Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 1234 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
djs
Stammgast
#61682 erstellt: 08. Feb 2014, 02:39
Natürlich nicht. Ich habe bei der Steckdosenleiste den Zusatz billig und schlecht als Möglichkeit nicht im Zusammenhang geschrieben. Sicher kann man auch mal billige und gute Leisten erwischen, aber hier kann man ebenso wenig mal reinschauen.
Nur verwende ich eine Steckdosenleiste wie eine Steckdose und damit mit hoher Anzahl an Kontaktzyklen.
ZeeeM
Inventar
#61683 erstellt: 08. Feb 2014, 02:56
Auch da kann ich beruhigen. Ich habe in der Werkstatt für Kleinverbraucher auch Steckdosen der Billigmarke, die jetzt 20 Jahre alt sind und mehrfach am Tag gesteckt wurden. Kein Problem. Da hängen aber auch keine kW-starken Verbraucher drann. Selbst ein Name wie Brennstuhl garantiert nix. Die meisten Probleme entstehen nicht dadurch, das die Steckdose nicht am Optimum konstruiert ist, sonder das sie vielfach unsachgemäss eingesetzt werden. Starke Verbraucher, überlastung. Mangelhafte Stecker am Verbraucher (Da redet irgendwie niemand drüber)
Wenn es um Steckdosenleisten hinter dem Rechner, an der Anlage, TV etc. geht, dann tut es die Baumarktleiste vollkommen. Meine Erfahrung ist, das in den Teilen die Kontaktgabe recht stramm ist und die Leitunge aus recht breitem und dicken Material sind.
Das es Anwendungsbereiche gibt, in den man robusteres brauch ist klar, aber "Buhu die gefährliche Baumarktleiste" sehe ich nicht so.
lotharpe
Inventar
#61684 erstellt: 08. Feb 2014, 14:30

Die Hersteller geben auch nicht an, ob ein Monitor mit jener und dieser Hintergrundbeleuchtung im spezifischen Model 40000Std. Laufzeit erreicht..


Bei meinem Panasonic Fernseher ist die Laufzeit mit bis zu 60000 Std. angegeben, also durchaus ein akzeptabler Wert.
ZeeeM
Inventar
#61685 erstellt: 08. Feb 2014, 15:12
Das die Werte die MTBF ist, ist klar, oder? Die kann auch nach einem Jahr ausfallen und Kunden neigen durchaus dazu, mit sehr kleinen Stichproben für sich Statistik zu machen.
Phrostich
Stammgast
#61686 erstellt: 08. Feb 2014, 21:23
Danke für die Tipps, leider hab ich keinen Plan, wie ich die aufschreiben soll. Sind zumindest keine Schrauben zu sehen. Da wo ich schrauben vermuten würde, sind stattdessen einfach runde Metalscheiben.. Habe sie heute todesmutig trotzdem angehabt für die Kaffeemaschine, da ist nichts passiert. Daher habe ich mich später auch noch an Mixer und Pürierst getraut. Auch da alles gut. Denke ich werde mir sicherheitshalber trotzdem eine neue besorgen

ZeeeM (Beitrag #61675) schrieb:
Welchen Gegenwert hat denn die Steckdosenleiste?

Keine Ahnung Was kosten Steckdosenleisten^^ Habe noch nie eine gekauft, alle meine sind aus meinem Elternhaus dauerhaft entliehen zum Auszug und verrichten seither ihren Dienst…
Ich tippe mal auf den günstigsten Preis, für den man so eine mit 4 Großen und 4 Kleinen-Steckdosenplätzen und Kippschalter kriegt
maibuN
Stammgast
#61687 erstellt: 09. Feb 2014, 00:18
Weiß jemand, ob es Online-Händler gibt, die Vorführmodelle von High-End-Kopfhörern gegen Kaution für ein paar Tage ausleihen?

In einem Geschäft hat man ja einfach keine Ruhe zum ausprobieren und zudem gibt es hier fast keine. Bestellen und zurückschicken ist keine Option, da es dem Händler schadet.

Für In-Ears gibt es zum Glück mp4audio, aber für Kopfhörer?
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61688 erstellt: 09. Feb 2014, 11:49
Perfekt für Regentage
Rachmaninoff/Rachmaninow/Rachmaninov. Von ihm existieren zu viele Schreibarten...


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 09. Feb 2014, 11:51 bearbeitet]
hAbI_rAbI
Inventar
#61689 erstellt: 10. Feb 2014, 03:01
Ich habe mal eine Frage. Befasst Ihr euch schon mit HiRes Audio? Ich meine ich habe ja schon mitbekommen, dass einige SACD benutzen, ewlches ja schon HiRes ist, aber es gibt ja diesen neuen verstärkten Trend zum digitalen HiRes aus dem Netz. Habt Ihr bestimmte Bezugsquellen? Welche Formate verwendet Ihr hierfür?

Ich habe mir in den vergangenen 2 Jahren eine Menge CDs gekauft und wäre nicht so glücklich mir jetzt alles neu kaufen zu müssen. Außerdem würde ich gerne, wenn ich schon digital kaufe, die Möglichkeit haben, wie z.B. bei Amazon mir die Musik noch einmal herunterladen zu können. Macht ja auch Sinn, wenn man z.B. mal einen HDD crash hat.

Habe eben mal bei HighResAudio vorbei geschaut und leider nur Nirvana und Trapt auf dem ersten Blick gefunden. Die Auswahl scheint also auch noch stark eingeschränkt zu sein.
ZeeeM
Inventar
#61690 erstellt: 10. Feb 2014, 08:45
Zum Thema HighRes Audio:

http://www.harbeth.co.uk/usergroup/archive/index.php/t-1933.html
http://www.aes.org/e-lib/browse.cfm?elib=14195

Wenn eine SACD besser klingt, dann eher weil man das Quellmaterial besser gemastert hat und nicht weil es in einer höheren digitalen Datenrate vorliegt.

Wenn man sicht spezifische Alben in ihren Versionen über die die Zeit in der DR-Database anschaut, dann findet man, das die Qualität nicht zwangsläufig mit dem Informationsträger korreliert. Auch vor der SACD macht der Loundnesswar nicht halt und so mancher fällt auf eine scheinbar besser klingende Version rein - Psychoakustik.
Also kein Grund zwangsläufig auf den Hires-aufspringen zu wollen, denn bei dem geht es in erster Linie um den Inhalt deiner Geldbörse.
Elhandil
Inventar
#61691 erstellt: 10. Feb 2014, 09:12
Ich hab mir letzte Jahr mal den Spaß gemacht und "Tutu" von Miles Davis in der 24/192 Version besorgt und mit meiner normalen CD verglichen, gehört mit meinem Beyer T1. Ergebnis: Ich konnte keinen Unterschied hören. Aber ich habe natürlich auch keinen 5000 € DAC, keine audiophilen Stromkabel und Netzleisten und auch noch das Standardkabel am T1.
Tank-Like
Inventar
#61692 erstellt: 10. Feb 2014, 09:38
Wie kannst du es wagen, deinen 1.000€-KH mit weniger als 10.000€-Hardware zu beteiben?


Hier ist auch nochmal ein guter Artikel, warum CD-Qualität als Abspielformat völlig ausreicht
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61693 erstellt: 10. Feb 2014, 10:23
Und ich höre bereits keinen Unterschied zwischen CD und CD´s welche mit Apple Lossless oder 320 kb MP3... auf einen Cowon oder iPod Classic abgespielt werden.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 10. Feb 2014, 10:24 bearbeitet]
Huo
Hat sich gelöscht
#61694 erstellt: 10. Feb 2014, 10:36
Ich höre zwischen 16 und 24 Bit leider auch keinen Unterschied. Habe dazu zwei ausführliche Blindtests gemacht. Ich will nicht ausschließen, dass es jemand anderes hören kann (und für besser empfindet), aber ich mache mir persönlich deswegen keinen Kopf.

Musik kaufe ich deswegen trotzdem manchmal bei HighResAudio. Es läuft sogar jetzt gerade Chopin Piaono Concerto - in 24 Bit gekauft, auf 16 Bit runtergerechnet (96 auf 48 kHz).
Yoshi-87
Stammgast
#61695 erstellt: 10. Feb 2014, 10:41
Ein gutes digitales Format ist sogar besser als eine CD/SACD.
Am meisten Sinn macht es also sich eine einfache CD mit guter Musik zu kaufen und diese digital zu speichern und entsprechend wiederzugeben.

Ist genau der gleiche Quark wie mit Schallplatten die angeblich besser sind. Es kann gut sein das man die als angenehmer empfindet, technisch besser ist auf jeden Fall die CD bzw. das digitale Format.

edit:
Wobei eine CD ja auch digital ist, allerdings wird die CD vom Player eher "überflogen" bei einer FLAC o.Ä. wird jedes Byte 1:1 in ein Signal umgewandelt und kommt entsprechend beim LS oder KH an.


[Beitrag von Yoshi-87 am 10. Feb 2014, 11:15 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#61696 erstellt: 10. Feb 2014, 10:54
Noch besser wird der Klang, wenn man den Prozess "Musik auf PC ziehen, dann auf CD-ROM brennen" mehrfach wiederholt.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61697 erstellt: 10. Feb 2014, 11:06
Ich frage mich ohnehin, wann ich meinen iPod mit Musik füllen kann.
Meine gesamten Alben nehmen bisher 40 GB ein. Da muss ich wohl mehr kaufen.
Diese Woche habe ich jedoch bereits 122 Stücke mehr, da ich gerade dabei bin, meine kleine Sammlung erneut zu hören, um zu sehen, ob noch passende Stücke dabei sind. Von Schumann haben mir nun einige sehr gut gefallen, welche ich beim ersten Mal hören nicht unbedingt mochte.
Mir ist bereits aufgefallen, dass ich bei Stress oder Zeitdruck keine neuen CD´s hören sollte, da ich nur schnell das beste rausfiltere und Stücke, welche etwas länger zum Gefallen benötigen, falsch wahrgenommen werden.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 10. Feb 2014, 11:10 bearbeitet]
Kharne
Inventar
#61698 erstellt: 10. Feb 2014, 11:17

Yoshi-87 (Beitrag #61695) schrieb:

Ist genau der gleiche Quark wie mit Schallplatten die angeblich besser sind. Es kann gut sein das man die als angenehmer empfindet, technisch besser ist auf jeden Fall die CD bzw. das digitale Format.


Quark ist das nicht unbedingt, auf Schallplatten konntest du noch keinen Loudness War führen
peacounter
Inventar
#61699 erstellt: 10. Feb 2014, 11:24
Bitte nicht hier auch noch!
Zu dem Thema gibt's genügend threads und afaik geht's in allen ziemlich unfreundlich zu ...
kopflastig
Inventar
#61700 erstellt: 10. Feb 2014, 11:38

peacounter (Beitrag #61699) schrieb:
Bitte nicht hier auch noch!

Ok.


Kharne schrieb:
Quark [...]

Magerstufe, Halbfett oder Vollfett?


[Beitrag von kopflastig am 10. Feb 2014, 11:38 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#61701 erstellt: 10. Feb 2014, 11:51
Der Erbsenzähler hat recht. Da sollte man sich anderweitig in diesem Forum umschauen. Es gibt es genug Themen dazu. Wir wollen hier Ruhe, Harmonie und Butter

Um nochmal auf das Thema DAC zurückzukommen: Hab jetzt bei nem netten Forenkollegen einen gebrauchten ODAC geordert. Bin schon gespannt, was der Corda Swing an nem gescheiten DAC zeigt
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61702 erstellt: 10. Feb 2014, 12:39


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 10. Feb 2014, 12:42 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#61703 erstellt: 10. Feb 2014, 12:40
Kennt jemand einen brauchbaren DE-ENG Vokabeltrainer für Android? Sollte wenn möglich eine eigene Datenbank mitbringen die nicht nur Beginner bedient.
Yoshi-87
Stammgast
#61704 erstellt: 10. Feb 2014, 12:55
Vorsicht, ich sagte nur das sie technisch besser sind, NICHT das sie besser klingen. Da könnte man sich auch darüber streiten das analytische Kopfhörer immer besser sind, als welche die eher eine warme Badewanne haben.
Das Feeling einer Schallplatte auf dem Drehteller kann keine MP3 ersetzen.

Ein Holz getäfelter Raum, ein gutes Buch, Kaminfeuer, ein alter Ohrensessel und dazu eine schöne Schallplatte auf dem Grammophon. Das wäre mal was feines, dazu dann noch ein junger Talisker...


[Beitrag von Yoshi-87 am 10. Feb 2014, 12:57 bearbeitet]
Soundwise
Inventar
#61705 erstellt: 10. Feb 2014, 12:57
Mal eine Frage zu gewerblich vs. private User, da ich überlege wieder in die Branche einzusteigen.

Dürfen gewerbliche User Reviews schreiben zu Produkten, die sie selbst nicht anbieten (mir macht das Spass) ?
Dürfen gewerbliche User Reviews schreiben zu Produkten, die sie selbst anbieten mit dem Hinweis auf mögliche "Befangenheit" (blöde Frage oder ? )
Wenn man als Privater in der Vergangenheit viele Meinungen geäußert hat zu Produkten und Reviews geschrieben hat,
ist es evtl besser mit einem neuen gewerblichen Account durchzustarten und den alten zu schliessen ?



[Beitrag von Soundwise am 10. Feb 2014, 12:57 bearbeitet]
denkprekariat
Inventar
#61706 erstellt: 10. Feb 2014, 14:05

Yoshi-87 (Beitrag #61704) schrieb:
dazu dann noch ein junger Talisker... :hail


Ich dachte Menschenhandel wäre verboten?


Magerstufe, Halbfett oder Vollfett?


Gutes Thema.
Vollfett. Ich mag diesen fettreduzierten Diätfraß nicht. Wenn ich abnehmen will, dann ändere ich etwas an der Quantität, nicht an der Qualität des Essens. Auch wenn sich das leicht sagt, wenn man eher noch nen Kilo zunehmen könnte .
peacounter
Inventar
#61707 erstellt: 10. Feb 2014, 14:24

denkprekariat (Beitrag #61706) schrieb:

Yoshi-87 (Beitrag #61704) schrieb:
dazu dann noch ein junger Talisker... :hail


Ich dachte Menschenhandel wäre verboten?
ist das da nicht eine junge taliskerin in deinem einkaufswagen?

das schlimmste an yoshis beschreibung fand ich aber das holzvertäfelte zimmer...
da krieg ich sofort platzangst und luftnot!
grammophon, whiskey und ohrensessel sind auch nix für mich.

naja... jedem tierchen sein pläsierchen
Yoshi-87
Stammgast
#61708 erstellt: 10. Feb 2014, 14:28
Ich verstehe ja das Zimmer, das Grammophon und den Ohrensessel, aber wie kann man keinen Whisky mögen?

Um mal beim Thema Kopfhörer zu bleiben.
Lohnt es sich zu einer vernünftigen Soundkarte(Xonar Essence ST) einen KHV oder DAC zu kaufen?
Elhandil
Inventar
#61709 erstellt: 10. Feb 2014, 14:30
KHV kann sich lohnen wenn du einen zickeigen Hörer wie den HE-6 hast. DAC lohnt sich eher nicht.
peacounter
Inventar
#61710 erstellt: 10. Feb 2014, 14:41

Yoshi-87 (Beitrag #61708) schrieb:
Ich verstehe ja das Zimmer, das Grammophon und den Ohrensessel, aber wie kann man keinen Whisky mögen?
kannste mich mit jagen! egal wie teuer, egal welche richtung.... ich habs oft genug (auch unter anleitung) getestet, aber whiskey und cognac sind nix für mich.
wie man etwas nicht mögen kann, frag ich mich immer bei lakritz. da bin ich süchtig nach! ich hol mir jetzt sofort ne tüte!

Yoshi-87
Stammgast
#61711 erstellt: 10. Feb 2014, 14:50
Bah Lakritze.




Elhandil (Beitrag #61709) schrieb:
KHV kann sich lohnen wenn du einen zickeigen Hörer wie den HE-6 hast. DAC lohnt sich eher nicht.

Hab den HE500, wie schaut es bei dem aus? Wobei ich nach der Investition in den HE500 eigentlich wieder für ein andere Hobby sparen wollte.


[Beitrag von Yoshi-87 am 10. Feb 2014, 14:50 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#61712 erstellt: 10. Feb 2014, 15:14

Yoshi-87 (Beitrag #61708) schrieb:
[...] aber wie kann man keinen Whisky mögen?

Beispielsweise weil einem die Geschmackspapillen vermitteln, dass das Zeug unabhängig vom Etikett nach hochprozentigem Brackwasser schmeckt.
Nach dem (gefühlt) hundertsten Versuch habeich's dann aufgegeben, und widme mich seither lieber anderen Gerste-basierten Flüssigkeiten.
Elhandil
Inventar
#61713 erstellt: 10. Feb 2014, 15:27

kopflastig (Beitrag #61712) schrieb:

Beispielsweise weil einem die Geschmackspapillen vermitteln, dass das Zeug unabhängig vom Etikett nach hochprozentigem Brackwasser schmeckt.
Nach dem (gefühlt) hundertsten Versuch habeich's dann aufgegeben, und widme mich seither lieber anderen Gerste-basierten Flüssigkeiten. :)


Whisky kann man sich nicht lecker trinken. Entweder mag man's gleich oder nie.

Zur Lakritze: Wo ist der Kotzeimer ?
peacounter
Inventar
#61714 erstellt: 10. Feb 2014, 15:38

kopflastig (Beitrag #61712) schrieb:
Beispielsweise weil einem die Geschmackspapillen vermitteln, dass das Zeug unabhängig vom Etikett nach hochprozentigem Brackwasser schmeckt.
so ungefähr.... allerdings würd ich eher "brackwasser mit universalverdünner" formulieren...


Nach dem (gefühlt) hundertsten Versuch habe ich's dann aufgegeben...
also ich hab tatsächlich sicher mehr als 20 wirklich ernsthafte versuche gemacht, weil mich immer wieder kenner aus dem freundeskreis dazu überredet haben (bzw weil ich sie einfach drum gebeten habe), mir die art, das zeug zu degustieren, nahezubringen.
mitlerweile hab ich meinen frieden damit, dass ich mindestens die gleiche menge cola reinschütten muß, um mich nicht mehr schütteln zu müssen.
aber auf dem weg dahin lagen viele an mich verschwendete (und oft nicht gerade billige) probierportionen.
anfangs hab ich den rest des glases aus höflichkeit einfach runtergekippt, später hab ich's dann lieber dem edlen spender zurückgegeben.


[Beitrag von peacounter am 10. Feb 2014, 15:41 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#61715 erstellt: 10. Feb 2014, 15:55

Elhandil (Beitrag #61713) schrieb:
Zur Lakritze: Wo ist der Kotzeimer ? :X

Mir kommt die Kotze hoch, wenn ich an diese mit Schokolade gefüllten Schaumzuckerbananen auch nur denke.
Elhandil
Inventar
#61716 erstellt: 10. Feb 2014, 16:01
He he, die sind auch ziemlich fürchterlich. Ich nasche eigentlich ziemlich selten (hab die blöde Neigung, ziemlich schnell ziemlich viel zuzunehmen) und wenn dann nur Schoki vom Kaliber "Schwarze Herrenschokolade".
Tank-Like
Inventar
#61717 erstellt: 10. Feb 2014, 16:16
Au ja! Dunkle Schokolade, da bin ich dabei. Unter 50% Kakao geht gar nichts, ab 70% werd ich munter

Was den Alkohol angeht: Kein Bier, kein Wein, keinen Schnaps pur. Wenn man Alkohol rausschmeckt, bin ich raus. Meine Mischen enthalten selten mehr als 25% Wodka oder Jim Beam, der Rest ist Coke...
peacounter
Inventar
#61718 erstellt: 10. Feb 2014, 16:21

Tank-Like (Beitrag #61717) schrieb:
Au ja! Dunkle Schokolade, da bin ich dabei. Unter 50% Kakao geht gar nichts, ab 70% werd ich munter :D

ich hab grad nen weihnachtskalender entsorgt.
ein türhcne hat mir gereicht, der rest ist sondermüll
denkprekariat
Inventar
#61719 erstellt: 10. Feb 2014, 17:11

peacounter (Beitrag #61707) schrieb:

denkprekariat (Beitrag #61706) schrieb:

Yoshi-87 (Beitrag #61704) schrieb:
dazu dann noch ein junger Talisker... :hail


Ich dachte Menschenhandel wäre verboten?
ist das da nicht eine junge taliskerin in deinem einkaufswagen?



Die war eben im Angebot. Da muss man doch zugreifen!


Schokolade mag ich persönlich ja gerne mit ganzen Nüssen ... aber dann gerne in Vollmilch. >70% wirds mir dagegen zu bitter.
robodoc
Hat sich gelöscht
#61720 erstellt: 10. Feb 2014, 19:45
Wie verführt man eine Taliskerin:
Dunkle Schokolade, schottischer Whiskey mit viel Rauch, ein Tröpfchen Wasser für die Dame bitte kein Eis. Etwas Ziegenkäse in Olivenöl, hmmm. Kuba-Zigarre dazu und ein furztrockener Sherry, traumhaft.
peacounter
Inventar
#61721 erstellt: 10. Feb 2014, 20:08
das mädchen is zu dünn und schoki unter 70% is tendentiell eh pussy-krams!

ziegenkäse mit olivenöl? da bin ich dabei!
ZeeeM
Inventar
#61722 erstellt: 10. Feb 2014, 22:55
Heute hat mir jemand was von einem Salat erzählt, der aus Linsen und Birnen besteht und mit Schafskäse überbacken wird. ..
hAbI_rAbI
Inventar
#61723 erstellt: 10. Feb 2014, 23:21
Dann mach ich mir mal keine Gedanken. Wenn Amazon und/oder Google auf den Zug aufspringen bin ich dann vielleicht auch dabei

Was für Olivenöl kauft Ihr denn alle so. Und tut Ihr das in den Kühlschrank?
denkprekariat
Inventar
#61724 erstellt: 11. Feb 2014, 13:00

ZeeeM (Beitrag #61722) schrieb:
Heute hat mir jemand was von einem Salat erzählt, der aus Linsen und Birnen besteht und mit Schafskäse überbacken wird. ..


Das klingt ja scheußlich.


Was für Olivenöl kauft Ihr denn alle so. Und tut Ihr das in den Kühlschrank?


Rapsöl und nein.
ZeeeM
Inventar
#61725 erstellt: 11. Feb 2014, 13:05

denkprekariat (Beitrag #61724) schrieb:

ZeeeM (Beitrag #61722) schrieb:
Heute hat mir jemand was von einem Salat erzählt, der aus Linsen und Birnen besteht und mit Schafskäse überbacken wird. ..


Das klingt ja scheußlich.


War ein Gastronom und er meinte er mag weder Birne, noch Linsen auf die Kombination wäre der Hammer.
peacounter
Inventar
#61726 erstellt: 11. Feb 2014, 13:19
ich finde ganz im gegenteil, dass das extrem geil klingt!


hAbI_rAbI (Beitrag #61723) schrieb:
Was für Olivenöl kauft Ihr denn alle so.

ich zitier mich mal selber aus einem anderen thread:
peacounter (Beitrag #28877) schrieb:
... ich hab verschiedene.

1. Ein sehr gutes, das mir meine Eltern immer mitbringen für richtig leckere Sachen oder zum stippen mit Brot. Kein Etikett, weiß ich nichts Näheres drüber. Nur dass sie es über den Nachbarn beziehen.
2. das kretische aus dem netto (gibt's afaik aber auch bei anderen Discountern). Ist so ne schlanke, eckige Flasche für knapp 4,- (500ml). Das finde ich wirklich sehr ordentlich, besonders wenn man den Preis beachtet. Ist eher mild und nicht dominant im Salat oder so, hat aber imo trotzdem ein schönes aroma.
3. zum Braten nehm ich meist das ganz einfache aus dem netto (750ml). Schlecht ist das auch nicht. Gibt gerade bei Bratkartoffeln nen guten Geschmack. Für Salat ist es mir aber zu robust.

Netto deswegen, weil er in fusswegnähe zur Firma ist und ich da alle meine einfachen Einkäufe mache. Da kenn ich das Sortiment am besten. Ähnliches wird es auch woanders geben aber gerade bei den ganz billigen Olivenölen gibt es auch absolut ungenießbares. :{



Und tut Ihr das in den Kühlschrank? :L
auf keinen fall!!! dann ist es dickflüssig und salat machen wird schwer.
das zeug hält sich auch so lange genug. bei mir steht es nicht mal lichtgeschützt (die flaschen sind ja eh dunkel) und auch im hochsommer draußen.
allerdings ist so eine flasche bei uns auch nach ca nem monat leer.
ich benutze aber auch fast nix anderes.
n rapsöl hab ich noch da für sachen wo olive nicht paßt (das ist aber selten. auch grünkohl mit bratkartoffeln geht super mit nem robusten olivenöl).
und sonst butter, wovon wir allerdings meist nur ein halbes päckchen im monat brauchen (zu zweit).

manchmal hol ich noch ein gutes kürbiskernöl.
margarine hat bei mir seit zig jahren hausverbot und sonnenblumenöl find ich auch nicht toll.


[Beitrag von peacounter am 11. Feb 2014, 13:21 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#61727 erstellt: 11. Feb 2014, 13:37
Wir nehmen immer das billige Öl zum Braten. Ich schmeck da keinen Unterschied. Kommen eh nen Haufen Gewürze ran und ich nutze sowenig wie nur irgend möglich davon.
Wenn ich Fett oder Öl rausschmecke, bin ich raus. Das find ich soooo widerlich. Ausnahme bildet da nur das Leinsamenöl in Quark zu Kartoffeln oder Bratkartoffeln. Das ist genial

Was auch gar nicht geht, sind saure Sachen. Saure Gurken gehen gerade so, aber wenn einer an nen Grünen Salat Essig (egal welche Sorte) ranmacht, beiß ich ihm den Kopf ab und ess' dann was anderes. Königsberger Klopse sind noch ok, allerdings fänd ich das gute Hack in Form von richtigen (d.h. gebratenen) Klopsen deutlich geiler

Margarine ist mein Grundaufstrich unter allem, allerdings nur, damit es nicht zu trocken ist und damit die Marmelade nicht ins Brot eindringt und es matschig macht. Deshalb kommt das Zeug immer nur dünn drauf.
Butter finde ich auch leckerer als Margarine, aber die ist unpraktisch (selbst Kerrygold) und so dünn, wie ich das drauf mache, schmecke ich es so oder so nicht heraus.

Und ja, mir ist bewusst, wie komisch ich bin.
Für mich ist der großartigste Salat auch ein Grüner aus Gurke, Tomate, Paprika (gerne auch grüne), etwas Zwiebel (aber nur nen Hauch) und Salz und Pfeffer. Warum andere Leute da Knoblauch oder Balsamico-Essig oder Öl oder Nüsse ranmachen, will mir einfach nicht in den Kopf. Das ist für mich wie Kacke mit Erdbeeren


[Beitrag von Tank-Like am 11. Feb 2014, 13:39 bearbeitet]
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61728 erstellt: 11. Feb 2014, 14:07

Tank-Like (Beitrag #61727) schrieb:
Wir nehmen immer das billige Öl zum Braten. Ich schmeck da keinen Unterschied.


Es ist zum Braten auch besser das raffinierte Öl zu nehmen. Am besten Raps oder High-Oleic Sonnenblumenöle, wegen des höheren Rauchpunktes. Olivenöl geht natürlich auch.

Richtig gute, nur filtrierte Öle haben zu viele Schwebstoffe fürs Braten. Die verkokeln beim Erhitzen zuerst und machen das Fett im Grunde ungenießbar und auch ungesund.


Margarine ist mein Grundaufstrich unter allem
Leinsamenöl in Quark zu Kartoffeln oder Bratkartoffeln. Das ist genial
wenn einer an nen Grünen Salat Essig (egal welche Sorte) ranmacht, beiß ich ihm den Kopf ab

über Geschmack lässt sich nicht streiten. Da kann ich nur schreiben, dass ich Leinöl nur mit Nasenklammer runter bekomme, Margarine gar nicht esse und Essig m.E. an jeden Salat gehört, ebenso wie ein gutes Öl, Salz und frischer Pfeffer. Über den Rest kann man reden.


Und ja, mir ist bewusst, wie komisch ich bin.

Mir jetzt auch

@Frank in Norge
Bist du schon da? und wie lebt es sich so im Vögelparadies

PS
Öl > Rauchpunkt in Grad
Arganöl > 180
Butter > ca. 175
Butterschmalz > 205
Distelöl > 150
dunkles, geröstetes Sesamöl (unraffiniert/haltgepresst) > 177
Erdnussöl (raffiniert = heissgepresst) > 230
Erdnussöl (unraffiniert = kaltgepresst) > 130
Hanföl > 120
heissgepresstes Olivenöl (raffiniert) > 220
helles ungeröstetes Sesamöl (unraffiniert) > 220
kaltgepresstes Olivenöl > 130 - 175
Palmkernfett > 220
raffinierte Öle > 200
Rapsöl (kaltgepresstes) > 130 - 190
Rapsöl (raffiniert) > 220
Schweineschmalz > 121-218
Sojaöl > 235
Sonnenblumenöl (raffiniert) > 210 - 225
Sonnenblumenöl (unraffiniert) > 107
Traubendkernöl (raffiniert) > 200
Traubendkernöl (unraffiniert) > 130
Walnußöl (unraffiniert) > 160


[Beitrag von Geschmeidiger am 11. Feb 2014, 14:21 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#61729 erstellt: 11. Feb 2014, 15:34
es soll ja leute geben, die königsberger klopse ohne(!) kapern machen....
man kann darüber streiten, ob man die mitessen muß (ich meine ja und zwar nicht zu knapp) aber ohne die dinger mitzukochen, geht garnicht!
und eigentlich gehören auch sardellen an die hackmasse aber was red ich...
als fleischverweigerer seit mitlerweile gut 15 jahren kann ich da eh nicht mitreden (allerdings mach ich super k'berger klopse... mit viel kapern und sardellen.. nur eben ohne fleisch ).

übrigens:
-sauer macht lustich! süß ist doof! und ein guter essig geht sogar als digestif!
-olivenöl hat keinen "fettgeschmack", das hat aroma! billiges sonnenblumenöl oder sb-margarine durchzuschmecken ist fies aber butter und gute aromatische öle sind es wert, herausgeschmeckt zu werden!
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#61730 erstellt: 11. Feb 2014, 17:43

peacounter (Beitrag #61729) schrieb:
es soll ja leute geben, die königsberger klopse ohne(!) kapern machen....

Darüber hat Stromberg schon mit dem Nazikoch philosophiert

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 11. Feb 2014, 17:43 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#61731 erstellt: 11. Feb 2014, 17:47
Hallo,

Soundwise (Beitrag #61705) schrieb:
Dürfen gewerbliche User Reviews schreiben zu Produkten, die sie selbst nicht anbieten (mir macht das Spass) ?

Jein. Kann auch einen komischen Beigeschmack entwickeln. Man könnte theoretisch "Reviews" z.B. als Instrument benutzen, um Konkurrenzprodukte schlechtzureden. Ich sag's mal so, bei Produkten, die nichts mit der gewerblichen Tätigkeit zu tun haben, ist wohl nichts dagegen einzuwenden.
Wenn du jetzt aber beispielsweise gewerblich HD800 verkaufen würdest, und in einem Review einen T1 schlechtreden würdest, säh's schon komisch aus.

Soundwise (Beitrag #61705) schrieb:
Dürfen gewerbliche User Reviews schreiben zu Produkten, die sie selbst anbieten mit dem Hinweis auf mögliche "Befangenheit" (blöde Frage oder ? )

Definitiv nein.

Soundwise (Beitrag #61705) schrieb:
Wenn man als Privater in der Vergangenheit viele Meinungen geäußert hat zu Produkten und Reviews geschrieben hat,
ist es evtl besser mit einem neuen gewerblichen Account durchzustarten und den alten zu schliessen ?

Ja.

Mittlerweile auch "den Huo machen" genannt.

Viele Grüße,
Markus
Soundwise
Inventar
#61732 erstellt: 11. Feb 2014, 18:04
Danke Markus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 1234 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarley!
  • Gesamtzahl an Themen1.559.836
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.036