones im Müngersdorfer Stadion. Song könnte vielleicht "Hück ess sing Band en der Stadt" sein. | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22034
                    erstellt: 30. Okt 2013, 21:59   | |
| Das ist ein Volltreffer. (Die mittlerweile abgerissene Location war die Sporthalle in Köln; heute steht da die Lanxess-Arena.) Gruß Jugel | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22035
                    erstellt: 30. Okt 2013, 22:16   | |
| 
 
 ...was so nicht stimmt, die Arena steht an anderer - wenn auch in der Nähe - Stelle. Ich könnte mit aber in den Allerwertesten beißen, weil ich das einmal gewusst und vergessen habe... Grendel  EDIT: fällt mir jetzt erst auf  an Stelle vom Müngersdorfer Stadion steht heute das Rhein Energie Stadion. Stones + BAP spielten, wie Grendel richtig schrieb, im Müngersdorfer Stadion das an der selben Stelle stand wie das Rhein Energie Satadion. [Beitrag von Peter_Wind am 31. Okt 2013, 20:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #22036
                    erstellt: 30. Okt 2013, 22:25   | |
| Du wohnst ja auch schon viel zu lange nicht mehr in Köln     | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22037
                    erstellt: 30. Okt 2013, 22:30   | |
| ..das stimmt. Ich wohnte 28 Jahre in Köln und inzwischen neun Jahre länger außerhalb von Köln...besuche es aber immer wieder gerne...                                        | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22038
                    erstellt: 31. Okt 2013, 07:45   | |
| 
 
 Bei mir zählt die Zeit in der Diaspora schon nach Jahrzehnten. Und in der Lanxess-Arena bin ich bislang nur via DVD gewesen...daher diese "Unschärfe" Noch ein Hinweis zum letzten Rätsel: Niedecken hat gemeinsam mit Ray Davies den Refrain der eingekölschten Version von Celluloid Heroes (Hollywood Boulevard) eingesungen. Das Ergebnis ist auf der "Dreimal zehn Jahre" zu hören. Gruß Jugel EDIT: @Peter_Wind : 28+9=37, das sind auch Jahrzehnte... Ja, wenn man noch nicht genug Kaffee gehabt hat, passiert so etwas wie oben... [Beitrag von Jugel am 31. Okt 2013, 07:51 bearbeitet] | ||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #22039
                    erstellt: 31. Okt 2013, 10:21   | |
| So, nach diesem Exkurs zur Kölner Diaspora: Wer ist eigentlich dran? Grendel?                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22040
                    erstellt: 31. Okt 2013, 11:47   | |
| Ja ... aber erst heute abend                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22041
                    erstellt: 31. Okt 2013, 19:52   | |
| Eine bekannte deutsche Rockband hat den Text von einem ihrer Songs größtenteils aus einem nicht minder bekannten deutschen Kinderbuch übernommen. Gesucht sind Band, Song und Buch. | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22042
                    erstellt: 31. Okt 2013, 20:05   | |
| Rammstein? Hilf mir? Struwwelpeter?                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22043
                    erstellt: 31. Okt 2013, 20:49   | |
| 
 
 Sauber   | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22044
                    erstellt: 31. Okt 2013, 21:39   | |
| Zum morgigen Tag. Allerheiligen. Zwei Musikstücke haben die gleiche Aussage im Titel. Jahr 1874: Französischer Komponist Jahr 2003: Britische Heavy Metal Band Welche Stücke von wem sind das? | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22045
                    erstellt: 31. Okt 2013, 21:53   | |
| #1 Verdi, Messa da Requiem (da bin ich mir ziemlich sicher) ...bitte weiter machen... | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22046
                    erstellt: 31. Okt 2013, 21:59   | |
| Nicht schlecht. Aber Verdi war kein Franzose.                                        | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22047
                    erstellt: 31. Okt 2013, 22:09   | |
| 
 
 Hoppla...  Franzose hatte ich ausgeblendet  Nur Franzose? [Beitrag von Peter_Wind am 31. Okt 2013, 22:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22048
                    erstellt: 01. Nov 2013, 11:36   | |
| Franzose, aber nicht in Frankreich gestorben. Zoologisch interessiert.  Das Stück der Band befindet sich auf dem gleichnamigen Album. [Beitrag von HansFehr am 01. Nov 2013, 11:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22049
                    erstellt: 01. Nov 2013, 16:50   | |
| Dann versuche ich es mal mit Charles Camille Saint-Saëns - Danse Macabre/Totentanz? und Iron Maiden - Dance of Death? [Beitrag von Peter_Wind am 01. Nov 2013, 20:15 bearbeitet] | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22050
                    erstellt: 01. Nov 2013, 20:47   | |
| Ja! Da stimmt alles.     | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22051
                    erstellt: 02. Nov 2013, 19:16   | |
| Ich trinke Mineralwasser mit einem Spurenelement – Songtitel. Der Bandname - gesucht - findet sich in einer der großen Religionen wieder, dies war aber Zufall, weil er dem Namensgeber aus anderen Gründen gefiel.                                        | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22052
                    erstellt: 03. Nov 2013, 18:46   | |
| ...fangt mal mit der Band bitte an. Es ist kein Begriff aus der christlichen Religion, Nazareth fällt somit aus.                                        | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22053
                    erstellt: 04. Nov 2013, 07:25   | |
| Was perfekt passen würde: Black Sabbath - Iron man | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22054
                    erstellt: 04. Nov 2013, 08:09   | |
| @Mr-Lovegrove Leider nein. Es passt zum Bandnamen leider nicht # weil es zwar einen Sabbat aber keinen Black S. gibt # denSabbat kennt man auch in der christlichen Religion vgl. 2. Buch Mose 20,8-11 - Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel, Erde und Meer gemacht und alles, was dazugehört; am siebten Tag ruhte er. Darum hat der Herr den Sabbattag gesegnet und ihn für heilig erklärt. # Iron Man: da wäre Man zuviel Macht nichts oder? Weiterer Tipp: Eine Amerikanische Band ist gesucht. [Beitrag von Peter_Wind am 04. Nov 2013, 08:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22055
                    erstellt: 04. Nov 2013, 10:21   | |
| 
 
 Zwar nicht sonderlich groß die Religion, aber amerikanisch die Band: Spiritismus. Dann bin ich aber auch schon mit meinem Latein am Ende. Gruß Jugel | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22056
                    erstellt: 04. Nov 2013, 10:51   | |
| Es ist ein Begriff aus "einer der großen...." damit meinte ich Weltreligion, gesucht. Der Name der Religion ist somit nicht gemeint. Wer mich näher kennt, weiß auch, dass ich manchmal Tipps in Antworten schreibe, die als solche nicht gekennzeichnet sind. So ein Tipp befindet sich auch in #22054, der sich aber nicht auf den Bandnamen bezieht. [Beitrag von Peter_Wind am 04. Nov 2013, 11:15 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.109
 
                                                                 #22006
                    erstellt: 26. Okt 2013,
                    #22006
                    erstellt: 26. Okt 2013, 













