HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Extrem-Raten - Musik+A -A |
||
Autor |
| |
HansFehr
Inventar |
15:25
![]() |
#21956
erstellt: 16. Okt 2013, |
Andy Ward?
|
||
Steffen_Bühler
Inventar |
15:46
![]() |
#21957
erstellt: 16. Okt 2013, |
Wow. In der Tat, Andy Ward hat auf dem Camel-Album " ![]() Du bist dran. Viele Grüße Steffen |
||
|
||
HansFehr
Inventar |
17:00
![]() |
#21958
erstellt: 16. Okt 2013, |
Instrumental-CD von 2006 einer Schweizer Band. Einfachste Gestaltung des dunklen Covers und des Booklets. Die wenigen Schriften sind klein und kaum lesbar. Die Stücke tragen alle den gleichen, ziemlich kurzen Namen. Nur die Zahlen dahinter unterscheiden sich leicht. Das alles passt genau zur Musik. Welche Band? Welches Album? |
||
dietmar_
Inventar |
17:20
![]() |
#21959
erstellt: 16. Okt 2013, |
Bliss, They Made History? [Beitrag von dietmar_ am 16. Okt 2013, 17:20 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
18:18
![]() |
#21960
erstellt: 16. Okt 2013, |
Da passt nicht alles so richtig zu meinen Angaben. Im Bandnamen ist der Name des Leaders zu finden. Die nächsten Alben der Band sind übrigens bei ECM erschienen. |
||
dietmar_
Inventar |
18:32
![]() |
#21961
erstellt: 16. Okt 2013, |
Ist nicht auch schon Nik Bärtschs Ronin, Stoa bei ECM 2006 erschienen? |
||
dietmar_
Inventar |
18:37
![]() |
#21962
erstellt: 16. Okt 2013, |
... auch ![]() ![]() ![]() Und sind alle 3 im Eigenverlag erschienen. ![]() [Beitrag von dietmar_ am 16. Okt 2013, 18:38 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
18:42
![]() |
#21963
erstellt: 16. Okt 2013, |
Dietmar, es ist ein Wirrwarr bei Bärtsch mit den Jahreszahlen. Ich suchte Randori. Da ist auf der CD winzig klein 2006 vermerkt. Deine Lösung gilt. Prima. ![]() |
||
dietmar_
Inventar |
18:59
![]() |
#21964
erstellt: 16. Okt 2013, |
![]() ![]() Eine Person, die für ein bekanntes Label sowohl als Interpret als auch als Coverdesigner tätig war. Beide Jobs wurden in etwa in den gleichen Jahren ausgeübt. |
||
dietmar_
Inventar |
22:00
![]() |
#21965
erstellt: 16. Okt 2013, |
Die Person stellte den zukünftig enorm wichtigen Kontakt eines Freelancers mit dem Label her. [Beitrag von dietmar_ am 16. Okt 2013, 22:12 bearbeitet] |
||
Jugel
Inventar |
08:45
![]() |
#21966
erstellt: 17. Okt 2013, |
Bei der Kombination von Interpret und Coverdesigner kommt mir Klaus Voormann in den Sinn. Der mittlerweile 75jährige steht seit den 1960iger Jahren auf diesen beiden Beinen. Als Grafiker hat er sich mit dem Cover des Beatles-Albums Revolver einen Namen gemacht, als Musiker stand er meistens eher in der zweiten Reihe und hat das dann auch bei seinem ersten eigenen Album verwortspielt: ![]() A Sideman's Journey Mittleile ist er so renommiert, dass ihm sogar die Wiki eine eigene Seite widmet: ![]() Der Hinweis auf den Freelancer kann ich allerdings nicht einordnen, weswegen diese ausführlich Ausführung hier denn eher für die Katz ist ![]() Gruß Jugel |
||
dietmar_
Inventar |
09:56
![]() |
#21967
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hallo Jugel, Voormann ist aber ein gute Idee, leider nicht der Gesuchte. Mit ihm könnte man auch ein nettes Rätsel machen. Den ich suche, der hat seine Musik und sein Design beim gleichen Label gemacht, in sich deutlich überschneidenden Zeiten. Der Freelancer ist technisch sehr begabt. |
||
dietmar_
Inventar |
17:32
![]() |
#21968
erstellt: 17. Okt 2013, |
War auch Filmkomponist. |
||
dietmar_
Inventar |
15:31
![]() |
#21969
erstellt: 18. Okt 2013, |
Musikalisch meistens mit Saxophonen unterwegs. |
||
dietmar_
Inventar |
00:06
![]() |
#21970
erstellt: 19. Okt 2013, |
Ein Jazz-Label war der Arbeitgeber. |
||
dietmar_
Inventar |
10:24
![]() |
#21971
erstellt: 19. Okt 2013, |
Das Label ist auch bekannt für sein Corporate Design. Das ist aber eher weniger das Verdienst des Gesuchten. |
||
HansFehr
Inventar |
12:01
![]() |
#21972
erstellt: 19. Okt 2013, |
John Zorn ist so ein Multitalent. |
||
dietmar_
Inventar |
12:07
![]() |
#21973
erstellt: 19. Okt 2013, |
Der ist nicht gemeint. Aber immerhin haben beide in der gleichen Sstadt gewohnt. Welches Label könnte ich denn meinen? |
||
HansFehr
Inventar |
12:41
![]() |
#21974
erstellt: 19. Okt 2013, |
Gleiche Stadt. New York? Label Blue Note? |
||
dietmar_
Inventar |
14:35
![]() |
#21975
erstellt: 19. Okt 2013, |
Genau, der Gesuchte war für Blue Note gleich in verschiedenen Funktionen tätig. |
||
HansFehr
Inventar |
15:16
![]() |
#21976
erstellt: 19. Okt 2013, |
Gil Mellé? |
||
dietmar_
Inventar |
15:47
![]() |
#21977
erstellt: 19. Okt 2013, |
Jaaa! ![]() Hier ein paar seiner Cover, zum Teil mit seiner Musik: ![]() ![]() ![]() ![]() Und ein bekannteres noch, allerdings von Prestige Recordings: ![]() edit: Ach so, Mellé stellte den Kontakt zwischen Blue Note und dem Toningenieur Rudy van Gelder her. [Beitrag von dietmar_ am 19. Okt 2013, 16:17 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
17:45
![]() |
#21978
erstellt: 19. Okt 2013, |
Begleitend zum heutigen Abendessen, einem regionalen Nationalgericht beinhaltend das teuerste Gewürz der Welt, spiele ich ein 3-sätziges Werk von vor knapp 73 Jahren. Zur Auswahl habe ich aus meiner Sammlung die Interpretationen von Bream, Yepes, Rodrigo, Russel oder de Lucia. Was könnte das für ein musikalisches Werk von wem sein? |
||
dietmar_
Inventar |
17:57
![]() |
#21979
erstellt: 19. Okt 2013, |
Paella mit Safran? Concierto de Aranjuez von Joaquín Rodrigo? |
||
HansFehr
Inventar |
18:30
![]() |
#21980
erstellt: 19. Okt 2013, |
Ja! ![]() Ich werde Paco de Lucia mit dem Orchester Cadaqués abspielen. |
||
dietmar_
Inventar |
18:33
![]() |
#21981
erstellt: 19. Okt 2013, |
![]() Cadaqués? Ist das der Ort in Nord-Spanien, dort wo Dalí gewohnt hat? Schön dort. ![]() Für ein neues Rätsel braucht es noch etwas, ich habe noch keine Idee. |
||
dietmar_
Inventar |
00:01
![]() |
#21982
erstellt: 21. Okt 2013, |
Nein, er ist nicht der ältere Bruder eines bekannten Entertainers. Seine Art in den 40ern Musik zu machen nimmt Entwicklungen der kommenden Jahrzehnte voraus. Auch hat er einen Stilbegriff geprägt, der zwar kürzlich eine Renaissance erlebte, aber heute von vielen vielleicht nur mit Unterwäsche in Verbindung gebracht wird. Wer könnte das sein? |
||
dietmar_
Inventar |
15:29
![]() |
#21983
erstellt: 21. Okt 2013, |
In den 70ern wurde er wieder entdeckt, machte in den 80ern noch einige neue Platten. Obwohl man sagen muss, dass es wahrscheinlich mitreissender war in live zu erleben, als auf einer Konserve? |
||
HansFehr
Inventar |
10:11
![]() |
#21984
erstellt: 22. Okt 2013, |
Also machte er eine Show oder ähnlich. ![]() ![]() |
||
dietmar_
Inventar |
11:55
![]() |
#21985
erstellt: 22. Okt 2013, |
Er war Musiker und Sänger. Seine Auftritte hatten aber deutliche Showeinlagen. |
||
HansFehr
Inventar |
14:03
![]() |
#21986
erstellt: 22. Okt 2013, |
Harry "The Hipster" Gibson? Geboren Raab? |
||
dietmar_
Inventar |
15:08
![]() |
#21987
erstellt: 22. Okt 2013, |
Das ist vollkommen richtig! ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
19:38
![]() |
#21988
erstellt: 22. Okt 2013, |
Er war Musikjournalist und Musikredakteur beim Rundfunk. Ich hatte mit ihm zu tun. Sein Tod zu Fuß im Zusammenhang mit einem seiner Bücher war extrem bitter. Wer war das? Bonusfrage: Wie ist der Titel des Buchs? |
||
dietmar_
Inventar |
21:49
![]() |
#21989
erstellt: 22. Okt 2013, |
Die Aussage
![]() |
||
HansFehr
Inventar |
08:29
![]() |
#21990
erstellt: 23. Okt 2013, |
Er war als Fußgänger zur Vorstellung seines neuen Buchs unterwegs und zu Tode gekommen. |
||
dietmar_
Inventar |
13:01
![]() |
#21991
erstellt: 23. Okt 2013, |
Joachim-Ernst Berendt starb am 4. Februar 2000 im Alter von 77 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls, den er als Fußgänger verursacht hatte. Er überquerte eine Straße, während die Ampel auf Rot geschaltet war, auf dem Wege zu einer Vorstellung seines Buches Es gibt keinen Weg. ![]() [Beitrag von dietmar_ am 23. Okt 2013, 13:02 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
15:00
![]() |
#21992
erstellt: 23. Okt 2013, |
Der Buchtitel geht weiter mit Nur gehen. Wie im Link von Dietmar oben nachzulesen. Wirklich bitter. Sehr gut gelöst, Dietmar. ![]() |
||
Jugel
Inventar |
15:27
![]() |
#21993
erstellt: 23. Okt 2013, |
Die jetzt entstandene / entstehende Pause nutze ich - natürlich erst nach einem angemessenen Glückwunsch zur Lösung - für eine Nachfrage: Beim (vor-)letzten Rätsel war von (keinem) "älteren Bruder eines bekannten Entertainers", von "Entwicklungen der kommenden Jahrzehnte" und von "einen Stilbegriff" (in Verbindung mit Unterwäsche) die Rede. Die Recherche zu Harry "The Hipster" Gibson hat mir (ich befürchte naturblöd zu sein ![]() Gruß + Dank für die Nachhilfe Jugel |
||
dietmar_
Inventar |
19:00
![]() |
#21994
erstellt: 23. Okt 2013, |
Hallo Jugel, ich antworte dir schon mal bevor ich mir ein Folgerätsel überlegt habe. ![]() Der Hinweis Entainer/Nicht-Bruder: betrifft die gleichen Nachnamen von Harry "The Hipster" Gibson, geb. Harry Raab und Stefan Raab. Zufällig, das stellte ich aber erst fest, als ich mich entschlossen hatte dieses Rätsel einzustellen, merkte ich das S. Raab an dem Tag Geburtstag hatte bzw. ich verpasste ihn um eine Minute (0:01). Das passte zu schön zum Rätsel. Ich hatte vermutet, dass der eine oder andere vielleicht die Verbindung schnell herstellen kann. Aber niemand hat sich als SR-Fan geoutet. ![]() Entwicklungen: es wird gesagt Gibson war ein Vorläufer des Rock ’n’ Roll. ![]() Stilbegriff/Unterwäsche: Der Hipster war ein Angehöriger einer Subkultur in den ausgehenden 40er/beginnenden 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, wie später Hippies, Punks oder Skins. Der Begriff Hipster fand in den letzten Jahren eine (umstrittene) Neuinterpretation. Frauen kennen den Hipster als eine Art von Unterhose. ![]() ![]() Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen? |
||
Jugel
Inventar |
19:06
![]() |
#21995
erstellt: 23. Okt 2013, |
Vielen Dank! ![]() Das ist eine der wirklich guten Seiten am Forum: Man kann immer wieder etwas lernen... Gruß Jugel |
||
dietmar_
Inventar |
21:56
![]() |
#21996
erstellt: 23. Okt 2013, |
![]() Neu: Trotz Steuerflucht und mit geborgter Zeit einer anderen sehr prominenten Band konnte doch noch ein Album fertiggestellt werden. Es waren 3 Wochen intensivster Arbeit. Der Gitarrist der Band bezeichnet dieses Album als sein Liebstes. |
||
dietmar_
Inventar |
17:38
![]() |
#21997
erstellt: 24. Okt 2013, |
Das war ein wichtiger Hinweis, wir bewegen uns in der "ersten Liga". Es ist grob etwa 40 Jahre her. |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:41
![]() |
#21998
erstellt: 24. Okt 2013, |
Zur Steuerflucht fallen mir nur die Rolling Stones - Anfang der 70er - und Pink Floyd - Ende der 70er - ein. Passt aber nicht zu den weiteren Angaben. Bewegen wir uns in dieser Liga bei beiden angeführten Bands? [Beitrag von Peter_Wind am 24. Okt 2013, 19:41 bearbeitet] |
||
dietmar_
Inventar |
05:09
![]() |
#21999
erstellt: 25. Okt 2013, |
Ja, beide Bands. Die Stones sind nicht die gesuchte Band, sie halfen aber damit das Album fertig gestellt werden konnte. |
||
dietmar_
Inventar |
18:46
![]() |
#22000
erstellt: 25. Okt 2013, |
Das 7. Album. Es gilt bei weitem nicht als das Beste Album der Band. |
||
Jugel
Inventar |
19:36
![]() |
#22001
erstellt: 25. Okt 2013, |
Mit all den Hilfestellungen (und natürlich am Ende auch Dank Wiki ![]() ![]() ![]() Led Zeppelin - Presence (Bei Steurflucht war ich ja schnell weg von Klassik und Jazz und in GB - da hat es so etwas ja seit Donavan´s Zeiten bis hin zur Gegenwart (U2) gegeben. Aber der Rest...) Gruß Jugel |
||
dietmar_
Inventar |
06:28
![]() |
#22002
erstellt: 26. Okt 2013, |
Sehr gut, Jugel! ![]() edit: Jimmy Page muss wohl Mick Jagger gefragt haben, ob die Stones ihnen von ihrer Studiozeit ein paar Tage geben. Trotz Tag und Nacht Arbeit war man nach 18 Tagen noch nicht fertig mit dem neuen Album. Die Stones verzichteten auf 3 Studiotage. Die Aufnahmen konnten vollendet werden. [Beitrag von dietmar_ am 26. Okt 2013, 06:34 bearbeitet] |
||
Jugel
Inventar |
08:33
![]() |
#22003
erstellt: 26. Okt 2013, |
Auf die Schnelle und zum Anfang - mehr folgt bald: Er schuf seine erste Komposition "Tocatta in the style of Khachaturian." noch als Gymnasiast. In der Hauptstadt studierte er "musicology". Dank eines Stipendiums (Leonard Bernstein Scholarship) kam er in die weite Welt, wo er sich bald inmitten der Avant-Garde fand. Gruß Jugel Edit: Typo [Beitrag von Jugel am 26. Okt 2013, 10:26 bearbeitet] |
||
Jugel
Inventar |
10:29
![]() |
#22004
erstellt: 26. Okt 2013, |
Er bezeichnet sich selbst als Hobby-Historiker. (In diesem Zusammenhang ist der Wiki-Eintrag zu "musicology" interessant: ![]() Gruß Jugel |
||
Jugel
Inventar |
15:22
![]() |
#22005
erstellt: 26. Okt 2013, |
Zitat eines deutschen Kulturwissenschaftlers: "Vor knapp ... Jahren gab es im abgelegenen ... Pavillon der ...-Biennale eine Fünf-Kanal-Video-Installation, in der nicht nur eine spröde Kamera Backsteinwände in Spukhäusern absuchte, sondern auch ein Männerkörper sich der berüchtigten Foltermethode des Waterboarding unterzieht. Das Haus war das Geburtshaus des Künstlers im ..., der geschundene Körper gehörte ihm auch. Der Autor dieser Installation hatte in der Welt der Klänge schon so ziemlich jedes Genre bespielt und jede Rolle eingenommen..." Gruß Jugel |
||
Jugel
Inventar |
19:35
![]() |
#22006
erstellt: 26. Okt 2013, |
Das Verhältnis zu seinem Vater gestaltete sich schwierig, denn seine Mutter, eine Volksschullehrerin, brachte ihm nur seine/ihre Mutter-Sprache bei, die der Vater nicht beherrschte. Erst als er in die Schule kam und dort zwangsläufig seine erste Fremdsprache lernen musste, konnten sich die beiden verständigen... Gruß Jugel |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge |
Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge |
Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge |
Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge |
Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge |
Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge |
Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge |
wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedChris.1903
- Gesamtzahl an Themen1.560.045
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.943