HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
emsdet
Stammgast |
22:43
![]() |
#6206
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Alt ja, selten womöglich auch aber trotzdem zu teuer. ![]() Aber wie heißt es so schön: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Verkäufer ![]() Grüße Detlef |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:07
![]() |
#6207
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Da sollen sich angeblich 2 gegenseitig hochgepushed haben,..........wer´s glaubt wird seeelig! ![]() |
||||
|
||||
XyMcCoy
Inventar |
01:31
![]() |
#6208
erstellt: 26. Okt 2007, |||
wie oft bei ebay ![]() ![]() da habe ich auch mal drauf geboten erst als komplettes set und nun bietet er sie einzeln an komisch komisch .. 350€ war das höchst gebot für alles .. ist doch okay .. aber die verkäufer können wollen nie den hals voll genug bekommen ![]() |
||||
tophop
Stammgast |
08:34
![]() |
#6209
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Compu-Doc
Inventar |
12:30
![]() |
#6210
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Ja und wie,.......die Vorstufe hat schon vertickert,oder was? ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
20:10
![]() |
#6211
erstellt: 26. Okt 2007, |||
XyMcCoy
Inventar |
20:13
![]() |
#6212
erstellt: 26. Okt 2007, |||
XyMcCoy
Inventar |
20:19
![]() |
#6213
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Absolut Kein Schnäppchen: ![]() Siehe auch andere Artikel des Verkäufers :-) Der macht einen guten erlös ![]() |
||||
hifi-oldtimer
Stammgast |
20:23
![]() |
#6214
erstellt: 26. Okt 2007, |||
XyMcCoy
Inventar |
22:35
![]() |
#6215
erstellt: 29. Okt 2007, |||
classic.franky
Inventar |
22:39
![]() |
#6216
erstellt: 29. Okt 2007, |||
...und teuer - am ende ![]() ![]() ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
22:39
![]() |
#6217
erstellt: 29. Okt 2007, |||
classic.franky
Inventar |
22:50
![]() |
#6218
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Gelscht
Gelöscht |
22:53
![]() |
#6219
erstellt: 29. Okt 2007, |||
MARANTZ 2285 - B !!!!!! ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
22:58
![]() |
#6220
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Ui dat ist aber süüüß aber damit kann man keine Nachbarn Ärgern ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
00:36
![]() |
#6221
erstellt: 30. Okt 2007, |||
sieht doch alles gleich aus ![]()
Hifi-Klassiker » alt und Super selten in der Bucht ! [Beitrag von classic.franky am 30. Okt 2007, 00:36 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
00:39
![]() |
#6222
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Der Marantz 2285 B war auf alle Fälle ein Schnäppchen ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:25
![]() |
#6223
erstellt: 30. Okt 2007, |||
I piss me into the trousers! ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
01:41
![]() |
#6224
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Ooooch - mit richtigen Hörnern schon..... Grüße Herbert |
||||
XyMcCoy
Inventar |
01:50
![]() |
#6225
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Mit Hörnern kenen ich mich nicht so aus ![]() Aber Diese Schönen Armen Boxen wurden leider doch versaut: ![]() Na wer findet den Fehler? Die Armen Boxen ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
02:00
![]() |
#6226
erstellt: 30. Okt 2007, |||
![]() ![]() sehr sehr selten: ![]() schöner klassiker :-) ![]() [Beitrag von XyMcCoy am 30. Okt 2007, 02:03 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
02:55
![]() |
#6227
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Würg ![]() |
||||
wattkieker
Inventar |
03:02
![]() |
#6228
erstellt: 30. Okt 2007, |||
"nur Bayern 1 gehört", das hält doch keiner aus ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#6229
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Das verlinken dieses Mülls grenzt ja schon an Körperverletzung ![]() *BRECH* Bauteile und Gehäuse für 10 Euro - wenn überhaupt ![]() ![]() Ist ein typisches Gadget-Lifestyle-Marketing Produkt - in der Auktion auch noch weit überteuert ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#6230
erstellt: 30. Okt 2007, |||
So ist es, da werden Testberichte lanciert, um aus diesen Pfennigartikeln die Riesennmarge rauszuholen. Gedacht sind diese Verstärkerchen für billigste Consumerelektronik aus dem Discounter. Erzählen wir halt einen von Röhrenklang und Megatest und lachen uns ins Fäustchen. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:09
![]() |
#6231
erstellt: 30. Okt 2007, |||
@ rollo : High-Endoskopie,...........red light ![]() Aber was glaubt Ihr,wieviele so called "HIFI-Junkies" sich so eine Keksdose aufstellen und denken sie hätten "die"State od the Art. |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#6232
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Jungs, Mädels... regt euch mal wieder ab. Auch wenn ich nur den Sonic Impact T-amp kenne, wage ich zu behaupten die T-Amps generell sind bei weitem nicht so schlecht wie ihr sie gerade macht. Und der bei ebay Angebotene hat wenigsten ein akzeptables Gehäuse / ordentliche Verarbeitung im Vergleich zum Sonic: ![]() Wenn bei diesem Anblick jetzt jemand einen Brechreiz bekommt kann ich das voll und ganz verstehen. Ob die rund 300 Euro gerechtfertigt sind und das Gerät "röhrt" ist ne ganz andere Sache. ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
14:01
![]() |
#6233
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Die TDA 2020 sind nix besonderes - habe so einen Verstärker schon aufgebaut mit diesen TDA ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
14:03
![]() |
#6234
erstellt: 30. Okt 2007, |||
die leute kaufen es ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 30. Okt 2007, 14:09 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
14:06
![]() |
#6235
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Da hätten sie wenigstens einen TDA 2040 oder 2050 reintun können ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#6236
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Doch , denn sie sind von Grund auf: BÖSE!!! ![]() Der Sonic kostet in den Staaten ca 40 US Dollar etwa 30 Euro und das ist gerade so OK.... Bitte haltet doch diesen Müll aus dem Thread raus - hier soll es sich um Klassiker handeln ( das alleine ist ja schon schwierig genug zu bewerten ) generell aber um alte und seltene Geräte! Beispiele die diesen Thread-Titel Anspruch erfüllen wären z.B.: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#6237
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Die Mitsubishi-Anlage ist schon fein, leider fehlt die VU-Meter-Einheit, dann wäre sie fast komplett. ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#6238
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Bei dem Schnäppchenpreis (und das meine ich ernst) kann man die fehlenden VU's verschmerzen... oder eben nachkaufen. ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
14:41
![]() |
#6239
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Dynacophil
Gesperrt |
14:44
![]() |
#6240
erstellt: 30. Okt 2007, |||
[Beitrag von Dynacophil am 30. Okt 2007, 14:45 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
15:18
![]() |
#6241
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Sieht aus wie ein Ufo ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
15:22
![]() |
#6242
erstellt: 30. Okt 2007, |||
wenn ich mir da aber manch andere Dreher anschaue sehen die noch mit am besten aus ![]() Naja wer weiß was so passiert wenn er mal richtig anfängt zu drehen ![]() Ein völlig abhebender SOUND ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
21:16
![]() |
#6243
erstellt: 30. Okt 2007, |||
![]() Taugt der was??? Nimmt so einer es locker mit den Neuen auf?? Wie sieht es mit der Leistung aus??? Wie mit dem Klang??? |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#6244
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#6245
erstellt: 30. Okt 2007, |||
XyMcCoy
Inventar |
21:28
![]() |
#6246
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Ja Ja die liebe eigenwerbung ![]() Wo sind da denn die Hochtöner ![]() |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#6247
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Das Forum heißt "alt und super selten in der Bucht" zeig mir mal ein anderes aktuelles Paar. ;-( Guckst du... |
||||
XyMcCoy
Inventar |
21:38
![]() |
#6248
erstellt: 30. Okt 2007, |||
das war doch nur spaß ![]() ![]() |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#6249
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Danke für die Rehabilitation. ![]() ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
21:48
![]() |
#6250
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Das mag sein aber ein Konus Hochtöner naja ich weiß nicht für mich persönlich eher Kalottenhochtöner ... Vieleicht sind ja Konus Hochtöner besser als Ihr ruf????? |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#6251
erstellt: 30. Okt 2007, |||
PS: Würde mich über einen Tip zur Sickenreparatur von JBL LE10A mächtig gewaltig freuen. ![]() |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#6252
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Ich bin 44, da hör ich eh nicht mehr alles über 10.000 Hz, insbesondere wenn's von meiner Frau kommt... ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
21:54
![]() |
#6253
erstellt: 30. Okt 2007, |||
lach.. das mag sein ;-) ich bin noch Jung ... und nicht Disco gestört .. also meine Ohren sind wie neu ![]() |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#6254
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Kannst du das mal übersetzen, ich bin zu alt dafür: ![]() The Corona is an attractive two-way bookshelf system that delivers excellent sound troughout a wide frequency range. It has a continuos power rating up to 45 watts but may be used with amplifiers rated as low as 10 watts per channel. A high compliance 10-inch speaker is mounted in an infinite baffle to provide optimum bass response. High frequencies are reproduced crisp and clear by an Altec 3-inch direct radiating speaker. Distotion is extremely low. The Corona's dividing network is tailored to the overall system, using a crossover frequency of 2500 Hz. It includes high frequency attenuation in 3 dB steps above 2000 Hz. Der Übersetzungscomputer liefert nur Schrott.. ![]() |
||||
XyMcCoy
Inventar |
22:04
![]() |
#6255
erstellt: 30. Okt 2007, |||
sorry kann kaum englisch kann das nur ein wenig entziffern *gggg* |
||||
pragmatiker
Administrator |
23:39
![]() |
#6256
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Die Corona ist ein attraktives Zweiwege Regalsystem, welches exzellenten Klang über einen weiten Frequenzbereich liefert. Die Dauerbelastbarkeit beträgt 45[W], jedoch ist eine Benutzung mit Verstärkern mit Leistungsangaben herunter bis zu 10[W] pro Kanal möglich. Ein 10["]Lautsprecher mit weicher Aufhängung (wörtlich: hoher Nachgiebigkeit) ist in einem geschlossenen Gehäuse (wörtlich: unendliche Schallwand) montiert, um optimale Baßeigenschaften zur Verfügung zu stellen. Hohe Frequenzen werden "knusprig" und klar durch einen direkt strahlenden 3["] Lautsprecher wiedergegeben. Die Verzerrungen sind extrem gering. Die Frequenzweiche der Corona ist auf das Gesamtsystem zugeschnitten und hat eine Übergangsfrequenz von 2500[Hz]. Sie beinhaltet eine (schaltbare) Hochtonabsenkung in 3[dB] Schritten oberhalb von 2000[Hz]. Grüße Herbert [EDIT]: Für die Sprachpuristen: Dies ist keine Wort-für-Wort Übersetzung, wo meiner Meinung nach erorderlich, habe ich bei uns übliche Begriffe verwendet bzw. das eine oder andere Wort dazugefügt, um die Sache verständlicher zu machen. [Beitrag von pragmatiker am 30. Okt 2007, 23:46 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.202