| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #5075
                    erstellt: 19. Apr 2008, 18:22   | ||
| Nicht übel, nicht übel. Dann hast du ja ordentlich was zu tun für heute Abend   | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5076
                    erstellt: 19. Apr 2008, 18:29   | ||
| Glückwunsch zu den Scheiben  . Sage mal wo lässt du die alle ?   | |||
|  | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5077
                    erstellt: 19. Apr 2008, 19:28   | ||
| Ja, zu   ) im Arbeitszimmer und auf/in dem HIFI-Dachgeschoss, aber langsam wird es kritisch eng. | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5078
                    erstellt: 20. Apr 2008, 09:07   | ||
| Wenn du was davon abdrücken willst...ich stehe immer mit offenen Armen da    | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5079
                    erstellt: 20. Apr 2008, 11:42   | ||
| Ich habe im Mai ein bischen mehr HIFI-Luft, da will ich eine Liste-hier-einstellen, mit Scheibchen die ich abgeben will und werde.    | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5080
                    erstellt: 20. Apr 2008, 12:15   | ||
| Gut zu wissen...dann hoffe ich mal, dass ich einer der ersten sein werde, der dein Angebot auffindet!    Leider sind die Plattenbörsen sowie die Flomis hier in der Pfalz eher ernüchternd   ...und als Schüler habe ich leider nicht die Möglichkeiten, große Weltreisen zu unternehmen nur wegen drei vier Plättchen,leider   | |||
| 
                                                fragdy                         Stammgast | #5081
                    erstellt: 26. Apr 2008, 13:13   | ||
| So bin grade zurück. Habe einen schönen Saba Radiowecker für 6 € bekommen (guter Empfang, voll funktionsfähig nur leider nicht im knalligen Orange, wie ihn schon manch andere haben):   edit: Kissenlautsprecher sind auch noch dabei. Außerdem noch einen Technics SL-P320 und einen Pio GR 333 für je 5 € funktionieren beide gut, nur beim Equalizer rastet die eine Taste nicht mehr anständig, geht aber noch):   Ich habe außerdem noch ein schöne Nordmende Anlage (Tape, schöner Receiver, schöner Plattendreher) ca. mitte '70 stehen lassen für 50 € mit Luft. Am Ende war sie dann auch schon weg. edit: Und noch dicke vergoldete Chinchkabel samt Erdung für Car-Hifi für 2,50 €. Aber da werde ich auch noch andere Verwendung für finden   Zudem gabs nen Thorens TD 166 spezial für 70 € fest. Braucht nen neuen Riemen und die Bodenkante ist ein bisschen angestoßen. In schöner Kirsch(?)-Zarge. Habe mir mal Nummer geben lassen. Lohnt sich das für 70 €??? Gruß Johannes [Beitrag von fragdy am 26. Apr 2008, 17:25 bearbeitet] | |||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #5082
                    erstellt: 26. Apr 2008, 14:28   | ||
| Hallo Leute! Immer, wenn ich nichts finde, kaufe ich auf dem letzten Flohmarkt irgendwas, damit ich nicht beutelos heimkehre. Diesmal war es ein schwarzer Sankyo 2020 Receiver in sehr gutem äußeren Zustand. Brauche ich zwar nicht, doch jetzt habe ich ihn. Außerdem waren die 10 Euro für einen guten Zweck, fürs Hilfswerk. An HIFI-Brötchen: Bilder gibt´s keine!!! Mit freundlichen Grüßen Raphael | |||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #5083
                    erstellt: 26. Apr 2008, 16:07   | ||
| Bilder!!!   | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5084
                    erstellt: 26. Apr 2008, 16:38   | ||
| Bilder     | |||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #5085
                    erstellt: 26. Apr 2008, 18:03   | ||
| Hallo Leute! Grummpf, grunz, wartet, euch werd ich´s geben! Spätestens bei der Euro, da wird euch die seit Jahren von Sieg zu Sieg eilende österreichische Fußball-Nationalmannschaft all die Schmähungen heimzahlen. Garantiert! Mit freundlichen Grüßen Raphael [Beitrag von raphael.t am 26. Apr 2008, 18:04 bearbeitet] | |||
| 
                                                I.Rolfs                         Stammgast | #5086
                    erstellt: 26. Apr 2008, 18:04   | ||
|   | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5087
                    erstellt: 26. Apr 2008, 20:24   | ||
| N´abend HIFI-Angler, vorhin stehengelassen Garrad Tuner Model 7  , sollte 5ünf €uronen kosten. Ich dachte immer,die bauen nur Vinylfräsen!  Mitgenommen hatte ich vorher schon einen DUAL Tuner CT-xxxx(?) für 2€uro, der ist noch im Auto,hatte kein Bock mehr auf rumschleppen und ein SONY Vollverstärker Modell.......(?), Midi-Version, mit "seltsamen" Zuleitungsbuchsen hinten (Flachband). Ich weiss nicht mal, ob man da mit "Adapterkabel" andere Geräte (Tuner/CD/TT/Csaa.-Deck) anschliessen kann, oder nur die dazu passenden??? Na ja, für´nen Euro wohl nixxx falschgemacht.  Schallala-Platten waren heute extrem mager gesäht, aber bei Schelllack konnte ich gut zuschlagen. 4 Caruso auf His Masters Voice für schlappe 2 Euro, mein Grammophon hat schon den Trichter in meine Richtung gedreht, als ich die Tür reinkam.   | |||
| 
                                                3rd_Ear                         Inventar | #5088
                    erstellt: 26. Apr 2008, 20:30   | ||
| 
 
   | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5089
                    erstellt: 26. Apr 2008, 21:21   | ||
| 
     | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5090
                    erstellt: 27. Apr 2008, 06:20   | ||
|  Moin moin für heut gibt es ein glückliches Brötchen in Bremerhaven   Heut früh 7 Uhr auf dem Flomi Zwei gut erhaltene DAT Tape Geräte mitgenommen und einen ganzen Umzugskarton voll mit neu verpackten DAT Tapes   Alles von einer German Familie die die Geräte von ihrem Vater gerbt haben und damit nichts anzufangen wissen   Und das ist auch gut so   Also ein Sony DAT 2000 ES für 16Euro ,denn ich habe noch gehandelt sollte sonst 20 kosten   Dann noch ein Sony DAT 55 ES für 10 sollte sont 15 Euro kosten Und die DAT Kassetten es ist wirklich alles noch verpackt für 25 Euro . Ja und dann war da noch ein Nakamichi Tapedeck 682 ZX für 15 Euro , das habe ich aber einem Flohmarktkollegen überlassen  .         in den Schubladen sind 102 neue DATs drin und lose im Karton sind 99 DATs das macht 201 nagelneue Marken DATs   http://www.audioinnovationen.de/html/nakamichi_zx-682.html   Er ist sogar ein besonderes Model denn er hat rechts einen Schalter der mein anderer 2000 nicht hat [Beitrag von hifibrötchen am 27. Apr 2008, 07:18 bearbeitet] | |||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #5091
                    erstellt: 27. Apr 2008, 08:55   | ||
| Hallo Leute! Sieben Flohmärkte, nichts, nicht mal was Schrottiges Interessantes, oder was, wofür unverschämte Preise verlangt werden, nichts! Habe meiner Frau dafür einen schönen Blumenstrauß gekauft, weil sie so viel Geduld mit mir hat. Grüße Raphael | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5092
                    erstellt: 27. Apr 2008, 09:55   | ||
| Hallo Raphael     Du kannst einem ja echt leid tun, S7EBEN auf einen Streich und nixxxxxxxxx   Das mit den Blumen hätte ich auch gemacht, war ja noch jede Menge HIFI-Geld über!   Ich habe heute Flohmarkt-VERBOT  Es geht gleich ab in´s Grüne.......Spaziergang.........Kaffe auswärts......Sonne tanken.   | |||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #5093
                    erstellt: 27. Apr 2008, 10:00   | ||
| Hallo, ich hätte Gestern einen Dual 415/1 umsonst haben können, brauchte nur (hin und zurück) zusammen 80 km zu fahren, ich wusste allerdings nicht, ob er einwandfrei funktioniert, bin nicht gefahren, jetzt ist er weg.   | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5094
                    erstellt: 27. Apr 2008, 11:31   | ||
| 
 Hab ein wenig was über das Gerät rausgefunden und zwar ist er ein 4 Kopf Gerät der normale 2000ner ist ein 3 Kopf Gerät . Das Vierkopf Gerät war bei uns angeblich nicht erhältlich     [Beitrag von hifibrötchen am 27. Apr 2008, 12:05 bearbeitet] | |||
| 
                                                Synthifreak                         Stammgast | #5095
                    erstellt: 27. Apr 2008, 12:36   | ||
| DAT-gibts doch nicht bin echt neidisch auf deinen Fang.Ich habe hier in meiner Region noch nie einen DAT-player gesehn und die Tapes....super die waren neu mal richtig teuer... Wollte mir mitte der 90er schonmal so ein DAT-Gerät kaufen bin aber bisher immernoch nicht dazu gekommen.  http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem [Beitrag von Synthifreak am 27. Apr 2008, 12:40 bearbeitet] | |||
| 
                                                fragdy                         Stammgast | #5096
                    erstellt: 27. Apr 2008, 13:39   | ||
| Bei mir gabs heute noch einen Sony 5fach CD Wechsler (8 €), einen Toshiba DVD Player und einen Fisher Studio Standard Timer  TR 275 (zusammen 12 €).   Dazu noch über 40 Platten (Bod Dylan, Phils Collins, Supertramp, Pink Floyd usw. - kein Hitparadenschund) für 5 €   Und 2 Otto und eine Emil Platte für 0,50 €.   Und natürlich noch einiges anderes Nicht-HiFi...   | |||
| 
                                                Django8                         Inventar | #5097
                    erstellt: 28. Apr 2008, 05:32   | ||
| 
 Ja, DAT wäre auch noch was - zumindest zu diesem Preis  . Gratuliere zum Kauf! | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5098
                    erstellt: 28. Apr 2008, 08:30   | ||
| Danke    ich freu mich wirklich absolut . Das beste ist die Geräte haben so gut wie keine Gebrauhspuren . Das sagte sie auch das ihr Vater die Geräte fast überhaubt nicht benutzt hatte   Ein Panasonic SVHS Recorder hatte sie auch noch für 15 Euro . Aber da weiß ich nicht was ich damit soll   | |||
| 
                                                esla                         Stammgast | #5099
                    erstellt: 28. Apr 2008, 13:58   | ||
| 
 
 Ich fass' es ja nicht, wie kann man nur soviel Glück haben? Ich bin auf der Suche nach einem DAT-Tape, allerdings wollte ich so ein Gerät nur mal testen, sprich, wenn es tadellos funktioniert, würde ich es auch behalten. Maximale "Schmerzgrenze" wären für mich 100 € gewesen, aber wenn ich lese, für wie wenig Geld Du noch gut erhaltene bekommen hast - Hut ab!   Gruß Jens [Beitrag von esla am 28. Apr 2008, 13:59 bearbeitet] | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5100
                    erstellt: 28. Apr 2008, 14:11   | ||
| Ich bin immer noch vergebens auf der Suche nach einer Musiktruhe, oder einem Röhrenradio mit integr. Plattenspieler (nur für alte Singels). Wegen der Versandkosten wäre der Flomi erste Wahl, leider vergebens.   | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5101
                    erstellt: 28. Apr 2008, 14:35   | ||
| 
 Ich habe eines von Grundig glaube ich | |||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #5102
                    erstellt: 28. Apr 2008, 14:37   | ||
| 
 
 Entrümpler/Gebrauchtwarenhändler/"Antiquitätenläden" sind idR auch froh, wenn sie den unnützen Trümm wieder los sind. | |||
| 
                                                esla                         Stammgast | #5103
                    erstellt: 28. Apr 2008, 14:48   | ||
| 
 
 Da hatte ich eine in der Garage meiner neuen Wohnung. Leider wollte der Vermieter die nicht herausgeben (ich hätte die mit "Kusshand" genommen), nur ist er selbst auch gelernter Nachrichtentechniker. So'n Schiet aber auch.   Gruß Jens | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5104
                    erstellt: 28. Apr 2008, 14:51   | ||
| 
 
 ...auch abzugeben?   unnütze Trümmer sind das garantiert nicht! Ein Röhrenradio mit zusätzlich angeschlossenen Würfellautsprechern steht einem Tivoli in nichts nach!       [Beitrag von sound_of_peace am 28. Apr 2008, 14:52 bearbeitet] | |||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #5105
                    erstellt: 28. Apr 2008, 14:58   | ||
| Ich mein die Musiktruhen. Ein Händler hat da ein sehr großes Gerät in seinem Lager stehen, dass nur gut restauriert an einen Liebhaber für gutes Geld weggeht und ansonsten nur für wenig Geld an einen restaurierwilligen Sammler verramscht werden kann. Sieht man ja bei eBay wieviel die Teile bringen, das lohnt imho für einen Händler nicht. Verkauft wird sowas von Leuten, die es loswerden, aber nicht wegschmeißen wollen. | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5106
                    erstellt: 28. Apr 2008, 20:25   | ||
| 
 Ja gern   | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5107
                    erstellt: 29. Apr 2008, 13:30   | ||
| 
 
 Schick mir einfach eine PM mit deinem Angebot!   | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5108
                    erstellt: 29. Apr 2008, 20:25   | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5109
                    erstellt: 30. Apr 2008, 12:30   | ||
| Hallo, genausoetwas suche ich...allerdings mit voller Funktion! schade...genausowas wärs gewesen!  ...welcher Schalter klemmt denn? und wie schauts mit dem Dreher aus?Spielt er? hört man das Brummen auch, wenn das Radio auf zimmerlautsätker spielt? [Beitrag von sound_of_peace am 30. Apr 2008, 12:32 bearbeitet] | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5110
                    erstellt: 03. Mai 2008, 08:52   | ||
| So, zurück vom Flomi, klasse Wetter, klasse Angebote, aber leider als Schüler kein Auto und die Eltern auf der Arbeit, und somit konnte ich nur soviel mitnehmen, was meine Hände tragen können...und das war nach dem 8€ Schnapp dieses Prachtstücks nichts mehr        ...da hab ich übers Wochenende was zu tun, häng mich gleich ran! eine Frage an die Profis: Wie kann ich denn das Furnier (Echtholzfurnier auf Pressspan) wieder flott machen? Dünn abschmirgeln und dann mit mehreren Schichten Klarlack versehen?     | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5111
                    erstellt: 03. Mai 2008, 10:03   | ||
| Moin moin Glückwunsch zu allen euren Flohmarktfunden und die noch gefunden werden     Meine Beute heut ein Marantz 6100 Turntable für 10Euronen   | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5112
                    erstellt: 03. Mai 2008, 11:40   | ||
| Moin, @Pound of Schiess: Das Ding ist stereo. Du kannst/solltest einen zweiten Lautsprecher anschliessen. Schau mal nach, ob es eine ELL80 oder 2xECLL800 hat. (wahrscheinlich ersteres) Evtl ist ein Stereodecoder verbaut. (Steckt von hinten gesehen etwas rechts der Mitte senkrecht auf der Platine, hat das Gerät aber wahrscheinlich nicht) @Marco: Marantzdreher in Trümmern gab´s bei mir heute auch. Ich hattte erst nur die Headshell mit dem Shure M75 mitgenommen, mir später aber überlegt, dass ich vom Tonarm noch einige Teile zum Bastel verwenden könnte. (also den Schrott mitgenommen, billiger Plastikdreher ohne Teller, dafür mit Filzmatte, 4 Euro) Aber ich habe auch was gutes gekauft: Alte Platten. Hendrix (irgendein Best Of) Ray Conniff Mantovani Benny Goodman Glenn Miller Louis Armstrong und anderes fieses Zeug. Insgesamt 12 Sück, 10,80 Euro. Zustand noch nicht getestet, bei den alten Aufnahmen eh nicht so kritisch... Dann zwei richtig feine Stufenschalter von ITT. 2 Ebenen mit ca 24 Stellungen. Sehr solide Teile. (zusammen 2 Euro) Und ein Messwerk bis 600V (für meine Röhrenbastelei) Baujahr 1943. (4 Euro) Und ein Schnäppchen: schlecht erhalten (nur Lack), funktioniert aber einwandfrei, Mission Cyrus One. (Phono noch nicht getestet, 20 Euro) Ach ja, und noch einen alten satt schmatzenden 2-Pol Umschalter von Karstadt mit 8 Schraubklemmen dran. Neupreis 5,30 DM, in Originalblisterpackung, unbenutzt. (1 Euro) Bestimmt noch was vergessen. Wenn jemand Bilder will, mache ich welche... Gruss, Jens | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5113
                    erstellt: 03. Mai 2008, 12:05   | ||
| 
 
 Hallöchen, ja ersteres, es hat eine ELL 80. Doch, hier steht etwas senkrechtes:   Wenn man auf der Bedienfront den Balance Schalter bedient, wird der einzelne LS leiser und lauter. Beim Drücken des Stereoschalter wird der LS etwas leiser. Also gehe ich von Stero aus. Was für ein LS wäre denn für den Stereobetrieb geeignet? Würde es Sinn machen, den integr. LS mit einer Wand vom Rest des Innenlebens zu trennen und mit Dämmwolle auszufüllen? Abgetrennt wegen a) Volumen b) Schmorgefahr der Dämmwolle | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5114
                    erstellt: 03. Mai 2008, 12:14   | ||
| Wenn du mir ein Foto vom Lautsprecher einstellst, könnte ich schauen, ob der den ich habe derselbe ist. (hat ein kleines Loch, kostet aber auch nur das Porto und funktioniert) Ich würde einen Kasten im gleichen Stil dazubauen. Andere Lautsprecher haben nicht so viel Sinn, weil zu wenig Wirkungsgrad. Dämmwolle hilft nicht. Der Klang ist für diese kleinen Lautsprecher nichtmal schlecht. Ansonsten könntest du natürlich mit anderen Röhrenradiolautsprechern etwas bauen. (die heute käuflichen Billigbreitbänder haben alle 8 Ohm, das kostet zusammen mit dem geringeren Wirkungsgrad Lauststärke, das Gerät hat etwa 2x 1,5 bis 2 Watt) Habe so ein Gerät schon mal geschlachtet. Die Platine ist der Stereodecoder, gut! Gruss, Jens | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5115
                    erstellt: 03. Mai 2008, 12:17   | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5116
                    erstellt: 03. Mai 2008, 12:27   | ||
| 1A CEC? Aber tausendmal schöner als mein Plastikding!! (den Marantz meine ich...) Gruss, Jens | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5117
                    erstellt: 03. Mai 2008, 12:42   | ||
| Hey, also einen extra LS dazubauen ist mir der Stereosound nicht werd. Das Gerät ist so dermaßen riesig, dass ein nochmaliger LS mein Zimmer komplett sprengen würde. Finde auch so, dass es einen schönen Klang hat. Wenn ich wieder ein paar nette externe LS finde (Würfelboxen oÄ) kann ich ein Päärchen hinten dranhängen (zwei LS Ausgänge für Stereobetrieb)   | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5118
                    erstellt: 03. Mai 2008, 12:46   | ||
| Habe mich gerade mal getraut, den Mission an meine Telefunken BB anzuschliessen. Klingt gut, besser als ich den Naim Nait (1) in Erinnerung habe. Brummt und rauscht allerdings auch ein wenig. Meine Röhren sind da leiser. Das dürfte aber normal sein, aus ca 1m Entfernung hört man nichts mehr davon. (der Naim war lauter) Habe doch mal ein Bildchen gemacht, von der armen zerschundenen Kreatur:   Gruss, Jens | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5119
                    erstellt: 03. Mai 2008, 12:53   | ||
| Schaut ja noch schlimmer aus als der Lack von meinem Senator    | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5120
                    erstellt: 03. Mai 2008, 13:03   | ||
| Ja, stimmt leider. Ist aber nicht so dramatisch. Zuerst, weil er nur ´n Zwanni gekostet hat und zum Zweiten, weil die Schilder mit der Beschriftung (Alu/Plastik) nicht beschädigt sind. (Das Alu vom Gehäuse, wie´s scheint, auch nicht) Das lässt sich also lackieren, wenn er den schön sein soll. Im Moment ist mir das erstmal Wurst. Der Eingangswahlschalter könnte wohl mal eine kleine Ladung Kontaktspray vertragen. Sonst aber alles paletti. Achso, die Box die du bauen müsstest (für den Senatoren) wäre nur wenig grösser als das LS Chassis selbst. Es macht klanglich schon eine Menge aus, wenn 2 LS dran sind und dann auch noch stereo. Stöpsele mal irgenwas einfaches dran, du wirst das Ding nicht wiedererkennen. Aber klar, das Platzproblem habe ich hier auch, muss ja nicht unbedingt sein. Gruss, Jens | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5121
                    erstellt: 03. Mai 2008, 13:15   | ||
| Hi n cyrus 1 für 20 ist doch nett. Ne fuhre Nextel in die Spritzpistole...  Der Wahlschalter ist ein völlig offener Gleitkontaktschalter, schön zum sprühen  die RCA Buchsen in printmontage am Heck sind nicht wirklich robust. 
 
 [Beitrag von Dynacophil am 03. Mai 2008, 13:15 bearbeitet] | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5122
                    erstellt: 03. Mai 2008, 13:23   | ||
| Moin Helge, zum Glück kein klebriges Nextel, sondern Mattschwarz. (Korpus leicht strukturiert) Mal schauen ob ich da den Lackierer mimen werde. Schalter kriege ich hin, Buchsen scheinen OK zu sein. Habe eben zum Vergleich mal meine kleine Röhre (der letzte ELL80/ECC83) wieder angeschlossen. Klang ist sehr ähnlich, aber die Röhre macht trotz der Miniübertrager mehr Druck im Bass. (kein Dämpfungsfaktor, aber das mögen die Telefunken BB) Also mir gefällt der Mission recht gut. Für´n Transistor nicht schlecht. Duck und wegrenn.....   Gruss, Jens | |||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #5123
                    erstellt: 03. Mai 2008, 13:32   | ||
| Hallo! Pioneer SX 838 gesehen, völlig versaut, Verkäufer wollte 80 Euro dafür haben, bekam er nicht. Dann ein Eumig Metropolitan CC incl. BDA und Service-Plan um 15, ich wäre fast schwach geworden, aber so habe ich mir wenigstens kein Bastel-Gerät eingehandelt. Grüße Raphael | |||
| 
                                                3rd_Ear                         Inventar | #5124
                    erstellt: 03. Mai 2008, 14:21   | ||
| Dann will ich auch mal mit einem Flohmarkt-Fundstück so richtig tüchtig hier angeben.     "Vorher:"   "Nachher:"   Nach Beseitigung einiger sinnloser nachträglicher Umverdrahtungen, der Reparatur des Lautstärke-Potis, dem Austausch der defekten Papierwickelkondensatoren spielt das Radio auf allen Bereichen. UKW gab es 1951 allerdings noch nicht. Funktionstest des ausgebauten Chassis:  Video: Zwergsuper EAK 64/50 Ungehemmte Lobpreisungen und Ehrfurchtsbezeugungen bitte ich, wie immer, meiner Assistentin - Lötschwester Ersa - zu widmen.     [Beitrag von 3rd_Ear am 03. Mai 2008, 14:25 bearbeitet] | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5125
                    erstellt: 03. Mai 2008, 14:34   | ||
| Der Mission muss einer der frühesten sein, selbst der C1 war dann irgendwann in so nem samtigen Grau, nichts mit klebrig. Ein PSX verhilft ihm tzu etwas mehr Drehmoment. Ich hab den ganzen Mission Krab abgeschaft, wegen Röhre. 
 
 | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge | 
| Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge | 
| Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge | 
| ---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge | 
| Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge | 
| Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge | 
| Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge | 
| Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge | 
| Echt schmutzige  Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #5075
                    erstellt: 19. Apr 2008,
                    #5075
                    erstellt: 19. Apr 2008, 















