| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Stromschwankungen trotz Kondensor? | |
|  | ||||
| Stromschwankungen trotz Kondensor?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Steven_Tee                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 30. Okt 2003, 14:59   | |
| erstens: Tach! zweitens muss ich noch sagen, bin kein Spez. in Sachen Car hifi..! FRAGE: Wenn ich meine Anlage aufdrehe, flimmert das Licht an meine Radio. Das heisst, wenn's laut wird :-) Was ist da zu machen?Könnt ihr mir helfen? DANKE! 1Love Steven Tee | ||
| 
                                                Kopfnicker                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 30. Okt 2003, 16:22   | |
| Nur vom Radio ? oder auch das Licht vom Auto ?                                        | ||
|  | ||
| 
                                                DE_HOO                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 30. Okt 2003, 22:31   | |
| Auch ein Radio sollte nen vernünftiges Kabel bekommen!! Ich benutze nen 10 mm²!!! | ||
| 
                                                Majorsass                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 31. Okt 2003, 02:00   | |
| Häng dir zur not noch nen zweiten kondesor dran, das wirkt oft wunder!                                        | ||
| 
                                                subsonic                         Stammgast | #5
                    erstellt: 31. Okt 2003, 10:24   | |
| Hallo zusammen, ein Kondensator ist lediglich eine Ergänzung der Verkabelung und ersetzt diese nicht. Wenn das Licht an deinem Radio zu flackern anfängt, zieht der Amp Strom über die Masse der Cinchleitung. Das heißt, dass dein Massepunkt vom Amp nichts taugt. An dem Massekabel muß ein Ringkabelschuh sein, der mit einer ordentlichen Schraube (M5-M8) auf der blanken Karosse verschraubt wird. Blank heißt vor allem ohne Lack! Also Lack abschmirgeln und Kabel drauf. Hilft garantiert besser also Elko und ist dazu noch günstiger! MfG subsonic   | ||
| 
                                                Steven_Tee                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 03. Nov 2003, 15:17   | |
| DANKE! Hattest Recht: Das Massekabel war nicht richtig an der Masse dran! Danke vielmals! Jetzt noch was: Ich hab meinen Kondensor (0.5F)an einem AKTIV-Woofer von JBL (PROBass). Auf meinem Boxenbrett liegen zwei NITRO Boxen (250W) und zwei JBL 2-Weg(Gto 404) mit einem ESX Verstärker. FRAGE: Kann ich mehr Leistung herausholen, indem ich den Kondensor über das Boxenbrett nehme, anstatt über den Woofer? Und den Woofer dann direkt nur mit der Batterie anhänge? Tut mir leid, wenn das jetzt eine blöde Frage sein sollte....... DANKE Steven | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Stromschwankungen!!! Hilfe Booma am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 6 Beiträge | 
| frischling in sachen car-hifi braucht hilfe Goalie62 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 2 Beiträge | 
| Licht flackert trotz Kondensator Nobs am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 10 Beiträge | 
| Meine Car Hifi Vorstellung. Geht das so? Piefke88 am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 26 Beiträge | 
| Licht blink wenn bass lauter ? Gucci_ am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge | 
| Plötzlich kein Ton mehr, Car-Hifi Newbie Yggr am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 18 Beiträge | 
| meine Komponenten verstauben...Car Hifi zu Hause exploited am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 8 Beiträge | 
| anschluss car hifi??? stoa am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 6 Beiträge | 
| Frage zu Car-Hifi Batterien Simius am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 31 Beiträge | 
| car-hifi: elektronik kdf1200 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.137
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Okt 2003,
                    #1
                    erstellt: 30. Okt 2003, 













