| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Alles zum XTZ Cinema 1/3x12 2015 Subwoofer! | |
|  | ||||
| Alles zum XTZ Cinema 1/3x12 2015 Subwoofer!+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                sealpin                         Inventar | #556
                    erstellt: 10. Feb 2015, 10:43   | |||
| Dann ist entweder der Sub zu laut (für Musik ) engestellt, der Nachbar zu empfindlich oder Du wohnst falsch für Deinen Musikgeschmack    | ||||
| 
                                                Dano76                         Hat sich gelöscht | #557
                    erstellt: 10. Feb 2015, 11:01   | |||
| Daher mal ne Messung machen oder mal ein Pegelmessgerät kaufen und alle Kanäle messen ob sie von der DB gleich sind. Dann wäre auch die genau entfernung wichtig und den Sub mit den Main anpassen. (Delay=Laufzeitverzögerung) Und mann kan auch mit einem schlechten Klang zufrieden sein wenn man es nicht anderes kennt und gewöhnt ist.   VG Daniel [Beitrag von Dano76 am 10. Feb 2015, 11:02 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                Lars_1968                         Inventar | #558
                    erstellt: 10. Feb 2015, 11:05   | |||
| Mein Nachbar hat sein Schlafzimmer dummerweise unter meinem Wohnzimmer und uns trennt einige holzbalken und Stroh                                        | ||||
| 
                                                Lars_1968                         Inventar | #559
                    erstellt: 10. Feb 2015, 11:13   | |||
| Der Klang ist für meine Ohren sehr gut, ich sitze im sweetspot des perfekten Stereo-Dreiecks, die Front ls haben genügend wand - und seitenabstand und mit XT32 habe ich ein sehr gutes einmeßsystem.                                        | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #560
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:22   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #561
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:23   | |||
| was hat denn der LFE jetzt mit den Lautsprechern zu tun? Richtig..................................GAR nix                                        | ||||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #562
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:24   | |||
| Das hat nichts mit groß oder klein zu tun. Wenn du den LFE auf 80hz beschränkst, verlierst du die 40Hz einfach. Der LFE wird soviel ich weiß nicht auf die anderen LS umgeleitet, wenn ein Sub im System aktiviert ist.                                        | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #563
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:32   | |||
| 
 
 [Beitrag von submann am 10. Feb 2015, 21:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Lars_1968                         Inventar | #564
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:32   | |||
| Wenn ich den Sub bis 80 Hz betreibe und die Front LS ab 80 Hz habe ich doch kein Frequenz-Loch? 120 Hz ist doch "nur" eine Empfehlung von Audyssey.                                        | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #565
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:33   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #566
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:36   | |||
| 
 
 Nein es geht um die LFE Einstellung. Die hat nichts mit den Übergabefrequenzen zwischen Sub und Lautsprecher zu tun. Bei Geräten mit Audyssey kann man speziell den LFE Kanal extra einstellen. Und die 120Hz kommen nicht von Audyssey sondern von Dolby inc. | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #567
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:36   | |||
| LPF des LFE, übrigens nur bei Audysse-AVR überhaupt konfigurierbar, hat nichts mit der Trennfrequenz zu tun sondern ist ein HighCut für den LFE-Kanal Dieser geht bei DolbyDigital bis 120Hz. Wenn du den nun auf 80Hz einstellst........... | ||||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #568
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:36   | |||
| 
 Hab Lust auf was neues. Das ist eigentlich der einzige Grund   [Beitrag von Alfo84 am 10. Feb 2015, 21:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #569
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:39   | |||
| 
 das sie es einstellbar machen ist gar ein Alleingang von denon und Onkyo Audyssey ist davon gar nicht begeistert und empfiehlt die Einstellung auf 120Hz um halt DD-Spuren vollumfänglich wiedergeben zu können | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #570
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:40   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #571
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:41   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #572
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:43   | |||
| nö des Menschen Wille.............................allerdings ziemlich unsinnig ihn tiefer einzustellen. Der einzige Grund wäre eine hoch liegende Raummode. Aber in Zeiten von XT(32) dürfte das zeimlich unwahrscheinlich sein | ||||
| 
                                                Lars_1968                         Inventar | #573
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:43   | |||
| ...........fehlen mir 40 Hz. Und wie ist das mit der Nicht-Ortbarkeit? Bis jetzt habe ich den Sub bis 40 Hz betrieben, weil ich dachte, die Nicht-Ortbarkeit des Sub wäre, hm....wichtig.....Dem ist dann wohl nicht so.                                        | ||||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #574
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:43   | |||
| 
 
 Schiele gerade auf die Aurum oder die Swans RM Serie. Hast vllt interesse an den XTZ?   | ||||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #575
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:46   | |||
| Mal ein Extrembeispiel... Angenommen ein Tontechniker kommt bei einem Film auf die Idee im LFE Kanal Basseffekte mit 100Hz einzubauen. Wenn du nun den LPF des LFE zu tief einstellst, fehlen dir diese bewusst so hoch abgemischten Bässe komplett.                                        | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #576
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:48   | |||
| na komplett nicht. Er wird abge2schwäcjht Hab jetzt aber gerade nicht parat wie steil der Filter istt | ||||
| 
                                                Lars_1968                         Inventar | #577
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:49   | |||
| Das habe ich schon verstanden, meine Frage zielte auf die Nicht-Ortbarkeit ab, der ich eine größere Bedeutung beigemessen habe.                                        | ||||
| 
                                                Dano76                         Hat sich gelöscht | #578
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:50   | |||
| Hi Denis, es ist kein muss! Aber bei Dolby Digital hast du zwischen 80Hz und 120 Hz kein Aktion im LFE. Das heißt du verschenkst die weil dein LFE zwischen 80 und 120 tot ist. Aber jeder wie er mag. .-) VG Daniel | ||||
| 
                                                Dano76                         Hat sich gelöscht | #579
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:52   | |||
| 
 
 Das bekommt man meiner Meinung nur mit einem zweiten Sub vorne hin. VG Daniel | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #580
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:57   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #581
                    erstellt: 10. Feb 2015, 21:59   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                Dano76                         Hat sich gelöscht | #582
                    erstellt: 10. Feb 2015, 22:52   | |||
| Hi Denis, eigentlich heisst es ab 120Hz runter lässt Du den Sub laufen. Das ist der LFE im Normalfall. Da Du ja ein AM am laufen hast bügelt es dir soweit ja auch alles bis 120 oder höher aus...also warum auf die 40Hz verzichten? Und dein LS lässt du soweit runter laufen wie sie es hergeben oder was dein Raum macht. Wenn Du z.B. eine Mode bei 30Hz hast dann lässt Du die LS bis 40Hz laufen und trennst sie bei 40Hz. Wenn du eine Mode bei 45 Hz hast machst du das dann mit 60HZ oder 50Hz je nach Receiver. Am besten mal den Raum messen wo er seine Probleme hat. Um den Sub brauchst Du dir ja keine sorgen machen, das macht ja dein AM. Z.B. Mode im Raum bei 50Hz! Sub LFE auf 120 (Hier hat dein AM alles im Griff) LS dann bei 60HZ trennen.(Hier lässt du keine Mode aufkommen) Bei DTS geht es erst ab 80Hz los aber ist ja kein Thema wenn er auf 120 LFE bleibt! VG Daniel [Beitrag von Dano76 am 10. Feb 2015, 22:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #583
                    erstellt: 11. Feb 2015, 09:47   | |||
| Hallo Daniel, ich werd mal am WE bischen rumspielen mit dem LFE Kanal, im Normalfall bleibdt die LS Konfi so wie ich Sie im Onkyo eingestellt habe. LG Denis | ||||
| 
                                                wugar                         Inventar | #584
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 16:10   | |||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #585
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 16:47   | |||
| sieht toll aus    | ||||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #586
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 16:54   | |||
| Center steht falsch     | ||||
| 
                                                BennyTurbo                         Inventar | #587
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 17:29   | |||
| Wenn die Subs spielen hört man da noch was vom Center oder wird das weggeblasen ?       | ||||
| 
                                                wugar                         Inventar | #588
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 17:34   | |||
| 
                                                Thomas_1958                         Ist häufiger hier | #589
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 17:42   | |||
| Für was benötigt man denn bei diesem massiven Bassfundament noch solche großen Frontlautsprecher? Da müssten doch kleinere, gute Lautsprecher, die vielleicht bis 60 Hz sauber runter spielen vollkommen ausreichend sein. | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #590
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 17:47   | |||
| Ich frage mich eher,wieso solch ein kleiner center?!                                        | ||||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #591
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 18:09   | |||
| Klein? Das ist der Center aus der 99er Reihe. Der wirkt nur so winzig im Vergleich zu den Divine und den Cinema 3x12. Thomas warum auch nicht? Wenn das Geld da ist... | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #592
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 18:12   | |||
| na die Divine sind endlich mal Lautsprecher die man als ¨Large¨  laufen lassen kann   Die ¨kleine¨ Divine wär aber wirklich besser als Center geeignet | ||||
| 
                                                wugar                         Inventar | #593
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 18:35   | |||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #594
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 19:22   | |||
| Deshalb schreib ich ja das der Center falsch steht    | ||||
| 
                                                #Belgarion#                         Inventar | #595
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 19:27   | |||
| Na das sieht insgesamt doch eher sehr provisorisch aus...                                        | ||||
| 
                                                michi_md                         Ist häufiger hier | #596
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 19:59   | |||
| Das nenne ich mal heftig!    | ||||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #597
                    erstellt: 12. Mrz 2015, 03:40   | |||
| Auf mich wirkt das ziemlich unausgegoren, nach dem Motto "Viele teure fette Subwoofer = guter Sound".  Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach gewesen, aus den beiden 3X12 oder vier 1X12 ein Double Bass Array aufzubauen oder einen passenden Center vernünftig zu positionieren und/oder durch Front-High virtuell anzuheben. Aber vielleicht kommt da ja noch was...   | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #598
                    erstellt: 12. Mrz 2015, 05:59   | |||
| 
 
 Immer wieder interessant was aus einem Bild wieder gleich fälschlicherweise reininterpretiert wird. Um irgendein Array zu empfehlen müsste man erstmal die Raumdimensionen kennen   Unausgegoren ist ja mal schnell gesagt ohne es gehört zu haben... | ||||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #599
                    erstellt: 12. Mrz 2015, 06:22   | |||
| Fälschlicherweise, soso. Du also kennst die Raumdimensionen?  Die Breite ist übrigens auf dem Bild erkennbar, die Höhe unterscheidet sich in normalen Wohnräumen kaum, welch ungewöhnliche Tiefe müsste denn nun der Raum haben, damit das Bassarray nicht funktionieren kann? | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #600
                    erstellt: 12. Mrz 2015, 06:41   | |||
| 
 
 Nö, ich kenne die Dimensionen nicht, darum interpretiere ich ja nicht einfach irgendwas... V.a.D. ist ja auch das HÖREN wichtig. Was, wenn es demjenigen gefällt   | ||||
| 
                                                fine                         Inventar | #601
                    erstellt: 13. Mrz 2015, 08:02   | |||
| Was ist mit den M6 aus der Cinema Serie, hat die schon jemand gehört?                                        | ||||
| 
                                                Thomas_1958                         Ist häufiger hier | #602
                    erstellt: 13. Mrz 2015, 14:36   | |||
| Die Meinungen / Beurteilungen über die M6 und S5 der Cinema-Serie würden mich auch interessieren.                                        | ||||
| 
                                                #Belgarion#                         Inventar | #603
                    erstellt: 13. Mrz 2015, 16:29   | |||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #604
                    erstellt: 13. Mrz 2015, 16:39   | |||
| 
                                                submann                         Inventar | #605
                    erstellt: 16. Mrz 2015, 08:18   | |||
| Hier ein paar schöne Bilder zum 1x12 Test bei Areadvd     http://www.areadvd.de/tests/test-xtz-5-1-lautsprechersystem-4-x-cinema-m6-2-x-cinema-s5-plus-aktiver-bass-cinema-1x12/ | ||||
| 
                                                danyo77                         Inventar | #606
                    erstellt: 16. Mrz 2015, 08:44   | |||
| 
 
 "The Bad" in der "Conclusion" ist ja wohl nicht wahr, oder?  Wie wärs mit Hände waschen? Und "Limited demo available" als Negativpunkt? Also bitte... Edit: Auch mal auf den Area-Link geklickt... "Optik nicht für jeden Geschmack"? Bei was auf dieser Welt trifft das denn nicht zu? Mann, mann, mann... [Beitrag von danyo77 am 16. Mrz 2015, 08:47 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ 3x12 vs Klipsch R115sw tomparis74656 am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 8 Beiträge | 
| XTZ 3x12 VS Teufel M11000 VS M12000 BruceLee! am 08.08.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2023 – 59 Beiträge | 
| XTZ Subwoofer Votum15 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 5729 Beiträge | 
| 2 normale oder ein riesiger 3-fach Subwoofer? Kenny25* am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 4 Beiträge | 
| XTZ Subwoofer 12.17 Aktiv Subwoofer techno1999 am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 37 Beiträge | 
| Home Cinema Subwoofer steuern alfa67 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 5 Beiträge | 
| XTZ Cinema 1X12  VS Canton Sub 1200 R Marian77 am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 6 Beiträge | 
| Sub 80 gegen XTZ walli111 am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 13 Beiträge | 
| Canton 2015 SC dröhnt Velocity am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 2 Beiträge | 
| SVS XTZ Monolith gegenüberstellung -think-big- am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #556
                    erstellt: 10. Feb 2015,
                    #556
                    erstellt: 10. Feb 2015,  #560
                    erstellt: 10. Feb 2015,
                    #560
                    erstellt: 10. Feb 2015,  #565
                    erstellt: 10. Feb 2015,
                    #565
                    erstellt: 10. Feb 2015,  #570
                    erstellt: 10. Feb 2015,
                    #570
                    erstellt: 10. Feb 2015, 
















