| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Alt und super selten in der Bucht !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                superfranz                         Gesperrt | #3904
                    erstellt: 20. Jan 2007, 10:23   | |||
| 
 
 Paahh anstössig ,auf welcher Insel lebst du ? Vorausgesetzt es wär eine Kommune ( halt ich persönlich für Quatsch.Massenhaft Klassiker im guten Zustand !), die wären doch froh den Krempel los zu sein. Will nicht wissen wo mehr "geschoben" wird, Private oder Öffentliche. franzl | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3905
                    erstellt: 20. Jan 2007, 10:29   | |||
| Morgen Schwergewicht(ein anstrengender Morgen nach dem Geburtstag auf dem ich gestern war   ) 
 ...Du hast meiner Meinung nach völlig recht,...ich glaube auch, dass eine so große Menge an Geräten nur aus solchen Quellen kommen kann. Dennoch halte ich es für nicht rechtens, wenn das Zeug aus kommunalen RecHöfen kommt- vermutlich noch für lau! Eins muss man aber zugeben, auch wenn wir diesen Anbieter immer etwas anprangern: Er hat es einfach raus und weiß wie man zu Geld kommt. Egal wie ich die Beschreibungen und die Geräte(Zustand) finde die er anbietet,...es ist schon eine respektable Verkaufleistung und Idee die dahinter steckt! Auch seine Art, Preise festzulegen und zu entscheiden Sofortkauf oder Beginn bei 1,- Euro ist mehr als nur geschickt! Der häufig mäßige Gerätezustand ist der wohl sicherste Anhaltspunkt für die Herkunft der Geräte. Sowas kommt ganz sicher!!!! aus Verwertungshöfen,...die guten Geräte sicher aus einigen Haushaltsauflösungen usw,...  superfranz: Paahh anstössig ,auf welcher Insel lebst du in meiner eigenen, heilen Welt!   
 interessant wärs schon!   | ||||
|  | ||||
| 
                                                superfranz                         Gesperrt | #3906
                    erstellt: 20. Jan 2007, 10:38   | |||
| Aha , und der Typ von "Spring - Air" (wohnt bei mir gleich um die Ecke )schleicht bei nebliger Nacht durch die Hinterhöfe und stöbert in Mülleimern nach Klassik-Hifi ! ...der Kram kommt genau daher, von wo unser Spielzeug auch her ist, ...aus der Bucht , Basta und keine Wiederrede mehr , OK . dein liebes fränzchen | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3907
                    erstellt: 20. Jan 2007, 10:41   | |||
| ,...also die "Mauer-Geräte" stammen ganz sicher nicht aus der Bucht!    | ||||
| 
                                                superfranz                         Gesperrt | #3908
                    erstellt: 20. Jan 2007, 10:47   | |||
| 
 
 ...mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Geh mal auf die Seiten von "Spring" ( nichtauf), soviel Zeugs gibts nur in der Bucht. | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #3909
                    erstellt: 20. Jan 2007, 10:51   | |||
| Hallo superfranz, die Geräte der Mauer kommen nicht aus der Bucht, das ist Fakt (von sicherlich möglichen Einzelgeräten abgesehen). Ich habe es vor einiger Zeit wirklich mal über einen längeren Zeitraum mehr als intensiv beobachtet. Ich habe mehrer Hundert Geräte eindeutig zuordnen können und die Mauer tauchte dabei kein einziges Mal auf. Sehr viele Geräte, die er verkauft, werden von keinem Profiverkäufer unter irgendeinem Account gekauft. Aber woher, als von den genannten 2 Stellen Rec. und Entrümpelung soll er sie sonst her haben. Das sich zumindest auf dem Entrümplungssektor etwas tut ist auch eine Tatsache. Ich kenne einen Entrümpler, der verkauft sie auch, allerdings selber und es sind auch, auf den einzelnen Entrümpler bezogen, nicht so viele Geräte, denn nicht in jeder Wohnung steht eine verkaufswürdige Stereoanlage im Keller oder in der Wohnung. Vielleicht werden wir es irgendwann mal erfahren?   [Beitrag von Schwergewicht am 20. Jan 2007, 10:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #3910
                    erstellt: 20. Jan 2007, 10:54   | |||
| Hallo, ups Räntzchen, das war zufällig zeitgleich der gleiche "Eingangssatz". An Frühlingsluft habe ich übrigens über eine private Anzeige (nicht ebay) selbst schon einmal vor längerer Zeit zufällig verkauft.   [Beitrag von Schwergewicht am 20. Jan 2007, 10:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3911
                    erstellt: 20. Jan 2007, 10:58   | |||
| schwergewicht: 
 wo wir gerade beim Beichten sind,...bei mir gibt es noch was Schlimmeres zu melden. ...ich hab da schon mal was GEkauft!   | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #3912
                    erstellt: 20. Jan 2007, 11:07   | |||
| Wir machen doch alle Fehler. Bei mir war es übrigens ein Tuner für 20,-- DM und er schickte damals die Verpackung, da stand dann schon die Firmenadresse drauf. Er hat übrigens noch angerufen und wollte auf die 20,-- DM einen Nachlaß, weil das Gerät angeblich verkratzt war, was nicht der Fall war. Man überlege, Nachlaß auf ein 20,-- DM  Gerät. Das waren meine einzigen Erfahrungen mit ihm. Ich meine, ich hätte den Tuner dann für DM 70,-- in einem späteren Katalog gesehen, aber das können auch nur 50,-- DM gewesen sein, da muß mein Gedächnis passen.    [Beitrag von Schwergewicht am 20. Jan 2007, 11:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3913
                    erstellt: 20. Jan 2007, 11:11   | |||
| Telefunken TA350 Verstärker(59,-) ...der Zustand war aber wenigstens neuwertig!...und ich habe ihn wieder akzeptabel verkauft!   Die Braun-Ls sind mir übrigens zu teuer geworden! | ||||
| 
                                                plüsch                         Inventar | #3914
                    erstellt: 20. Jan 2007, 11:20   | |||
| Zu dem Thema habe ich auch noch einen, Habe meine 3/5 in die Bucht und wenn ich die Preise jetzt so sehe wirklich verramscht.   Der Kaüfer war ein Professioneller. Nachdem ich die Teile verschickt hatte kam ein Schreiben,daß ein HT nicht in Ordnung wäre  , Sie das in der Werkstatt prüfen würden  und mir dann die Rechnung schicken,da ich die Boxen als voll funktionsfähig deklariert hätte.   Nur, die Speaker waren voll in Ordnung.   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3915
                    erstellt: 20. Jan 2007, 14:51   | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3916
                    erstellt: 20. Jan 2007, 15:02   | |||
| es gibt auch noch einen schönen TRIO Receiver!   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3917
                    erstellt: 20. Jan 2007, 15:22   | |||
| 
 
 Was sagt da der Profi? Transportschaden, wenden Sie sich an die Post und tschüss   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3918
                    erstellt: 20. Jan 2007, 15:24   | |||
| 
 Post Mortem......quasi.   | ||||
| 
                                                germann                         Ist häufiger hier | #3919
                    erstellt: 20. Jan 2007, 18:38   | |||
| Nun schreib ich mal zu dem Thema "Woher bekommt welcher gewebliche Verkäufer die ganzen Geräte": Ich gehe mal davon aus, das wenn man bei Rec. Höfen oder anderen Entsorgern anfragt was ein kompletter Container kostet, das man dann auch eine entsprechend positive Antwort bekommt, und zwar ganz offiziell. Denn Geld ist eigentlich immer willkommen. Das dann auch viel wirklicher Schrott dabei ist, ist klar. Aber wenn man z. B. einen kompletten Container für z.B 1000 Euro kauft, dann rechnet mal selber wieviel man dann bei Einzelverkauf der Geräte wieder reinbekommt. Ich denke das in einen 12 Kubikmeter Container schon an die 100 - 200 alte Geräte reinpassen..... | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3920
                    erstellt: 20. Jan 2007, 18:54   | |||
| 
 
 ..........par Stunden,1/2 Stunde,Kratzen auf einem Kanal,Zustand wie neu,vielleicht nur die Röhre,.........  Da pfeif ich doch auf schöne Bilder !   | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #3921
                    erstellt: 20. Jan 2007, 19:29   | |||
| Und wieder steht im Titel TOP     "Glauben Sie mir,da kommen Töne in Ihren Ohren,die Sie vorher nicht gehört haben." Tinitus? | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #3922
                    erstellt: 20. Jan 2007, 19:32   | |||
| 
 
 Eher der kleine Mann im Ohr     | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #3923
                    erstellt: 20. Jan 2007, 19:43   | |||
| Ja    Solche Auktionen machen einfach keinen Spass. Wenn solche Defekte so verschleieret werden gehe ich immer davon aus das es noch viel schlimmer als beschrieben ist. Lieber offen und ehrlich. Ich würde auch viel lieber meine 3 Signatur Suchobjekte hier im Forum kaufen - aber Ihr wollt ja nix rausrücken - ihr kranken Freaks     | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3924
                    erstellt: 20. Jan 2007, 19:49   | |||
| Nö, liegt eher daran, dass du hier fast der einzige bist, der Yamaha-Elektronik sammelt.    | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #3925
                    erstellt: 20. Jan 2007, 20:06   | |||
| Der Kenwood ist zwar nicht selten, aber 2 Bieter, beide aus Italien? Ist Grundig out und Kenwood in??  KR6400 | ||||
| 
                                                HarpoX                         Stammgast | #3926
                    erstellt: 20. Jan 2007, 20:35   | |||
| 
 darunter stelle ich mir was anderes vor oder dient das wellige gitter der besseren belüftung ? | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #3927
                    erstellt: 20. Jan 2007, 21:15   | |||
| 
 
 EINSPRUCH ! Einige gibt es schon (sind aber keine Vielposter....) - die hatte ich auch schon kontaktiert aber die wollen nix abgeben obwohl sie Geräte bis unter die Decke stapeln könnten - nicht wahr Brötchen   Yamaha Freaks die Geräte aus den 70er bevorzugen sind allerdings wirklich seltener anzutreffen - die 80 - 85 Geräte werden eher bevorzugt und da gibt es auch eine grosse Anzahl von Yamaha Freunden hier im Forum. Aber das sind noch Youngtimer und demzufolge wagen es die Sammler nicht hier zu posten.     | ||||
| 
                                                fly_hifi                         Hat sich gelöscht | #3928
                    erstellt: 20. Jan 2007, 21:17   | |||
| 
 
 Schönes Gerät, aber die Holzwangen sind vermackelt ... | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #3929
                    erstellt: 20. Jan 2007, 21:42   | |||
| 
 
 Mir gings nicht um den Kenwood, den hab ich selber, nur dass da jetzt schon 2 Südbayern drauf bieten, und das bei dem Zustand des Teils   | ||||
| 
                                                mhenze                         Inventar | #3930
                    erstellt: 20. Jan 2007, 21:45   | |||
| Nur weil in Italien manche Grundig-Teile gehypt werden oder wurden heisst ja noch lange nicht dass die Hifi-Fans dort gute Geräte nicht auch zu schätzen wissen. mh | ||||
| 
                                                fly_hifi                         Hat sich gelöscht | #3931
                    erstellt: 20. Jan 2007, 21:50   | |||
| 
 
 die sind halt.... schrill, bunt und laut ! | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #3932
                    erstellt: 20. Jan 2007, 23:14   | |||
| Ich oute mich als Yamaha-Möger.  Habe aber nur CT 700 und CR 700.   | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #3933
                    erstellt: 20. Jan 2007, 23:22   | |||
| 
 Auch Einspruch Mein Yamaha A1 ist bei mir fast täglich im Einsatz mit zwei Plattenspieler dran , einmal mit einem MM System und dann einem MC System . Der Yami ist absolut ein Vinyl geiler Amp .     den gebe ich niemals her     Gruß brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 20. Jan 2007, 23:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #3934
                    erstellt: 20. Jan 2007, 23:30   | |||
| Hallo, der Yamaha A 1 ist auch ziemlich gesucht wegen seinem guten MM/MC-Teil. Ich selbst habe noch aus dem gleichen Programm (1980) die Yamaha M 4 Endstufe, auch nicht schlecht. Habe sie im Moment an 2 kleinen NAD 8225 2-Wege Böxchen, die haben fast Monitorqualitäten und sind sehr gesucht, die kleinen 600,-- DM (pro Paar) Böxchen.   | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #3935
                    erstellt: 20. Jan 2007, 23:50   | |||
| [Beitrag von hifibrötchen am 20. Jan 2007, 23:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3936
                    erstellt: 21. Jan 2007, 01:11   | |||
| 
 
 Und das ist der Standartsatz vom VK 
 mein Name ist europlanetshop,isch weiß von ganixx   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3937
                    erstellt: 21. Jan 2007, 12:33   | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3938
                    erstellt: 21. Jan 2007, 12:51   | |||
| RIM = Radio Industrie GmbH München, gehört schon ewig zu Conrad.    | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3939
                    erstellt: 21. Jan 2007, 12:53   | |||
| 
 
 Sind die noch aktiv? Bieten die noch was an? | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3940
                    erstellt: 21. Jan 2007, 12:55   | |||
| Nö, ist ja jetzt in Conrad aufgegangen der Laden. Conrad bietet/bot ja auch noch Bausätze an.                                        | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3941
                    erstellt: 21. Jan 2007, 12:59   | |||
| 
 
 Na,das dürfte dann ja übelster Kernschrott sein.Quasi Heathkit für Minderbemittelte....   | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #3942
                    erstellt: 21. Jan 2007, 13:10   | |||
| 
 
 Vergiss das mit RIM   Die gibts schon seit mindestens 1990 nicht mehr. Ich habe noch einen alten Katalog von RIM von 1987 mit Schaltpläne und Anleitungen zum Bau von Verstärkern und verschiener Röhrengeräte. Klasse 150 W Röhrenverstärker als Bausatz und weitere schöne Sachen damals. Leider sind da ein paar Seiten ausgerissen | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #3943
                    erstellt: 21. Jan 2007, 13:29   | |||
| 
                                                hifi-collector                         Stammgast | #3944
                    erstellt: 21. Jan 2007, 14:18   | |||
| 
 
 Ich hatte mal so einen kleinen RIM UKW Tuner. Das war wirklich nichts besonderes, zumal mein Gerät damals ohne Stereodecoder war. War also nur Mono. Klang und Empfang waren soweit ok. Der innere Aufbau war auch ganz nett. Bemerkenswert war allerdings die Holzschatulle (Kabinett, Case oder wie man es sonst so nennt). Die war nämlich aus massivem Holz und sehr edel verarbeitet. Erstaunlich für so ein Selbstbaugerät. Gruß Andreas | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #3945
                    erstellt: 21. Jan 2007, 15:30   | |||
| 
                                                Elos                         Inventar | #3946
                    erstellt: 21. Jan 2007, 16:22   | |||
| RIM war für Bastler eine ideale Adresse     | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #3947
                    erstellt: 21. Jan 2007, 16:26   | |||
| [Beitrag von classic.franky am 21. Jan 2007, 16:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3948
                    erstellt: 21. Jan 2007, 16:34   | |||
| 
                                                Maxihighend                         Stammgast | #3949
                    erstellt: 21. Jan 2007, 16:38   | |||
| 
 Jaja....aber diese Kunststoff-Design-Dinger auch Ufo genannt, sind je nach Zustand bis 200,- in der Bucht wert! Also Augen auf am nächsten Floh!!!       | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3950
                    erstellt: 21. Jan 2007, 17:05   | |||
| An den kann ich mich überhaupt nicht erinnern:   http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem Kennt den jemand? | ||||
| 
                                                mhenze                         Inventar | #3951
                    erstellt: 21. Jan 2007, 17:25   | |||
| gebaut mitte jahren 70, so um 1965 - 1966. Aha. Äh. mh | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3952
                    erstellt: 21. Jan 2007, 17:27   | |||
| Mitte der 60er kann nicht stimmen.    | ||||
| 
                                                hifi-collector                         Stammgast | #3953
                    erstellt: 21. Jan 2007, 18:22   | |||
| 
 
 Dat is ne janz jrooße Rariteet un stammt aus de Mitte de 60jer! Wer´s net gloobt, der schaue unter  Marantz SLT12 Gruß Andreas   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3954
                    erstellt: 21. Jan 2007, 18:23   | |||
| Da hätte ich ja mal selbst nachgucken können.    | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge | 
| Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge | 
| Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge | 
| Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge | 
| Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge | 
| Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge | 
| Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge | 
| Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge | 
| Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge | 
| Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.414
 
                                                                 #3904
                    erstellt: 20. Jan 2007,
                    #3904
                    erstellt: 20. Jan 2007, 
















