HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rolandL
Stammgast |
22:11
![]() |
#7865
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Immer wieder ein Spaß ![]() |
||||||
kaefer03
Inventar |
08:41
![]() |
#7866
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
[Beitrag von kaefer03 am 07. Jul 2008, 12:17 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:07
![]() |
#7867
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
........page not found. ![]() |
||||||
kaefer03
Inventar |
12:17
![]() |
#7868
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
12:18
![]() |
#7869
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wo ich einen Revox B 260 oder B 260 S am besten mit RDS finden kann? Den schwarzen bei ebay habe ich gesehen, der hat aber oben rechts Kratzer. Ich suche einen richtig gut erhaltenen, quasi neuwertigen. Sonnige Grüße Jürgen |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#7870
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Wie blöd muss man eigentlich sein, um das Gerät falsch herum ins Gehäuse zu stopfen? ![]() |
||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
13:11
![]() |
#7871
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Wie meinst du das bitte? Glaubst du ernsthaft, jemand hat den Revox anders herum ins Regal gestellt oder scherzt du? Jürgen |
||||||
Onkel_Siggi
Stammgast |
13:15
![]() |
#7872
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Hehe...nene andysharp meint den Marantz. Der steht falsch rum in seinem Cabinet. ![]() Siggi |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
13:21
![]() |
#7873
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Ihm gefiel wahrscheinlich die Ähnlichkeit mit dem Kühlgrill seines Muscle-Cars und hat sich deshalb _bewusst_ für die Gitterfront entschieden ![]() |
||||||
lyticale
Inventar |
13:47
![]() |
#7874
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Jaja, mal wieder ein Model 18 mit Woodcase. Ich hab die Hoffnung schon aufgegeben, für meinen eine Holzhütte zu bekommen. Mir dünkt, dieser Verkäufer is nicht so wirklich vom Fach. ![]() Dann mal fix ne Mail geschrieben ... ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
19:00
![]() |
#7875
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Leider passt mein 19er Gehäuse nicht, da dieser etwas höher ist, als Dein 18er ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
19:21
![]() |
#7876
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
.....und das wird wohl auch der Grund dafür gewesen sein, daß unser Tex-man die Perle falschherum eingetütet hat ! ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:26
![]() |
#7877
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
... ist schon ein Schlager das Konstrukt ![]() Man sollte doch in der Lage sein, das was man zerlegt auch wieder richtig zusammen zu bauen, oder ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
19:27
![]() |
#7878
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Nein nein, die Fromtplatten sind unterschiedlich und nicht woodcasekompatibel! |
||||||
lyticale
Inventar |
20:00
![]() |
#7879
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Also nach allen mir bekannten Infos sehen die Frontplatten zwar unterschiedlich aus, haben aber die gleichen Maße. Ich wandere damit mal in den Marantz-Fred .... |
||||||
kadioram
Inventar |
22:04
![]() |
#7880
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
Hier ein Equilizer, den ich noch nie gesehen hab: ![]() schöne Bilder davon gibt´s ![]() EDIT: generell ein interessantes polnisches auktionshaus, wenn man den wechselkurs 1:3,3 bedenkt ![]() EDIT2: und Radmor-geräte, kennt die jmd? sehen imho sehr hübsch aus [Beitrag von kadioram am 07. Jul 2008, 22:27 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
23:25
![]() |
#7881
erstellt: 07. Jul 2008, |||||
... ja deshalb hatte ich nen Vollverstärker wo ich sowas einschleifen konnte (Yamaha AX 900)! Ist aber wohl heute nicht mehr so gefragt, Technics hatte immer tolle EQs... lang ist´s her ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:00
![]() |
#7882
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
=> kadioram: MARANTZ hat nie "klassische" EQ´s hergestellt und der gezeigte ist nichts berühmtes. Evtl. einzige Ausnahme ist der EQ-20 (EQ-20 D), den man mit anderen MARANTZgeräten aus dieser Zeit paaren könnte. [Beitrag von Compu-Doc am 08. Jul 2008, 12:06 bearbeitet] |
||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
12:11
![]() |
#7883
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Hallo ihr Fachleute der älteren Geräte. Hat denn nieman eine Idee bezüglich eines Revox Tuners b 260 / S ? Jürgen |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:17
![]() |
#7884
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Leider nein, aber versuche es doch mal in der Laaaboortechnik-Abtl. bei Prof.Dr.Dr.h.c."Rückstellknopf"! ........sorry, "Insider-Witz", aBBa der lag mir auf den Fingerspitzen! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 08. Jul 2008, 12:18 bearbeitet] |
||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
12:36
![]() |
#7885
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Oh Mann, anscheinend verstehe ich nicht alle Witze, sorry. ![]() Werde ich wohl weitersuchen müssen. Jürgen |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
18:45
![]() |
#7886
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Hallo Jürgen ![]() melde Dich 'mal ![]() Der B 260 / B 261 / B 160 ist bestimmt keine schlechte Wahl |
||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
19:06
![]() |
#7887
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Hallo Fröschle, ich bin bereits in diesem und in einem weiteren Revox-Forum angemeldet und habe mittlerweile auch den einen oder anderen B-260 in silber, schwarz oder in antrazit angeboten bekommen. Wenn der B-260 S, der mich am meisten interessiert, eine RDS-Platine hat, dann hat sich die Suche auch bereits erledigt. Ich glaube auch, dass ein B-260 ein gutes "Radio" ist. Ein T-109V wäre mir zwar noch lieber gewesen, aber ist im dreistelligen Bereich nicht machbar. Schönen Abend noch. Jürgen |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
19:20
![]() |
#7888
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
kann man IMHO nachrüsten; PMeinold hat sowas i.d.R.
eher utopisch... wenn UKW abgeschaltet wird, bekommst Du ihn nachgeschmissen ![]() Gruß, Volker |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
21:17
![]() |
#7889
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
In 15 Jahren vielleicht! ![]() |
||||||
lyticale
Inventar |
22:58
![]() |
#7890
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
plüsch
Inventar |
00:56
![]() |
#7891
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
08:42
![]() |
#7892
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Hallo Volker, danke, das mit dem Nachrüsten ist mir bekannt. Macht aber wieder zusätzlich um die Hundert EUR aus. Der B-260S, der mich interessiert, wird eben noch attraktiver, wenn der geforderte Preis die RDS-Platine bereits beinhaltet und ein Nachrüsten somit unnötig wird. Schöne Grüße Jürgen PS - Der Verkäufer hätte auch einen Studer A 764 zu verkaufen, wäre noch spannender, weil noch seltener, aber leider auch teurer. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:44
![]() |
#7893
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Der wurde in einem "P"-Forum leicht angesprochen(minihyping) und schon spratzelte der Preis hoch. 220€ ist jedoch gerade so die Schmerzgrenze für dieses Gerät, wenn 2216´er schon an der 120´er-€Marke schrammen. |
||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
10:52
![]() |
#7894
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Hallo, was ist bitte ein "P-Forum"? Jürgen |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:56
![]() |
#7895
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Parallelforum ![]() |
||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
12:11
![]() |
#7896
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
OK. Danke. Jürgen |
||||||
Stones
Gesperrt |
13:31
![]() |
#7897
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Zweiter Versuch schrieb: PS - Der Verkäufer hätte auch einen Studer A 764 zu verkaufen, wäre noch spannender, weil noch seltener, aber leider auch teurer. Hey Jürgen: Was soll er denn ca. kosten? Man muß sich auch mal was gönnen. ![]() ![]() ![]() |
||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
15:24
![]() |
#7898
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Hallo Stones, bist du neugierig oder hast du ernsthaftes Interesse? Falls du Interesse hast, kann ich dem Besitzer deine mail durchgeben und er kann sich bei dir melden. Wäre das in Ordnung für dich? Jürgen |
||||||
Stones
Gesperrt |
15:38
![]() |
#7899
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Hallo Jürgen: Ich bin nur neugierig, denn ich habe einen sehr guten Tuner. ![]() ![]() |
||||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
15:42
![]() |
#7900
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Na dann. Wenn ich ein wenig Glück habe, dann steht bei mir zu Hause auch bald ein "sehr guter Tuner". BR Jürgen |
||||||
Stones
Gesperrt |
16:29
![]() |
#7901
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Allerdings muß ich zugeben, daß ich den Tuner recht selten in Betrieb habe.Meist höre ich Cd's. ![]() ![]() |
||||||
plüsch
Inventar |
22:12
![]() |
#7902
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
auf meinem Monitor kann ich das nicht so gut erkennen, aber kann es sein daß bei dem 2245 die Schrift geprägt ist ? |
||||||
classic.franky
Inventar |
22:17
![]() |
#7903
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
ja ich glaube, deswegen ist der so begehrt ![]() |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
22:29
![]() |
#7904
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Könnte sein, ja. Liegt allerdings nicht am Monitor, auch auf 22" sind die Fotos noch viel zu klein und schlecht. |
||||||
Siamac
Inventar |
23:02
![]() |
#7905
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Ich war da auch dran. Natürlich ist es einer mit champagnerfarbener gravierter Front. Trotz der kleinen Bilder konnte ich das sofort erkennen ! Aber leider war ich nicht der Einzige ![]() hier mein gravierter 2270: |
||||||
plüsch
Inventar |
23:51
![]() |
#7906
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
...da würde ich sofort meinen 2330B für opfern, obwohl der schön viele Knöppe hat. ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
23:58
![]() |
#7907
erstellt: 09. Jul 2008, |||||
Habe ich auch gemacht. Trotzdem hat mich der 2270 insgesammt mehr gekostet, als der Erlös des 2330B mit Holzgehäuse ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
00:08
![]() |
#7908
erstellt: 10. Jul 2008, |||||
Marantz 2245 mit geprägter Front ist der beste ![]() ![]() |
||||||
Flasta
Gesperrt |
15:11
![]() |
#7909
erstellt: 10. Jul 2008, |||||
Im Ebay habe ich eien Siemens Verstärker / Tuner gesehen. Hat Siemens unter anderen Namen verkauft? ![]() |
||||||
schnuddel55
Stammgast |
16:59
![]() |
#7910
erstellt: 10. Jul 2008, |||||
den tuner hatte ich mal - aussen siemens, innen asien. einfach schrott und hat hier m.e. nix zu suchen ... ![]() gruß stef |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
19:16
![]() |
#7911
erstellt: 10. Jul 2008, |||||
Sieht wie 80er Fisher aus... mit SIEMENS Label draufgepappt ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
20:00
![]() |
#7912
erstellt: 10. Jul 2008, |||||
Das wär noch mein Traum so etwas auf einer Haushaltsauflösung zu finden . Erster Eindruck ein blöder Phonoschrank und dann machste die Klappe vom Schrank auf .... und siehe da ![]() Dann fragste was der Schrank kosten soll und die Stimme meint dann 20Euro , wären die Ok ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Äm äm ich dann geht nicht auch 10 Euro ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja .. Ok gekauft ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 10. Jul 2008, 20:05 bearbeitet] |
||||||
UriahHeep
Inventar |
20:07
![]() |
#7913
erstellt: 10. Jul 2008, |||||
Du kriegst den Hals nicht voll! Hast nicht genügend Glück bei den angeblichen Flohmarktkäufen? ![]() Das man Glück so rausfordert. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
20:12
![]() |
#7914
erstellt: 10. Jul 2008, |||||
Wahnsinns Idee, sowas zu bauen. Hat bestimmt par tausend Euro verschlungen ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
20:15
![]() |
#7915
erstellt: 10. Jul 2008, |||||
Nie ... nie ... nie ![]() Das ist so bei mir ich wünsche mir etwas was ich mal irgendwo gesehen habe und eines tages läuft mir das über den weg , war schon sehr häufig so ![]() ![]() ![]() ![]() Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad Quad |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.462