| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » luxman L-55 A DUO-BETA | |
|
|
||||
luxman L-55 A DUO-BETA+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Til1967
Stammgast |
#1
erstellt: 17. Sep 2006, 20:00
|
|
Hallo Zusammen, habe den Zuschlag für obiges Gerät beim Auktionshaus meines Vertrauen erhalten .In der Beschreibung war von der Marke Luxan nicht die Rede, eventuell könnte es somit ein günstiger Kauf gewesen sein. Laut Hifi Jahrbuch ist das Gerät eng mit dem L-58 verwandt und unterscheidet sich wohl nur in der Leistung. Ich bin schon sehr gespannt auf das Gerät, sieht jedenfalls sehr schön aus. Was ist technisch und klanglcih davon zu halten ? Grüße |
||
|
tophop
Stammgast |
#2
erstellt: 17. Sep 2006, 22:50
|
|
moin moin mein glückwunsch zum schnäppchen.der l 55 ist ein sehr guter vertreter der luxman vollverstärker,soweit ich mich entsinne klingt er auch ebenso. ciao frank |
||
|
tophop
Stammgast |
#3
erstellt: 17. Sep 2006, 22:51
|
|
|
hi nochmal, du solltest das teil auf jeden fall mal reinigen d.h.mit druckluft vom staub des letzten jahrtausends befreien. ciao frank |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Luxman L 55a Duo Beta - Problem Til1967 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 4 Beiträge |
|
Luxman mit Duo Alpha Polenpatty am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 6 Beiträge |
|
Luxman L-Compo L-007 kallasr am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 5 Beiträge |
|
Luxman L-190 - Bitte um Eure Meinung Curd am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 43 Beiträge |
|
Luxman l-410 "gefunden" C_H_H am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 6 Beiträge |
|
Einschaltplopp Luxman L 410 Abtastfanatiker am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 6 Beiträge |
|
Luxman L 430 chromlazi am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 28 Beiträge |
|
Ausgangsleistung Luxman L-2 Subsonic_Resonance am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 4 Beiträge |
|
Luxman L-510 Infos s-bahn am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 12 Beiträge |
|
Luxman L-410 kaufen? pinkrobot am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRöhre134
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.210
.
moin moin








