HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser HD 800: Offener Brief der deutschen KH-... | |
|
Sennheiser HD 800: Offener Brief der deutschen KH-Fans an Sennheiser+A -A |
||||
Autor |
| |||
McMusic
Inventar |
12:31
![]() |
#455
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Irgendwie fehlt der Süden auch komplett ![]() ![]() |
||||
Nickchen66
Inventar |
13:02
![]() |
#456
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Der wird offensichtlich als Orient eingestuft, da wohnen eh' nur katholische Strauchdiebe. ![]() |
||||
|
||||
bizkid3
Stammgast |
14:01
![]() |
#457
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Da der HD800 ja nun endlich ausgeliefert wird und daher schon von vorgestern ist wäre mein aktueller Wunsch für die Zukunft: Ein geschlossener KH auf Basis des HD800. Na dann mal los Sennheiser, so einer fehlt euch noch und die Konkurrenz schläft nicht ![]() |
||||
j!more
Inventar |
14:16
![]() |
#458
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Das Verfahren bleibt dubios: RaumTonKunst in Frankfurt (sehr gut sortiert und kompetent, was KH angeht) geht davon aus, beliefert zu werden und hat einfach mal bestellt, HiFi Concept in München wurde mir von Sennheiser auf der Highend als Händler benannt und steht nicht auf der Liste. Wurscht. O2 can do. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
14:37
![]() |
#459
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Und wieso soll der HD800 nun doch auf 200.000 Stück limitiert sein? (wie oben hier im Beitrag genannt) Na mal sehen, wann der erste HD800 bei ebay steht... |
||||
j!more
Inventar |
15:08
![]() |
#460
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Sollte das ![]() |
||||
good-ear
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#461
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Künstliche Warenverknappung als zusätzliches Verkaufsargument kenne ich sonst nur von zwielichtigen TV-Shops ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
18:28
![]() |
#462
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Joar... ihr alten Ironesen... ![]() Also nun mache hier mal bitte einer einen Klang-Vergleich zwischen dem HD600/650 und HD800 in Verbindung mit einem angemessenen KHV und der SACD "R.Strauss: Eine Alpensinfonie, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann, DG" ... und dann noch mit den CDs: "R. Wagner: Das Rheingold, Wiener Philharmoniker, Solti, Decca" und "Bruckner: Sinfonie Nr.7, Wiener Philharmoniker, Karajan, DG". So einen Vergleich dann zu lesen könnte für mich ansatzweise sogar mal etwas hilfreich sein. |
||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#463
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Ich spekuliere mal: Der HD800 kann alles besser ![]() |
||||
Fafner76
Neuling |
21:40
![]() |
#464
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Ich besitze alle diese Aufnahmen (die Alpensymphonie auf CD)aber mein HD800 ist noch nicht hier. Sollte in etwa 2 Wochen bei mir kommen... [Beitrag von Fafner76 am 05. Jul 2009, 21:42 bearbeitet] |
||||
Paesc
Inventar |
23:31
![]() |
#465
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Zum Glück bietet auch Denon super Hörer an: - AH-D5000 - AH-D7000 ![]() Da beide geschlossene Hörer sind, kommt auch der Bass wunderbar knackig rüber. Ein Kumpel von mir betreibt den 7000er an einem mobilen Player Cowon D2. Hat bereits an dieser limitierten Quelle berauschend geklungen. Sennheiser hat anscheinend beste Arbeit geleistet und einen richtigen Hype für den 800er in Gange gesetzt... Greez Paesc |
||||
rille2
Inventar |
23:32
![]() |
#466
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Für so einen exklusiven KH macht man doch einen Tag Urlaub und fährt ein paar hundert km quer durch Deutschland ![]() Ich habe sogar einen Händler in ca. 100 km Entfernung. Wenn ich mal meinen Onkel besuche, der dort auch wohnt, kann ich ja mal reinschauen. Am Besten mit den Kindern, die können inzwischen an den teuren HighEnd-Geräten rumspielen ![]() |
||||
Matzio
Inventar |
00:11
![]() |
#467
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Den Bass und allgemein den Klang des D5000 würde ich aus der Erinnerung heraus nicht gerade als "knackig" bezeichnen. Eher "butterweich" und "vollmundig" alles IMO/IIRC. Quasi das Kopfhörer gewordene Dampfradio. ![]() |
||||
Paesc
Inventar |
09:32
![]() |
#468
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Konnte nur kurz vergleichen, zudem nicht an der heimischen Anlage. Möglich, dass der Bass dann doch etwas anders wäre/ist ![]() Jedenfalls ziehe ich mittlerweile geschlossene Hörer meist vor... Mein HD 650 klingt super, lässt aber im Bass den letzten Nachdruck vermissen. In dieser (und nur dieser) Disziplin ist sogar mein AKG 518 DJ präsenter. Gehe davon aus, dass der HD 800, da offener Hörer, im Bass in ein ähnliches Horn wie der HD 650 blasen wird... Greez Paesc |
||||
Matzio
Inventar |
11:51
![]() |
#469
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Was alleine den Tiefbass anbelangt, führt meines Erachtens kein Weg an geschlossenen vorbei, wie es Denon, JVC und Ultrasone vormachen. Andersherum stellt unter den offenen ein HD 800 sicherlich keine Ausnahme dar und kann nicht mal eben die Physik aushebeln, 56-mm-Ringwandler hin oder her. Bei handgeblasener Musik halte ich das Midbass-Fundament offener KH aber auch für völlig ausreichend, teils sogar schon für deutlich übertrieben. Der HD 800 soll dem allgemeinen Vernehmen nach ja etwas tiefbassschwach, dafür aber insgesamt sehr natürlich und ausgewogen klingen, zudem sind keine Resonanzen und unkontrollierte "back waves" wie bei manchem geschlossenen zu befürchten. Beide Bauarten haben IMO momentan noch ihre Berechtigung, wobei die geschlossene m.E. das größere Potential hat, wenn sie mit Sorgfalt und Aufwand entwickelt wird. ![]() |
||||
Paesc
Inventar |
12:51
![]() |
#470
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Sehe ich auch so: beide Konzepte haben ihre Berechtigung. Wenn gut (und aufwändig) entwickelt wird, haben geschlossene Hörer aber mehr Potenzial. Tiefbass ist eben so eine Sache, ich liebe es... Bass und insbesondere Tiefbass braucht eben einen Resonanz-/Reflexionskörper, offene Hörer fallen da naturgemäss durch. An meinem HD 650 bestaune ich immer wieder die phänomenale Räumlichkeit. Heute würde ich allerdings auf einen geschlossenen Wandler setzen, am ehesten Denon AH-D5000 oder AH-D7000. Den HD 800 werde ich mir nicht holen. Greez Paesc |
||||
Nickchen66
Inventar |
13:45
![]() |
#471
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Die Räumlichkeit des 650ers ist IMO eher Dienst nach Vorschrift. |
||||
_Scrooge_
Inventar |
15:02
![]() |
#472
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Das ist ja das Gute... Der HD650 gibt nur den Raum wieder, der auch da ist... Der zu große iPott-Kopfhörer von AKG z.B. dichtet immer Raum dazu... Da hören sich "The Persuasions", die beim Singen ja zusammen stehen an, als wären 20 Meter Abstand zwischen jedem Sänger... Und das ist mal echt albern... ![]() |
||||
Nickchen66
Inventar |
15:09
![]() |
#473
erstellt: 06. Jul 2009, |||
K1000 / MS1K / Ulti / CD3K würdest Du glaube ich hassen... ![]() |
||||
stage_bottle
Inventar |
15:17
![]() |
#474
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Das würde mir ähnlich gehen... Wer braucht schon Räumlichkeit ![]() ![]() |
||||
_Scrooge_
Inventar |
15:20
![]() |
#475
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Hassen wäre übertrieben, aber Freunde würden das nicht werden... ![]() Du hast noch den HD800 in der Aufzählung vergessen... ![]() Und ob das Teil jetzt lieferbar ist, oder nicht, mit Sennheiser bin ich erstmal bockig nach diesem Theater... Und so schnell vergesse ich das nicht, auch wenn Sennheiser fast in der Nachbarschaft wohnt... ![]() |
||||
slickride
Stammgast |
15:23
![]() |
#476
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Ich, - und zwar natürliche Räumlichkeit. Nicht mehr und nicht weniger |
||||
lotharpe
Inventar |
17:38
![]() |
#477
erstellt: 06. Jul 2009, |||
An der Asus Essence STX ein Erlebnis, man ist total überrascht wie räumlich der HD650 klingen kann. Der auf der Karte verbaute TPA6120A2 ist aber dafür verantwortlich, mein Ergebnis nach intensiven Hören und Vergleichen. |
||||
SRVBlues
Inventar |
06:26
![]() |
#478
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hüb'
Moderator |
06:28
![]() |
#479
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Da steht zumindest eine gewisse Marktmacht hinter. "Wir" interessieren ja nur einen feuchten Kehricht, wie die rege Beteiligung von Sennheiser deutlich zeigt. ![]() |
||||
Paesc
Inventar |
17:11
![]() |
#480
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Sehr gut - dann ist jetzt ja der beste Zeitpunkt, um zu AKG und Denon umzusatteln ![]() Greez Paesc |
||||
Kakapofreund
Inventar |
17:17
![]() |
#481
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Noch ein Hörwunsch: Kann der geneigte HD800-Besitzer bitte mal die Aufnahme "Gustav Holst - The Planets, Karajan, Berliner Philharmoniker, DG Karajan Gold" und dabei genauer das erste Stück, also den Mars anhören und Auskunft darüber geben, wie der HD800 die intonierten Hintergrundgeräusche im Griff hat?! Danke im Voraus. |
||||
zabelchen
Inventar |
17:51
![]() |
#482
erstellt: 07. Jul 2009, |||
ich besitze leider nur die Einspielungen von Telarc (Atlanta Symphony Orchestra) und Naxos (Royal Scottish National Orchestra). aber sicher kein Dir einer der vielen weiteren HD 800 Besitzer Deinen Wunsch erfüllen. ![]() |
||||
Matzio
Inventar |
18:02
![]() |
#483
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Wow, jetzt ist schon wieder ein neuer Händler, diesmal im südlichen, dazugekommen. In Schwabmühlhausen. In drei Jahren haben wir Flächendeckung. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
18:15
![]() |
#484
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Dann werde ich weinend vor der Webseite sitzen und zu mir sagen "Dass ich das noch erleben darf..." ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
21:10
![]() |
#485
erstellt: 07. Jul 2009, |||
In Kassel gibt es nur einen, mir bekannten Händler, der gute Kopfhörer (Stax) führt, die ebenfalls erhältlichen Grados lasse ich mal aussen vor. ![]() Kopfhörer von AKG und Sennheiser sind für ihn nicht audiophil genug, so hatte ich bei einem Gespräch damals den Eindruck. Ich wage nicht mehr zu fragen, ob er den HD800 vertreiben wird, meine Anfrage diesbezüglich per Mail wurde nicht beantwortet. Es ist schon eine Weile her, das jetzige Theater war zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. Er hätte aber antworten können, da schon erste Reviews bei HeadFi zu lesen waren, darauf hatte ich hingewiesen. Egal, ich kann warten, gut Ding braucht Weile, auch wenn es schwer fällt. ![]() Zu gegebener Zeit wird der HD800 auch bei Amazon.de erhältlich sein. ![]() [Beitrag von lotharpe am 07. Jul 2009, 21:14 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
04:10
![]() |
#486
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Worauf beruht diese Aussage, Lothar? Ich hoffe jedenfalls, dass es so sein wird, denn ich habe keine Lust in irgendein von Sennheiser auserkorenes HiFi-Lädchen, dass ich nicht kenne, stolzieren zu müssen und dort 1000 Öcken für einen Hörer, der möglicherweise schon durch zahlreiche Hörer-Hände gewandert ist, auf den Tresen zu legen. Diese Idee mit den ausgewählten Händlern ist der größte Nepp, den man sich ausdenken konnte und ich könnte förmlich explodieren, wenn es nicht vier Uhr morgens in der Früh wäre und ich mich nun nicht wieder schlafen legen müsste... |
||||
das_paulinchen
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#487
erstellt: 08. Jul 2009, |||
HD800 online bestellbar: ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
15:32
![]() |
#511
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Sennheiser HD 800: Sammelbestellung " |
||||
FritzS
Inventar |
13:16
![]() |
#512
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Ich habe den AH-D7000 (seit Dez.2008) und möchte gerne den HD800 probehören - hat Sennheiser auch auf die Österreicher (Wien) vergessen? Wer vertreibt eigentlich die Sennheiser HighEnd Hörer in Wien? |
||||
ax3
Inventar |
14:07
![]() |
#513
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Na, das macht Sennheiser schon selber - das Vertreiben der HighEnd Hörer. |
||||
FritzS
Inventar |
15:33
![]() |
#514
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Meine Frage war wohl doch etwas doppeldeutig ![]() ![]() Sollen nur warten, bis der Konter aus Wien kommt - gar ein Nachfolger vom K1000 ![]() PS: Für alle die's nicht wissen AKG residiert in Wien ![]() [Beitrag von FritzS am 09. Jul 2009, 15:36 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
18:19
![]() |
#515
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Tsss... wer das nicht weiß. In Wien-Liesing sitzt AKG. Wien ist schließlich die geheime Hauptstadt der Welt und Hauptstadt des Herzens sowieso. Trotzdem bevorzugt mein Hirn Sennheiser... muss -als Norddeutcher- an der kulturellen Prägung und räumlichen Nähe liegen, wobei ich mittlerweile wohl näher bei AKG wohne... ![]() ![]() Bald wird es ja erste Höreindrücke des HD800 geben... die Spannung steigt! [Beitrag von Kakapofreund am 09. Jul 2009, 18:20 bearbeitet] |
||||
ctwalt
Neuling |
13:03
![]() |
#516
erstellt: 11. Jul 2009, |||
HD 800 ? Habe ich Aufgrund Vitamin B schon vor zwei Monaten für 14 Tage zur Probe zuhaues gehabt, betrieben an dem großen Lehmann Black Cube Verstärker und einem Ayon CD-2 CD Player. Der Kopfhörer kann alles, klingt von leise bis laut immer gleich (-gut) und ist im Bereich dynamischer Wandler meilenweit vor DT 990 und K 702. All das Meckern und der offene Brief an Sennheiser, so what. Der Kopfhörer ist verfügbar, jeder kann ihn kaufen und im Zweifel weiß ich auch wo......... Schönes Wochenende, ich bin mal drei Wochen auf den Malediven..... C. ps. Einen habe ich noch: Glaubt hier irgendwer daß Sennheiser dieses ganze Geschreibe interessiert???? Die bringen ein grandioses produkt auf den markt, wer es nicht kaufen möchte (warum auch immer.....) muß es nicht tun. Da es KEINE Alternative zum HD 800 gibt (ein Denon ist gegen den HD 800 einfach SCHLECHT!!!) wird sich Sennheiser zurücklehnen und die Bestellungen abwarten...... [Beitrag von ctwalt am 11. Jul 2009, 13:51 bearbeitet] |
||||
zabelchen
Inventar |
13:21
![]() |
#517
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Angeber.... ![]() |
||||
Nickchen66
Inventar |
13:30
![]() |
#518
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Genau, Leistung muß sich wieder lohnen ![]() |
||||
ax3
Inventar |
13:42
![]() |
#519
erstellt: 11. Jul 2009, |||
X2 |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#520
erstellt: 11. Jul 2009, |||
ISt das jetzt der, der von seinem ominösen Bruder in den USA mal einen HD800 bekommen hatte und sich dann in wirrste Widersprüche verstrickt hatte? Tonal klingt es jedenfalls so. Ich flieg jetzt mal zum Mond. |
||||
sai-bot
Inventar |
14:17
![]() |
#521
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Nach dem "formal guy" hat sich jetzt also doch noch der "bad guy" vom Sennheiser-Marketing gemeldet ![]() |
||||
ctwalt
Neuling |
14:49
![]() |
#522
erstellt: 11. Jul 2009, |||
nix da, ich arbeite hauptberuflich im Einzelhandel für HiFi und HighEnd Gerätschaften. |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#523
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Das erklärt einiges. |
||||
sai-bot
Inventar |
14:57
![]() |
#524
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Wenn man sich da noch 3 Wochen Malediven leisten kann, geht es dem Hifi-Einzelhandel wohl doch nicht so schlecht wie angenommen. Dann haben ja alle was sie wollten. Hier läuft die Sammelbestellung und der Einzelhandel macht Urlaub. |
||||
zabelchen
Inventar |
15:08
![]() |
#525
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Hifi-Tom ? ![]() ![]() |
||||
Picture_Music
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#526
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Ne, sein Arbeitgeber steht zwar auch schon auf der Sennheiser-Händler-Liste.Fängt aber mit W... an. [Beitrag von Picture_Music am 11. Jul 2009, 15:23 bearbeitet] |
||||
_Scrooge_
Inventar |
15:21
![]() |
#527
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Das ist ein Schreibfehler... Er meint, er ist 3 Tage auf Malle drüben... ![]() Ich würde allerdings eine andere Haartönung, als Wildpflaume, empfehlen, die wäscht sich im Meerwasser zu schnell raus... ![]() ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
15:22
![]() |
#528
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Wayne...?! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verlosung Sennheiser HD 800 Jan_Meier am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD 800 Erfahrungsbericht giveandlive am 12.08.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 7 Beiträge |
Sennheiser HD 800 Gebrauchtkauf ? sakana am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 6 Beiträge |
Sennheiser HD 238 Precision OriginalBuckRogers am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 13 Beiträge |
Werksbesuch Sennheiser Sennheiser_ am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 5 Beiträge |
Frage zu Sennheiser KH Jendevi am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 5 Beiträge |
Diskussion zur Sennheiser HD 800 Sammelbestellung. Hifi-Tom am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 48 Beiträge |
Sennheiser symmetrische HD-800 Kabel Nostril am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 37 Beiträge |
Sennheiser hd 800 zu hell herby2002 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 106 Beiträge |
Sennheiser HD 800 Kabelupgrade/Tausch nemo_ am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.650
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.602