HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Wie soll ich meinen Hörraum einrichten?Hilfe! | |
|
Wie soll ich meinen Hörraum einrichten?Hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
segelsimi
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2006, |
Hallo zusammen, ich stehe nun nach der Anschaffung meiner Anlage vor dem grossen Punkt, wie richte ich mir einen möglichts guten Hörraum ein und hoffe, dass mir auf dem Wege jemand weiter helfen kann. Was sollte man nicht in den Raum stellen, was ja? Wie stelle ich die Anlage am besten auf und und und.... Soll da möglichst viel drin stehen oder wenig? Welcher Belag ist für den Fussboden der Beste etc. Der Raum in dem die Anlage stehen soll ist ca. 4,5x4m und leer. Meine Anlage besteht aus folgenden Komponenten: Audionet VIPG2,MAP incl. EPS für beide, zwei Audionet AMP2G. Verkabelung Netz ist mit Nordost Thor und Shiva. NF und LS Kabel sind von Mudra (Silvercom) Ref. Serie und einem Päääärchen B+W 803. simi |
||
AVBU
Stammgast |
13:16
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2006, |
Hallo. In den Raum sollte auf keinen fall ein Elefant. ![]() Scherz beiseite, kahle Wände lassen den Klang hallig und kalt wirken. Dagegen hilft schon mal ein Teppich am Boden, und z.Bsp. Regale an den Wänden. Ls und Hörplatz sollten in etwa ein gleichseitiges Dreieck ergeben. Umso mehr Luft hinter den Lspr. ist umso mehr räumliche tiefenabbildung bekommst du. Direkt an der Rückwand sollte sich der Hörplatz aber auch nicht befinden. Durch den fast Quadratischen grundriss deines Raumes wirst du im bassbereich wahrscheinlich starke,Pegelschwankungen erfahren. Dann kann auch eine Diagonale Aufstellung im raum von vorteil sein. Für die räumlichkeit gilt das sowieso. Wenn es dein Budget zulässt kannst du, für ein gleichmäßiges reflexionsverhalten, den raum vermessen lassen und mit absorbern und reflektoren bestücken. Gruß Andi |
||
gto
Stammgast |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2006, |
Beim Wert deiner Anlage würde ich noch ein paar € für einen Profi-Akustiker investieren. Lohnt IMHO auf alle Fälle. |
||
segelsimi
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2006, |
das mit dem profi hört sich erst einmal gut an, aber wo bekomme ich den einen solchen her? vg simi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörraum, aber wie? voby25 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 10 Beiträge |
Hörraum optimieren - Hilfe herze am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 5 Beiträge |
Hörraum, bitte um hilfe. DJrob am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 6 Beiträge |
Hörraum-planung: könnte Hilfe gebrauchen Boris_Akunin am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 8 Beiträge |
Homestudio einrichten? Bitte um Hilfe :) MarcusQuarter am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 5 Beiträge |
Aufstellberatung // Kef Komponenten // Hörraum Umbrella am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 15 Beiträge |
Wie soll ich mein Zimmer einrichten? Ungaro am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 14 Beiträge |
Neuer Hörraum a73 am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 5 Beiträge |
Projekt Hörraum lifedriver am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 5 Beiträge |
Eigenes Heimkino einrichten *SALT* am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.176 ( Heute: 19 )
- Neuestes Mitgliedschwani_72
- Gesamtzahl an Themen1.557.599
- Gesamtzahl an Beiträgen21.682.773