HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
dre23
Inventar |
13:42
![]() |
#61882
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Offen/geschlossen ist schon klar und bekannt, kenne ja den 990. Habe jetzt selbst mal anhand des Graphs mal so aufgeschrieben: 32Hz -6db 128Hz -4db 256Hz +2db 4k +6db @xoggy War schon dabei, siehe oben, einigermassen passend? ![]() [Beitrag von dre23 am 23. Feb 2014, 13:47 bearbeitet] |
||||
Lightless
Inventar |
18:04
![]() |
#61883
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Man sich heute massiv wegen meines Fahrstiles beschwert. Da ich sehr oft die Motorbremse statt der normalen nutze und dann sequenziell herunterschalte. Zerstöre ich wirklich dadurch den Motor, auch wenn ich dabei höchstens bei <3.5K umdrehungen bin? Natürlich nutze ich es nicht auf der Autobahn bei 200. Ich fahr auch oft in hohen Gängen, bei relativ gesehen niedrigen Geschwindigkeiten. (5.Gang bei 50km/h) Wie auch immer, irgendwie hat sich das bei mir eingebrannt. ![]() Was denkt ihr? |
||||
|
||||
Kharne
Inventar |
18:09
![]() |
#61884
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Die Trucker kriegen´s derzeit wieder eingeprügelt so zu fahren... Ich hab´s mir auch angewöhnt, finde das einfach besser um an ne bald grün werdende Ampel ranzurollen... |
||||
Lightless
Inventar |
18:22
![]() |
#61885
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Schlimm ist es aber nicht?! Mein Vater will mir das Fahren mit meinem Auto deswegen verbieten. ![]() |
||||
xoggy
Inventar |
19:13
![]() |
#61886
erstellt: 23. Feb 2014, |||
32, 128, 256... ich hoffe, du denkst nicht an Bitraten statt Frequenzen... ![]() Aber passt schon, sollte ungefähr hinkommen. |
||||
Soundwise
Inventar |
21:52
![]() |
#61887
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Ich hab mich gerade bei Imageshack eingloggt um ein Album hochzuladen - doch musste ich gerade feststellen, dass ohne zu zahlen nix mehr geht. Kennt jemand von Euch einen kostenlosen Imagehoster, wo man kleine Alben hochladen und Bilder auch direkt verlinken kann ? ![]() |
||||
Kharne
Inventar |
21:57
![]() |
#61888
erstellt: 23. Feb 2014, |||
pic upload |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#61889
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Flickr? Oder deviantART. |
||||
zuglufttier
Inventar |
22:26
![]() |
#61890
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Google Plus... |
||||
Soundwise
Inventar |
22:48
![]() |
#61891
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Hab vergessen dazuzuschreiben, dass ich einzelne Fotos zu HTML-Alben zusammenfassen möchte. Bei Imagshack ging das gut - man konnte einfach einzelne schon hochgeladene Fotos auswählen und diese zu einem Album mit eigenem Link zusammenfassen. Leute die den Link hatten, sahen nur die eine Kollektion, nicht jedoch meine anderen Fotos. Wo geht das ? Bei Pic Upload ging das nicht Danke [Beitrag von Soundwise am 23. Feb 2014, 22:49 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
23:35
![]() |
#61892
erstellt: 23. Feb 2014, |||
Bei Google kannst du Alben auf alle Fälle mit einem Link freigeben und der Rest ist dann nicht sichtbar. |
||||
Tank-Like
Inventar |
11:28
![]() |
#61893
erstellt: 24. Feb 2014, |||
@lightless: Ich fahr auch so. Und zwar genau so: Schon seit Jahren immer sehr untertourig und seit etwa nem halben bis einem Jahr nutze ich verstärkt die Motorbremse. Rein mechanisch sind die Bauteile in dem Motor locker auf solche Drehzahlen ausgelegt, bei nem Benziner verbraucht man mit so einer Fahrweise sogar weniger Sprit, weil er, sobald du vollständig vom Gas gehst, einfach die Drosselklappe komplett schließt und er dann gar keinen Spit mehr verbraucht. Die Pumpen wie Öl- und Kühlwasserpumpen hängen normalerweise am Keilriemen, so dass die mit der Motordrehzahl gekoppelt sind. WederKühlung noch Schmierung wird daher dabei unterbrochen. Auch einem eventuell vorhandenem Turbo sollte das nichts ausmachen, da diese ohnehin ein Überdruckventil (sog. Blow-Off oder Wastegate) haben, welches in dem Falle halt häufiger öffnen muss. Vermutlich wird man einen etwas erhöhten Verschleiß der Kupplung bekommen durch das zusätzliche Einkuppeln beim Herunterschalten, aber das sollte der verringerte Spritverbrauch und die verminderte Bremsabnutzung eigentlich ausgleichen. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin, ist das untertourig fahren. Kann sein, dass die Verbrennung im Motor dabei nicht so sauber läuft (zu fettes Gemisch) und man durch die Kombination von relativ viel Gas bei niedriger Drehzahl (und damit einhergehend niedriger Leistung und - zumindest bei Saugern - auch niedrigerem Drehmoment) wenig bis gar kein Sprit spart. Zumindest solange der Motor kalt ist, sollte man das lassen. Wichtigste Prämisse ist, den Motor möglichst schnell auf Betriebstemperatur zu bringen. Und dafür sollte man eher "normal", d.h. Drehzahlbereich 2-3000 U/min, fahren. Über eventuelle Ablagerungen etc. durch ne schlechtere Verbrennung (sofern das bei modernen Fahrzeugen überhaupt ein Problem ist) mach ich mir in meinem Fall aber keine Sorgen. Ich fahr in regelmäßigen Abständen lange Etappen auf der Autobahn. Da läuft der Motor dann eh in "angemesseneren" Drehzahlbereichen (130 km/h = 2800 U/min im 6. Gang). Falls das bei dir anders ist, kannst du das Auto ja ab und an mal "freiblasen", indem du den ein paar mal kräftig beschleunigst, sobald er warm ist... Allerdings muss ich dir auch sagen, dass es vermutlich schwierig wird, deinen Vater davon zu überzeugen, dass es ok ist, wie du fährst. Sofern du nicht einen Artikel einer Autozeitschrift oder so findest, wo eben diese deine Fahrweise empfohlen wird, wird er wohl bei seiner Einschätzung bleiben. Und selbst wenn du ihm sowas zeigst, heißt das nicht, dass er das gutheist. Immerhin würde das bedeuten, dass er "schlecht" fährt. Und wer hört sowas schon gern... Achso, nochmal zum Thema Ultrasone vs. Jan Meier: Das ist echt ein starkes Stück, wie dort mit Kunden umgegangen wird. Zumal noch mit SO EINEM Kunden ![]() Falls ja, ist es ne dumme Idee. Denn letztlich erreicht man ja genau das Gegenteil: Aus jemandem, der die Produkte mochte, aber die Unternehmenspolitik bzw. den Umgang mit dessen Kunden nicht, hat man jemanden gemacht, der das Unternehmen hasst und die Produkte nicht mehr kauft und empfiehlt. Klassicher Marketing-Fail ![]() Ich hab bisher noch nicht viel mit Jan Meier zu tun gehabt, habe ihn aber im Rahmen meiner HE-400-Bestellung als sehr netten und fairen Mann kennengelernt, dem das Wohl seiner Kunden am Herzen liegt. Und Personen mit eben so einem Habitus und Ruf sind eigentlich genau die Leute, von denen man möchte, dass sie die eigenen Produkte empfiehlen und verkaufen... [Beitrag von Tank-Like am 24. Feb 2014, 11:45 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
11:46
![]() |
#61894
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Falls Papa (noch) was vom ADAC hält, schau doch mal nach den von dort kommenden spritspartips. Zumindest was das niedertourige fahren angeht, bekommst du von dort volle Rückendeckung. Ab ca 50 kannst mit modernen Autos im höchsten Gang fahren und brauchst selbst zum moderaten beschleunigen nicht mehr zu schalten. Das schont das Material, spart Sprit und vermittelt ein angenehm stressefreies Fahrgefühl. Imo sollte dein Vater sich lieber freuen, dass du nicht so ein Heißsporn bist, der die Gänge ausfährt und die Bremsen übermäßig belastet. |
||||
Kharne
Inventar |
11:52
![]() |
#61895
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Das würde ich nicht so laut sagen, 50 im 6. Gang können die wenigsten Autos, und dann kommst du nicht mehr vom Fleck, weil das Drehmoment bei der Drehzahl = 0 ist. Ich kenne bis jetzt 1 Auto, dass bei 50 im 5. nicht versucht sich selbst auszuschalten, das ist der uralte Fieste Diesel von meinem Dad. Bei dem ist der 5. Gang aber auch relativ kurz übersetzt. |
||||
RobN
Inventar |
12:02
![]() |
#61896
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Gerade bei modernen, kleinvolumigen Turbomotoren (egal ob Benziner oder Diesel) habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie sich in zu hohen Gängen überhaupt nicht mehr brauchbar fahren lassen. |
||||
peacounter
Inventar |
12:08
![]() |
#61897
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Ich bin mit meinen letzten Autos immer so gefahren und das waren alles Benziner mit deutlich unter 100ps und meist so ca 1,6l Hubraum. Den ersten nur zum anfahren und dann jeden Gang nur bis knapp 2000rpm hochdrehen bevor man dann in den nächsten schaltet. Da bist du bei 50-55 bei einem Auto mit 5 Gängen im fünften. Und die Beschleunigung reicht dann idr auch, wenn man zb aus der geschlossenen Ortschaft rauskommt. Das ist natürlich nicht sportlich-dynamisch sondern eher geruhsam aber zeit verliert man dadurch definitiv nicht. Meistens reicht das Beschleunigungsvermögen auf diese Art sogar auf einer Autobahnauffahrt um die 80 am Ende des beschleunigungsstreifens drauf zu haben aber da würde ich dann zur Sicherheit schon eher mit dem vierten arbeiten. Aber im ernst: das konnte sogar mein e-Kadett mit 1,6l und 75 ps vor gut 10 Jahren. Fehlende Beschleunigung ist meist kopfsache. Wer fahrspass mit querbeschleunigung und "in den Sitz gedrückt werden" definiert, wird so natürlich immer unzufrieden sein. Mir hat aber auch das Beschleunigungsvermögen der Ente oder meines damaligen mb123 200d völlig ausgereicht. [Beitrag von peacounter am 24. Feb 2014, 12:13 bearbeitet] |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#61898
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Jeder Motor ist anders, weshalb Pauschalempfehlungen wenig nutzen. Einen Ferrari der letzten Generation wird man trotzdem nicht fahren können, wie einen Dreizylinder Diesel im Smart, auch wenn die Motormanagement-Systeme immer mehr Fehlbedienungen des Fahrers einschränken. Ganz verhindern können sie das nicht. Deswegen kann man auch keine Empfehlungen aussprechen, ohne das spezielle Modell zu kennen. Jeder Motor hat seinen optimalen Lastbereich und spezifische Drehmoment-Entwicklung. Die meisten Hersteller haben übrigens vielfach Automatiken im Angebot, die mittlerweile besser und spritsparender schalten als der durchschnittliche Autofahrer. Das war ja mal in Zeiten der Drei-Stufen Automatik grundständig anders Worum geht es denn bei Meier<>Ultrasone? |
||||
Tank-Like
Inventar |
13:00
![]() |
#61899
erstellt: 24. Feb 2014, |||
guckst du hier: ![]() So wie ich das verstanden habe, hat er im Forum Tipps gegeben, wie man legal günstiger an bestimmte Ultrasone-Kopfhörer rankommt. Der "Trick" besteht wohl darin, die zu importieren bzw. sich mitbringen zu lassen. Also eigentlich nichts, was nicht gemeinhin bekannt wäre. Irgendwie hat das jemandem bei Ultrasone nicht gefallen, so dass die wohl Druck ausgeübt haben und Jan Meiers Bestellung eines Ed. 5 storniert wurde. @ Motoren: Ach, ich mach das auch schon seit Jahren so. Selbst bei Benzinsaugmotoren mit 1,6 Litern Hubraum hat man im 5. bei 55 km/h in der Ebene mehr als genug Drehmoment, um die Geschwindigkeit zu halten. Da hab ich mit mehreren Fahrzeugen (Renault Laguna, Mazda 3, Golf 4 usw.) jahrelange und gute Erfahrungen mit gemacht. In bergigen Regionen geht das freilich nicht. Und die Turbodiesel, die ich so kenne, sind da durch die Bank weg auch anders drauf. Bei meinem Turbobenziner geht das aber auch. Der kleine 1.2 TSI zieht anstandslos von 55 hoch am Ortsausgang. Das dauert zwar und macht keinen Spaß im Rasersinne ;), aber ich liebe das schaltfaule Fahren. Dank nem maximalen Drehmoment von 170 Nm konstant zwischen 1700 und 4000 U/min geht das 1A. Anders ists natürlich bei Sportmotoren, insbesondere bei Saugern. Die sind normalerweise auf maximale Leistung getrimmt, haben dadurch eine recht spitze Drehmomentcharakteristik und kaum Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Die kann man nicht schaltfaul fahren. Das geht soweit, dass man mit Gasstößen einparken muss, weil die unter 2000 U/min einfach absterben. So war es zum Beispiel auch beim Porsche 928S. Das ist aber ein völlig normales Verhalten durch die andere Motorenauslegung... [Beitrag von Tank-Like am 24. Feb 2014, 13:14 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
13:12
![]() |
#61900
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Ja, ich mach das eigentlich auch nicht aus Vernunftgründen sondern weil ich das gemächliche einfach sehr mag. Und da man im Prinzip als "hochdreher" auch nicht schneller am Ziel ist, kann ich mir das ja auch problemlos erlauben. Das leben ist schon hektisch genug und wenn ich am Wochenende mal so richtig zeit habe, verlangsamen sich bei mir sogar die ganz normalen alltagsbewegungen wie Gemüse schneiden, abwaschen oder Zähne putzen von ganz alleine. |
||||
RobN
Inventar |
13:39
![]() |
#61901
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Ich mag es eigentlich auch eher gemächlich (oder auch sehr gemächlich) und hatte mir so eine Schaltweise in der Vergangenheit auch angewöhnt. Aber bei meinem aktuellen Auto mit kleinem Diesel geht das leider nicht mehr, der mag zu niedrige Drehzahlen überhaupt nicht und wird bei 50 im 4. Gang schon gerne ruckelig und bockig, weil die Drehzahl zu sehr abfällt und gar nix mehr geht. Da hilft mir dann auch der max. Drehmoment von 240 Nm nicht weiter, weil der erst später anliegt. Bei mehreren kleinen Turbobenzinern, die ich bisher probegefaren bin, habe ich das ähnlich empfunden - wenn auch teils nicht ganz so extrem. Aber klassische Saugbenziner sind in der Hinsicht IMHO doch noch deutlich unkritischer. |
||||
zuglufttier
Inventar |
17:16
![]() |
#61902
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Ich benutze eigentlich nie die Motorbremse, es fühlt sich einfach nicht schön an. Ich fahre auch immer so, dass das Gaspedal noch ein bisschen was bringt und ich nicht erst richtig runterschalten muss, um zu beschleunigen. Immer nach Gefühl und ich gucke nie auf die Drehzahl. Man spürt ja auch in welchem Drehzahlbereich sich der Wagen wohl fühlt und wann er anfängt leicht zu ruckeln, weil er untertourig gefahren wird. Dabei bin ich insgesamt auch eher langsam unterwegs, auf der Autobahn so schnell, dass ich LKWs überholen kann ![]() 50 würde ich bei meiner Kiste (Citroen Xantia 1.8i 16V, 110PS) nicht im fünften Gang fahren, weil dann nichts mehr kommt, zum beschleunigen muss ich dann wirklich runterschalten. Meiner Erfahrung nach sind die Wagen aus den 80ern und Anfang der 90er aber auch besser im Durchzug gewesen, dafür schlucken sie aber mehr. Die neuen verbrauchen weniger, haben mehr Leistung und fahren deutlich direkter. |
||||
Tank-Like
Inventar |
17:31
![]() |
#61903
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Dass die sich für dich durchzugsstärker gefahren haben, liegt aber nicht an den Motoren, sondern an 25% weniger Gewicht durch weniger Sicherheits- und Komfortfeatures. Die Motoren sind heutzutage spritsparender, kleiner, leichter, effizienter und auch drehmomentstärker. Bau mal nen 1.2 TSI mit 105 PS in nen Golf 2 GTI ein und du wirst sehen, was mehr als ein Vierteljahrhundert an Motorenevolution gebracht hat. Und von Fahrwerken will ich gar nicht erst anfangen. Da brauchste nicht annähernd so weit zurück zu gehen... Ich bin letztens auf der Autobahn mit nen Golf 7 Variant entspannt von Dresden nach Heidelberg gefahren. Tempo lag so zwischen 160 und 180 km/h. War je Dienstreise und ich hatte es eilig. Sonst fahr ich nämlich nicht annähernd so schnell. Wie auch immer. Wir haben uns nebenbei normal laut unterhalten und es war sehr entspannt und ruhig im Auto. In nem Golf 3 (wenn der überhaupt 180 gefahren wäre), wäre die Karre über jede Unebenheit gehoppelt und es wären drinnen 10 dB mehr gewesen... |
||||
zuglufttier
Inventar |
17:40
![]() |
#61904
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Klar, gefühlt fahren sich die alten Wagen ohnehin schneller. Mein seeliger Peugeot 309 mit 75 PS war eine ziemliche Rennmaschine ![]() Vom Fahrwerk her bleibe ich allerdings meiner Hydropneumatik treu, sie hat gewiss Nachteile aber in vielen Fällen schwebe ich damit besser ![]() [Beitrag von zuglufttier am 24. Feb 2014, 17:42 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
18:24
![]() |
#61905
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Das liegt aber auch daran, das das Gehirn über Erschütterungen und Lärm mehr mitbekommt. Mehr Information / Zeit => subjektive Geschindigkeit. |
||||
Lightless
Inventar |
20:10
![]() |
#61906
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Mein Vater lässt sich bestimmt nicht mehr überreden. Er hält sich doch schon selbst für den besten Fahrer. ![]() Wenigstens weiß ich jetzt das meine Fahrweise nicht so falsch sein kann. Mit dem Untertourig fahren hab ich keine Probleme beim 5. mit 50km/h. Nur sieht meine Familie es nicht so. Denen ist es irgendwie ein Dorn im Auge. Die gehen ja sofort von einem totalen Motorschaden danach aus. Kann ich selbst nicht nachvollziehen. Wenn ich auf die Tankanzeige blicke dann hab ich auch ein deutlich niedrigeren Durchschnittsverbrauch: Ich: ~5,8l/100km, Vater: ~ 7,1l, Mutter oder Schwester: ~11l Mein Führerschein habe ich aus Wut irgendwo in der Wohnung weggelegt. |
||||
panzerstricker
Inventar |
20:13
![]() |
#61907
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Also du fährst mir auch zu sparsam. Das kann nur ungesund für die Mineralölkonzerne sein! |
||||
Phrostich
Stammgast |
20:29
![]() |
#61908
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Also mir wurde vor 3/4 Jahren das genauso in der Fahrschule beigebracht. Früh Schalten und im möglichst hohen Gang fahren. Quasi nur zum anfahren runter schalten ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#61909
erstellt: 24. Feb 2014, |||
Vielleicht geht es ja gar nicht um das niedertourige fahren, sondern um die Suche nach irgendeinem Grund für ein Auto-Verbot. Außerdem: 1. Der Vater hat immer recht 2. Sollte der Vater einmal nicht recht haben, tritt 1. in Kraft |
||||
peacounter
Inventar |
21:10
![]() |
#61910
erstellt: 24. Feb 2014, |||
ich kann da nach deinen veröffentlichten verbrauchswerten auch nur raten: Tritt die karre und gönns dir, wenns dir spaß macht! wenn ihm die 11 liter von frau und tochter nicht sauer aufstoßen und er sich über dich beschwert, ist eh hopfen und malz verloren... ansonsten einfach treten wenn er dabei ist und ruhig machen wenn du alleine bist. is komplett blöd, aber so erhätst du dir den zugang zum familienauto. [Beitrag von peacounter am 25. Feb 2014, 09:30 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
03:27
![]() |
#61911
erstellt: 25. Feb 2014, |||
Ist es nicht das eigene Auto, fährt man genau so wie es der Eigentümer will oder man läuft. Fertig aus. ![]() Wenn jemand mein Auto mit 50 im 5ten bewegt bereitet mir das sicher keine Kopfschmerzen, aber persönlich wäre mir das zu arg. ![]() Motorbremse ist toll um Bergab die Geschwindigkeit zu halten (idr die lautere Variante) oder wenn ich auf rote Ampeln zurolle. |
||||
Kharne
Inventar |
03:47
![]() |
#61912
erstellt: 25. Feb 2014, |||
NoXter, ich muss jedes Mal fett grinsen, wenn ich deine Signatur sehe ![]() ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
04:07
![]() |
#61913
erstellt: 25. Feb 2014, |||
Stammt ja auch aus der guten, alten Zeit ![]() |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
04:28
![]() |
#61914
erstellt: 25. Feb 2014, |||
Das war mal mein klangliches Fazit zum Violectric V100. Kann ich gar nicht begreifen mal so viel Geld für einen KHV hingeblättert zu haben. ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#61915
erstellt: 25. Feb 2014, |||
Vor allem war da auch viel mehr los Gibt es eigentlich Menschen, die "Supergeil" von Edeka noch nicht gesehen oder gehört haben? Hier mal das Original von Liechtenstein ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
01:11
![]() |
#61916
erstellt: 26. Feb 2014, |||
Mehr los war nicht unbedingt, das war auch eine recht überschaubare Truppe. Ich fand's gemütlicher ![]() |
||||
RobN
Inventar |
10:12
![]() |
#61917
erstellt: 26. Feb 2014, |||
Mich ganz offenbar, zumindest habe ich keine Ahnung, wovon du sprichst ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
12:05
![]() |
#61918
erstellt: 26. Feb 2014, |||
Edeka legt in Sachen Werbung schon seit einger zeit echt cleveres Zeug vor! Der absolute Knaller war natürlich der Kiffer-Spot aber das Ding jetzt ist auch genial. Passt aber alles auch gut zum Konzept edeka. Die Märkte sind ja doch eine angenehme Ausnahmeerscheinung in der Supermarkt-Landschaft. |
||||
Kharne
Inventar |
13:05
![]() |
#61919
erstellt: 26. Feb 2014, |||
In nem Edeka kriegt man wirklich alles, ohne Premiumpreise wie bei Kaisers/Tengelman zu zahlen, dazu gibts idR ne Frischwurst- und Käsetheke. Find ich gut ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:03
![]() |
#61920
erstellt: 26. Feb 2014, |||
Werbung über die man lachen kann ist immer gut. Ich finden von Edeka das "In Bier gewälzte Schwein" auch sehr lustig. ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#61921
erstellt: 26. Feb 2014, |||
Hiervon ![]() |
||||
newdm
Stammgast |
02:27
![]() |
#61922
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Falls sich jemand in Köln auskennt, kann er mir sagen, ob es Ohrdio im Belgischen Viertel noch gibt? Gibt es sonst noch Adressen, wo man Ohr-Tips für die Triple Fi kaufen könnte? |
||||
RobN
Inventar |
09:57
![]() |
#61923
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Die fand ich auch richtig gut. Die aktuelle ist mir bei meinem üppigen TV-Konsum von <1 Stunde/Woche bisher noch nicht untergekommen. |
||||
peacounter
Inventar |
10:28
![]() |
#61924
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Nee, im Fernsehen hab ich sie auch noch nicht gesehen. Aber im Netz stolpert man immer wieder drüber so wie jetzt ja auch hier. Und der kifferspot lief afaik eh nur im Kino. |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#61925
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Gibt es ja bis jetzt auch nur im Neuland.
In "eurem" Hobby konnte ich mich ja immer schon auch nur in Schnittmengen zuordnen. Gemütlicher, ja, mehr Traffic und Witzischkeit, ja, mehr Modder und Bastler, ja, mehr Freunde der Butter, ja, weniger Anmache, ja ... Aber ... ... man steigt nie in den selben Fluss Kismet Schnittmenge könnte sich allerdings erhöhen, da ich überlege mir zu meinen vor Jahren mal zugelegten Mittelklasse? KH (650, 701, HP1000 von Philips) und Low Budgets (Superlux und Presonus) einen HE400 zu gönnen. Würde den natürlich mal vorher gerne hören, da ich aber nicht im Thema bin: Wo kann man den Live hören im Raum MG? Weiß in erster Linie nicht, ob mir der KH zu schwer ist. Bestellen und zurück schicken mag ich nicht so. [Beitrag von Geschmeidiger am 27. Feb 2014, 13:21 bearbeitet] |
||||
Tank-Like
Inventar |
13:23
![]() |
#61926
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Och, da wird sich doch sicher das ein oder andere nette Forenmitglied bereiterklären, dich mal Probehören zu lassen. Ich würde es ja sofort machen, aber bis nach Dresden ist dann doch etwas weit ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#61927
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Wohl wahr. Da war ich noch nie, höre aber immer, dass es ein sehr schönes Städtchen sein soll. Das Gegenteil von Gelsenkirchen wahrscheinlich. Gestern war es doch tatsächlich kurzzeitig mal Schalke 0:5 ![]() Danke für dein Entgegenkommen, aber ich wüsste auch nicht wer in meiner geographischen Nähe einen HE400 hat. Mir reicht ja schon eine Dealer-Connection ![]() ![]() |
||||
RobN
Inventar |
13:45
![]() |
#61928
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Ah. Ich hatte es bisher so verstanden, dass es zu dem "Musikvideo" auch einen normalen Spot gibt. Jetzt also alle Klarheiten beseitigt ![]()
In direkter Umgebung weiss ich zwar nicht, aber das Ruhrgebiet ist ja nun auch nicht soo weit weg... |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#61929
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Da fahre ich nur sehr ungern hin. MG, D'dorf > da muss es doch was geben Köln geht auch noch Obwohl, da gibt es den FC ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
14:11
![]() |
#61930
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Ich hab den hier noch nie gesehen. Ich glaub, der versteckt sich. Wo du hier KH testen kannst, wüsste ich aber auch nicht. |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#61931
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Hast du im Moment da nicht nur Karneval um dich rum? Stehst du eigentlich auf Karneval?
Das check ich nich, um mit dem Hammerhai aus Findet Nemo zu sprechen. Du bist doch im KH Geschäft, oder nicht? [Beitrag von Geschmeidiger am 27. Feb 2014, 14:36 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
14:40
![]() |
#61932
erstellt: 27. Feb 2014, |||
Fahr doch eben nach Essen: ![]() Die haben den vorrätig, soweit ich weiß. Zufälligerweise ist mein Bruder nun dort tätig! Wenn er was verkaufen will, ist er bestimmt auch ganz nett ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.785 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHennunso
- Gesamtzahl an Themen1.561.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.839