HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
dicko_reloaded
Stammgast |
16:50
![]() |
#6614
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
Der Preis ist ja wohl ein Witz! In neuwertigem Zustand, mit OVP und allen Papieren vielleicht die Hälfte … ![]() Gruß, Dirk |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:10
![]() |
#6615
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
........it take two to TANGO ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#6616
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
sirb
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#6617
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
Hmm, ist der Sanusi den Preis nicht wert oder mangelt es an Barem ![]() Ich tendiere zu der Idee, wenn etwas gut in Schuß ist, und damals absolute Spitzenklasse war, warum heute dafür dem Verkäufer nicht einen fairen Preis bezahlen. Meinen Sony TA-ER1 mußte ich sogar aus Japan importieren um einen zu bekommen. Allein Porto waren 400 Euro ![]() Cheers, Micha |
||||||||
dicko_reloaded
Stammgast |
17:56
![]() |
#6618
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
Volle Zustimmung. Allerdings ist der geforderte Preis nicht fair, sondern dreist … Gruß, Dirk |
||||||||
sirb
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#6619
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
Hi Dirk, der reinen Neugierde halber, wo liegt denn solch ein Sanusi normalerweise? Mir passiert in der letzten Zeit etwas schräges bei Sony ES Teilen, speziell der SCD (SACD Playern). Die Preise gehen hoch in Richtung 50% bis Neupreis. Was tun? ![]() ![]() Netter Gruß, Micha |
||||||||
dicko_reloaded
Stammgast |
18:48
![]() |
#6620
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
Je nach Zustand so um die 300 - 400 Euro. Schlechte (oder schlecht beschriebene)Exemplare weniger, absolute Top-Geräte entsprechend mehr. Wie ich weiter oben schon schrieb: Mint aus 1. Hand mit allem Drum und Dran sicherlich auch über 500 Euro. Aber knapp 1.000,- Euro ohne die bei Sammlern begehrten Extras wie OVP etc. sind lächerlich. Gruß, Dirk |
||||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#6621
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
Ich hatte ja mal einen Sansui G901(seltene Euroversion des 9000ers) von einem Forumsmitglied erworben. Das Gerät hätte man sicherlich für knapp unter 1000,- verkaufen können(Ebay). Ich denke schon, dass das bezahlt worden wäre! ...nun hat den G901 ein anderes Forenmitglied. ![]() |
||||||||
dicko_reloaded
Stammgast |
19:32
![]() |
#6622
erstellt: 11. Jan 2008, |||||||
Ein G-901 ist ja auch kein G-8000 … Gruß, Dirk |
||||||||
classic.franky
Inventar |
01:59
![]() |
#6623
erstellt: 12. Jan 2008, |||||||
und auf ein neues: ![]() hat wohl einer über die seite seine links gechcheckt -> und dann die bilder ![]() |
||||||||
Ost-Tiger
Stammgast |
20:46
![]() |
#6624
erstellt: 12. Jan 2008, |||||||
Kleinlaut
Stammgast |
20:53
![]() |
#6625
erstellt: 12. Jan 2008, |||||||
Und auf dem anderen Bild der Auktion steht ein Riesenmonitor auf dem LS. Ob man so die hohen Gebote bekommt ? ![]() ![]() |
||||||||
sirb
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#6626
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||
Respekt! Na das sind ja mal ein Paar schöne Beine in hübschen Hausschuhen ![]() Netter Gruß, Micha |
||||||||
kon1
Stammgast |
03:28
![]() |
#6627
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||
Sex sells... Weiß doch jeder! ![]() |
||||||||
armindercherusker
Inventar |
10:15
![]() |
#6628
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#6629
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||
sirb
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#6630
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||
Sehen ja fast aus wie Quad ESL. Taugen die heute noch klanglich im Vergleich zu modernen Elektrostaten? Mit 15Watt kann ich mir nicht vorstellen diese Teile zu betreiben. Netter Gruß, Micha |
||||||||
hal-9.000
Inventar |
19:01
![]() |
#6631
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||
Die haben sogar den TV auf der Box stehe gehabt - das ist echt Hardcore. (ja ich weiß, bei mir stehen Pflanzen drauf) ![]() |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#6632
erstellt: 13. Jan 2008, |||||||
Die Quad ESL 57 war die Vorlage für die LE1 ![]() und hatte 1959 bereits ein modernes zeitloses Design! Wie auf betreffenden Sites zu lesen ist gab es nur 500 Paare! Also wirklich passend für diesen Thread ![]() ![]() |
||||||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#6633
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||
Hi rollo, kennst du auch den ähnlichen Ableger der Quad ESL 57 ? Was denkst du, könnte ein Pärchen KOSS Model 2 Elektrostaten in funktionstüchtigem aber optisch etwas angestossenem Zustand in der Bucht bringen ? Ist das überhaupt sinnvoll - da kaum einer die kennt ? ![]() ![]() Gruss Schrottsammler ![]() [Beitrag von Schrottsammler2 am 15. Jan 2008, 22:08 bearbeitet] |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#6634
erstellt: 15. Jan 2008, |||||||
Hallo, Da bin ich überfragt.... ....stell die Frage mal im Krempel Fred. Am besten mit ein zwei Bildern. Sind gegenüber den Braun jedenfalls richtige Trümmer - bestimmt 40 kg?.... ...habe ich aber noch nie in der Bucht gesehen oder sonstwo gehört ![]() ![]() |
||||||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#6635
erstellt: 16. Jan 2008, |||||||
Hallo Rollo, ich hab eben ein paar Fotos hier ins Forum gestellt ![]() ![]() Habe aber noch keinerlei Ahnung ![]() ![]() Vielen Dank erstmal an dich ![]() Schrottsammler |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#6636
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Hallo, 1971 alt und selten ![]() "Tuner mit Oszilloskop und Nixie Röhren als Frequenzanzeige Der Preis für den SAE MARK SIX Stereo Digital Tuner betrug zu dieser Zeit ca. 3.900,- DM" ![]() ![]() ![]() |
||||||||
sealpin
Inventar |
21:15
![]() |
#6637
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
da hat der Verkäufer aber mal eine schöne Anlage ... ich würde die nicht verkaufen. ciao sealpin |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
21:19
![]() |
#6638
erstellt: 22. Jan 2008, |||||||
Nixie Röhren,den Begriff hatte ich gesucht! ![]() |
||||||||
classic.franky
Inventar |
23:58
![]() |
#6639
erstellt: 23. Jan 2008, |||||||
ist das eine eigene firma oder ein edel-zweig? [Beitrag von classic.franky am 24. Jan 2008, 00:06 bearbeitet] |
||||||||
Siamac
Inventar |
00:04
![]() |
#6640
erstellt: 24. Jan 2008, |||||||
Hier mein DS-55F mit Dixie Röhren für die Lautsptrechernummer. |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
02:02
![]() |
#6641
erstellt: 24. Jan 2008, |||||||
![]()
[Beitrag von Compu-Doc am 24. Jan 2008, 02:22 bearbeitet] |
||||||||
mazzz
Stammgast |
19:12
![]() |
#6642
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Hi siamac, letztens war mal wieder eins im USA-ebay: ![]() Weggegangen für $ 556 War mir dann doch zuviel. Gruß mazzz [Beitrag von mazzz am 27. Jan 2008, 19:13 bearbeitet] |
||||||||
Siamac
Inventar |
19:32
![]() |
#6643
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Hy Werner, das ist ein ordentliches Sümmchen. Der Artikel war in Kanada. Die Versandkosten sind dann auch noch sehr hoch. Eingesetzt habe ich das Gerät sowieso nie. Das macht eigentlich nur Sinn, wenn man von hinten Zugang zu der Anlage hat und muß hunderte von Metern Kabel legen. Aber allein das Display ist ein wahrer Genuß. ![]() [Beitrag von Siamac am 27. Jan 2008, 19:51 bearbeitet] |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
19:46
![]() |
#6644
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
+ Shippign Worldwide is 225-300$ (Xpress Post Airmail parcel Service insured with Canada Post) Aauuuaaaaaa |
||||||||
Siamac
Inventar |
19:55
![]() |
#6645
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Ich habe meinen ja IN die USA geschickt, das war noch schlimmer. Der einzige der einen USA-Versand angeboten hat, war die deutsche Post bis 20 kg. Also musste ich 2 Pakete machen und habe über 200,- Euro nur Porto bezahlt. ![]() ![]() ![]() Dafür habe ich im Tausch einen PIONEER M-25 bekommen. War also trotzdem ein guter Deal ![]() |
||||||||
mazzz
Stammgast |
19:56
![]() |
#6646
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Na ja, ich brauche sowas ja nicht wirklich, aber ich werde wie wir alle hier irgendwie von Raritäten angezogen. ![]() Zugang von hinten habe ich. Sonst wärs auch schwierig bei mir: ![]() ![]() Gruß Werner |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
20:08
![]() |
#6647
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Sehr imposant Werner,aber "schwitzen" die nicht,so eng übereinander? ![]() |
||||||||
Siamac
Inventar |
20:19
![]() |
#6648
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Deine Urushis würden ja eigentlich reichen, aber der TX-8500 musste einfach her. ![]() Die alten Superreceiver haben halt was Besonderes ![]() |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
20:43
![]() |
#6649
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
............Sammler ![]() |
||||||||
mazzz
Stammgast |
22:00
![]() |
#6650
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Nein, die Laufwerke etc werden ja nicht warm, und den beiden Öfen M-90a und VSX-39TX hab ich mehr Platz gelassen. Stört mich zwar vom Gesamteindruck, aber man kann nicht alles haben. Ich werd - wenn's wieder mal etwas zur Sache geht- ein Thermometer reinlegen und sehen ob ich noch was machen muß.
Da hast du recht, da konnte ich wirklich nicht anders und er macht mir wirklich riesig Freude ![]() Hab noch zwei Urushis, PD-91 und PD-R19RW, aber keinen Platz mehr ![]() BTW: Kannst du in deiner Sammlung noch einen Kopfhöreradapter JB-21 brauchen ? Würde zu deiner Sammlung passen. Ausserdem bin ich auf der Suche nach dem Kopfhörer SE-100 - irgendwelche Einfälle dazu ? Werner |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#6651
erstellt: 28. Jan 2008, |||||||
Compu-Doc
Inventar |
02:36
![]() |
#6652
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
.....mit rotem Prägebuchstabenklebeband,...tzz tzzz tzzz! ![]() ...mensch gut,daß ich mir das auf die Endstufe geklebt habe,hätte doch fast die Röhren falsch reingesteckt! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 29. Jan 2008, 02:38 bearbeitet] |
||||||||
Hoppi65
Inventar |
18:46
![]() |
#6653
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
@mazzz ich würde dir gerne einen von den PD-91 abnehmen ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Alex58
Stammgast |
19:27
![]() |
#6654
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
Nicht in der Bucht, aber derzeit bei audio-markt. Die ![]() Eine ausführliche Website über diesen Ausnahmelautsprecher gibt es ![]() ![]() Könnte ich sie stellen, würde ich vielleicht sogar an meine Reserven gehen. Wer sie einmal ausführlich gehört hat, vergisst sie nie wieder. Einfach traumhaft, in jeder Hinsicht! Allerdings kommen solche alten Schätze meiner persönlichen Vorliebe zu Uralt- Hifi auch entgegen. |
||||||||
Hoppi65
Inventar |
20:19
![]() |
#6655
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
Alex58
Stammgast |
20:35
![]() |
#6656
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
Reichhaltiges Angebot für einen in so geringer Stückzahl und aufwändiger Handarbeit gebauten Lautsprecher. Hätte ich nicht gedacht. |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
20:46
![]() |
#6657
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
Die ![]() ![]() .....ist der VK die Frau vom Edmund S.,nach der Verwandlung im Vollmondlicht? ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 29. Jan 2008, 20:48 bearbeitet] |
||||||||
Hoppi65
Inventar |
20:51
![]() |
#6658
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
So selten ist das Buch nicht den ich habe es auch ![]() Ein stolzer Preis wenn es weggeht ![]() |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
20:55
![]() |
#6659
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
.......never in the life! |
||||||||
Hoppi65
Inventar |
21:01
![]() |
#6660
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
Schwergewicht
Inventar |
21:13
![]() |
#6661
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
Hallo, ich stell mein Posting zu den HiFi-Büchern aus dem Ebay-Gequatsche noch einmal hier ein. Das 13er ist im Moment aus welchem Grund auch immer teurer (vor einigen Monaten ging es meistens für um die 25,-- Euro über den Ladentisch), zuletzt für 62,-- Euro bei Ebay verkauft. Die ersten 4 und auch noch teilweise die Nr. 5 sind sowieso teurer. Hallo, hier sind 3 super erhaltende HiFi Jahrbücher (8, 9, 10) für nur 6,01 Euro !!!!! pro Stück weggegangen. 1. Großer Fehler falsche Rubrik, 2. Fehler Hi Fi auseinander geschrieben. Hoffentlich sind sie wenigstens im Forum gelandet !! ![]() Allerdings sind auch die "normalen" Ebaypreise der HiFi Jahrbücher im gängigen Bereich (Buch 6 - 12) seit einiger Zeit sehr rückläufig. Für 14 - 25 Euro pro Buch hätte ich jedes (Buch 6 - 12) schon mehrfach, auch in den richtigen Rubriken eingestellt, ersteigern können. Also, wem noch die gängigen Ausgaben fehlen, aufpassen und relativ preiswert zuschlagen. ![]() ![]() |
||||||||
Hoppi65
Inventar |
21:23
![]() |
#6662
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
Compu-Doc
Inventar |
21:50
![]() |
#6663
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
Ein wahrhaft cleverer Bursche,jetzt hat er sie alle ddooppppeelltt. ![]() |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
22:28
![]() |
#6664
erstellt: 29. Jan 2008, |||||||
na, bei dem Preis würd ich mir die auch verdoppeln ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.093