Bose Soundbars Test, Vergleiche und Kauftipps

Top Bose Soundbar

× 8.3 Punkten aus 16 Bewertungen
Klangqualität 8.4
8.438 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.4
9.375 Punkte
Ausstattung 7.7
7.688 Punkte
Design 9.3
9.313 Punkte
Preis / Leistung 6.9
6.875 Punkte
8.3 Produktfoto Soundbar
Bose Soundtouch 300 Soundbar
× 9.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 7.0
7 Punkte
9.0 Produktfoto Soundbar
Bose Soundbar 700 Soundbar
× 9.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.2 Produktfoto Soundbar
Bose Soundbar 500 Soundbar
× 8.5 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.3
9.333 Punkte
Ausstattung 6.0
6 Punkte
Design 9.7
9.667 Punkte
Preis / Leistung 7.3
7.333 Punkte
8.5 Produktfoto Soundbar
Bose Cinemate 130 270 Watt (RMS)
× 7.6 Punkten aus 12 Bewertungen
Klangqualität 8.4
8.417 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.1
8.083 Punkte
Ausstattung 6.6
6.583 Punkte
Design 6.9
6.917 Punkte
Preis / Leistung 7.9
7.917 Punkte
7.6 Produktfoto Soundbar
Bose SOLO 5 TV Soundbar
× 7.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 6.0
6 Punkte
Ausstattung 6.0
6 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 4.0
4 Punkte
7.2 Produktfoto Soundbar
Bose Soundtouch 130 Soundbar + Subwoofer
  • Avatar von mulder3382 11 Subwoofer Empfehlung für Bose Soundtouch 300
    Ich habe es endlich geschafft aus meiner Soundbar von Bose ( Soundtouch 300 ) das Subwoofersignal für einen Fremdsubwoofer herauszubekommen. Bose hat einem das ganz schön schwierig gemacht, da sie ihr überteuertes Acoustimass 300 Modul verkaufen möchten. Da ich keine Technische Daten über den... weiterlesen → mulder3382 am 10.03.2018 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 12.09.2022
  • Avatar von Quizz 3 Bester Surround Sound für Bose Soundbar 700
    Grüßt euch, bin seit letzter Woche Besitzer der Bose Soundbar 700 plus entsprechenden 700 Modul. Nun möchte ich diese noch um die entsprechenden Surround Speaker erweitern. Einige Berichte meinten wohl, dass die "älteren" Surround Speaker wohl einen besseren Klang mitbringen als die neuen 700er.... weiterlesen → Quizz am 07.12.2020 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 07.12.2020
  • Avatar von B-MW-323 7 Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
    In die Runde, da ich dieses Jahr auf den LG OLED65CX9 umsteigen werde, soll es dazu auch eine neue Soundbar geben. Angeschlossen am TV wird eine der neuen Konsolen und ein Apple 4K TV. Die Soundbar dann mittels eArc. Das Budget ist bis um die 800€ ohne Subwoofer. Es muss definitiv eine weiße... weiterlesen → B-MW-323 am 18.10.2020 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 20.01.2021
  • Avatar von MarkyMan 3 Bose Soundbar 700 Front erweitern möglich?
    Hat jemand eine Empfehlung oder Info wie ich eine Böse 700 mit Frontlautsprecher erweitern kann?? Schwiegereltern haben sich die Bose gekauft aber vermissen vorne mehr Sound. Jetzt lese ich das wohl nur Rear\' s zusätzlich möglich sind. Habt ihr da ne Info ob da was möglich ist? Gruss Mark weiterlesen → MarkyMan am 07.03.2021 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 07.03.2021
  • Avatar von futuretom 14 Canton soundbar 9 vs Bose Soundbar 700
    Schaue zu 90% Filme und habe ein großes Wohnzimmer mit einer offenen Seite. TV und Sofa stehen jeweils an der Wand gegenüber. Was ist der Unterschied zwischen Bose Soundbar 700 + Bass Module 500 + Rear Boxen vs Canton Soundbar 9 + Sub + Rears? weiterlesen → futuretom am 25.11.2019 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 17.02.2020
  • Avatar von c0rnelius 4 LG DS8YG oder Bose Soundbar 500
    Nach langem überlegen habe ich mein Auge auf die oben im Titel genannten Soundbars geworfen. Diese sollen den Sound meines LG 55CX im Schlafzimmer verbessern. Die Soundbar wird vor dem TV stehen, der Vorteil dier Bose: Sie würde noch gerade so darunter passen ohne das Bild zu verdecken. Bei... weiterlesen → c0rnelius am 06.07.2021 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 07.07.2021
  • Avatar von Bergmann36 50 BOSE SOLO 5 oder Teufel Cinebar 11?
    Forengemeinschaft, da ich dieses Jahr meine komplette Fernsehecke erneuern möchte, soll auch endlich ein vernünftiger Klang einzug halten. War gestern im Medi Max und habe mir so einiges angehört. Da ich mir ein maximales Budget von 250€ gesetzt habe, war die Auswahl zwar sehr groß, aber nicht... weiterlesen → Bergmann36 am 14.02.2016 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 17.01.2018
  • Avatar von Anaconda01 12 Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
    Ich bin auf der Suche nach einer Soundbar, die auch qualitativ gut genug ist, damit ich auch vernünftig Musik streamen kann. Mir sind folgende positiv aufgefallen: Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar Was sagt ihr? Welche würdet ihr empfehlen? Vielleicht eine ganz andere? Liebe Grüße Daniel weiterlesen → Anaconda01 am 12.04.2019 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 16.01.2020
  • Avatar von mateuszek 5 Bose Solo 5 TV Sound System später kompatibel?
    Zusammen! Ich bin seit kurzem in eine etwas größere Wohnung gezogen und würde gernen nun mein Wohnzimmer in ein Heimkino verwandeln. Da mir allerdings momentan noch finanziell die Hände gebunden sind, würde ich zunächst die "Bose ® Solo 5 TV Sound System" kaufen. http://www.amazon.de/Bose-Solo-Sound-System-schwarz/dp/B0117RGXC8... weiterlesen → mateuszek am 07.02.2016 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 10.02.2016
  • Avatar von RWNTS 2 Upgrade zu Bose Soundbar 500
    Liebe Mitforisten, aktuell habe ich zuhause eine Bose Soundbar 500 ohne zusätzlichen Speaker oder Subwoofer. Diese hat mir jetzt knapp 2 Jahre einen tollen Dienst erbracht. Seit ich letztens einen Film bei einem Bekannten mit Sonos Arc + Sub geschaut habe, bin ich selbst auch auf der Suche... weiterlesen → RWNTS am 07.09.2021 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 07.09.2021
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für Soundbars der Marke Bose

  • 6.2
    Toller Klang. Schlechte Software. Anschluss eines Zuspielers dann über HDMI ARC funktioniert nur sporadisch. Bose kriegt das einfach nicht hin. zum Produkt →
  • 9.6
    Edle Verarbeitung, edler Klang. Meiner Meinung nach die beste Sound Bar für das Wohnzimmer. Die einzelnen Komponenten lassen sich zusätzlich erwerben und werten den exzellenten Klang um ein ganzes stück auf! Der Preis könnte noch um 100 Euro gedrückt werden und ein 3,5 mm Klinke Anschluss hinzugefügt werden. Zu meckern gibt es bei der SoundTouch 300 nicht ! zum Produkt →
  • 9.2
    Dies ist eine rein persönliche Meinung, da ich keinerlei Geräte zur Messung nutze. Die Soundbar 500 klingt schon ohne zusätzlichem Bass Module 500 und den Rear Speakers sehr gut. Viele Meinungen liest man dazu auch im Netz. Meistens so etwas wie „klanglich zu dünn“ ohne das Bass Modul. Kann ich nicht bestätigen. Es klingt für reinen Musik / Klassik Genuss sehr gut. Der Subwoofer macht Sinn und Spaß wenn Filme und mehr basslastige Musik gespielt werden sollen. Besonders mag ich langsame Bässe von ... zum Produkt →
  • 10.0
    Hab sie über 1 Jahr sie ist die Weltbeste soundbar die es gibt zum Produkt →
  • 8.4
    Jetzt habe ich die SoundTouch 300 komplett also mit Bass und rears. Und ich bin mehr als begeistert. Klare Dialoge satter Bass und ich habe Bass das mein Sofa vibriert. Ich habe keine Ahnung was andere hier falsch machen aber hier wackeln die Wände wenn ich aufdrehe. Und die Dialoge immer noch klar die rears machen genau das was sie sollen. Die Einstellungen könnten etwas besser sein und viele wären froh wenn sie optisch was sehen könnten am TV wenn man was einstellt aber auch daran kann man sich ... zum Produkt →
  • 8.8
    Ich nutze die Soundbar ausschliessich für den TV-Ton. Um Musik zu hören habe ich ein entsprechendes Setup stehen. Für genau diesen Zweck ist die Soundtouch 300 ideal und ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Im Moment nutze ich sie noch ohne Subwoofer, der Bass ist so ohnehin schon sehr stark (lässt sich einstellen). Möglicherweise wird dennoch ein Sub ergänzt um noch ein bisschen mehr Tiefgang zu erzeugen. Mein Tipp: lasst Eure Bose-Vorurteile einmal bei Seite und geht offen an die Sache ... zum Produkt →
  • 8.2
    Genau das was ich gesucht habe. Eine optisch schöner Ersatz für ein 5.1 System Ausführlicher Bericht ist im Forum zum Produkt →
  • 6.2
    Ich habe die Soundtouch 300 mit Accoustimas 300 in diversen Elektromärkten und Bose-Stores probegehört und war begeistert. Habe dafür gespart um mir diesen Traum zu erfüllen und dann in einem Elektromarkt vor Ort gekauft. Nachdem ich zu Hause alles eingerichtet habe und nach ein paar Tagen die ersten BluRays gucken wollte, kam die Ernüchterung: Kein Bass - und damit meine ich auch kein Bass! Es war fast kein Unterschied auszumachen wenn ich in der (ebenfalls schlechten weil total eingeschränkten) ... zum Produkt →
  • 4.8
    NIE WIEDER BOSE!!!!! Bei Problemen (in meinem Fall störte die Soundbar meinen SmartTV), die angeblich nicht oft vorkommen sollen, gibt es keine dem Premiumprodukt angepasste Hilfestelolung durch die Service-Hotline. Warteziet mind. 20 minuten inder leitung auf deine Kosten und wenn einer der Servicemitarbeiter es nicht machen möchte, vernbindet er weiter wieder auf das Tonband mit einer neuerlkichen Wartezeit von mind. 5 min. Und zu guter letzt, wird dann auch noch von dem ageblichen Spezialisten ... zum Produkt →
  • 8.8
    Geiles Teil, Bewertung bzgl. Klang bezieht sich jedoch auf Kombi aus Soundbar und dem Akustimass 300 Subwoofer. Sonst zu schwach auf der Brust. Kombiniert einfach geil. Optisch echt klasse, tolle Glasoberfläche, schwer, viele Anschlüsse.. Empfehlung zum Produkt →
  • 8.2
    Gardinen links und Bücherregal rechts verhindern bei mir den Sorroundeffekt. Ohne Gardinen (großes bodentiefes Fenster) kommt von links schon ein schöner Eindruck, wie es sein könnte. Optimalerweise hat man also rechts und links ausreichend Reflektionsflächen für den Sorroundeffekt. Ansonsten vernünftiger Sound. Denke, bei mir helfen mittelfristig die kabellosen Rücklautsprecher weiter. Internetradio und Bluetooth funktionieren einwandfrei. Leider gibt es für die Universalfernbedienung keinen Code, ... zum Produkt →
  • 9.6
    Klangqualität und Verarbeitung absolute Spitzenklasse, wobei man das System mit Wireless Bass und Kabellosen hinteren Lautsprechern zu einer 5.1 Anlage erweitern kann. zum Produkt →
  • 9.4
    Diese Soundbar wurde nur für einen Zweck gebaut, mit einfachen Mitteln bei normaler Zimmerlautstärke einen unglaublich guten Klang zu zaubern, den andere Bars in diesem Preissegment (mit weit mehr Membranfläche) einfach nicht hinbekommen. Perfekte Dialoge, sehr gute Mittenwiedergabe, ausgewogener warmer Klang. Jedes noch so kleinste Detail wird aus dem Eingangssignal herausgeholt und erzeugt verblüffend gute Effekte. Spielt wenns sein muss (natürlich je nach Lautstärke) bis 60hz herunter. Die DSP ... zum Produkt →
  • 9.4
    die Einstellung könnte bisschen intensiver sein sonst alles super zum Produkt →
  • 7.2
    Ich habe mir eine Bose Cinemate 15 fürs Schlafzimmer und Büro zugelegt (je nach Anspruch stecke ich die Anlage um). Ich bin sehr überrascht, wie gut sich die Cinemate sogar im direkten A-B Vergleich zu einer ausgewachsenen diskreten 5.1-Anlage schlägt (Marantz SR6010 + Klipsch RP260 Serie). Natürlich kann die Cinemate 15 in Sachen Tiefbass nicht mithalten, ebenfalls fehlen ganz klar die Mitten, es gibt das Bose-Typische "Loch". Räumlichkeit und Druck haben mich jedoch wirklich beeindruckt, auch ... zum Produkt →
  • 7.2
    Das Soundtouch 130 ist nach meinem Kenntnisstand eine Cinemate 130 allerdings gleich mit dem Soundtouchadapter dabei für Multiroom Musik streaming. Ältere Cinemate 130 können mit dem etwa 100 Euro teuren Adapter nachgerüstet werden. Ich hatte die Soundtouch 130 nur kurzfristig im Einsatz. Der Klang und insbesondere das simulierte 5.1 ist nach Einmessung genial. Sowohl bei Musik als auch bei Filmen finde ich den Klang überzeugend. Der kleine Subwoofer ist kabelos und unterstützt die tiefen effektvoll. ... zum Produkt →
  • 8.4
    Diese wirklich kleine unauffällige Bar ist eindeutig für Dialoge und Effekte gedacht. Das macht sie meiner Meinung nach auch deutlich besser als all ihre Konkurrent wie Sonos, Philips, Sony, Magnat,... Egal bei welcher Lautstärke, sie klingt immer "geil" und nie störend. Sehr Familienfreundlich. Auch der Minimalismus an Einstellungen und Möglichkeiten sagt mir zu. Einfach anstellen und Spaß haben. Wir schauen damit Filme in DTS, die in Stereo ankommen und Amzon Prime Video sowie Netflix in DD 5.1. ... zum Produkt →
  • 8.4
    Also ich nutze die Cinemate15 im "kleinen Wohnzimmer" bei uns in der neuen Wohnung. Ich habe lange und breit A-B gehört mit der Yamaha YSP-2500 und der Böse Solo15. Und natürlich mit einem netten 2.1 System aus Denon AVR und Yamaha Sub + 2x JBL Control One. Vorab, das 2.1 war am lwistungsstärksten und klanglich am saubersten. Aber die Unterschiede waren kleiner als gedacht ! Mein Raum hier ist recht normal mit ca 20m2 ( 4x5m) und die Couch steht mitten drinnen so dass hinter selbiger noch eine Kastenfront ... zum Produkt →
  • 8.8
    Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für das Cinemate 130 entschieden und diese Wahl habe ich bis heute keineswegs bereut! Meine Begeisterung gilt in erster Linie dem absoluten grandiosen klaren raumfüllenden Sound, der alle meine Heimkino-Abende zu einem vollkommenen Genuss verwandelt hat! Die Bedienung gestaltet sich vollkommen intuitiv. Spreche meine klare Empfehlung aus! zum Produkt →
  • 8.0
    Im November 2014 erwarb ich die Cinemate 130 Die mörder Soundbar hat mich vom hockergerissen.Habe schon viele gehört und besass vorher Yamaha 4300.Aber in Sachen Sound kann Bose keiner was vormachen. Bezücklich Anschlüsse hat Bose mit der Box was dazu gelernt aber in Sachen von Software schreiben muss Bose noch viel einholen. Habe die Box erfolgreich ein Update verabreicht auf die 1.14 was relativ über den Sub gut ging. Endlich auf dem Display stand der Quell Ton DTS und Dolby Digital ausgeschrieben ... zum Produkt →