HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 1242 1243 . 1250 . 1260 . 1270 . 1280 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
AndreasBloechl
Inventar |
12:27
![]() |
#62132
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Was für ein Handyhersteller? Meist geht das nur bei dem internen Player vom Hersteller selber.
|
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#62133
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
PowerAmp funktioniert bei mir tadellos ohne Internetverbindung... Mein Android ist nie dauer-online. Ich aktiviere Datenverkehr stets manuell. Gruss grounded |
||||
|
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#62134
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Funktioniert bei mir bestens auch ohne Internetverbindug. Ich habe allerdings die Bezahl-Version. |
||||
Tank-Like
Inventar |
12:52
![]() |
#62135
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Ich hab ein Samsung Galaxy S2 mit Android 4.1.2. Ich hab im Netz gelesen, dass es einige Leute gab, die Probleme mit der Bezahlversion haben, insbesondere im Ausland, wenn sie Roaming deaktiviert haben. Scheint so, als würde PowerAmp Pro jedes mal beim Start seine Lizenz bei nem Server prüfen wollen. Probleme gibts daher wenn, dann nur, wenn man Pro hat und gerade weder WLAN noch Mobilnetz hat... |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#62136
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Nö..., ich benutze seit Jahren die Pro und hatte nie Probleme wegen fehlender Konnektivität. Gruss grounded |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:00
![]() |
#62137
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Gibt es da vielleicht eine Option für Auto Update in den Einstellungen und dadurch die Inetverbindung gebraucht wird? |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#62138
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Albumcover herunterladen, Anonyme Statistik und dieser Krempel sollte natürlich deaktiviert sein, logisch... ![]() Gruss grounded |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:13
![]() |
#62139
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Du ich kenne diesen Player nicht von daher nur eine Vermutung. |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#62140
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Ich fand Deine Vermutung goldrichtig... ![]() Gruss grounded |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:49
![]() |
#62141
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Ich muß aber auch sagen das ich solche Settings sogar bei einem update von jeder App durchgehe, auch Google funkt bei mir nicht nach Hause. Ist zwar aufwändig aber ich mache lieber updates und so Zeugs selber. ![]() ![]() |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#62142
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Ich kann auch bestätigen, dass PowerAmp ohne permanente Internetverbindung funktioniert (mit Full Version Unlocker). Ich benutze das z.B. auf einem ausgemusterten Smartphone für Hörbücher, das ist praktisch nie online und PowerAmp hat sich noch nie beschwert. |
||||
Tank-Like
Inventar |
15:12
![]() |
#62143
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Funktioniert das denn ohne Probleme bei Hörbüchern? Ich hab mir extra Podkicker Pro gekauft, weil "normale" mp3-Player mit Podcasts gar nicht klarkommen. Ich brauchte halt was, was sich Positionen merkt... Sonst hol ichs mir halt einfach mal. 3€ sind ja jetzt nicht die Welt ![]() ![]() [Beitrag von Tank-Like am 18. Mrz 2014, 15:14 bearbeitet] |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#62144
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
@Tank-Like Musik wird beim PowerAmp an der Stelle fortgesetzt an der ich sie beendet habe. Dies sollte dann mit anderen Soundfiles auch so funktionieren. Gruss grounded |
||||
Tank-Like
Inventar |
15:44
![]() |
#62145
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Ich hatte mit meiner Samsung mp3-App nur immer das Problem, dass die manchmal "wirklich" ausgeht, so dass sie den aktuellen Zeitpunkt vergisst. Sie weiß zwar immer noch, welcher song als letztes lief, fängt den aber wieder von vorne an. |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#62146
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
@Tank-Like Ich hab gerade mal den PowerAmp per "Stoppen erzwingen" abgewürgt. PowerAmp setzt trotzdem an der Stelle fort an der ich ihn beendet habe. Gruss grounded |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#62147
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Für Podcasts ist ein ordentlicher Podcatcher natürlich unverzichtbar. Ich benutze Pocket Casts sehr gerne. Für Hörbücher habe ich keine besonderen Ansprüche. PowerAmp hat einen Sleep Timer und merkt sich die letzte Position, mehr brauche ich nicht. ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
16:02
![]() |
#62148
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Hab jetzt mal die kostenlose Version gezogen. Da steht was von "Testversion". Komisch. Dachte, die wäre entweder kostenlos mit beschränktem Umfang/Werbung oder aber vollständig nach Bezahlung. Das hier schaut aber sehr nach ner zeitlich begrenzten Vollversion aus. Das Ding hat sogar nen Crossfeed. Unklar. Ansonsten tuts halt einfach, was es soll. Inkl. Steuerung von Sperrbildschirm, was ehrlich gesagt der einzige Grund ist, warum ich nach ner Alternative für den Samsung mp3-Player suche. @ nenkars: Wie gesagt - ich nutze Podkicker Pro. Hab allerdings auch keinen anderen ausprobiert. Hatte den halt erst als kostenlose Version und hab dann mal die 99 ct investiert... [Beitrag von Tank-Like am 18. Mrz 2014, 16:03 bearbeitet] |
||||
Cortana
Inventar |
16:10
![]() |
#62149
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Das coole an PowerAmp ist noch, dass man die Lautstärke viel genauer einstellen kann. Der einzige Grund wieso ich nicht den Standard-Player benutze. Aber das Galaxy S3 war sowieso mein letztes Android Handy. So cool ich das OS auch finde, so sehr nerven mich gewisse Dinge. Muss dann wohl leider zurück zum Apfel. |
||||
Tank-Like
Inventar |
16:18
![]() |
#62150
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Was nervt dich denn genau? Ich hab bisher noch kein wirkliches Argument gegen Android entdeckt. Das mit der "ungenauen" Lautstärkeeinstellung ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen. Die 15 Stufen meinen S2 reichen mir völlig zu. Und selbst bei meinen RE-400 hätte ich mir höchstens noch fürs Hören im Bett eine Stufe zwischen 0 und 1 gewünscht. Aber den Anwendungsfall hab ich so selten, dass ich damit gut leben kann... |
||||
Cortana
Inventar |
16:32
![]() |
#62151
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
- Lautstärkeregler: 15 Stufen sind es, ja. Aber die ersten 11 sind mit meinen TF10 eh so leise, dass die gar nicht nötig sind. 14/15 ist dann schon wieder zu laut. Dann bleiben mir noch 12 und 13 und damit soll ich die Lautstärke einstellen können, die ich normalerweise höre? Nicht möglich, da zu wenig fein einstellbar. Darum hab ich PowerAmp, da hat man noch nen zusätzlichen Vorverstärker-Regler sozusagen, da kann ichs dann genauer anpassen. Wieso das ganze nicht wie in iOS geregelt wird versteh ich absolut nicht. - Lags: Trotz Quadcore und viel RAM hängt Android einfach immer mal wieder. Es fühlt sich nie wirklich smooth an. Und ich weiss auch wieso das so ist. Da gabs auch schon ne riesen Diskussion, Google-Mitarbeiter waren auch mit dabei. Kurz: Android ist im Kern so beschissen programmiert, dass man das heute nicht mehr ändern kann ohne alles umzuschreiben. Dann würde keine App mehr funktionieren, alles müsste umgeschrieben werden. Viel zu viel Aufwand für Google und auch für alle 3rd Party Entwickler. Darum versucht man es mit der Brechstange: so viel Leistung wie möglich reinpumpen um die Smoothness eines 5 Jahre älteren iPhones zu erreichen. - Update-Politik: Google sollte endlich mal das ganze so designen, dass das Kern-OS direkt von Google immer up 2 date ist und die Smartphone Hersteller ihre eigene Oberfläche dann seperat updaten können. Die Segmentierung ist heute einfach so krass. - Qualität der Apps: Ich brauch keine 400.000 Apps, ich brauch meine 20 Haupt-Apps, die einfach gut geschrieben sein müssen. Und eigentlich jede davon hängt der iPhone Version hinterher. Erst jetzt kam das Update für Whatsapp den eigenen Online Status verbergen zu können. Die Facebook App war jahrelang eigentlich nur ein Browser und keine richtige App. Dazu habe ich noch einzelne Kritikpunkte an Samsung selber, wie die misaerable Akku-Laufzeit, die schlechte Kamera und die schlechte Verarbeitung. Aber wenn ich mir das neue Sony Z2 ansehe, dann fallen diese Krikpunkte eigentlich weg. Musik, gute Kamera, ausgezeichneter Akku und ne gute Verarbeitung sind eigentlich meine wichtigsten Kaufkriterien. Im Oktober kann ich mir ein neues Smartphone holen. Dann entscheide ich vermutlich zwischen dem neuen iPhone und eins von Sony. |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#62152
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
AndreasBloechl
Inventar |
20:02
![]() |
#62153
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Kurz mal eine Frage. Hab heute diese Aufsätze bekommen. ![]() Mit denen komme ich wesentlich weiter ins Ohr aber bin mir nicht sicher ob nicht die kürzeren Original von Sennheiser besser klingen. Kennt vielleicht jemand solche Aufsätze wo dann der Treiber so weit weg vom Ohr ist und kann gleiches behaupten? Bin grad am testen, nur leider halt erkältet. edit: also in meinen Ohren klingen die Original etwas badewanniger, denke mal das liegt wirklich an der länge der Aufsätze. Drücke ich die längeren etwas zum Ohr wird der Klang identisch. Kann mich jetzt nur nicht entscheiden was besser ist. Mensch blöde testerei. ![]() ![]() [Beitrag von AndreasBloechl am 18. Mrz 2014, 20:49 bearbeitet] |
||||
vanda_man
Inventar |
05:21
![]() |
#62154
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ich geb dir einen Tipp: schau dir mal die Nexus Reihe von Google an. Die bekommen ihre Updates immer pünktlich - warum die anderen Hersteller immer so ewig brauchen? Die müssen ihre eigenen Oberflächen noch an die neue Version anpassen und das dauert. Ewig. Beim iPhone hast du ein solides Gesamtpaket, bis auf einen besseren Akku und evtl. Speichererweiterungsmöglichkeiten wirst du kaum was missen. Aber das weißt du ja schon selbst, ich bleibe ebenfalls bei iOS aufgrund dessen simple Arbeitsweise und werde mir im Sommer das neue iPhone ODER ein WP8 Handy kaufen. Das OS von Windows Mobile finde ich persönlich äußerst kreativ, innovativ, schön und einfach (wenn auch recht Social Network lastig). Aber naja .. das hatte ich auf meinem iPhone auch, ein WP7/WP8 Skin drauf und zack gehts ab. |
||||
Tank-Like
Inventar |
09:33
![]() |
#62155
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ich kann deine Negativpunkte durchaus nachvollziehen, aber wie vanda-man schon sagt: Das hat größtenteils nix mit Android als solchem sondern viel mehr mit den Herstellern sowie dem Providerbranding zu tun. Google hat da mal nen längliches Statement rausgebracht, wo eben genau dieses Problem erläutert wurde: Google bringt nen neues OS-Update raus und schickt das an die Hersteller. Die passen ihre GUI an und testen das. Das kann schonmal 2-3 Monate dauern. Dann schicken die die fertigen Updates an den Provider und die testen das auch nochmal, nachdem sie ihr Branding drübergestülpt haben. Das kann sogar bis zu 6 Monaten dauern (warum auch immer die so lange brauchen :.) Bei den Nexus-Geräten wird das Update sofort eingespielt, allerdings mehrstufig, um die Stabilität zu testen: Es bekommen 1, dann 10, dann 30 und dann erst die restlichen 70% das Update in nem Abstand von 3-5 Tagen (oder irgend eine ähnliche Abstufung, hab den Blogpost nimmer genau parat). Was die Apps angeht: Ich seh das ehrlich gesagt genau andersherum, das ist aber sicher auch ne Philosophiefrage. Logisch hat Apple im AppStore eine deutlich stärker ausgesiebte Auswahl an Apps. Das ist allerdings weder ein Qualitätsgarant für den eigentlichen Inhalt der Apps (sondern "höchstens" für deren Stabilität), noch bedeutet das, dass man dadurch wirklich das Optimum an Usability bekommt. So ist Apple z.B. dafür bekannt, viele Apps gar nicht erst zuzulassen, weil die deren Meinung nach "ohne Mehrwert" gegenüber ihren eigenen Apps sind. Und auch ansonsten ist nicht alles Gold was glänzt. Ich höre ja gerne FreakShow (den Podcast) und was die Jungs, die eigentlich alle durch die Bank weg Apple-Fans der ersten Stunde sind, in letzter Zeit über ihre Geräte ranten, ist unglaublich. Sei es "GOTO FAIL", die Tatsache, dass Tims iPad mini sich 5 mal die Woche aufhängt oder erst in der vorletzten Folge ein Besucher, dessen gesamten iOS-Devices (was mehrere iPhones und iPads sind) das Problem haben, dass deren Speicher innerhalb mehrerer Wochen ohne jegliches Zutun einfach volläuft. Und das solange, bis das Gerät immer langsamer wird und schließlich völlig den Dienst quittiert. Dann muss er sie immer über iTunes zurücksetzen. Das Problem ist zwar bekannt, wird aber totgeschwiegen, weil es vermutlich nicht genug Leute betrifft, als dass da ein Aufschrei durchs Netz gehen würde. Und eben dieses Totschweigen von Problemen, die mangelnde Information der Nutzer/Kunden, die restriktive Politik bzgl. Fremdsoftware etc. führt dazu, dass ich im Leben kein Apple-Device kaufen würde. Ich nutze mein SGS2 jeden Tag ausgiebig. Ich spiel damit, ich streame damit Musik und Podcasts über WLAN (daheim) oder Bluetooth (im Auto) oder höre dies über Kopfhörer, ich surfe damit, ich lese und beantworte eMails, kaufe bei Amazon ein und ich probier auch gerne mal neue Apps aus. Und wenn ich einen Absturz im Monat habe, ist das viel. Das Gerät ist jetzt 2,5 Jahre alt und außer dem Vibrationsalarm, der seit einem jahr kaputt ist, weil mir das Handy einmal zu oft runtergefallen ist, funktioniert es noch wie an ersten Tag. Selbst der Akku hält nach über 700 Ladezyklen noch so lange wie am Anfang. Ich kann mich daher echt nicht beklagen. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich bestimmte andere Anwendungsfälle gar nicht habe: Ich photographier damit so gut wie gar nicht, weil ich mir ohnehin keine Photos anschaue, ich nutze keine Social Networks (weder FB, noch G+ oder Twitter) und auch keine Clouddienste wie Datensynchronisation (außer Amazon mp3). Sollte ich jemals wechseln, würde es entweder ein Nexus oder aber die Google-Edition eines sonstigen Herstellers sein. Ich hab als Tablet ein Nexus 7 und da klappt das so geil mit den Updates, das will man ![]() Natürlich kann man immer mal Pech haben und ein schrottiges Exemplar erwischen oder aber Hardware kaufen, deren Lautstärkeregelung für den eigenen, speziellen Fall gerade ungünstig ist ![]() Aber zumindest ein Montagsgerät zu erwischen, kann dir auch bei Apple passieren! Versteh mich nicht falsch: Wenn du gern ein Apple-Device kaufen möchtest, dann tu das bitte. Fuck yeah ![]() Und bevor mir jemand wieder vorwirft, ich sei Google-Fanboy: Nö, bin ich nicht. Die sind genau so widerliche Datenkraken wie Apple. Aber die sind mir halt irgendwie sympathischer. Auch die bekommen aber keine Kreditkarteninformationen etc. von mir. Prepaid ftw ![]() [Beitrag von Tank-Like am 19. Mrz 2014, 09:42 bearbeitet] |
||||
Cortana
Inventar |
11:01
![]() |
#62156
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Meine aufgezählten Punkte sind Android Probleme, hab ja noch seperat meine Samsung Probleme erwähnt. Mein Handy ist def. kein Montagsmodell, das ist einfach blinde Schönrederei. Aber lassen wir das Thema hier am besten. Ich bin der letzte, der freiwillig zu Apple gehen würde, aber wenn mich Google zwingt kann ich auch nichts machen. |
||||
RobN
Inventar |
11:19
![]() |
#62157
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Jo. Der (IMHO) einzige Vorteil eines geschlossenes Systems wie bei Äppel. Mit dem SGS2 bin ich übrigens auch hochzufrieden. Und ständige Updates vermisse ich eigentlich nicht, solange alles funktioniert, wie es soll. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
12:08
![]() |
#62158
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Und was war mit den iPhones die nach dem iOS 7 update kein Wlan mehr zustande bekommen haben? Die wurden einfach nur kostenpflichtig getauscht und Schuld war nur das Update. Apple hat das nie in den Griff bekommen und noch Kohle genommen. Mir würde Apple auch nie und nimmer in den Magen kommen. Die Gängelei mit iTunes und und und will ich nicht. Ohne Jailbreak kannst so gut wie nix machen damit. |
||||
j!more
Inventar |
12:46
![]() |
#62159
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ich habe auf meinem S4 seit drei Monaten cyanogenmod installiert, aktuell die Beta-Version 11, also Android 4.4.2. Läuft wie ein Uhrwerk. Die stabile Version 10 ist auf für absolute Laien sehr einfach zu installieren. Vorteil der Umstellung: Aktuelles Android ohne diesen ganzen Kram, den Samsung zwangsweise installiert, zudem alle Möglichkeiten, die ein Root-Zugriff bietet. Nachteil: Möglicherweise eingeschränkte Herstellergarantie. Bei älteren Androiden ist ein alternatives Betriebssystem aber of die einzige Möglichkeit, auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu bleiben bzw. sich von den Aktualisierungszyklen der Hersteller abzukoppeln. Die haben ja auch ein Interesse daran, neue Geräte zu verkaufen statt alte zu supporten. |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#62160
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Oh, wieder Android als Thema. ![]() Welches Android Phone hat es denn geschafft die UI ästhetisch zu präsentieren? Habe noch nie eins gesehen. Das Design der UI sollte fortführend sein und schon im Programmcode berücksichtigt sein. Das ist bei dem zusammengewürfelten Haufen von Android einfach nicht möglich. Z.B. mit welcher Geste löse ich welche Animation aus. Wenn da jeder Hersteller andere Vorstellungen von hat, dann fehlt halt einfach die Liebe zum Detail oder der letzte Schliff. Hinzu kommt, dass man sieht, dass sich alle Hersteller neue Icons aufzwingen. "Wir brauchen eine Weltkugel, aber die darf nicht aussehen wie bei LG, Samsung, Windows, ..." Auch hier ist Kreativität im besten Falle aufgesetzt und nicht schon bei der Entwicklung mit eingeflossen. Schön dass es Android gibt, aber für mich ist das nichts. |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:55
![]() |
#62161
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Was sich an das Holo-Desing hält, das sieht schon gut aus. Aber so kewel wie iOS wird es niemals werden. ![]() |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#62162
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
iOS7 ist auch absolut nichts meins. Da ist den Designern auch das Hirn durchgebrannt. In Kalifornien haben sie wohl vergessen, dass manche mit dem Ding arbeiten wollen. Sieht aus wie eine interaktive Visitenkarte für VIVA. Edit: Holo Theme kannte ich noch nicht. Sieht nicht so schlecht aus. Weniger Cyan und mehr Rhines Blue wäre gut. ![]() Aber ich bin auch nicht so der Freund von den kantigen Reglern oder schrägen Schaltern. Das ist ziemlich 90s. [Beitrag von Huo am 19. Mrz 2014, 13:03 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:04
![]() |
#62163
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Weisst du, es gibt immer Nörgler. ![]() ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
13:09
![]() |
#62164
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Kann da Huo nur zustimmen. Android ist ein gutes OS, mein Bruder besitzt das S3 Mini und ich hab noch das alte S2 von früher (meine Mitbewohner haben auch Android Handys). Ich denke, ein Android-Geübter kommt wunderbar mit seinem Handy aus, ein iPhone-User und WP8 User ebenfalls. Das Android OS ist größer, umfangreicher, evtl. auch detaillierter, teilweise dadurch aber auch unübersichtlicher. Leider gefällt mir die Optik bei Android (trotz dessen Individualisierungsmöglichkeiten) einfach nicht. Es erinnert mich an das alte propritäre OS von Samsung (Star 5230) .. Ich verstehe da ehrlich gesagt die Hater Kritik an den Systemen nicht. Soll doch jeder das nehmen, was ihm besser gefällt. Ich werde darum mit Android nicht warm, Handy + Tablet werden aus dem Hause Apple kommen oder mit WP8 ausgerüstet sein. Zum Interface: da sehe ich den Jailbreak als machtvolles Werkzeug, ähnlich zum Root und CM für Android. Schade, dass Apple dieses Werkzeug nicht unterstützt. Es ist eben ein Tool, welches das System ''freier'' macht - und dadurch offener für Schädlinge. [Beitrag von vanda_man am 19. Mrz 2014, 13:11 bearbeitet] |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#62165
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ja, ich bin im Moment mit keiner UI zufrieden. iOS6 war zumindest stimmig. Das Design war unauffällig, man hatte das Gefühl alle Icons kommen aus einer Hand, die Kanten und Formen haben den Animationen entsprochen, usw. Warum sollte man das ändern wollen wenn man psychisch stabil ist? ![]() iOS7 ist im Vergleich ein Totalausfall, das fängt schon bei den zu wilden Farben an (evtl. Geschmacksache) und hört bei den zu großen runden Kreisen innerhalb der rechteckigen Buttons auf. Absichtliche Disharmonie. |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:34
![]() |
#62166
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Der Mensch ist bequem und ein Gewohnheitstier Zum einen will er es individuelle, aber zum anderen nicht Umgewöhnen. Wie soll man dem Rechnung tragen? Wenn man bei Android in der Holo-Welt bleibt, dann sieht das schon gut aus und ist auch schlüssig. Was Apple richtig macht ist, das es bestimmte Richtlinie hat, wie etwas auszusehen hat. Apple hat für mich heute wenig mit Technik zu tun, sondern mit modischen Gebrauchsgegenständen. Es ist die Jobs-Firma. und Steven Jobs war nicht gerade ein Zeitgenossen den man gerne um sich haben will. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:36
![]() |
#62167
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ich sehe Apple wie im KH Bereich Dr.Best. ![]() Die Masse hat es und ich muß es auch haben, egal ob ich es ausreize oder nicht. |
||||
Tank-Like
Inventar |
13:42
![]() |
#62168
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Naja, das ist mMn ein unfairer Vergleich. Denn Apple macht schon qualitativ hochwertige Produkte. Das kann man bei beats nicht eineingeschränkt sagen. Apple hat halt den Vorteil, dass es durch die starken Restriktionen einerseits das Ökosystem kontrolliert und dadurch - bis zu einem gewissen Grad - eine gute User-Experience garantieren kann. Und andererseits ist es so, dass man vieles an Innovationen, was von anderen Firmen zuerst auf dem iPhone eben wegen dieses geschlossenen Systems herausgebracht wird, irgendwo mit Apple verbindet. Sicher haben sie auch eigene Innovationen, das will ich nicht in Abrede stellen. Aber sie sind halt nicht mehr überall die treibende Kraft. Ein iPad mini retina ist zum Beispiel keine Innovation. Deutlich bevor Apple das herausgebracht hat, gab es 7" Tablets mit einer sehr hohen Auflösung. Das war nur die logische Konsequenz. Mit diesen ganzen Restriktionen gehen aber auch Behinderungen für Menschen einher, die eben auch nur leicht rechts und links vom Strom schwimmen. Und da geht Android eben einen doch recht anderen Weg... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:47
![]() |
#62169
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Du an der Verabeitung habe ich bei Dr.Best auch nix auszusetzen, im Gegenteil. Ist genau so auch bei Apple, ich kenn keine schöneres Handy als das iPhone, vielleicht noch das Sony Z1 bzw. jetzt Z2. Nur die inneren Werte ähneln extrem, schon alleine wenn ich über BT nix verschicken kann warum hat es dann so eine Funktion. Die können ja nicht davon ausgehen das auch das Notebook oder mein Kumpel den ich was schicken will auch alles Apple ist bzw. hat. [Beitrag von AndreasBloechl am 19. Mrz 2014, 13:47 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
14:06
![]() |
#62170
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Also bitte, die können doch nicht jeden Sonderwunsch von kleinen Minigrüppchen berücksichtigen. Für das gros der Zielgruppe muss es halt einfach nur ein cooles buntes Yuppiespielzeug sein, die Benutzbarkeit steht an dritter bis fünfter Stelle. Zumindest habe ich bisher noch kein Produkt vom angebissenen Apfel gesehen, dass mich auch nur in Teilbereichen ein wenig überzeugt hätte. Aber letztlich ist das wohl immer eine Geschmacks- und Philiosophiefrage ![]() |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#62171
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ich sag mal so: Wenn man weiß wieviel Arbeit es ist ein Katana herzustellen, wie lange da herum probiert wird, wie lange der Meister versucht Perfektion zu erlangen, dann findet man das Resultat einfach schön. Dann geht es nicht mehr um Optik oder ob man den Gegenstand braucht. Man hat einfach Respekt davor. Ein anderes Beispiel: Sushi. Vom gleichen Zulieferer bekommen zwei Läden den gleichen Fisch. Der Vietnamese haut es raus für 19 € all you can eat, doch der Japaner stellt sich in Tracht vor den Fisch und zeigt den Gästen wie er ganz konzentriert das Messer ansetzt. Das Licht ist stimmig warm, der Laden sauber und dekoriert. Dafür nimmt er dann 35 € pro Kopf. Und dann frag die Leute mal welcher Fisch besser schmeckt. ![]() Android kann einfach nicht diese Atmosphäre schaffen oder Leute davon überzeugen dass es um etwas anderes geht als Konten vom Benutzer auszuspähen. "Kostenloses" Betriebsystem... Apple verpackt es dagegen sehr gut. Sie setzen Leute vor einem weißen Hintergrund, die ganz emotional davon berichten wie lange sie sich Gedanken über kleinste Details gemacht haben. Das möchten Leute hören - ich zumindest! |
||||
RobN
Inventar |
15:14
![]() |
#62172
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ok, da bin ich z.B. total anders. Mit Äusserlichkeiten und Oberflächlichkeiten konnte man mich noch nie beeindrucken bzw. sie sind mir schlichtweg total egal. Ist einfach so eine generelle Lebenseinstellung und beschränkt sich nicht nur auf Technikkram etc. Ich denke mir auch immer wieder "meine Güte!", wenn ich hier im KH-Bereich lese, was für einen Kopf sich manche darum machen, wie sie mit Kopfhörer x oder y aussehen. Es gäbe für mich dagegen schlichtweg keinen abwegigeren und uninteressanteren Gedanken als diesen. Und deswegen auch Apple, für mich ist das einfach bunt verpacktes, aufgeblasenes Mittelmaß mit riesigem Marketinggesabbel. Und der fast schon religiöse Kult, den einige darum spinnen, macht es mir sogar zuftiefst zuwider. Sushi mag ich nicht, aber für Essen habe ich noch nie mehr ausgegeben, als unbedingt nötig. Meinetwegen darf es auch in einer Bretterbude auf Holzbrettchen serviert werden, wenn Preis und Qualität stimmen. [Beitrag von RobN am 19. Mrz 2014, 15:17 bearbeitet] |
||||
Tank-Like
Inventar |
15:16
![]() |
#62173
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
@ Huo: Wie gesagt: Mir geht es da völlig anders. Ich will lieber die ehrlichere Art haben. Noch lieber wärs mir, die Jungs von Google würden sich ehrlich hinsetzen und sagen: "Ja, wir schnorcheln, soweit es geht, eure Daten ab. Das machen wir einerseits, um mit personalisierter Werbung Geld zu verdienen, und andererseits, um aus der Gesamtheit eurer Daten Ideen und Lösungen für neue oder einfachere Produkte zu gewinnen. Falls ihr das nicht wollt, könnt ihr die meisten Dienste so und so abschalten und dann bekommen wir nur noch folgende Daten von euch: xy." Viele Leute haben doch gar kein Problem damit, persönliche (Nutzungs-)Daten preiszugeben, wenn sie dadurch angepasste Lösungen und neue, noch bequemere Dienste bekommen. Vermutlich würde sich durch diese Art der Offenheit bzgl. des Nutzungsverhaltens der breiten Masse gar nicht viel ändern. Jedem halbwegs Interessierten ist das doch sowieso klar... Ich hab halt bei Android-Geräten und insbesondere dem OS oftmals das Gefühl, dass Nerds das "zusammengeschraubt" haben und zum Schluss jemand nochmal drübergeschaut, damit man es auch benutzen kann. Bei Apple hab ich eben umgekehrte Assoziationen: Irgend ein Designer hat sich ein Layout ausgedacht (wie hübsch oder sinnvoll das auch immer ist, siehe iOS 7.0) und hinterher dürften sich die armen Entwickler darum kümmern, dass man es auch benutzen kann. Da sie genug Programmierer, und noch ziemlich gute dazu, haben die das schon ganz ok hinbekommen. Aber mir fehlt einfach das "Form follows function"-Feeling, dass ich bei all meinen Geräten suche. Außerdem, und das muss ich auch ganz ehrlich zugeben, bin ich auch einfach zu geizig für Apple. Die Produkte werden in denselben Werken wie Samsung-Geräte hergestellt zu sehr ähnlichen Preisen. Aber statt 500€ wie ein Galaxy S4 kostet das iPhone halt einfach mal 800€. Am liebsten hätte ich ein iPhone 4S mit Android. Das trifft von Haptik, Verarbeitung und Größe genau meinen Geschmack. Aber iOS kommt mir nicht ins Haus. Never... [Beitrag von Tank-Like am 19. Mrz 2014, 15:22 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
15:18
![]() |
#62174
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
![]() |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#62175
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Wie ich schon sagte, das optische Design ist durchgängig und mit dem Softwaresystem verknüpft. Klar, das sieht und spürt nicht jeder, aber es gibt halt auch Leute die laufen rum wie Tyll. ![]() Was für dich "Mittelmaß" ist, kann/will Google gar nicht schaffen. Und das betont Apple eben. @Tank-Like:
Das sehe ich eben genau anders. Das ist zusammen entstanden und gerade da liegt der Unterschied zwischen aufgesetztem Android und einheitlichem iOS. Marketing ist für viele heutzutage eine Abteilung in der Firma die versucht mittels Brüsten und Dekolleté Zahnpasta zu verkaufen und um Events zu organisieren, um der Welt zu zeigen sie spenden Wasser und kümmern sich um Behinderte. Aber tatsächlich gibt es Firmen, die bauen das komplette Management auf Marketingbasis auf. Hier ist ein interessanter Artikel dazu: ![]() |
||||
RobN
Inventar |
15:43
![]() |
#62176
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Da hat er ja tatsächlich etwas mit mit gemeinsam, über solche Dinge würde ich mir im Leben auch keine Gedanken machen. Fasion Victim war definitiv noch nie meine bevorzugte Richtung, vielleicht bin ich daher auch so Äppel-Inkompatibel.
Ja. Und heraus kommt dann eben etwas wie Apple, wo Marketing über alles ander geht. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Es gibt ja auch Leute, die ihre Partner nach rein optischen Gesichtspunkten aussuchen und sich mit schick anzusehenden Hohlbirnen umgeben. Kann man auch gut finden, muss man aber auch nicht ![]() [Beitrag von RobN am 19. Mrz 2014, 15:47 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
15:50
![]() |
#62177
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
nur weil man auf ästhetik achtet, ist man ja noch kein "victim". der begriff steht eher für leute, die sich einem diktat unterordnen als für solche, denen stimmiges design wichtig ist. ich versteh aber was du meinst und muß mich selber auch immer richtig bemühen, um schlimme fehltritte zu vermeiden. trotzdem mag ich apple sehr! das design ist nett, mir aber eigentlich nicht so wichtig. aber ich habe keine lust, mich mit rechnern oder handys intensiver auseinanderzusetzen. die sollen einfach funktionieren, auch wenn auf dieser seite des bildschirms ein völliger edv-trottel sitzt. und das tun die i-macs hier in der firma so zuverlässig und mitlerweile lange wie kein pc vor ihnen. die haben mir dadurch schon ne menge geld gespart und zwar deutlich mehr als sie überhaupt gekostet haben. und wenn ich sie mal verkaufe, krieg ich sogar noch richtiges geld dafür und nicht nur ein almosen. |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#62178
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ästhetik hat für mich etwas mit Intelligenz zu tun. Ein Künstler macht sich ja auch Gedanken über Formen und Farben auf seiner Leinwand. Ist er jetzt ein Opfer? |
||||
ZeeeM
Inventar |
16:03
![]() |
#62179
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Wenn ich mir ein Van Gogh um den Hals hänge bin ich noch lange kein Künstler. ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
16:04
![]() |
#62180
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ob man nun Mac OS oder Ubuntu nimmt, macht mittlerweile keine großen Unterschiede mehr ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
16:04
![]() |
#62181
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
opfer sind vor allem die hifi-freunde mit den eindrucksvollen boliden-amps und aufwändigen furnieren auf ihren lautsprechern, oder? ![]() nächstes jahr trägst du übrigens auf der messe n hoodie und doc martens ![]() ![]() [Beitrag von peacounter am 19. Mrz 2014, 16:04 bearbeitet] |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#62182
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Ich bin nächstes Jahr krank! ![]()
Das nicht, aber du zeigst dass du Kunst erkennst und schätzt. Das ist der erste Schritt. ![]() Als nächstes nimmst du die Inspiration und erschaffst etwas eigenes. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.543 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobertAsype
- Gesamtzahl an Themen1.560.691
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.302