Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 Letzte

Midiklangwunder - Kraftvolle Beschallung in Rucksackgröße -> ab 2L Gehäusevolumen

+A -A
Autor
Beitrag
oluv'sone
Schaut ab und zu mal vorbei
#3554 erstellt: 08. Jul 2025, 20:01
Ich hatte mit mal kurz die neuen Sonys im Mediamarkt angehört, die waren echt schlimm.
Übrigens ist meine ganze Firmware Collection nun vollständig. Für alle, die sich bereits 048 geholt haben, gibts natürlich Rabatt.
Kurz zu den Änderungen:
048 hab ich bereits beschrieben, auch TWS ist nun deutlich stabiler als vorher, wobei es ab und zu immer noch Abbrüche geben kann. Das sollte mit der 950, die für TWS gedacht ist vor allem mit den indoor Modi komplett stabil laufen.
949 hat einen neuen Desktop Modus anstatt Studio, und alle Modi wurden dynamisch nochmal besser angepasst, sprich: leise deutlich klarer im Klang, laut weniger hell als 048. durch die zusätzlichen Filter läuft mit der Firmware TWS natürlich nicht so stabil. Auch Ground O wurde durch einen neuen Ground Modus ersetzt. Der ist dafür gedacht dass man immer noch einen natürlichen und klaren Klang bekommt, wenn man den Lautsprecher draußen direkt auf dem Boden platziert. Ground ist nicht ganz so exzessiv bassig wie die anderen Outdoor Modi, mein Augenmerk war eher auf einen runden, klaren Klang auch bei niedrigen Lautstärken. Er basiert im groben auf indoor+ wurde aber entsprechend der Platzierung direkt auf den Boden angepasst und ist nicht ganz so wummig.

950 ist wie gesagt für TWS optimiert. Bei 048 ist Studio Modus ähnlich einem stereopaar von neutralen Studio Monitoren abgestimmt, aber verbindet man 2 UBoom X zu Stereo ändert sich die Balance, ich hab versucht das für 950 besser abzustimmen, sodass 2 UBoom X exakt auf Achse gehört so klingen wie 2 neutrale Studiomonitore. Abstand war immer 1m, bei weniger Abstand ändert sich der Klang natürlich, von weiter weg sind die Änderungen nicht so groß. Indoor und indoor+ wurden ähnlich Studio abgestimmt, jedoch fällt jegliche dynamische Klang Änderung komplett weg um DSP Ressourcen zu sparen, dadurch klingen die Modi natürlich nicht 100% gleich zu 048 oder 949, aber es war besser einfach nicht möglich.

Ich persönlich mag 949 am meiste, da ich Studio kaum nutze und indoor nun auch für niedrigste Lautstärken einen schön klaren Klang bietet, und der UBoom X mit Desktop auch auf einem Tisch runder klingt, Desktop ist nun auch nicht mehr so bassig abgestimmt wie in meiner ersten Custom Firmware. Ach ja, die Stereo Verbreiterung habe ich für 949 bei indoor und Desktop noch etwas erweitert.

Alle jene, die bereits meine erste Custom firmware haben, mich bitte auf Patreon kontaktieren, dann gebe ich euch auch nochmal einen Rabattcode.
Ich hoffe der UBoom X spielt nun endlich auf den Niveau, das ich ursprünglich geplant hatte.
DJ-Spacelab
Inventar
#3555 erstellt: 11. Jul 2025, 16:28
Immer wenn man glaubt man hätte schon alles gehört... Ich habe den neuen Tronsmart Fiitune X30 hier und mit aktiviertem Spatial Stereo spielt die Kiste in Mono! Will ich Stereo muss ich den Lautsprecher hochkant stellen. Dann ist der sogenannte "Upfiring Speaker", der ja eigentlich an der Oberseite sein und nur etwas Atmo machen soll, der linke Kanal und die beiden Hauptlautsprecher sind dann der rechte Kanal. Unglaublich! Schaltet man Spatial Stereo ab dann hat man richtiges Stereo. Allerdings klingt der Tronsmart dann so leise und dünn wie ein kleiner Hosentaschenlautsprecher. Aber nur so kommt man dann auch auf die 14 Stunden Spielzeit pro Akkuladung die der Hersteller angibt. Sehr nervig ist der Mittenbereich der viel zu grell ist und plärrt wie ein kleines Kind beim Wutanfall. Der in der App verbaute Equalizer ist leider total nutzlos weil er kaum Regelbereich hat. Zwischen MAX. und MIN. verändert sich kaum was. Wirklich schade! Von der Hardware her hätte der Tronsmart wirklich potential gehabt. Hi-Res LDAC mit echt erstaunlicher Reichweite die sich nochmals erhöht wenn man LDAC abschaltet und ohne Hi-Res (also mit AAC oder SBC) weiter macht. Und recht hübsch ist er auch noch mit wirklich sehr guter Anfassqualität. Hoffen wir mal das Tronsmart wenigstens ein Firmwareupdate raushaut wenn Sony uns bei der ULT Field 5 schon komplett im Stich lässt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Miniklangwunder - Kleine portable Lautsprecher mit vollem Sound -> bis 2L Gehäusevolumen
MLSensai am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  16600 Beiträge
Hotelzimmer Beschallung
El_Dirko am 21.06.2018  –  Letzte Antwort am 09.07.2018  –  27 Beiträge
Beschallung für Werkstatt gesucht
Christoph86HRO am 09.08.2020  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  12 Beiträge
Mobile "Disco"-Beschallung
ColdCreek am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  4 Beiträge
Mobile Beschallung für Festivals u.ä.
aenbee am 19.09.2023  –  Letzte Antwort am 24.09.2023  –  7 Beiträge
Gute Bluetooth-Beschallung für die Küche gesucht - eure Ideen sind gefragt!
zxcd am 01.03.2021  –  Letzte Antwort am 05.03.2021  –  11 Beiträge
cowon D2 schaltet unkontrolliert ab?
mdbsurf74 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  5 Beiträge
[Beratung] Mp3 Player ab 1GB
M@niac am 12.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  17 Beiträge
Wireless Lautsprecher als Ersatz für Stereoanlage
magic_child am 27.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.03.2016  –  16 Beiträge
iPod Classic schaltet Festplatte oft ab
P_S_Nelke am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316