Keine Bewertung gefunden

XTZ 1X12 Subwoofer aktiv - Test, Reviews und Bewertungen

Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile XTZ 1X12

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile XTZ 1X12

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von culto2 15 SUB XTZ 1x12 // Quadral Qube 12 // Klipsch r-115 SW?
    Ich suche für mein Heimkino mit den Jamo\'s einen Sub, da dieses 5.0 System doch nicht wie angenommen auch ohne Sub gut funktioniert. Ich habe bei Filmen das Problem,dass bei "In-Film-Musik" die Vocals total vom BassSound übertönt werden und man die Stimmen so gut wie gar nicht mehr hört. Ich... weiterlesen → culto2 am 18.10.2015 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 01.11.2015
  • Avatar von Asha'man 5 XTZ 9912.16w, SVS SB1000 oder XTZ 1x12 die Hundertste
    Ich habe ein L förmiges Wohnzimmer. Der Hauptteil sind ca. 7,5x3,5m und am Ende ist ein ca. 1x1m großer Eingangsbereich. Ohne das L sieht das ungefähr so aus: 479748 Ich suche jetzt einen passenden Subwoofer. 50% Musik, 50% Film. Fokus bei Musik liegt auf klar konturierten und präziser Basswiedergabe.... weiterlesen → Asha'man am 29.09.2014 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 30.09.2014
  • Avatar von UV-B 59 Neues Heimkino ohne Subwoofer
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Heimkino ohne Subwoofer, was aber nicht heißen soll, dass ich auf den Tiefenbass und einem Druckvollen Bass Abstand nehmen möchte. Ich möchte einfach nur kräftige Standboxen haben, die auch ohne Subwoofer zurechtkommen und so ein wenig homogener klingen... weiterlesen → UV-B am 26.11.2015 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 02.12.2015
  • Avatar von werlechr 54 Welche Endstufe für Mehrkanal?
    Ich bin auf der Suche nach einer (oder mehreren) Endstufe(n) für meine Heimkino. Als Vorverstärker steht zur Zeit der neue Marantz AV7702 MK2 zur Auswahl, welcher im Herbst kommen soll. Dieser ist für die Zukunft ganz gut gerüstet (mit Auro 3D / DTS und Atmos). Nun ist meine Frage ob PA - Endstufen... weiterlesen → werlechr am 30.07.2015 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 21.05.2020
  • Avatar von keepcoding 18 Subwoofer bis 2000 Euro (nur Movies)
    Ich möchte mir bald einen (oder zwei) neue(n) Subwoofer kaufen. Da ich von SVS sehr angetan bin, wird es wahrscheinlich eine der folgenden Konfigurationen: - 2x PB-2000 - 1x PB-13 Ultra Mein Raum ist 38qm gross, rechteckig. Der Sub soll zu 100% für Filme eingesetzt werden, daher ist Tiefgang... weiterlesen → keepcoding am 16.01.2015 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 28.02.2015
  • Avatar von ?xxx? 20 "Beste" Subwoofer im Bereich um 1000€
    Bin auf der Suche nach einem neuem Subwoofer für mein Wohnzimmer-Heimkino (knapp 20qm). Da der Raumnicht optimal ist und etwas zum dröhnen neigt, möchte ich lieber was geschlossenes haben. Mag es eh lieber präziser und trockener als einfach nur laut und etwas unpräziser. Auch wenn das zum Teil... weiterlesen → ?xxx? am 18.05.2018 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 14.04.2019
  • Avatar von Parodontose 19 Heimkino Subwoofer XTZ 12.17 oder Nubert AW-993
    Mein Subwoofer, ein Nubert AW-991 gibt seinen Geist auf. Bei sehr tiefen Frequenzen knarzt er vernehmlich und ploppt gerne mal beim Abschalten. Da scheint die Elektronik in die Jahre gekommen zu sein. Ich tendiere aktuell zur Neuanschaffung und habe mich ein wenig umgesehen. Erster Kandidat... weiterlesen → Parodontose am 15.04.2019 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 30.04.2019
  • Avatar von Toff1986 29 Canton Sub 1200 R oder doch was anderes ?
    Durch meine Suche nach einem Subwoofer, bin ich auf den Canton Sub 1200R gestoßen. Momentan ist der für 799€ zu bekommen, was ich schon relativ preiswert finde Wie seht ihr das? Jemand bereits Erfahrungen gemacht ? Alternativen für mich wären: - SVS PB12Plus ( gebraucht,1 Jahr alt, 1300€)... weiterlesen → Toff1986 am 20.08.2016 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 21.08.2016
  • Avatar von Yoork 2 Suche Subwoofer für 35m2
    Möchte meinen bestehenden Klipsch R-12SW durch einen neuen Subwoofer mit etwas mehr Tiefgang und Druck ersetzen. 90% Filme / 10% Musik Restliches Setup: Denon X2000 Anti-Mode 8033 Dali Zensor 7+1 http://abload.de/img/planmvlae.jpg Könnte bei der Leinwand (rot) oder hinter dem Sofa (blau) Platz... weiterlesen → Yoork am 15.06.2015 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 15.06.2015
  • Avatar von atemm 26 Welcher AV Receiver zu Tag McLaren 5x100 für 4k
    Ich bin auf der Suche nach einen AV Receiver bzw. Vorstufe, die zu meiner Tag McLaren (vermutlich ident mit Audiolab) 5x100 Endstufe passt, sonit auch nur als Vostufe verwendet werden soll. Der Fokus liegt jedoch eher im Stereobetrieb mit Langspielplatten (Vorverstärker vorhanden). Derzeit... weiterlesen → atemm am 29.11.2015 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 09.04.2016
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von jay2jay 25 Neuer Sub XTZ 1X12 (alt: Klipsch R-12SW): Wenig bis kaum bzw. schlechter Bass
    Ich habe meinen Klipsch R12 SW Subwoofer verkauft und mir nach langen Recherchen und Überlegungen den XTZ 1X12 gegönnt. Zum XTZ finden man im Forum ausschließlich positive Berichte und Empfehlungen. Nun habe ich den XTZ 1X12 (als BR "offen" ohne stopfen) mehrmals eingemessen (leider nur mit... weiterlesen → jay2jay am 05.05.2018 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 13.05.2018
  • Avatar von lxr 12 XTZ 1x12 vs SVS PB 2000
    Ich bin auf der Suche nach einem Sub für mein Wohnzimmer (ca 33qm etwas verwinkelt) Hinter dem Hörplatz ist noch viel Freiraum, d.h. die Couch steht mitten im Raum. -> könnte ein Basskiller sein Er soll für Musik und Filme verwendet werden (50/50) Denke ein Frontfire mit BR ist der ideale... weiterlesen → lxr am 19.03.2016 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 15.12.2017
  • Avatar von McFun 5 SVS SB12 vs. XTZ 1x12
    Ich hätte gern mal eure Meinung. Mein Heimkinoraum hat 23 m², und ich habe mir 2 x SVS SB 12 NSD bestellt und hier stehen. Es bietet jemand gebraucht 2 x XTZ 1 x 12 Cinema an. Die SVS könnte ich noch zurückschicken, die XTZ sind gebraucht aber immer noch teurer. Würden sie einen spürbaren Mehrwert... weiterlesen → McFun am 01.01.2017 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 02.01.2017
  • Avatar von Bass-Oldie 19k Anti-Mode 8033 / 2.0 DualCore / X2 / X4 - Raumkorrekturcontroller & Vorstufen für LS / Subs
    Folks, vor einigen Tagen bin ich auf der Suche nach einer weiteren Verbesserung meiner Anlage auf eine interessante Ergänzung gestoßen. Ich muss (wie einige andere wohl auch) derzeit verstärkt auf die Finanzen achten, und möchte mir daher keine teuren, sondern eher effektive Komponenten zulegen.... weiterlesen → Bass-Oldie am 30.05.2009 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 28.05.2023
  • Avatar von joceckline 1,7k Erfahrung Elac Sub 2090
    Bassgemeinde! Ich bin neu hier u. möchte mal meinen erfahrungs Senf dazu tun! Zu mir selbst, ich habe im moment sechs Sub\'s in drei Wohnungen in Betrieb. Es handelt sich alles um ältere Modelle, deshalb legte ich mir ja auch einen ELAC SUB 2090 zu. Zum verstäntnis: Der Elac ersetzt nun bei... weiterlesen → joceckline am 15.02.2017 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 21.05.2023
  • Avatar von blauesmuenchen 2,8k Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread
    Leider hat der Klipsch 115 ja noch keinen eigenen Thread obwohl er in aller Munde ist. Seit heute steht einer bei mir. Zeit also zum Schreiben obwohl ich die garnicht haben dürfte. Optik ist ok schaut böse aus ABER: Kein Ton zu vernehmen! Morgen kommt so Gott will ein neuer Verstärker...... weiterlesen → blauesmuenchen am 08.08.2013 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 19.11.2022
  • Avatar von BMWDaniel 24k Der SVS Erfahrungs Thread
    Da der SVS Thread geschlossen wurde versuche ich hier mal Infoamtionen zu gewinnen.Meinen Dynaudio Sub habe ich zurück gegeben. War soweit zufrieden und im Heimkino hat er mir nicht den Druck gemacht,denn ich gerne gehabt hätte. Was Musik betrifft war er erste Sahne. Wie audiophil ist der SVS? weiterlesen → BMWDaniel am 28.06.2009 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 07.06.2023
  • Avatar von sififan 15 Elac Adante 3070 Subwoofer
    Da es wirklich wenige test gibt über den subwoofer und die wenigsten davon wirklich auf den subwoofer Einsatz ausgerichtet sind und primär beschreiben wie gitarren Riffs (was ist das?) abgebildet werden möchte ich mal fragen ob jemand einen adante 3070 im Heimkino betreibt und wenn ja wie sie... weiterlesen → sififan am 23.06.2019 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 17.04.2023
  • Avatar von lucastim123 9 mivoc Hype 10 G2
    Ich habe momentan 2x Nubox 483 1x Nubox cs411 und 2x grundig m300(Uralt) als rear. Nun habe ich mich entschlossen mir einen Subwoofer dazu zu kaufen da ich momentan entweder dröhnenden Bass oder etwas schwachen bass im Raum habe. Ich nutze das Ganze eigentlich ziemlich ausgewogen für Filme... weiterlesen → lucastim123 am 13.04.2017 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 22.09.2022
  • Avatar von BruceLee! 59 XTZ 3x12 VS Teufel M11000 VS M12000
    Ich besitze einen Teufel M12000 Subwoofer. Davor hatte ich einen Teufel M11000. Mit den Subwoofern höre ich zu 70% Musik. Leider bin ich von dem M12000 im Vergleich zum M11000 etwas enttäuscht. Beim Musik hören hat mir der M11000 besser gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass der M11000... weiterlesen → BruceLee! am 08.08.2021 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 20.02.2023
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu XTZ 1X12

  • Ausstattung
  • Anzahl Lautsprecher: 1
  • Belastbarkeit in Watt: 900
  • Untere Grenzfrequenz in Hz: 19
  • Obere Grenzfrequenz in Hz: 160
  • Generelle Merkmale
  • Produkttyp: Subwoofer
  • Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprecher
  • Anzahl Wege: 1
  • Soundbar/Soundbase: nein
  • Gesamtleistung in Watt (RMS): 500
  • Systemtyp: aktive Einzelkomponente
  • Größe / Gewicht
  • Höhe in mm: 450
  • Tiefe in mm: 475
  • Breite in mm: 510
  • Gewicht in kg: 29
  • Anschlüsse
  • Bluetooth: nein
  • HDMI-Anschluss: nein
  • MP3-Player Docking-Anschluss: nein
  • Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): 2
  • WLAN: nein

Beschreibung des Herstellers

Perfektes Heimkino – dazu gehört das Gefühl, dass Tiefbass nicht nur vorhanden ist sondern am eigenen Körper spürbar ist. Jede Explosion, jeder Schlag muss sich anfühlen, als wäre man selbst dabei. Dazu braucht es Subwoofer, die nicht nur in der Lage sind, tiefe Bässe wieder zu geben sondern auch höhere Bässe mit bestem Timing und maximaler Präzision zu erzeugen. Dank der äußerst steifen und zugleich leichten Membrankonstruktion besitzt der Cinema 1X12 ideale Voraussetzungen für dieses Unterfangen. Für den Antrieb sorgt eine 900W Claridy Class-D Endstufe (500W RMS). Beides zusammen spielt im mehrfach versteiften, massiven Gehäuse sowohl mit höchsten Pegeln als auch einer Präzision, welche die Grenzen zwischen Film und Wirklichkeit verschwinden lässt.

× 9.2 Punkten aus 6 Bewertungen
Klangqualität 9.3
9.333 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 9.7
9.667 Punkte
Design 8.7
8.667 Punkte
Preis / Leistung 9.5
9.5 Punkte
9.2 Produktfoto Subwoofer aktiv
XTZ 12.17
× 9.4 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.4 Produktfoto Subwoofer aktiv
XTZ 10.17
× 9.3 Punkten aus 4 Bewertungen
Klangqualität 9.3
9.25 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.3
9.25 Punkte
Ausstattung 9.3
9.25 Punkte
Design 9.3
9.25 Punkte
Preis / Leistung 9.5
9.5 Punkte
9.3 Produktfoto Subwoofer aktiv
XTZ 8.17
× 9.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.2 Produktfoto Subwoofer aktiv
XTZ 99 W12 DSP Subwoofer

Bearbeitungshistorie

  • 08.09.2016: TasteOfMyCheese
    • 4 Produktdetails angepasst
    • 19 technische Details angepasst
    • 3 Bilder hochgeladen