| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #1673
                    erstellt: 18. Okt 2006, 18:53   | |||
| Ich bin da ja nicht neugierig , aber bitte sag uns welche werden es  ?       Gruß Brötchen Ps: 350 werde ich nicht ausgeben für den defekten 2330 das ist mir zuviel .  
 Meine ist auch nicht mehr voll           [Beitrag von hifibrötchen am 18. Okt 2006, 18:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BlueAce                         Inventar | #1674
                    erstellt: 18. Okt 2006, 18:53   | |||
| 
 
 Mir Dir rechne ich sowieso immer         | ||||
|  | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #1675
                    erstellt: 18. Okt 2006, 18:54   | |||
| brötchen: hattest du beim 2330B nicht 304,- geboten? Y A M A H A L S | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #1676
                    erstellt: 18. Okt 2006, 18:55   | |||
| @Axel. Aber wir zwei kriegen das hin   [Beitrag von aileena am 18. Okt 2006, 18:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #1677
                    erstellt: 18. Okt 2006, 18:57   | |||
| 
 ích glaub es war 204 , weiß das jetzt nicht so genau . Gruß Brötchen | ||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #1678
                    erstellt: 18. Okt 2006, 19:01   | |||
| Vielen Dank fürs Gespräch     | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #1679
                    erstellt: 18. Okt 2006, 19:28   | |||
| 
 Die Sabateile sind der Hammer . Der Tuner z.b. ist der Revox Killer , so hies es damals . Sie sind wiklich Klasse und glaube mir wenn du sie günstig bekommen solltest unter 100 Euro hast du wirklich Glück . Beste Grüße Brötchen Ah Moment ich habe nochmal nachgesehen es wird nur der Tuner verkauft . Der geht schon manchmal um die 70-100 Euro über den Tisch . Preise von 20-50 habe ich auch scho gesehen bis sogar 200 Euro . Gruß Brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 18. Okt 2006, 19:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #1680
                    erstellt: 18. Okt 2006, 19:52   | |||
| Uii...das ist ne Menge (die 200,00€)    Interessiert wäre ich, wenn, an allen Geräten, sogar incl. Tape, auch wenn das eher optische Gründe hätte  , denn ich weiss nicht einmal ob man noch Tapes kaufen kann    Reizvoll finde ich vor allem den Receiver [Beitrag von Lapinkul am 18. Okt 2006, 19:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BlueAce                         Inventar | #1681
                    erstellt: 18. Okt 2006, 19:59   | |||
| 
 
 kann man schon noch. Auch wenn die Qualität nicht immer gut ist. Hab grad erst paar TDK gekauft. Ich denke, wie brötchen sagt, die Anlage sieht gut aus und sollte auch so qualitativ sein (kenn sie aber selbst nicht). Taucht hin und wieder bei 321 auf - komplett oder in Teilen ... Ace [Beitrag von BlueAce am 18. Okt 2006, 20:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #1682
                    erstellt: 19. Okt 2006, 05:36   | |||
| Noch was zum Thema "Woodcase für Marantz": Mir gefallen die Marantz ohne Woodcase besser als jene mit. Die Woodcase sehen mir nämlich zu sehr nach Bilderrahmen, nach auf pseudo-antik getrimmtem Tonmöbel aus den 50ern aus. Dies trifft (leider) noch nur auf die Marantz-Woodcases zu, sondern grundsätzlich auf alle, welche das Gerät von vorne sichtbar rundum umfassen. Seitliche Holzleisten hingegen, wie sie z.B. von Pioneer verbaut wurden, gefallen mir sehr gut.  Also: Woodcase gefällt mir nicht (allzu sehr):  Woodcase gefällt mir:  Übrigens: Mein 2230er hat kein Woodcase - und das ist auch gut so! | ||||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #1683
                    erstellt: 19. Okt 2006, 07:09   | |||
| meine Meinung!                                        | ||||
| 
                                                dertelekomiker                         Inventar | #1684
                    erstellt: 19. Okt 2006, 07:18   | |||
| Geht mir eigentlich genauso. Vielleicht fertigt der Kreuder ja auf Anfrage für Marantz ein Pioneer-ähnliches Case an? Das wäre dann zwar eine Abweichung vom Original, hätte aber echt Gesicht!     P.S: Hätte noch einen 1180DC, dem die Wandlung gut stehen würde. Wenn sich mehrere Leute zusammen tun, könnte doch evt. was gehen...   [Beitrag von dertelekomiker am 19. Okt 2006, 07:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #1685
                    erstellt: 19. Okt 2006, 08:38   | |||
| 
 
 Hallo, trotz dieser harsträubenden Lobdudelei werden die beiden Lautsprecher die 40,-- Euro wohl nicht knacken. Es handelt sich um 2 Professional 250. Es waren die beiden "kleinsten" aus dem 78er Heco-Programm (Professional 650, 550, 450, 250) und kosteten zusammen DM 400,--. Ich hatte die Professionell 550, die mich klanglich nicht so überzeugen konnten (viel zu hell) noch vor einem Monat für 70,-- Euro bei Ebay verkauft.   Gruß | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #1686
                    erstellt: 19. Okt 2006, 08:49   | |||
| Mir gefallen beide Arten. Ich habe zum Beispiel zwei KR 6600. Der eine sieht mit seinen zerklüfteten Seitenteilen sehr technisch aus, der andere hat das umschließende Häuschen und sieht einfach nur klasse aus. Insgesamt mag ich sie aber lieber mit Holz, ob Seite oder völlig umschließend. Ganz alte Schätzchen dürfen sogar cremeweiß sein   . Da gab es ja nicht so viele. Ausser deutschen fallen mir da nur Sansui (SR 800) und RankArena (versch. Typen - bsw der 5000er) ein. | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #1687
                    erstellt: 19. Okt 2006, 10:08   | |||
| 
 Hab mal einen LX-440A und (nicht zusammen) einen PL-12D von Pioneer in Weiss gesehen (d.h. das Furnier war einfach weiss). Sahen beide "serienmässig" aus. Finde aber, dass die Geräte mit Holzlook deutlich besser aussehen. | ||||
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #1688
                    erstellt: 19. Okt 2006, 10:16   | |||
| Von Tandberg gab es zumindest die großen Receiver wie TR2055 oder TR2075 auch in weissem Schleifflack…  http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1689
                    erstellt: 19. Okt 2006, 11:21   | |||
| Ich werde mir meine Gehäuse auf jeden Fall passend zu meinen Gammas machen lassen, also in Santos. Das ganze wird dann in Hochglanz lackiert.    | ||||
| 
                                                Tommy_Angel                         Inventar | #1690
                    erstellt: 19. Okt 2006, 11:25   | |||
| brav so, aileena, ich hab nur einen 6600, den aber in Nußbaum...    [Beitrag von Tommy_Angel am 19. Okt 2006, 11:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #1691
                    erstellt: 19. Okt 2006, 12:55   | |||
| Mein hölzerner 6600 ist auch Nußbaum. Interessanterweise waren die Vorgänger, also 6400, 7400 und 9400 mit Seitenteilen ausgerüstet. Da muss ich nämlich für zwei noch kpl. neue anfertigen.                                        | ||||
| 
                                                Tommy_Angel                         Inventar | #1692
                    erstellt: 19. Okt 2006, 14:44   | |||
| 6200 hatte wieder volles Case...                                        | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #1693
                    erstellt: 19. Okt 2006, 17:41   | |||
| 
 
 Alle aus der Serie hatten ein Holzhäuschen also 7200,6200.5200 Grüße Martin | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #1694
                    erstellt: 19. Okt 2006, 17:58   | |||
| Gude Maddin, sind denn Deine Lackierarbeiten soweit abgschlossen, dass Du Bilder einstellen kannst? | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1695
                    erstellt: 19. Okt 2006, 18:08   | |||
| Von Peters Sansuis auch noch keine Spur.    | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #1696
                    erstellt: 19. Okt 2006, 19:25   | |||
| Kommen am Wochenende. Muß die Geräte erst aus der Werkstatt wuchten. In schöneres Ambiente.    | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #1697
                    erstellt: 19. Okt 2006, 19:29   | |||
| Django8: 
  ......Quatsch......Banause(du bist vermutlich Revox-Fan)!   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #1698
                    erstellt: 19. Okt 2006, 20:00   | |||
| Fünkchen, äh Maräntzchen, den kotzenden Smilie in Zusammenhang mit dem Edelhersteller Revox hättest Du Dir sparen können.   Nur weil die im Design ein bisschen eigenwillig sind. Aber das sind Maräntze mit Ihrem Schriftzug ja auch   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #1699
                    erstellt: 19. Okt 2006, 20:03   | |||
| 
 ...da muss ich mich wohl verdrückt haben  ...das kann ja mal passieren!   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #1700
                    erstellt: 19. Okt 2006, 20:09   | |||
| O.k. dir sei´s verziehen!    | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #1701
                    erstellt: 19. Okt 2006, 20:09   | |||
| 
 
 Hy Marc eeeeeeeeeeeesssssss Trocknet noch.......warten warten warten .......(Trockekabiene ist im Moment noch zu teuer  bzw die Geräte beanspruchen ein "fizzelchen" zuviel Platz        ) Grüße Martin | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #1702
                    erstellt: 20. Okt 2006, 06:33   | |||
| 
 Nö, bin ich nicht. Aber ich hatte die Gelegenheit, einen 2230er mit Original-Woodcase "bewundern" zu dürfen und es gefiel mir nicht sonderlich. Da ist mein 2230er ohne Woodcase wesentlich schöner finde ich.... | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #1703
                    erstellt: 20. Okt 2006, 07:11   | |||
| Aber 2230ér sind doch so klein und winzig,die brauchen doch ein Holzkästchen drumherum,damit sie überhaupt nach was aussehen. Mein 1515ér ist ja noch viel kleiner als der 2230,dem habe ich ratz-fatz auch ein-aufwertendes-Wood-casegebaut,mit ausrangierten Eisenbahnschwellen. Der sieht jetzt richtig oberfett aus und klingt viel kräftiger als vorher;nur der strenge Petroleum-carbolineumgeruch ist etwas gewöhnungsbedurftig,aber der verfliegt rasch,sagen die von der DB,so in etra 40-50 Jahren. Das ist Hi-Fi für die Ewigkeit,es lebe MARANTZ!!! Das ist keine CC-L :*,sondern das oben bereits erwähnte Holzkonservierungsgemisch,stopt die natürliche Alterung,totsicher! | ||||
| 
                                                Tommy_Angel                         Inventar | #1704
                    erstellt: 20. Okt 2006, 07:49   | |||
| Zeig den doch ma, compu-doc, und ignoriere Django einfach    | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #1705
                    erstellt: 20. Okt 2006, 08:33   | |||
| 
 Diese Frage hat sich bei ohnehin erübrigt: Mit Woodcase würde der 2230er nämlich nicht mehr in mein 445 mm breites HiFi-Rack passen  . 
 Also, ignorieren musst mich jetzt zwar nicht unbedingt  , allerdings wäre auch ich an einem Bildle Deines verpackten 1515ers interessiert. | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #1706
                    erstellt: 20. Okt 2006, 09:14   | |||
| so das Flohwochenende wird malwieder eröffnet.... einem Informanten zu Folge sind u.a. 2 Marantzinger unterwegs, einer davon links ohne Ton, ein CD Player von Krell (der soll aber übelst teuer sein), der übliche Haufen Universum und SHARP rundrum. Interessant ist auf jeden Fall ein Saba Freudenstadt Radio, da hab ich mir eine Option für gesichert   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1707
                    erstellt: 20. Okt 2006, 09:21   | |||
| Was ist das denn für ein Luxusflomi? Krell und Marantz findet man nicht mal bei Ebay so oft.    | ||||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #1708
                    erstellt: 20. Okt 2006, 09:29   | |||
| 
 
 In Frankfurt? Wo denn da? | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #1709
                    erstellt: 20. Okt 2006, 12:10   | |||
| Von Ffm hat die gute Basteltante doch garnichts gepostet;oder habe ich da etwas überlesen? Bezgl.der Bilder vom Bahnschwellenwoodcase-1515ér,kommt meine Finepix 345-hoffentlich-in 2 Wochen aus der Repp,vorher iss nix mit:".....zeig doch mal die Bilder". Yeah,Samstag,"hunting-day",feilschen bis der Arzt kommt,handeln bis dem Feind die Ohren bluten,Kredite aufnehmen,Aktienpakete unter Wert verkaufen,Hauptsache Bargeld in der Tasche und dann eintauchen in die Bananenkisten und übergrossen Kaufhoftüten und natürlich nachgefragt,was sonst noch so in dem foliengetönten 84´Opel Kombi hinten drin liegt;sieht aus wie ein "2330 ohne B",oder doch ein 2600,in Schwarz,uuuuuuaaaaahhaha!!! Viel Erfolg Euch Jägern der verlorenen Schätze wünscht   | ||||
| 
                                                DrNice                         Inventar | #1710
                    erstellt: 20. Okt 2006, 12:36   | |||
| Moin! 
 Sagt mal, wie kommt Ihr eigentlich darauf, die Holzgehäuse "Woodcase" zu nennen? Fiele mir niemals ein. Habe Ihr das irgendwo gelesen, oder ist es ausgedacht?  Beim Auto- Hifi heißen Autoradios übrigens Headunits   Meine Amps haben übrigens allesamt Metal Cases. Bei den Turntables und den Speakern finde ich Wood Cases übrigens auch besser.     | ||||
| 
                                                Tommy_Angel                         Inventar | #1711
                    erstellt: 20. Okt 2006, 12:47   | |||
| By the way, DrNice, ich finde das ewige Englischgetue auch shit! | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #1712
                    erstellt: 20. Okt 2006, 13:49   | |||
| 
 Ganz einfach: "Holzgehäuse": Immense 11 Buchstaben "Woodcase": Nur acht Buchstaben Ich spare also drei Buchstaben beim Tippen des Worts.   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1713
                    erstellt: 20. Okt 2006, 13:51   | |||
| Ja und dazu noch dieser laestige Umlaut    | ||||
| 
                                                DrNice                         Inventar | #1714
                    erstellt: 20. Okt 2006, 13:54   | |||
| Very good idea! It's much easier to write in English. Especially because of the missing "umlauts"     | ||||
| 
                                                Friedensreich                         Inventar | #1715
                    erstellt: 20. Okt 2006, 15:55   | |||
| World Records Super 10 das nenn ich Woodcase   und der Full Range High Fidelity - ein Augenschmaus!  http://radioatticarchives.com/archive_s1.htm | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #1716
                    erstellt: 21. Okt 2006, 11:39   | |||
| Unser geliebter Sachsenhausen Flomi ist ersetzt worden durch ein par grinsende Polizisten, anläßlich einer Demo vom DGB in der Innenstadt    Somit gibts heute keinen Nachschub | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #1717
                    erstellt: 21. Okt 2006, 11:41   | |||
| 
 
 should be a wooden case then, due to there are alot of kinds wood out there   | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #1718
                    erstellt: 21. Okt 2006, 11:42   | |||
| 
 
 die haben bestimmt alle Maräntzchen beschlagnahmt   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #1719
                    erstellt: 21. Okt 2006, 11:43   | |||
| I think,you´re on the woodway.But you´re heavy on wire....    | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1720
                    erstellt: 21. Okt 2006, 11:44   | |||
| 
 
 In America they say cabinets not cases   | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #1721
                    erstellt: 21. Okt 2006, 11:49   | |||
| Cases sind das Arbeitsgerät der Kistenschlepper/innen, eisenbeschlagene Kisten für allerlei dinge rund um Veranstaltungstechnik. Große Exemplare haben Rollen drunter,selbige nennt man Blue Wheels. Beste Sorte Cases kommt von Amptown in Hamburg. Handelt es sich bei den Cases um 19" Träger für Geräte, nennen wie sie Racks. Je nach Inhalt, Amp-Racks, oder auch Side Racks wenn sie das FX Geraffel für die Konsole beinhalten   Wie heist nun ein Gehäuse ? [Beitrag von Basteltante am 21. Okt 2006, 11:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #1722
                    erstellt: 21. Okt 2006, 11:54   | |||
| Ganz einfach: Holzkiste!     | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #1723
                    erstellt: 21. Okt 2006, 11:55   | |||
| 
 Bei uns in der Handy-Produktion nennen wir das "Housing". | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge | 
| Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge | 
| Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge | 
| ---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge | 
| Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge | 
| Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge | 
| Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge | 
| Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge | 
| Echt schmutzige  Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1673
                    erstellt: 18. Okt 2006,
                    #1673
                    erstellt: 18. Okt 2006, 













