| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Der Pronto-Laberthread | |
|  | ||||
| Der Pronto-Laberthread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                moonaudio                         Stammgast | #988
                    erstellt: 03. Jan 2010, 00:33   | |||||
| habt ihr schon das neue pep 2.4 gesehen? endlich!! kann man das rotary wheel auch ohne Script ansteuern, Bilder besser skalieren udn es gibt u.A. ein Raster zur besseren Ausrichtung der Buttons. Ich bin echt begeistert!   | ||||||
| 
                                                kosikatze                         Inventar | #989
                    erstellt: 03. Jan 2010, 14:42   | |||||
| Ja das ist ganz gut geworden, aber ich vermisse weiterhin das Arbeiten in mehreren Fenstern gleichzeitig. Die haben das jetzt mit Tabs gelöst, sobald man eine Page klickt. Blöder gehts nicht, nach wenigen Klicks hat man viele Tabs hintereinander liegen, die man manuell schließen muss.     | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #990
                    erstellt: 03. Jan 2010, 16:16   | |||||
| Ja hast net unrecht aber trotzdem is das neue Pep ein richtiger Wurf geworden in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Zuvor wars ja richtig popelig | ||||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #991
                    erstellt: 03. Jan 2010, 16:42   | |||||
| 
 Ja von dem her ist es einfacher, hat aber auch nen Nachteil das das Wheel sofort reagiert, auch wenn mans mal aus versehen berührt. Mit den Scripten kann man halt doch einstellen das das Wheel erst z.B. ab den zweiten oder dritten Klick den Befehl ausführen soll. | ||||||
| 
                                                kosikatze                         Inventar | #992
                    erstellt: 03. Jan 2010, 23:34   | |||||
| Ich nutze das Rad für Page up/down, ist ergonomischer als die Tasten an der Seite.                                        | ||||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #993
                    erstellt: 04. Jan 2010, 10:47   | |||||
| Das is auch gut, ja.                                        | ||||||
| 
                                                kosikatze                         Inventar | #994
                    erstellt: 04. Jan 2010, 19:30   | |||||
| Ich finde es klasse, dass Philips immmer wieder an der Firmware und PE arbeitet. Leider ist die Pronto-Fangemeinde in D eher überschaubar, wenn man sich mal die Vertriebskanäle ansieht. Schade, das Ding ist das Funktionalste, was ich je nutzte.                                        | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #995
                    erstellt: 05. Jan 2010, 17:47   | |||||
| Ich habe eine Pronto PRO 970. Leider finde ich diese auf   http://www.remotecen...=philipsprontong&fc= nicht. Wo finde ich denn meine hier und welche Pronto ist denn das Pondon aus den USA? [Beitrag von DaFrank am 05. Jan 2010, 17:48 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #996
                    erstellt: 05. Jan 2010, 19:32   | |||||
|  http://www.remotecen...iles.cgi?area=pronto Da sind Files für Deine, mußt bei den Pronto Classic schauen | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #997
                    erstellt: 24. Jan 2010, 01:29   | |||||
| Kurze Frage: Ist die 970 der farbige Vorgänger der 950? 2. Frage: Gibt es ne Möglichkeit, das ganze Display für die Programmierung zu nutzen? Z.B. für ein Introbild über die ganze Fläche? Eine weitere Frage hat sich gerade noch ergeben. Ich wollte ein Bild auf die Pronto laden und bekomme folgende Meldung: "cannot load bitmap: not 1, 4 or 8 bits per pixel" Enthält das Bild zu viele Farben? Wie kann ich das Bild farblich anpassen? PS: Ist das Display zufällig 240 x 219 Pixel? [Beitrag von DaFrank am 24. Jan 2010, 01:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Maastricht                         Inventar | #998
                    erstellt: 24. Jan 2010, 09:51   | |||||
| 
 
 Was ich mal aufgesucht habe: RU950 = TSU3000 4 Mb, [4] = TSU 3500 upgrade; better screen, buttons, faster USB, better IR learning, updated software, inclusive rechar.batt. + dock. station NIEUW RU970 = TSU 6000 8 Mb, color, IR/FR cap. 
 
 Ich meine das ich mal gelesen habe das das nicht geht. 
 
 ? Gruss, Jürgen | ||||||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #999
                    erstellt: 24. Jan 2010, 10:03   | |||||
| Die 970 ist eine Generation älter als die 950. Eher vergleichbar mit den NG-PROs 980 und 990. Bei den NGs lässt sich auch das gesamte Display frei gestalten. Musst Du mal auf der "System-Page" gucken. Die Farbtiefe (wegen der Fehlermeldung) kannst Du in jedem ordentlichen Bildbearbeitungsprogramm anpassen (also eher nicht mit Beipack-Paint ;)). Gruss Jochen | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #1000
                    erstellt: 24. Jan 2010, 13:12   | |||||
| Ah prima! Danke euch schon mal. Ich benutze Paint Shop Pro. Unter welchem Punkt kann man das denn einstellen?                                        | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #1001
                    erstellt: 26. Jan 2010, 12:11   | |||||
| Das mit der Farbanpassung habe ich hin bekommen. Jetzt habe ich aber ein Problem mit den Buttons. Wenn ich einen Button in Paint Shop Pro lade, wird dieser rechteckig mit einem schwarzen Hintergrund dargestellt. Wie kann ich das unterbinden, so dass er die 'Buttonform' behält?                                        | ||||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #1002
                    erstellt: 26. Jan 2010, 15:30   | |||||
| Du brauchst ein Programm das mit png Files umgehen kann. PainShop kann das nicht, daher die Darstellungsfehler. Nimm was anderes, ich nutze z.B. eine alte Picture Publisherversion von Microsoft. | ||||||
| 
                                                TheSoundAuthority                         Inventar | #1003
                    erstellt: 26. Jan 2010, 15:34   | |||||
| Adobe Photoshop kanns auch...    | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #1004
                    erstellt: 26. Jan 2010, 15:53   | |||||
| Kann gimp das auch?                                        | ||||||
| 
                                                Firmthaler                         Ist häufiger hier | #1005
                    erstellt: 30. Jan 2010, 03:59   | |||||
| Hallo, Jetzt muss ich mich auch mal hier einklinken. Habe meine 890er gegen eine 960er getauscht. Jetzt habe ich aber das Problem das die 960er offensichtlich viel schlechter lernt als die 890er, kann das jamend bestätigen? Meine Celexon Motorleinwand lässt sich gar nciht einlernen, meine Infrarot Tastatur des HTPC nur teilweise. Vergleiche ich die Codes mit denen die in der 890er gelernt sind scheint die 960er hier einiges abzuschneiden, so mind die hälfte. Das konn doch nicht sein, das ding ist neuer und kann weniger. Gibt es eine möglichkeit ihr die Codes doch noch beizubringen in voller länge? Hatte schon versucht die Codes manuell einzukopieren, si stehen dann erstmal komplett drinn. Klicke ich auf ok, und öffne den code neu ist er wieder gekürzt   Sollte sich dies nicht beheben lassen ist das Teil wohl wertlos und ich werde mich wieder nach einer 890er umsehen müssen   | ||||||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #1006
                    erstellt: 30. Jan 2010, 07:19   | |||||
| Du kannst doch das CCF der 890 importieren. Damit sind die Codes auf jeden Fall drin. Diese Kürzung der HEX-Folgen ist bei den NGs normal. Ändert aber nichts an der Funktion. Gruss Jochen | ||||||
| 
                                                Firmthaler                         Ist häufiger hier | #1007
                    erstellt: 30. Jan 2010, 12:53   | |||||
| Eben dieses kopieren klappt auch nicht. Ich habe das ccf von der 890er übernommen und genau diese codes funktionierten dann nicht mehr. Neu Anlernen geht auch nicht, und den Code manuell übertragen führt auch dazu das sie nicht oder nur schlecht funktionieren. Ich denke dieses kürzen ist schon das Problem, denn es fehlt ja einfach etwas. Die Celexon Leinwand lässt sich übrigens gar nicht erst lernen, den code erkennt die Pronto gar nicht. Die 890er hat damit null Probleme. Was hat Philips denn hier für einen Rückschritt in der Lernfähigkeit gemacht. Werde wohl so wie es ausschaut bei meiner guten alten 890er bleiben müssen :-( Eine Woche rückgaberecht habe ich noch, kann also noch 2-3 Tage testen wenn jemand noch tips für mich hat- | ||||||
| 
                                                Firmthaler                         Ist häufiger hier | #1008
                    erstellt: 30. Jan 2010, 14:47   | |||||
| Hier mal ein paar Codes die direkt importiert sind. HTPC IR Tastatur Cursor runter 890 0000 006b 0054 0000 004d 0028 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 0c33 004d 0028 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 0028 Cursor runter 960 0000 006B 004A 0001 004D 0028 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 001E 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 0C41 004D 0028 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 001E 000A 001E 000A 001E 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 001E 000A 0016 Shift 890 0000 006b 00a8 0000 004d 0028 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 00bc 004d 0028 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 048e 004d 0028 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 048e 004d 0028 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 001e 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 000b 000a 0028 Shift 960 0000 006B 0031 0001 004E 0028 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 001E 000A 001E 000A 001E 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 00BD 004E 0028 000A 000B 000A 000B 000A 000B 000A 001E 000A 000B 000A 001E 000A 0016 Celexon Leinwand LW hoch 890 0000 006d 0030 0000 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0030 0512 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0030 0d15 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0030 0512 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 LW hoch 960 0000 006D 0018 0000 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0030 0010 0010 0030 0010 052B 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0030 0010 0010 0030 0010 0010 Funksteckdose SLG Ein 890 0000 006c 00af 0000 0038 0081 001a 0080 0019 0082 0037 0082 0037 0082 0018 0083 0037 0082 0037 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0017 0083 0036 0083 0017 0084 0017 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0017 0083 0036 0083 0036 0420 0037 0082 0018 0083 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0017 0083 0035 0084 0017 0083 0017 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0083 0035 0084 0035 0427 0037 0082 0018 0082 0018 0082 0037 0082 0036 0083 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0017 0083 0036 0083 0017 0083 0017 0083 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0083 0035 0084 0035 05ac 0037 0082 0019 0082 0019 0081 0037 0082 0037 0082 0018 0082 0037 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0017 0083 0036 0083 0017 0084 0017 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 05ac 0037 0082 0018 0082 0019 0082 0037 0082 0037 0082 0018 0083 0036 0083 0037 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0017 0083 0036 0083 0017 0083 0017 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0017 0083 0036 0083 0035 05af 0037 0082 0018 0082 0019 0082 0037 0082 0037 0082 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0017 0083 0036 0083 0017 0083 0017 0084 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0036 0083 0035 0084 0017 0083 0035 0084 0035 0584 0037 0082 0018 0082 0019 0082 0037 0082 0037 0082 0018 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0017 0083 0036 0083 0017 0083 0017 0083 0036 0081 Ein 960 0000 006C 0068 0000 0035 0084 0017 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0017 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0420 0035 0084 0017 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0017 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0420 0035 0084 0017 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0017 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 05BA 0035 0084 0019 0084 0019 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0017 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0084 0035 0084 0035 0084 Aus 890 0000 006c 00ad 0000 0038 0081 0019 0081 001a 0080 0037 0082 0037 0082 0018 0083 0037 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0017 0083 0017 0083 0036 0083 0017 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0422 0037 0082 0018 0082 0018 0082 0037 0082 0036 0083 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0083 0017 0083 0035 0084 0017 0083 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0428 0036 0083 0018 0082 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0083 0017 0083 0035 0084 0017 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 05a5 0037 0082 0018 0083 0018 0082 0037 0082 0036 0083 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0017 0083 0017 0083 0035 0084 0017 0083 0035 0084 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 057a 0037 0082 0018 0082 0018 0082 0037 0082 0036 0083 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0017 0083 0017 0083 0035 0084 0017 0083 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 05a2 0037 0082 0018 0082 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0018 0082 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0017 0083 0017 0083 0035 0084 0017 0083 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 0084 0035 05a2 0037 0082 0018 0082 0018 0082 0037 0082 0036 0083 0018 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0036 0083 0035 0084 0036 0083 0035 0084 0017 0081 Aus 960 0000 006C 0034 001A 0037 0083 0018 0083 0018 0083 0037 0083 0037 0083 0018 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0017 0083 0017 0083 0037 0083 0017 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0420 0037 0083 0018 0083 0018 0083 0037 0083 0037 0083 0018 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0018 0083 0018 0083 0037 0083 0018 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0420 0037 0083 0018 0083 0018 0083 0037 0083 0037 0083 0018 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0018 0083 0018 0083 0037 0083 0018 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 0083 0037 058F | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #1009
                    erstellt: 31. Jan 2010, 04:01   | |||||
| Hat jemand evtl. ne Seite, wo ich mir die Senderlogos in Farbe als bmp herunter laden kann?                                        | ||||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #1010
                    erstellt: 31. Jan 2010, 08:22   | |||||
| 
 
 Versuche es mal bei Lyngsat.  Lyngsat Logos BMP sind die nicht, aber du wirst doch wohl eine simple Bildbearbeitung erledigen können, oder? Ich habe die Logos mit dem alten PSP5 als Batch in png für die Marantz 9001 umgewandelt. Rainer | ||||||
| 
                                                daPanic                         Ist häufiger hier | #1011
                    erstellt: 01. Feb 2010, 11:43   | |||||
| Huhu,  ich habe meine IPronto Tsi6400 wiedergefunden. Da bin ich mal gespannt, ob ich mit dem Dingen klar komme, mich mal hier durch das Forum wurschteln!  Nur mal so eine Frage nebenbei, da ist ja eine USB und eine CCF Schnittstelle dran. Was kann ich damit alles machen? | ||||||
| 
                                                Flori123                         Stammgast | #1012
                    erstellt: 12. Feb 2010, 15:01   | |||||
| . Ich muss mal das Firmwareupdate für meine TSU9400 machen. Ist danach die Konfiguration weg oder bleibt alles erhalten? Viele Grüße Flori | ||||||
| 
                                                Flori123                         Stammgast | #1013
                    erstellt: 13. Feb 2010, 16:38   | |||||
| 
 
 Hat sich erledigt. Habe das Firmwareupdate gemacht. Die Konfiguration bleibt dabei erhalten. Hintergrund der Frage war, dass ich meine Konfiguration auf Anhieb nicht wiedergefunden habe (war auf einem ausrangierten PC) und ich die Hoffnung hatte, man könne mit der neuen PEP-Software nicht nur zur Pronto uploaden, sondern auch von ihr downloaden. Das ist aber nicht der Fall, man kann nach wie vor nur zur Pronto uploaden (irgendwie arm). Meine Konfiguration habe ich auf einem alten Rechner aber wiedergefunden, alles ist gut ;). Viele Grüße Flori | ||||||
| 
                                                daPanic                         Ist häufiger hier | #1014
                    erstellt: 17. Feb 2010, 20:41   | |||||
| Nur mal so eine theorethische Frage (Ebay ist ja nicht gerade wirklich Aussagekräftig) was wäre ein durchaus erreichbarer Preis für eine gebrauchte Tsi6400?                                        | ||||||
| 
                                                FoldShow                         Neuling | #1015
                    erstellt: 17. Feb 2010, 22:12   | |||||
| Hallo, Ich habe eine Frage, die ich trotz Durchforsten des Internets nicht selbst beantworten kann. Meine Pronto 890 war nun zehn Jahre in Betrieb. Weil die Hardkeys nun wirklich Altersschwäche gezeigt haben, habe ich mir eine gebrauchte Pronto 6000, also das US-Modell der 970 gekauft. Ich habe einfach die Konfiguration übernommen und prinzipiell funktioniert alles einwandfrei. Aber: Wenn ich eine Taste schnell hintereinander drücke, reagiert die 970er Pronto nicht so schnell wie die alte 890er. Z.B. Ich möchte in einem DVD-Menu drei Positionen nach rechts. Dann klicke ich drei Mal schnell nach rechts, was bei der 890 nie ein Problem war. Die neue nimmt nur zwei Klicks an und verhält sich so, also ob sie länger braucht, den IR-Befehl zu senden. Dieses Manko ist bei den HardKeys identisch. Wenn ich bedenke, dass die 970 der große Bruder der 890 (940) war, wundert mich das schon. Kann dies jemand nachvollziehen? Oder habe ich eine "langsame" Pronto erwischt? Oder weiß vielleicht jemand sogar eine Lösung? Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke schonmal, Gruß. | ||||||
| 
                                                kosikatze                         Inventar | #1016
                    erstellt: 17. Feb 2010, 22:27   | |||||
| 
 
 Natürlich kann Paintshop Pro das. Man muss aber per Ebenentechnik einen transparenten Hintergrund definieren. Bei Photoshop ist´s so ähnlich, nur viel teurer...   | ||||||
| 
                                                Joshua_Calvert                         Neuling | #1017
                    erstellt: 03. Mrz 2010, 21:20   | |||||
| Hallo zusammen, wo finde ich denn Bezugsquellen für die Pronto Serie? Ich habe schon den "Exklusivvertreiber" audionetwork angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen :-( | ||||||
| 
                                                kosikatze                         Inventar | #1018
                    erstellt: 04. Mrz 2010, 00:00   | |||||
| Schau mal hier oder bei ebay:   http://shop.heimkino...-Pronto-TSU9400.html | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #1019
                    erstellt: 06. Mrz 2010, 21:12   | |||||
| 
 
 Jo, das ist bei mir auch so! Etwas gewöhnungsbedürftig. Wie kann ich die Lautstärketaste so verändern, dass man zum Einstellen der Lautstärke die Taste gedrückt halten kann? | ||||||
| 
                                                Ralph735                         Inventar | #1020
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 12:19   | |||||
| Moin, ich habe gestern von Onkyo eine Pronto Liste für alle AV Receiver bekommen. Evtl. kann sie ja der eine od. andere gebrauchen   Ich habe sie hier abgelegt:  http://www.fileuploadx.de/91668 Grüße Ralph   | ||||||
| 
                                                waldecker001                         Stammgast | #1021
                    erstellt: 20. Mrz 2010, 13:35   | |||||
| Hallo, ich bin am überlegen auch eine Universal Fernbedienung zu kaufen. Die Harmony Serie sagt mir nicht so zu und ich wollte hier im thread mal Fragen ob man bei der Pronto serie auch telnet zugang herstellen kann. Da ich einen Qnap Nas habe und den gerne per wake on lan einschalten und per telnet herunterfahren will. Und falls es geht kann man das bei der Pronto serie in ein script packen? vielen dank schonmal | ||||||
| 
                                                MR_WD_40                         Hat sich gelöscht | #1022
                    erstellt: 25. Mrz 2010, 17:03   | |||||
| servus, wo finde ich nochmal die ganzen icons etc. im pronto ordner? finde den nicht mehr, wollte sachen bearbeiten und evtl. neu buttons einfügen? stehe gerade total auf dem schlauch   | ||||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #1023
                    erstellt: 25. Mrz 2010, 17:18   | |||||
| Also wenn Du den aktuellen Editor hast dann liegt er irgendwo da: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Philips\ProntoEdit Professional 2\Gallery | ||||||
| 
                                                MR_WD_40                         Hat sich gelöscht | #1024
                    erstellt: 25. Mrz 2010, 17:32   | |||||
| danke     hätte das heute nicht mehr gefunden. | ||||||
| 
                                                MR_WD_40                         Hat sich gelöscht | #1025
                    erstellt: 25. Mrz 2010, 18:00   | |||||
| wenn ich einen neuen ordner anlege seh ich den aber im editor nicht. und die png datein einfach in einen vorhanden ordner rein kopieren funzt auch nicht. woran liegt das? | ||||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #1026
                    erstellt: 26. Mrz 2010, 11:06   | |||||
| Der neue Ordner muß entweder in den Ordner Buttons oder Images rein. Beides Unterordner in Gallery Die png Dateien, hmm, normalerweise geht das schon ganz einfach,reinkopieren und da sind sie, das Editporprogramm muß halt lediglich geschlossen und neu geöffnet werden. Buttons sollten halt noch _R für den losgelassenen und _P für den gedrückten Zustand im Namen haben, ansonsten aber den gleichen Namen für beide Teile. Beispiel Power_R für den losgelassenen und Power_P für den gedrückten Zustand. Läßt Du _R und _P weg dann siehst Du beide Zustände im Editor, solltest sie aber unter Images reinkopieren um beide Zustände auch auswählen zu können. | ||||||
| 
                                                MR_WD_40                         Hat sich gelöscht | #1027
                    erstellt: 26. Mrz 2010, 16:24   | |||||
| thx, jetzt hat es geklappt     | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #1028
                    erstellt: 29. Mrz 2010, 20:21   | |||||
| Hat für mich noch jemand einen Tip: Wie kann ich die Lautstärketaste so verändern, dass man zum Einstellen der Lautstärke die Taste gedrückt halten kann? | ||||||
| 
                                                kosikatze                         Inventar | #1029
                    erstellt: 29. Mrz 2010, 20:49   | |||||
| Kommt wohl drauf an, mit welchen Codes der Verstärker arbeitet. Bei mir funktioniert das mit dem gedrückt Halten.                                        | ||||||
| 
                                                DaFrank                         Stammgast | #1030
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 20:31   | |||||
| Hatte vorher die 950 in Betrieb. Da habe ich das irgendwie hinbekommen. Aber ich weiss nicht mehr wie     | ||||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #1031
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 20:47   | |||||
| Mal die Funktion neu anlernen und dabei die Taste der sendenden FB etwas länger drücken. Das funktioniert meistens. Rainer | ||||||
| 
                                                Holgi1281                         Ist häufiger hier | #1032
                    erstellt: 15. Apr 2010, 18:51   | |||||
| Mal eine Frage. Hat vllt. jemand ne 990 mit defektem Display oder defektem Gehäuse ??? Ich hab hier eine mit defekter Elektrokik. Würde auch eine funktionsfähige abkaufen. Gruß Holgi1281 | ||||||
| 
                                                TheSoundAuthority                         Inventar | #1033
                    erstellt: 15. Apr 2010, 18:54   | |||||
| Würde mich auch für ein Gehäuse für eine 980/990 freuen. Meine löst sich langsam auf      | ||||||
| 
                                                Holgi1281                         Ist häufiger hier | #1034
                    erstellt: 15. Apr 2010, 18:57   | |||||
| würdest dich aber warscheinlich nicht von der trennen wollen, oder ? Was ist es denn für eine ?                                        | ||||||
| 
                                                TheSoundAuthority                         Inventar | #1035
                    erstellt: 15. Apr 2010, 19:01   | |||||
| Trennen will ich mich nicht ;-) Elektronik ist tip/top. Ist eine europäische RU980. Lediglich die Gummierung an der seite geht jetzt mit der Zeit langsam ab und wird rau. Auch die silberne Umrandung ist fast komplett weg. Ansonsten 1a - zufrieden! Wäre nur ne optische Kur      | ||||||
| 
                                                Holgi1281                         Ist häufiger hier | #1036
                    erstellt: 15. Apr 2010, 19:16   | |||||
| Schade. Aber vllt. meldet sich ja noch jemand der was auf Lager hat. Vllt auch mit einem defektem Display.                                        | ||||||
| 
                                                daPanic                         Ist häufiger hier | #1037
                    erstellt: 29. Apr 2010, 19:48   | |||||
| 
                                                kosikatze                         Inventar | #1038
                    erstellt: 01. Mai 2010, 14:27   | |||||
| Jo seltenes Teil, aber nur beidhändig bedienbar und fürs schnelle Zappen eher überdimensioniert. Schade dass die Prontos in D eher ein Schattendasein fristen.                                        | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Anleitung Editor Pronto 980 Ogi_Ogilthorpe am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 8 Beiträge | 
| Der Pronto-Reparaturthread kailly am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 38 Beiträge | 
| Fragen zu Pronto TSU3500 und TSU3000 man.sch am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge | 
| Der Philips Pronto .PCF Thread TheSoundAuthority am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 39 Beiträge | 
| Philips Pronto TSU 9400 Thosu am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 27 Beiträge | 
| Pronto 3 Sekunden Verzögerung Kuyu am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge | 
| pronto RU990 pilot_fliegen am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 8 Beiträge | 
| Pronto aus den USA hamma am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 13 Beiträge | 
| makro probleme mit pronto captainfutura am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge | 
| Pronto 940 Code  MONRIO Paul am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.063
 
                                                                 #988
                    erstellt: 03. Jan 2010,
                    #988
                    erstellt: 03. Jan 2010, 













