| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kondensator wofür? | |
|  | ||||
| Kondensator wofür?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dawn                         Inventar | #1
                    erstellt: 21. Jan 2005, 02:54   | |
| Wofür braucht man die diese Kondensatoren, mit denen man angeblich "höhere Verstärkerleistung und deutliche Klangverbesserung" usw. erreicht. Wie funktionieren sie und wie werden sie angeschlossen? Macht so ein Teil bei einer Mittelklasse-Anlage Sinn?                                                     
                                        | ||
| 
                                                Vincent-84                         Stammgast | #2
                    erstellt: 21. Jan 2005, 03:56   | |
| Hi, was heißt für dich denn mittelklasse? wenn du ein fs amp mit 100watt betreibst wird ein cap wenig sinn machen. aber wenn du einen monoblock mit 600watt für nen sub hast,macht ein cap schon was aus. kommt immer drauf an,was du damit machst. Gruss Vincent | ||
|  | ||
| 
                                                Illuminate                         Stammgast | #3
                    erstellt: 21. Jan 2005, 08:06   | |
| bitte Suchfunktion benutzen, die Frage gab es in letzter Zeit schon häufiger!  http://www.hifi-foru...read=6777&postID=7#7 | ||
| 
                                                MeNeCK                         Stammgast | #4
                    erstellt: 21. Jan 2005, 12:11   | |
| 
 Die Aussage ist schlichtweg FALSCH  Es tut JEDER Amp gu tnen Cap zu bekommen, allein schon aus dem Grund, das eventuelle Spannungsschwankungen geglättet werden und das interne Netzteil der Endstufe nicht soviel nachregeln muss .... man hörts auch bei entsprechender Anlage raus! Desweiteren kommts drauf an was man wo verbaut um u sagen ob ein Cap nu sinnvoll is oder nicht, also wo die Bat liegt, wo die Stufe hinkommen soll, welche Stufe usw .... mfg Marco | ||
| 
                                                dawn                         Inventar | #5
                    erstellt: 21. Jan 2005, 13:27   | |
| Also das System wird ungefähr so aussehen: Amp: Xetec Xi 240.4 FS: Xetec G-6/T-26 RS: kommen ans Radio Sub: Xetec G-10 XLS Cap ja oder nein? Wenn ja, reicht Dietz Powercap 1 F oder besser Helix DPC 1000? | ||
| 
                                                Pingu                         Stammgast | #6
                    erstellt: 21. Jan 2005, 15:39   | |
| 
 JA! 
 Is egal. Der Dietz (bzw. Boa) ist ja ein bisschen günstiger. Kannst dir ja denn holn. Gruß PINGU . . . . .  . . . . . .C O M M U N I T Y. | ||
| 
                                                Blut-aus-Ohren                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 21. Jan 2005, 16:01   | |
| Zizat MeNeck 
 Und wo soll der Sinn sein ne 100 Watt anlage zu puffern die ein oder zwei zentel Volt Spannungsabfall produziert? | ||
| 
                                                MeNeCK                         Stammgast | #8
                    erstellt: 22. Jan 2005, 22:17   | |
| Ich habs doch schon oben geschrieben warum, erst lesen, dann posten   Ich hab auch nen Cap vors Radio gesetzt ... und das sicher auch nicht ohne grund! .... mfg Marco | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Güte einstellung...wofür??? Matrix2000 am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 4 Beiträge | 
| Wann braucht man einen Kondensator? Stutz am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 13 Beiträge | 
| Wofür ist am Power cap dieser Drehregler ? blackhunter123 am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 9 Beiträge | 
| Kondensator (anlage) ein wintern metzi am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 6 Beiträge | 
| Alpine 3342; Wofür hier ´n Lautstärkesteller ? direm am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 4 Beiträge | 
| sicherungen, kondensator usw... stoa am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 9 Beiträge | 
| Wie entlädt man einen Kondensator? m@c am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 17 Beiträge | 
| Wie schließt man einen Kondensator an? Borni am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 44 Beiträge | 
| Sind 2 Sicherungen sinnvoll? Geschaltete Stromversorgung - wofür? Juppi1980 am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 4 Beiträge | 
| Kondensator defekt? 86bibo am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Jan 2005,
                    #1
                    erstellt: 21. Jan 2005, 











