| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Neuer BenQ 4K E-Shift DLP mit Lensshift: BenQ W570... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Neuer BenQ 4K E-Shift DLP mit Lensshift: BenQ W5700+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #201
                    erstellt: 18. Apr 2019, 08:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Tragikomischer User-Bericht beim AVS, nicht zur Nachahmung empfohlen: Ein User, bei dem sich die Projektionslinse über der Oberkante der Bildwand befindet, hat sich statt dem hierfür bestens geeigneten BenQ W2700 einen W5700 gekauft und mußte feststellen, dass er mit dem vertikalen Lens Shift nicht tief genug kommt und (würg) Trapezkorrektur benutzen mußte.   Ob der W5700 da übernimmt, wo der W2700 nicht mehr weiterkann, kann ich mangels konkreter Erfahrungswerte nicht kommentieren, aber einmal mehr gilt, dass man sich vor Projektorkauf hinsichtlich des Lens Shift Spielraums zielführende Klarheit verschaffen sollte.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                trancemeister                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #202
                    erstellt: 18. Apr 2019, 08:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Eigentlich bräuchte er das Gerät zur Not doch nur auf den Kopf zu stellen? 10% aus dem Bild (bzw. 60% +/- von der Bildmitte) sollte lt. Rechner doch gehen?  http://projectorcalculator.benq.com/Ich halte da einen Gerätedefekt für durchaus möglich..... [Beitrag von trancemeister am 18. Apr 2019, 09:08 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #203
                    erstellt: 18. Apr 2019, 12:51
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Früher, bei den geringen Auflösungen hieß es immer, Trapezkorrektur sollte man meiden. Aber ist das heute auch noch so von Bedeutung? Da werden krumme Auflösungen (0,65er DLP mit 2,5k) hoch und runter skaliert, Bilder um krumme Faktoren vertikal gestreckt, um einen Anamorph nutzen zu können oder Geräte dazwischen gehängt, um bei krummen Leinwänden den Kissenverzug raus zu rechnen. 3 Chip Geräte bieten Diverse Bildverbesserer rechnen zusätzliche Bilder hinein, schärfen künstlich nach, usw. Lange Aufzählung, kurzer Sinn: IMHO ist da heute nimmer so wichtig und der Vorteil der hohen Auflösungen ist eben auch, dass Raum für zusätzliche Berechnungen bleibt. Zum User selbst: Hätte sich wohl einen 1000er sparen können, bei gleicher Bildqualität.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #204
                    erstellt: 18. Apr 2019, 13:52
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das habe ich ihm dann auch durch die Blume gesagt - oder die Gelegenheit nutzen eine größere, höhere Bildwand anzuschaffen. Anhand der Fotos seiner Wandfläche war da noch reichlich Spielraum nach oben...   Da Du aber hier jede Menge Bildverschlechterungspotential angeführt hat, sollte klar sein, daß zusätzliche Trapezkorrektur-Aktivierung nicht hilfreich sein kann. Minus mal Minus ergibt hier kein plus.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #205
                    erstellt: 18. Apr 2019, 15:38
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Natürlich nicht, ist keine Multiplikation, sondern eine Addition. Klar, besser wird's neben dem ganzen Firlefanz nicht. Meine Überlegung ist nur, obs nicht schon egal ist. Der Hintergrund ist, dass auch an eine gekrümmte Leinwand gedacht hab. Aber dann doch Bedenken wegen dem elektronischen Kissenentzug hatte.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hajkoo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #206
                    erstellt: 18. Apr 2019, 16:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich bin ja grundsätzlich auch gegen Trapezkorrekrtur, aber wer sich mit 4-fach Shiften arrangiert sollte bei diesem Thema wirklich den Ball flach halten. Und bei dem Lightframe der letzten Generation sind auch die hellen Pixel am Rand kein Argument mehr. so long...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Redslim                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #207
                    erstellt: 21. Apr 2019, 10:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gerade erst krains Test gelesen. Der macht ja doch 144hz in 3D    Sehr löblich....  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BorstyX                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #208
                    erstellt: 21. Apr 2019, 19:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wo find ich den Test? Link? Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HEXXXA                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #209
                    erstellt: 21. Apr 2019, 19:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Eine Seite zuvor.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BorstyX                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #210
                    erstellt: 21. Apr 2019, 20:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ok. Danke. Hatte ich doch glatt übersehen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Redslim                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #211
                    erstellt: 05. Mai 2019, 07:19
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Pflaumen:Oscar                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #212
                    erstellt: 05. Mai 2019, 16:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Farben sind echt der Hammer und so schlecht kommt mir der Kontrast auch nicht rüber.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ohrnator                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #213
                    erstellt: 09. Mai 2019, 11:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich finde der 5700 macht im Video eine verdammt feines Bild und der Besitzer vergleicht das für einen Laien wirklich gut. Das Ganze ist ja auch mit Eiföhn aufgenommen, wie er anmerkt, daher guckt man sich das Teil lieber selbst an. Wobei ich jedoch so gut wie nix nativ in 4k gucke, das wäre alles von HD skaliert, bleibe also trotzdem skeptisch hinsichtlich eines echten Upgrades zum Vivitek. Wäre daher schon sehr cool, wenn mal ein Vergleich des 2700/5700 mit dem H1188/89 käme und das möglichst neutral.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #214
                    erstellt: 16. Mai 2019, 07:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hier mal zur Abwechslung ein Test aus Norwegen in englisch (gepostet im AVS Forum):  https://translate.go.../forum/avnews/?p=385Also auch hier ganz klare Aussage: Ohne die dynamische Iris wären die Kontrastwerte schlichtweg unterirdisch schlecht. Stellt sich nur noch die Frage, wie stark die Iris im Praxisbetrieb stört oder nicht. [Beitrag von Frank714 am 16. Mai 2019, 07:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #215
                    erstellt: 16. Mai 2019, 08:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie so oft: Hängt davon ab, was mich sich einredet. Wenn man das Nachregeln der Iris sehen will, dann sieht man es auch. Wenn man sich dann noch einredet, dass das soooo schlimm sei, dann wird man sich daran stören. Klar sieht mans, wenn man drauf achtet. Selbst bei langweiligen Filmen fällt es mir nicht auf.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ernie_                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #216
                    erstellt: 16. Mai 2019, 18:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Frage für mich ist, ob man die Iris auch hört                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hajobluray                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #217
                    erstellt: 16. Mai 2019, 18:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Weiss jemand,ob Liefertermin Ende Juni hinkommt?Bin sehr gespannt auf diesen Beamer!Im BenQ-Shop hab ich ihn auch noch nicht entdeckt!Arbeiten die noch an Firmware?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #218
                    erstellt: 16. Mai 2019, 19:47
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Nur wenn die Anlage zu schwach ist                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hotred                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #219
                    erstellt: 22. Mai 2019, 16:19
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #220
                    erstellt: 22. Mai 2019, 17:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gut gemeint, aber nach der heutigen Meldung im AVS nicht zielführend. Die dynamischen Iris-Einheiten werden gegen optimierte getauscht, hierzu müssen die W5700er bzw. HT5550er allerdings eingeschickt werden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hajobluray                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #221
                    erstellt: 22. Mai 2019, 17:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 In England leider viel teurer als bei uns-2800£=3150€!                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #222
                    erstellt: 24. Mai 2019, 07:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Klarstellung im AVS zu der Optimierung der dynamischen Iris: Flackern bzw. Lichtpumpen soll durch Firmware-Update behoben werden können, die Geräuschentwicklung bei Betrieb der DI kann aber nur durch einen Austausch der DI verbessert werden. Gehe mal davon aus, dass die hierzulande verfügbaren Geräte, dann gleich beides an Bord haben, wenn diese verfügbar werden, so dass sich das hiesige Warten einmal mehr gelohnt hätte ("America First - Gerne für die Beta-Tests...")                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hotred                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #223
                    erstellt: 24. Mai 2019, 09:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dazu muss aber die dann folgende Software erst mal entsprechend gut ausfallen und die neue Hardware entsprechend besser sein... Verhindern lässt sich ja beides nicht, eine Blende wird man immer sehen können und wenn es ruhig ist auch hören - wobei das je nach Ausführung so leise sein kann das es im Betriebsgeräusch untergeht... Aber das hier gerade dieses Gerät neue Maßstäbe setzen könnte würde nicht wundern - wäre aber natürlich sehr schön                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #224
                    erstellt: 27. Mai 2019, 15:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Projectorcentral hat den W5700 (HT5550 in USA) getestet und Fragen beantwortet. Das war nebenbei das erste Mal, dass sich wirklich jemand zur beobachteten Qualität der FI-Zwischenbilderrechnung geäußert hat, die sich - vorbehaltlich einer eigenen Sichtung - aber eher ernüchternd anhört für die Freunde von Hochleistungs-FI wie meine Wenigkeit. Zitat: "I checked with David and he didn't have anything to add to what appeared in the review, beyond his comment there that the settings seem to only minimally apply smoothing (and exhibited the expected increase in SOE) compared with most other projectors. In essence, the range associated with the control just seemed to be shifted more toward a minimal effect, even at the highest setting."  https://www.avsforum...24.html#post58103736                                        [Beitrag von Frank714 am 27. Mai 2019, 15:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hajobluray                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #225
                    erstellt: 29. Mai 2019, 14:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Hab mal BenQ angemailt und als Antwort haben sie mir als Liefertermin Anfang Juli genannt und dann auch nur wenige Geräte! Arbeiten die immer noch an der verbesserten Firmware? Sobald lieferbar,möchte ich mir den zulegen,aber dann ausgiebig testen und notfalls zurück senden! Eine Frage noch:Reichen bei dem Beamer die DLP-Link-3D-Brillen und brauch man noch einen 3D-Emitter? Müssten doch die wissen,die den kleinen BenQW2700 schon haben!   Sobald ich ihn dann endlich habe,stelle ich hier natürlich meine Erfahrungen rein!!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                George_Lucas                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #226
                    erstellt: 29. Mai 2019, 15:36
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Die 3D-Brille von BenQ reicht. Ein externer Emitter ist nicht nötig.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hajobluray                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #227
                    erstellt: 29. Mai 2019, 15:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke George! Müssen aber nicht nur die Brillen von BenQ sein?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                George_Lucas                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #228
                    erstellt: 29. Mai 2019, 15:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Es funktionieren natürlich auch noch andere Modelle. Musst mal schauen, welche den Rotblitz gut unterdrücken.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #229
                    erstellt: 31. Mai 2019, 08:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Amazon UK hat den W5700 lagernd.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                biker1050                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #230
                    erstellt: 03. Jun 2019, 10:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Aus der neuen Heimkino 7/8: Lumen (Lt. Hersteller) = 1800 Lumen (gemessen ECO) = 480 Bildhelligkeit (bei 6,5k) ..schw./weiß = 0,65 / 480 Ansi = 328:1 On/Off = 738:1 Das wird ja immer schlechter! :-( Testurteil: überragend 1,1 Für Kontrast eine 1,4 W2700 im Vergleich auch Heimkino: Lumen (Lt. Hersteller) = 2000 Lumen (gemessen ECO) = 600 Bildhelligkeit (bei 6,5k) ..schw./weiß = 0,6 / 600 Ansi = 342:1 On/Off = 1000:1 Für Kontrast auch eine 1,4 Der 2700 hat die besseren Werte im Kontrast und trotzdem auch nur 1,4 für Kontrast!? [Beitrag von biker1050 am 03. Jun 2019, 10:59 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                djofly                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #231
                    erstellt: 03. Jun 2019, 11:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist doch eh ein reines Werbeblatt.     Interessanter als der Eco-Wert wäre aber auch der im normalen Modus.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Haluterix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #232
                    erstellt: 03. Jun 2019, 11:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Heimkino Magazin ist schon vor Jahren zu einer Art BZ mutiert                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #233
                    erstellt: 03. Jun 2019, 11:58
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Bezieht sich das wirklich nur auf den nativen Kontrast oder sind hier die Kontrasthelfer dynamisches Lampen-Dimming und dynamische Iris mitberücksichtigt?                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                toto8080                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #234
                    erstellt: 03. Jun 2019, 12:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ...das sind native Werte obwohl beim W2700 Werte (je nach Zoom) bis 1600:1 nativ gemessen wurden, trotzdem "unterirdisch"   Mit dyn. Iris, wird sogar dringend empfohlen, wird es erst dann besser. Ist doch alles    wo bleiben die "echten" DLP Heimkinoprokis. Das ist wirklich Kundenverarsche, Werbung mit 4K blabla ,"HDR Sau" durch das Dorf treiben etc. , kein Wort davon das es Shifter sind, naja dafür preiswert .                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hajkoo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #235
                    erstellt: 03. Jun 2019, 13:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Na ja, “preiswert” muss wohl jeder für sich entscheiden. Hätte der W5700 den großen Chip, einen nativen Kontrast von rund 2000:1 und eine Helligkeit im hohen Lampenmodus ohne Filter von rund 1500Lumen, dann wäre das vermutlich mein nächster Projektor geworden. So wird das nix. Auf teure Drift-Experimente habe ich derzeit keine Lust und damit bleibt leider nicht viel am Projektormarkt. Die Heimkino zu lesen ist meines Erachtens Geld und Zeitverschwendung. so long...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #236
                    erstellt: 03. Jun 2019, 19:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sehe ich auch so. Ok, der 2700er ist für den Preispunkt OK.  Der W5700er ist aber von Preiswert weit weg. Ganz im Gegenteil bei der gebotenen Leistung. Schade, Geräte mit dem 0,65er Chip sind schon länger nix Brauchbares rausgekommen. Oft fehlt sogar die FI, Aufstellung innerhalb der Bildhöhe, usw. Für mich wird's wohl derzeit kein DLP werden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gapigen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #237
                    erstellt: 04. Jun 2019, 05:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn ich das so lese, bin ich doch ganz froh, den W2700 bestellt zu haben                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #238
                    erstellt: 04. Jun 2019, 09:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ob die verbesserten Ausstattungsmerkmale den Mehrpreis des W5700 rechtfertigen ist und bleibt persönliche Ansichtssache, aber dem W2700 ist er in diesen Kategorien voraus: - bessere Projektionsoptik (= Mehrpreis), sichtbar weniger chromatische Aberrationen - bessere Farbraumabdeckung (Grègory: "King of Colors") - echter Lens Shift für flexiblere Aufstellung (Alleinstellungsmerkmal in dieser DLP-Preisklasse) Mit dem Austausch der dynamischen Iris gegen eine verbesserte soll das Arbeitsgeräusch dieser reduziert werden und in Verbindung mit dem Firmware-Update soll die Leistung unterm Strich jene des W2700 übertreffen. P.S. Lese gerade, dass einer der W5700 Besitzer (der zuerst nen W2700 hatte) im AVS-Forum seine W5700-Upgrade-Gründe kommuniziert hat:  https://www.avsforum...17.html#post58134586                                       [Beitrag von Frank714 am 04. Jun 2019, 09:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lauranils                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #239
                    erstellt: 04. Jun 2019, 12:21
                                              
                 | 
               |
				 	
 
  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank714                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #240
                    erstellt: 06. Jun 2019, 10:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Neuer Test des W5700 in den USA von Chris Eberle:   https://hometheaterh...lp-projector-review/                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                biker1050                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #241
                    erstellt: 06. Jun 2019, 13:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nach der Kalibrierung: -natives 675,5: 1 -mit IRIS 3733,8: 1 -mit SmartEco Lampensteuerung 1426,5: 1  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hajobluray                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #242
                    erstellt: 06. Jun 2019, 13:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Habe Test gelesen-klingt ja schon mal alles gut! Wenn er hier nur mal lieferbar wäre,dann hätte ich ihn schon!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hotred                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #243
                    erstellt: 06. Jun 2019, 16:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wieso klingt ein Nativkontrast von 675:1 gut    Wenn man nur mal als Vergleich einen (preislich etwa identischen) Epson TW9400 heranzieht, der hier bereits einen Nativkontrast bietet der höher ist als der dynamische Kontrast des Benq (also mit Blende) und zusätzlich ebenfalls auch noch einen dynamische Blende bietet + noch eine 2. elektrische Blende die man statisch einstellen kann... (zusätzlich noch deutlich größeren Zoom + Lens Shift (Fujinon Vollglas Optik) - voll elektrisch inkl. Lensmemory und vollständige Hdmi Cec Steuerung - bidirektional, über 100% DCI Abdeckung und deutlich erweiterter Farbraum auch ohne Filter (und somit hoher Helligkeit), Originallampen ca. 100€ und sehr leise im Eco - leiser als der Benq. Und JA, hier gehts um den Benq - und der ist zweifellos sehr interessant - nur Alternativen denke ich sind erlaubt und sinnvoll, ich bin gespannt wohin sich der Preis entwickelt und wie die Geräte in Tests und vor Allem der Praxis abschneiden werden   Sehr gut und ein Novum in der Klasse ist der brauchbare Lens Shift, die Autoblende und die hoffentlich gute FI   Zum Glück bietet der Benq scheinbar auch eine einfache "Minimal-Cec" Unterstützung zum ein und aus schalten - die Vorteile wie bei Epson das man die Geräte verdeckt aufstellen kann und über die Beamer FB bedienen kann (die ja dank Reflektion an der LW immer funktioniert) hat man dann zwar nicht, aber immerhin geht ein-aus und wenn man zb. die Funk FB vom ATV hat benötigt man ja nicht mehr. Der Acer V9800 hat das ebenso gelöst. Also bitte nicht wieder gleich anfangen zu jammern weil man Kritik übt, ein neuer Beamer in "einfacher Machart" mit manuellem Objektiv - um (aktuell) 2699€ - der nur ca. 700:1 Nativkontrast bietet ist meiner Ansicht nach trotz dem manuellen Lens Shift keinesfalls als günstig anzusehen - speziell wenn man ihn mit dem gleich teuren Epson TW9400 vergleicht (der dagegen Vollausstattung hat) Was aber zweifellos bleibt ist die sehr umstrittene FI beim Epson - noch dazu nicht in 4K - und natürlich auch die Unterlegenheit bzgl. Füllrate und auch dem E-Shift. Dafür kein RBE und leiser (Benq 26db im Eco (ohne Shift?!?) und Epson 20db) Eines ist aber klar, die Hersteller verdienen mit diesen DLP richtig viel Geld (was ja völlig ok ist wenn die user happy sind)                                         [Beitrag von hotred am 06. Jun 2019, 16:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #244
                    erstellt: 08. Jun 2019, 20:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bei Amazon.de stand gerade 1 !! W5700 bei Amazon selbst auf lagernd. Ich hab ihn jetzt mal bestellt. Eigentlich war ich schon auf einen X7900 eingestellt, aber die ewige Lieferverzögerung nerven und mein alter (aber immer noch guter Infocus SP8602) paßt leider nicht mehr in mein neues HK. Mal schauen, wie er sich macht. Nächsten Freitag soll er zugestellt werden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                micki1206                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #245
                    erstellt: 08. Jun 2019, 20:54
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Bei Grobi steht sofort lieferbar..   Egal, bin gespannt was du zu berichten hast vom W5700. Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #246
                    erstellt: 08. Jun 2019, 21:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Zum Listenpreis. Die günstigeren Händler sind ausverkauft. Sollten zwar paar Stück jetzt im Juni bekommen, aber wohl weniger, als es bereits Vorbestellungen gibt....... Egal, mal schauen, was der W5700 kann.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                der_kottan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #247
                    erstellt: 09. Jun 2019, 07:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Na du traust dich ja was    Bin auf deine Eindrücke gespannt.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #248
                    erstellt: 09. Jun 2019, 08:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Na ja, bei Amazon hab ich jetzt nicht wirklich ein schlechtes Gewissen, wenn er mir nicht gefällt und wieder zurück geht.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                toto8080                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #249
                    erstellt: 09. Jun 2019, 09:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Mankra Hast Du garkeine Bedenken das Du Dich zum Infocous (andere Liga in Sachen Kontrast) nicht in die Nesseln setzt. OK die Werte die hier jetzt gepostet wurden kann ich ja fast nicht glauben, kann doch nicht sein das der 5700 zum 2700 so abfällt bei dem Preis   Laut Grobi soll der X7900 ab 10 Juni wieder erhältlich sein und 4% Skonto mit PayPal kann man auch mitnehmen                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                micki1206                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #250
                    erstellt: 09. Jun 2019, 09:43
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 3990€ ist aber nicht Listenpreis ![]() Ist trotzdem ne Schüppe teurer... [Beitrag von micki1206 am 09. Jun 2019, 09:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mankra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #251
                    erstellt: 09. Jun 2019, 10:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Toto Wird sich zeigen. Ich bin echt neugierig, wie sich mein alter Bolide dazu schlägt. Sollte es wirklich ein Rückschritt sein, dann geht er eben zurück. Auf die schnelle hab ich nur einen alten Spyder hier. Den Absolutwerten trau ich da nimmer und kalibrieren würde ich damit auch nimmer, aber zum Kontrastvergleich, im Direktvergleich, sollte er noch taugen. Bzw.werde ich mir beide im Direktvergleich ansehen. Vielleicht läuft mir auch noch ein gebrauchter JVC rein (laut den jahrelangen Jubelpostings müßte ja ein alter X35, X500 die Beiden locker an die Wand spielen). @Miki: €3.990,- müßte der aktuelle Listenpreis sein, nach dem die Händler einkaufen und dem Preis, welchen sie bewerben dürfen. Die 4490,- dürften ein offizieller Streichpreis sein. Dazu passen die diversen Angebotspreise (bis 15% unter den 3.990,-), nur leider, sind eben die Händler, welche gute Angebote machen, mit Vorbestellungen gut eingedeckt und JVC ist mit den Stückzahlen recht sparsam (eventuell um die N5 Verkäufe nicht zu sehr abzugraben). Wie auch immer um 3.990,- kauf ich keinen X7900,- Dann nochmal einen 1000er drauf für einen N5). Ist hier aber Offtopic, weiter mit dem W5700.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            BenQ W5700 Ernie_ am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Benq W5700 Deckenmontage mschmid75 am 01.09.2023 – Letzte Antwort am 20.09.2023 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            BENQ W11000 : 4K DLP Beamer 2016 kraine am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 243 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lensshift bei BenQ Projektoren laley am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            BenQ W5800 4K XPR DLP Laser Beamer mondoprojos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 23.05.2024 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            BenQ W5700 lästiges Surren - eShift? hoagster am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            DLP-4K-Projektoren von Benq? BenQ CinePro HT9060 and HT8060 Ernie_ am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 71 Beiträge  | 
                    
| 
                            BenQ W2700 : DLP 4K Beamer ohne Lichtrahmen kraine am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 208 Beiträge  | 
                    
| 
                            BenQ GP520 : DLP 4K XPR LED donyell_marhsall am 24.10.2024 – Letzte Antwort am 26.10.2024 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            BenQ PE770, DLP, 3d laus34 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
 - Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
 - Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
 - Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
 - XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
 - Beamer macht Lila bild pls help
 - Fleck INNEN in der Linse!
 - EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
 - nebula capsule max mit apps bespielen
 - Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
 
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
 - Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
 - Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
 - Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
 - XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
 - Beamer macht Lila bild pls help
 - Fleck INNEN in der Linse!
 - EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
 - nebula capsule max mit apps bespielen
 - Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 2 )
 - Neuestes MitgliedGuddi25
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.613
 
 
 
                                       
 
                                       
                                       
                                       
  
                                       
                                       







