| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #3875
                    erstellt: 24. Jul 2007, 19:35   | |||
| compi du glücksschörnsteinfegerschlumpf feini feini     | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #3876
                    erstellt: 24. Jul 2007, 19:50   | |||
| uiuiui da hat einer mal wieder was Feines geschnappt      mach aber bloß nich die Platte drunter an   sonst gibts halt Bratrotel   | ||||
|  | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3877
                    erstellt: 24. Jul 2007, 22:50   | |||
| 
 
 Keine Angst Ari, die einzigen heissen Platten die ich anfasse,sind aus PVC.   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3878
                    erstellt: 24. Jul 2007, 22:52   | |||
| Bei der Konstelation würde die Platte sowieso nicht anspringen.    | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3879
                    erstellt: 24. Jul 2007, 23:06   | |||
| So meinste,aber egal,der Rotel hat ja eh nur 6 Huhn´s gekostet.   N8   | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #3880
                    erstellt: 25. Jul 2007, 05:34   | |||
| Ich würd den reparieren Habe leider (noch) nicht das Know-how dazu - aber vielleicht mit Eurer Hilfe.... 
 Wer Interesse hat, soll mit 'ne PM senden - vielleicht können wir einen Deal machen. Was mir aber nach wie vor schleierhaft ist: Warum heisst mein Rotel Roland? | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #3881
                    erstellt: 25. Jul 2007, 09:39   | |||
| Weil Rotel vorher Roland hieß. Und irgenwann die Marketing Strategen gesagt haben: Der Name ist international nicht der Brüller. Ergo taufen wir Dich um in Roland Technologies.                                        | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #3882
                    erstellt: 25. Jul 2007, 10:43   | |||
| 
 
 richtig soweit, aber eins hast du außer Acht gelassen, gerade die Geräte auf denen noch Roland steht, sind heiß begehrt, schweineselten und dementsprechend oft teuer, also wenn ich mal noch einen RA-1412 finden würde auf dem Roland steht, ist das wie ein Kenwood KA-907 auf dem noch Trio steht, das wäre dann der Trio KA-9900    http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ka-9900.htm   | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #3883
                    erstellt: 25. Jul 2007, 11:05   | |||
| 
 Also ist mein defekter ROLAND ggf. doch was wert? | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #3884
                    erstellt: 25. Jul 2007, 11:06   | |||
| welches Model ist er denn? und was ist defekt? | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #3885
                    erstellt: 25. Jul 2007, 11:34   | |||
| Ari, das ist so nicht richtig. Das sind Geräte aus der Übergangszeit oder für andere Märkte. Die sind nicht mehr wert. Das muss man von Fall zu Fall sehen.  Bei dem Gerät von Django ist das nicht der Fall. Und Trio hieß zeitgleich in Japan noch so. Auch die sind unter Sammlern nicht zwingend begehrter. Alte, wirklich alte Trio - Geräte ja... | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #3886
                    erstellt: 25. Jul 2007, 11:40   | |||
| Die Kenwoods auf denen Trio steht sind um Einiges seltener und häufig begehrter. Es stimmt auch das es nicht für jeden Rotel einen Roland gibt damit liegst du völlig richtig, aber es wurde trotzdem gerade bei einigen Topmodellen und auf Anfrage das alte Label noch aufgetragen. Aber wie gesagt ultrarar, ich habe noch nie ein größeren Verstärker, Receiver, Tapedeck oder sonstwas gesehen wo Rotel draufstand, es schien also wirklich was besonderes zu sein.   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3887
                    erstellt: 25. Jul 2007, 11:47   | |||
| So richtig selten sind die Trios nicht, schließlich hießen sie in Japan noch sehr lange so und Japan hat ja "nur" 130 Millionen Einwohner.     | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #3888
                    erstellt: 25. Jul 2007, 12:08   | |||
| 
 
 zumindest bekommt man sie hier in Europa so gut wie nie in die Finger. Ich habe hier jemals weder einen KA-9300 noch 9900 gesehen   | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3889
                    erstellt: 25. Jul 2007, 14:02   | |||
| .......bist ja auch noch jung (sei dankbar! ).In den 80´ern haben die Gi´s die Teile für nen Appel un´n Ei  abgedrückt,bevor sie Overseas gingen. Kann mich noch an (m)einen 10000´er erinnern ; Rhein-Main-Airbase 50 US $ .........~~~long long time ago~~~. | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #3890
                    erstellt: 25. Jul 2007, 14:07   | |||
| 50 huhn's (wie du zu sagen pflegst   ) für nen 10000..........    o_O das möchte ich auch mal erleben   [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 25. Jul 2007, 14:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3891
                    erstellt: 25. Jul 2007, 14:12   | |||
| ........if i could turn back time     | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #3892
                    erstellt: 25. Jul 2007, 14:19   | |||
| you are so right    | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #3893
                    erstellt: 25. Jul 2007, 21:08   | |||
| Ja, hätte man die Teile damals alle aufgekauft, wäre man heute ein reicher Mann    | ||||
| 
                                                klausES                         Inventar | #3894
                    erstellt: 25. Jul 2007, 21:57   | |||
| 
 
 Hätte, wäre, wenn...   Dann wäre das mit Kenwood vormals Trio in etwa zu vergleichen mit Panasonic vormals (glaube bis Ende 70er) National ? "National" kennt das noch wer ? Überhaupt interessant das die Japaner seinerzeit so gerne möglichst Amerikanisch klingende Namen genommen haben. Beispiele gibt's reichlich...   | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #3895
                    erstellt: 25. Jul 2007, 22:06   | |||
| Klar, ich habe noch ein paar National Receiver im Fundus, unter anderem einen Quadro 6800.                                        | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3896
                    erstellt: 25. Jul 2007, 22:17   | |||
| 
 
 Der ist aber wirklich nix besonderes.Den bekommst du auch als Panasonic oder Technics.   | ||||
| 
                                                klausES                         Inventar | #3897
                    erstellt: 25. Jul 2007, 22:19   | |||
| Habe eine Klima    (Splitklima) von National Baujahr 68 im Wohnzimmer ( unisoliertes Dachgeschoß). Richtig Antiquart mit Holzgehäuse - Optik. Super Teil, super leise, noch richtige Qualität, läuft wie am ersten Tag.  Baumarktware no Chance.  Wenn ich drüber nach denke wie viele Betriebsstunden die drauf hat... Respekt   | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #3898
                    erstellt: 25. Jul 2007, 22:38   | |||
| 
 
 So nicht korrekt  . Erstens sind die nicht häufig zu finden. Zweitens heißen die korrekt National Panasonic (die aus dem Übergang). Drittens: natürlich gab es diese Reihe (wegen der Übergangsregelung) auch als Technics. Viertens: habe ich zwei alte echte Panasonic, einer davon in 120V. | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #3899
                    erstellt: 25. Jul 2007, 22:52   | |||
| So wie den hier, den ich vor einiger Zeit bekommen habe  National Panasonic - Technics  http://cgi.ebay.de/w...0127598369&rd=1&rd=1 Aber wahrscheinlich zu teuer   | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #3900
                    erstellt: 25. Jul 2007, 23:07   | |||
| 
 
 Findest Du? War jetzt kein Mega-Schnapper, aber doch noch preiswert. Stell ihn zur Weihnachtszeit mit guten Fotos in schönem Ambiente ein - dann weißt Du, was teuer ist ...   | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #3901
                    erstellt: 25. Jul 2007, 23:12   | |||
| Da gebe ich Ralph recht. Schönes wertiges Gerät und der Preis ist ok. Wenn Du ihn tatsächlich zu Weihnachten abgeben würdest, sollten doch über 100,- bei Sofortkauf drin sein..                                        | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #3902
                    erstellt: 26. Jul 2007, 05:50   | |||
| National hat was. BEsonders kultig finde ich die (TOTL)-"Kompakt"-Anlagen aus der zweiten Hälfte der 70er. Z.B. diese hier:  http://telefunken.te.funpic.de/national78/national78-58.jpg  http://telefunken.te.funpic.de/national78/national78-59.jpg Ehrlich - mehr Features geht nicht! Würde ich (obwohl etwas sperrig) sofort nehmen. Habe selbst zudem einen Plattenspieler von National-Panasonic, einen SL-18, im Betrieb. Das (historisch gesehen) grösste Myterium in meiner Sammlung. Habe Null Infos zu dem Teil. Weiss weder wie alt noch wie teuer etc. Sieht sehr ähnlich aus wie der SL-20 von Technics  http://telefunken.te.funpic.de/technics76-1/technics09.jpg ist aber im Gegensatz zu diesem ein Halbautomat. | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #3903
                    erstellt: 28. Jul 2007, 06:01   | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #3904
                    erstellt: 28. Jul 2007, 06:09   | |||
| [Beitrag von hifibrötchen am 28. Jul 2007, 06:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #3905
                    erstellt: 28. Jul 2007, 06:18   | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3906
                    erstellt: 28. Jul 2007, 06:31   | |||
| Moin Brötchen, daß sind wohl die grossen Brüder der 710/1 die ich letzten Samstag hab stehen lassen. Die 710´er sind dicke Burschen-waren auch weiss- und der Vk wollte 30VB. Aber noch´n Paar Speaker,dann muss ich anbauen!  So und jetz ab geht die Luzie...........   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3907
                    erstellt: 28. Jul 2007, 07:12   | |||
| Marco.kriegen wir noch Fotos von oben,unten und von der Seite?    | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #3908
                    erstellt: 28. Jul 2007, 08:32   | |||
| hab heut wieder nur 2 LPs aus den 60ern nitgenommen.langsam verzweifle ich,bei uns gibts nur Schrott und keine  Hifi-Klassiker   .Ich glaub ich muss auswandern  in die Gegend von unserem "Glücksbrötchen" | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #3909
                    erstellt: 28. Jul 2007, 09:26   | |||
| 
 Waren das auch Aktiv Lautsprecher ? | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #3910
                    erstellt: 28. Jul 2007, 09:27   | |||
| 
 
 Hallo, die LV 720 sind die "aktiven Brüder" der passiven L 710/1. Sie haben die gleiche Bestückung und exakt die gleichen Abmessung und sind lediglich hinten 2 cm durch die eingebauten Endstufen tiefer. Sinusleistung Tieftonkanal 60 Watt, Mitteltonkanal 20 Watt, Hochtonkanal 20 Watt. UVP zusammen DM 1990,--. Passender Vorverstärker/Preceiver: Braun CES 1020. Nach meinen Hörerfahrungen liegen zwischen den LV 720 und deiner "Kapitalanlage", den Rogers Klangwelten zugungsten der Braun LV 720. Auch die L 710/1 ist der Rogers imho klanglich weit überlegen. Ich hätte sie z.B. an Compu-Docs Stelle für 30,-- Euro genommen, klingen nun einmal hervorragend. Unverwüstliche Gummisicken und wirklich noch extrem günstige Ebaypreise für einen eventuell defekten Hochtöner wären eben auch noch ein zusätzliches Kaufargument.   [Beitrag von Schwergewicht am 28. Jul 2007, 09:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #3911
                    erstellt: 28. Jul 2007, 09:29   | |||
| Moin, habe heute mal wieder einige Platten gekauft (Vinyl) Als da wären: Judas Priest Rainbow Lynrd Skynrd Allman Brothers Steve Gibbons Band ? Renaissance Focus "War of The Worlds" Cricklewood Green Redbone Jutta Weinhold (gibt´s hier keinen Kotz Smiley?) Van Morrison Ten Years After (insgesamt 31 Euro) (keine Lust, die Namen der Alben aufzulisten) Ein Plattenspieler von"SOUND" Direktantrieb, 1,5 Kilo Teller, Sperrholz/ Kunststofffolie, fast kein Plastik!(3,30 Euro ohne Headshell) Edit: läuft, Vollautomatik spinnt, da Liftbank fehlt, sonst ganz OK Ein Philips Stereo Röhrenradio "Reverbeo" mit Hallspirale und 800 Ohm Technik. (10 Euro) Eine Bosch- Stichsäge aus den 70ern für 4 Euro. (geht) Eine Digicam von Minolta (4Mpixel) 20 Euro. (geht) Hätte noch ein richtig schickes Yamaha Tapedeck für 5 mitnehmen können (und sollen) habe aber irgendwie langsam keinen Platz mehr.....(und zu faul, mal was bei Egay zu vertickern) Gruss, Jens Fotos gibt´s vielleicht später [Beitrag von rorenoren am 28. Jul 2007, 09:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3912
                    erstellt: 28. Jul 2007, 09:50   | |||
| 
 Die mußten wir mal in Wacken ertragen.Nahezu das ganze Publikum hat sich damals auf den Campingplatz verzogen.Leider konnte man sie da immer noch hören....   Aber wir haben uns ob der beknackten Ansagen trotzdem königlich amüsiert. Die anderen LP´s sind aber auch Schmankerl. [Beitrag von Stormbringer667 am 28. Jul 2007, 09:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #3913
                    erstellt: 28. Jul 2007, 09:57   | |||
| Hallo Peer, ich musste mal mit einer Freundin in einen Club gehen, in dem die gespielt hat. (Hatte glaube ich 100ten Geburtstag, oder so) Leider musste ich fahren (kein Besaufen möglich), aber nach der Hälfte hielt es auch die Freundin nicht mehr aus. (Einer ihrer Bekannten spielte in der Band, glaube ich) Also Alles in Allem ein Erfolg. (so´n Kotz- Smiley fehlt hier echt) Gruss, Jens | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #3914
                    erstellt: 28. Jul 2007, 10:10   | |||
| Habe den Sound Plattenspieler mal geöffnet, ganz schön aufwändig gemacht. Die Automatik hat einen eigenen Antriebsmotor! Bild:  http://www.imagebanana.com/img/3uukhr6n/SoundPlSpinnen.jpg Gruss, Jens | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3915
                    erstellt: 28. Jul 2007, 10:37   | |||
| 2-Motor-Plattenfräsen sind ne feine Sache,auch wenn sie a.A... sind,kann man gut an der Technik rumgucken und lernen/verstehen. Kleines Geld für ein Anschauungsobjekt..........  Gratuliere | ||||
| 
                                                captainchaoshund                         Stammgast | #3916
                    erstellt: 29. Jul 2007, 05:36   | |||
| 
 
 @ CompuDoc....Anbauen hab ich hinter mich gebracht... Ein Flohmarktbesuch ohne Mitnahme sperrigster Speakergehäuse ist kein Flohmarktbesuch...      ..... - gibts dagegen eigentlich Pillen...kaufe ich sofort! Beim letzten Mal: 3 Wege Magnat P7 mit kleinem Fehler und 2 riesige Eigenbauten........da sahen mir die Basschassis nach Kef aus....angeschmiert...-waren nur Slavechassis...ABER: netter Speakersatz ...daher: kann man trotzdem gut hören...kommen in die "Werkstatt"... Speakerkranke Grüsse jürgen [Beitrag von captainchaoshund am 29. Jul 2007, 05:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #3917
                    erstellt: 30. Jul 2007, 10:06   | |||
| 
   Kaum zu glauben   Funzen die auch   und: Was sollen das für Flohmärkte sein? Wo die VK zu faul oder zu dumm sind solche gesuchten Artikel - vorher schon die Rogers - nicht bei ebay reinzusetzen   wie gesagt: Kaum zu glauben aber Du tust ja genauso unwissend bei solchen Krachern - das nehme ich Dir auch schon lange nicht mehr ab   | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #3918
                    erstellt: 30. Jul 2007, 10:59   | |||
| Moin Rollo ja sie funzen sehr sehr gut  Hier das Video zu den Braun  http://www.youtube.com/watch?v=bttvedLx6ec Und zur der Ahnung muss ich sagen , man kann doch nicht alles kennen , aber ich kann erkennnen wenn etwas gut ist   Also die Rogers kannte ich bis dato absolut nicht . Diese Sachen stehen bei uns auf einen großen Flohmarkt in Bremerhaven den wir Rotersand nennen . Man muss nur früh genug aufstehen dann findet man diese Sachen Die Braun Lautsprecher habe ich sogar vom strom geht Mann , ich habe mich selbst gewundert das er 20 Euro zu mir sagte und wir uns auf 18 Euro einigen konnten . Was sollst kommt doch mal her dann gehen wir zusammen auf dem Flomi     | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #3919
                    erstellt: 30. Jul 2007, 11:33   | |||
| Hallo, solche unbedarften Döner-Elektroniker gibt es bei uns schon lange nicht mehr - was etwas Wert ist das lassen sie durch ihre Kiddies in die Bucht stellen. Und sonst schleppen sie nur noch schwarzes Plastik zu den Ständen. Also auf nach Rotersand   Gratulation zu dem Schnapp!   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3920
                    erstellt: 30. Jul 2007, 16:48   | |||
| 
 
 Kann ich derzeit leider nur bestätigen. Auch das Vinyl lässt stark zu wünschen übrig.  ... aber beim schwarzen Plastik machen sie sich die Mühe, mittels Trafo den Flohmarkt zu beschallen. Verkehrte Welt. | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #3921
                    erstellt: 04. Aug 2007, 09:03   | |||
| Moin, heute gab´s einen Marantz CD65 II fieser Zustand aber läuft 1A. (5 Euro) Paar Platten unter anderem Rentnerband 1974 lustich ohne Ende! Einen Dual 502 (glaube ich, ist noch im Auto) total vergammelt 3 Euro. (Shure 75 mit Originalnadel scheint ok) Lautsprecherboxen Goodmans Aera, funktionieren, sind aber noch im Auto. (3 Wege, uralt, 8 Euro mit einigen Kabeln dazu) Bilder folgen vielleicht noch. Gruss, Jens | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #3922
                    erstellt: 04. Aug 2007, 09:20   | |||
| Bei mit gab es nur einen Walkman von Sony 45Cent und ein mini mini Fernseher von Casio für 1,50Euro Dank DVBT kann ja keiner mehr damit etwas anfangen  Und einer hat mir einen AMC Oval Brater Topf vor der Nase weggekauft er hat ihn für 3€ bekommen super Schnappreis , schade leider nicht meiner    Fenseher Casio Pocket TV -21  http://www.taschenfernseher.de/mini2.htm [Beitrag von hifibrötchen am 04. Aug 2007, 13:51 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3923
                    erstellt: 04. Aug 2007, 09:36   | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #3924
                    erstellt: 04. Aug 2007, 10:47   | |||
| So, Dual ist Schrott, geschlachtet. Tonarmlager war aus dem Plastik gebrochen.(1 Kugel fehlte) Wer noch Teile Braucht... Nadel ist gut. (war die 3 Euro Wert) Die Goodmans Boxen klingen erträglich, allerdings nicht allzuviel Wirkungsgrad. Bild von innen:  Die Platten sind gut! Gruss, Jens | ||||
| 
                                                storkstork                         Stammgast | #3925
                    erstellt: 04. Aug 2007, 10:48   | |||
| Tach, war grad in Radolfzell, aufm Flomi und habe einen Scott 410A ergattert, für teure 20 € aber der Kerl wollte ienfach nich runter gehn und ich habe umbedingt was für daheim bei meinen Eltern gesucht, da meine Wega 400 Minimodulanlage den Geist aufgegeben hat und nur noch die Endstufe funktioniert. hier mal ein Bild:   Shot with  DSC-P150 at 2007-08-04 Taugt der was oder habe ich deutlich zuviel gezahlt??? [Beitrag von storkstork am 04. Aug 2007, 10:49 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge | 
| Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge | 
| Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge | 
| ---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge | 
| Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge | 
| Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge | 
| Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge | 
| Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge | 
| Echt schmutzige  Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #3875
                    erstellt: 24. Jul 2007,
                    #3875
                    erstellt: 24. Jul 2007, 

















