| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22656
                    erstellt: 13. Feb 2014, 21:36   | |
| Eine Band, zwei Namen standen im Fokus, existierte von 1959 bis 1962. Es gab einige „Hits“, die immer noch bedeutend sind.  Über 20 Jahre später gab es eine Wiederbelebung der sechsköpfigen Band für weitere 3 bis 4 Jahre. Drei der ab Anfang an im Vordergrund stehenden Personen waren wieder dabei. | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22657
                    erstellt: 14. Feb 2014, 10:32   | |
| Zumindest die drei Erwähnten hatten in all den Zeiten auch ihre eigenen Projekte oder/und spielten in anderen teilweise sehr erfolgreichen Kooperationen mit.  Ein etwas später sehr berühmt gewordener Pianist hatte in der Ur-Version der gesuchten Gruppe sein Debut. | ||
|  | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22658
                    erstellt: 14. Feb 2014, 11:54   | |
| The Jazztet.  Gründer Art Farmer und Benny Golson. Vier weitere Mitglieder, inklusive McCoy Tyner. Stimmt das? | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22659
                    erstellt: 14. Feb 2014, 15:18   | |
| 
 
 Alles richtig.   | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22660
                    erstellt: 14. Feb 2014, 17:52   | |
| Eine Popgruppe hat am Schluss eines Songs ein altes Volkslied und einen musikalischen Einfall von Johann Sebastian Bach eingestreut. Diese Coda wurde übrigens fast immer im Radio ausgeblendet. Welche Musikgruppe, welcher Song? | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22661
                    erstellt: 15. Feb 2014, 15:53   | |
| Auch Sequenzen eines populären Jazzposaunisten sind zu hören.                                        | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22662
                    erstellt: 16. Feb 2014, 10:26   | |
| Als Intro wird eine bekannte Hymne zitiert.                                        | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22663
                    erstellt: 16. Feb 2014, 10:32   | |
| Nach dem letzten Hinweis: Muss mal hören und recherchieren, ob du All You Need Is Love - Beatles meinst. EDIT: Ich habe mir den Song angehört, ich denke, ich muss nicht mehr recherchieren, weil ich meine Bach - ab 2:53 Min. - und Greensleeves - ab 3:17 Min. - auch herausgehört zu haben. Kann es sein, das In The Mood auch noch enthalten ist? [Beitrag von Peter_Wind am 16. Feb 2014, 10:46 bearbeitet] | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22664
                    erstellt: 16. Feb 2014, 12:11   | |
| Super.     Ja, In The Mood ist enthalten. | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22665
                    erstellt: 16. Feb 2014, 12:15   | |
| Respekt. Auch wenn es in der Rückschau recht einfach erscheint, da hätte ich noch Jahre gebraucht, denn ich war auf einem vollkommen falschen Dampfer... Eine Frage habe ich aber noch: Wer war der "populäre Jazzposaunist"? (Bin bei meiner Schnell-Recherche nicht fündig geworden...) Gruß + Dank im voraus Jugel | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22666
                    erstellt: 16. Feb 2014, 12:24   | |
| Es war Glenn Miller mit In The Mood.                                        | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22667
                    erstellt: 16. Feb 2014, 13:00   | |
| 
 
 Danke... es war aber mit dem letzten Hinweis für mich einfach, weil wir uns damals (mein Gott, ist schon bald 40 Jahre her  ) beim Erscheinen von All You Need Is Love über  die Marsellaise als Intro gewundert und unterhalten haben. Jetzt bin ich aber erst einmal Offline bis heute Abend   [Beitrag von Peter_Wind am 16. Feb 2014, 13:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22668
                    erstellt: 16. Feb 2014, 13:26   | |
| 
 
 ...und wie. Ich erinnere mich sogar recht gut an diesen schönen Sommer-Sonntag-Nachmittag, den wir (mit meiner ersten Freundin) vor der Glotze verbracht haben, um die Beatles-Neuheit zu erleben. Und was gab´s? Stundenlange Live-Schaltungen rund um den Erdball zu frisch geborenen Menschenkindern auf allen fünf Kontinenten, dies und das, Blasmusik und Orchester... Die Fab Four kamen erst ganz zum Schluß an die Reihe - kurz bevor die Eltern heim kamen... Am nächsten Tag, auf dem Schulhof, wurde dann rekapituliert, welche Musiker denn da zu sehen gewesen waren. Keith Moon war ja unverkennbar, Mick Jagger und Donovan waren auch klar, aber schon bei Eric Clapton begannen die Diskussionen... Ein Klassenkamerad, der ein tragbares Telefunken-Tonbandgerät sein eigen nannte, hatte diese Erstausstrahlung - mit Mikrophon vor einem Fernseh-Lautsprecher - mitgeschnitten und war in den Tagen bis zum Erscheinen der Platte der unangefochtene König, der sich vor Einladungen nicht retten konnte... Musikalisch war das in meinen/unseren Augen die konsequente Fortsetzung von Sgt. Pepper (mit A Day in The Life etc.), die ja erst kurz vorher erschienen war... Nostalgischer Gruß und noch einen schönen Sonntag Jugel | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22669
                    erstellt: 16. Feb 2014, 17:49   | |
| Mir fällt bald nichts mehr ein für hier: Welche bekannte Rockband spielte beim ersten Konzert vor 3 Personen? | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22670
                    erstellt: 16. Feb 2014, 20:38   | |
| ...weltbekannte...über 100 Mill. Tonträger...Band.                                        | ||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #22671
                    erstellt: 16. Feb 2014, 20:48   | |
| das grenzt die Suche schonmal auf unter 20 Bands ein...                                        | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22672
                    erstellt: 16. Feb 2014, 22:05   | |
| ... nach meiner Quelle sind es 23 ...    | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22673
                    erstellt: 17. Feb 2014, 11:46   | |
| ... seit über 40 Jahren kennt jeder von euch ihre Gesichter...da bin ich mir sicher.                                        | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22674
                    erstellt: 17. Feb 2014, 12:53   | |
| Jeder kennt die Gesichter--> Das muss Kiss sein  (Wiki bestätigt auch das mit den drei Gästen) | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22675
                    erstellt: 17. Feb 2014, 12:55   | |
| Na klar ist es KISS     Du bist dran..... | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22676
                    erstellt: 17. Feb 2014, 14:14   | |
|  und nein, ich kenn sie.nicht seit 40 Jahren. Solange gibt es mich noch gar nicht^ Also: Gesucht sind zwei Bands die je ein Mitglied nach ähnlichen Konsumgütern "benannt" haben. [Beitrag von Zalerion am 17. Feb 2014, 14:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22677
                    erstellt: 22. Feb 2014, 20:06   | |
| Wie wär's denn mal mit einem Tipp     | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22678
                    erstellt: 22. Feb 2014, 23:40   | |
| Auch das Herkunftsland beider Bands ist das gleiche. Und selbst das Genre ist ähnlich, eigentlich sogar gleich (auch wenn eine Band es wohl etwas weiter auslegt^).                                        [Beitrag von Zalerion am 23. Feb 2014, 01:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22679
                    erstellt: 23. Feb 2014, 00:26   | |
| ...das sind für mich persönlich keine hilfreichen Hinweise. # gleiches Herkunftsland # ähnlich/gleiches Genre [Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2014, 00:26 bearbeitet] | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22680
                    erstellt: 23. Feb 2014, 00:35   | |
| Ich wills ja auch nicht zu einfach machen     Sie gehören ebenfalls beide zu den wenigen wirklich erfolgreichen in ihrer Sprache, in ihrem Genre. Bei einer Band ist die entsprechende Person noch Mitglied, bei der anderen schon seit längerem nicht mehr. Aber beide Bands sind nach wie vor existent. [Beitrag von Zalerion am 23. Feb 2014, 01:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #22681
                    erstellt: 23. Feb 2014, 00:57   | |
| Muss ja nicht einfach sein. Von deiner ursprünglichen Fragestellung ist imho der einzige Ansatzpunkt der Begriff Konsumgüter...und da gibt es unendlich viele... Ich verabschiede mich von dieser Rätselfrage.... [Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2014, 00:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #22682
                    erstellt: 23. Feb 2014, 08:27   | |
| 
 
 ...und der lässt sich noch präzisieren: Ge- oder Verbrauchsgüter? (Und dann gleich die Nachfrage: Evtl. eine - umgangssprachliche - "Abkürzung"?) Gruß Jugel | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22683
                    erstellt: 23. Feb 2014, 11:30   | |
| Verbrauchsgut  :D  -umgangssprachliche- Abkürzung, ist schwierig zu beantworten. Bei einem wurde der Name eins zu eins übernommen, bei dem anderen könnte man das so nennen, ja. Aber es war eigentlich mehr nur eine Anlehnung und vielleicht auch ein bisschen Veräppelung des ersten. Erster ist auch heute noch ein ziemlich großer. Vom Zweiten hat man schon ziemlich lange nix mehr gehört. Beide haben tatsächlich sogar mal zusammengearbeitet, bevor sie (wirklich) erfolgreich waren. | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22684
                    erstellt: 23. Feb 2014, 11:39   | |
| Also das hilft hier leider nicht weiter. Ist es ein Lebensmittel, ist es Gas, Kohle, Wasser......? | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22685
                    erstellt: 23. Feb 2014, 11:44   | |
| Und ich nehme mal an, dass es keine englischsprachigen Bands sind.                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22686
                    erstellt: 23. Feb 2014, 11:45   | |
| Wahrscheinlich was trinkbares ... aber eher kein Wasser     | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22687
                    erstellt: 23. Feb 2014, 11:56   | |
| Ok, dann mal hier einen kleinen Haufen Tipps, als Antworten auf die Rückfragen, scheint ja doch nicht so einfach zu sein: Eine "Art" von Lebensmittel, kein Wasser und auch ansonsten nicht wirklich trinkbar  (Art, weil es nicht zum Überleben nötig ist) Es sind keine englischsprachigen Bands. P.S.: Als Anmerkung, ihr werdet zumindest den aktiven Musiker mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kennen. Die Namen beider Bands kennt aber JEDER von euch! | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22688
                    erstellt: 23. Feb 2014, 11:59   | |
| Also eine Süssigkeit? Schokolade, Kekse, Bonbons?                                        | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22689
                    erstellt: 23. Feb 2014, 12:01   | |
| Süßigkeit ist schonmal richtig. Passende Kategorie wurde auch mit aufgezählt                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #22690
                    erstellt: 23. Feb 2014, 12:12   | |
| Campino und Volker „Pickup“ Picard ?                                        | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22691
                    erstellt: 23. Feb 2014, 12:20   | |
| Fast   Campino stimmt, aber der andere nicht. Er ist ja (laut Wiki, ich kenn ihn gar nicht^) immer noch aktiv. Ab jetzt sollte es aber ziemlich einfach sein  Oh, und die Süßigkeiten sind VIEL näher beieinander ;). Wie gesagt, der zweite war eine Art Anspielung auf Campino. [Beitrag von Zalerion am 23. Feb 2014, 12:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22692
                    erstellt: 23. Feb 2014, 12:27   | |
| Hmmm, Campino hat vor den Hosen nur bei ZK gespielt. Und da ist nur noch Claus Fabian aktiv (als Produzent). Und Andreas von Holst genannt Kuddel natürlich auch. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 23. Feb 2014, 12:29 bearbeitet] | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22693
                    erstellt: 23. Feb 2014, 12:41   | |
| Zusammenarbeit nicht im Sinne von eigener Band, sondern mehr im Sinne, der eine half dem anderen im Studio aus, bzw. war es eigentlich ein kleines Projekt. (Wovon mindestens eines der Lieder übrigens später ein ziemlich großer Erfolg wurde, allerdings nur noch den Hosen zugeordnet). Als Lösungstipp: Löst euch von dem Gedanken, wer mit wem. Nehmt lieber die Tipp "ähnlich erfolgreich" und "immer noch aktiv (nur eben ohne entsprechendes Mitglied)". Dann habt ihr sehr schnell die zweite Band  P.S.: Campinos Wiki hilft da (bei dem erwähnten Projekt) nicht weiter, steht nur bei dem anderen drin   [Beitrag von Zalerion am 23. Feb 2014, 12:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22694
                    erstellt: 23. Feb 2014, 12:45   | |
| F...k Dann ist natürlich Sahnie von den Ärzten gemeint! | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #22695
                    erstellt: 23. Feb 2014, 12:55   | |
| 
 
 Ich dachte mir fast, dass so eine Reaktion kommt. So offensichtlich und doch so weit weg   Sahnie ist natürlich richtig  Hier nachzulesen Die Kooperation hieß Tangobrüder, der Sampler, wo die Songs erschienen sind  Ein Vollrausch in Stereo, kostet gebraucht als Vinyl 50€ und als CD 41€ bei Amazon. Und wer hinten auf die Titel schaut, entdeckt: Bis zum bitteren Ende. Mr. Lovegrove ist dran. | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22696
                    erstellt: 23. Feb 2014, 13:03   | |
| OK! Gesucht ist ein Song eines Jazzmusikers, den dieser nie selber gespielt hat. Aber der Song wurde im Laufe der Zeit von vielen anderen berühmten Jazzgrößen gespielt. Und das auf verschiedensten Leadinstrumenten. Welcher Song ist gesucht? | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22697
                    erstellt: 24. Feb 2014, 07:40   | |
| Das könnte mit Monk zusammenhängen.                                        | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22698
                    erstellt: 24. Feb 2014, 07:41   | |
| Ich dachte, dass DU da sofort den gesuchten Titel sofort nennen würdest. Nein, hängt nicht mit Monk zusammen. Aber was die Geschichte des Songs anbegeht mit einem anderen großen Jazzpianisten. | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22699
                    erstellt: 24. Feb 2014, 09:26   | |
| 
 
 Wenn du SO antwortest, kann es ja eigentlich nur MD sein? Nardis? [Beitrag von dietmar_ am 24. Feb 2014, 09:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22700
                    erstellt: 24. Feb 2014, 20:11   | |
| Japp! Das war gemeint!                                        | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22701
                    erstellt: 24. Feb 2014, 20:17   | |
| Ich mag das Stück.  Weiter: Welcher Musiker musste eine Pigmentstörung vortäuschen, damit er mit der Band touren konnte? Dabei gehörte er gar nicht der diskriminierten Gruppierung an. | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #22702
                    erstellt: 25. Feb 2014, 07:56   | |
| Reden wir hier über Albinos?                                        | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22703
                    erstellt: 25. Feb 2014, 11:42   | |
| 
 
 Er musste sich als Albino ausgeben, war aber keiner. | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22704
                    erstellt: 25. Feb 2014, 18:29   | |
| Für nötig befunden wurde es anscheinend weil er mit einem der ganzen Großen tingelte.                                        | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #22705
                    erstellt: 25. Feb 2014, 19:08   | |
| Schon wieder ich. Es gibt doch noch andere Jazzfans neben Dietmar und mir. Tolles Rätsel. Red Rodney? | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #22706
                    erstellt: 25. Feb 2014, 19:21   | |
| 
 
 Super!   Red Rodney, einer der besten Bebop-Trompeter, 2 Jahre mit Charlie Parker unterwegs.  Hier in Farbe, in späteren Jahren | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #22656
                    erstellt: 13. Feb 2014,
                    #22656
                    erstellt: 13. Feb 2014, 













