| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » JBL SP128 Verkabelung? | |
|
|
||||
JBL SP128 Verkabelung?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Andresen-PA
Neuling |
#1
erstellt: 17. Feb 2014, 19:39
|
|
|
Hi, ich hab mir mal zwei Sp128 gegönnt. Der 2242H ist ja wohl ein klasse Speaker... Kurz gefreut, angeschlossen, es läuft nur einer! XD speakon unten , der untere läuft, speakon oben, der obere läuft Kann mir mal jemand sagen warum? , oder wie das verkabelt werden muss? Das Bild hinten sagt ja +-1 = 4Ohm..... also wie üblich! aber es läuft nur einer +-2NC heißt vermutlich "Not Connected" aber dann läuft halt nur der eine! und das aber auch bei beiden SP128 oder soll im speakonkabel nun einfach von +-1 zu +-2 verklinkt werden. Dann würden ja theoretisch beide laufen?! ![]() danke für eure Hilfe
[Beitrag von Andresen-PA am 17. Feb 2014, 19:57 bearbeitet] |
||
|
P@Freak
Inventar |
#2
erstellt: 17. Feb 2014, 20:12
|
|
|
Hallo, wenn ich mir die Rückblende mit den "bunten" Feldern so anschaue und das Service Manual >> http://www.jblproser...0series/sp128swh.pdfsollte sich bein rausschrauben der Blende sicher ein Umstecker oder Umschalter "erblicken" lassen. WENN der Parallelmode dann aktiv ist sollte auf der unteren Buchse auf 1+ und 1- eigentlich dann beide Pappen angetrieben in die gleiche Richtung wackeln. Grüz P@Freak [Beitrag von P@Freak am 17. Feb 2014, 20:20 bearbeitet] |
||
|
Andresen-PA
Neuling |
#3
erstellt: 17. Feb 2014, 20:17
|
|
|
ich schraub das mal raus und schau nach... |
||
|
Andresen-PA
Neuling |
#4
erstellt: 17. Feb 2014, 20:24
|
|
|
Tadaaaa.... Danke dir... es ist ein Stecker der auf der Platine umgesteckt wird. Demnach hat der Vorbesitzer die Kiste mit 2x 8Ohm gefahren ![]() sobald meine Amp da ist, wird getestet. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Speakon Stecker Verkabelung gizmonr1 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 14 Beiträge |
|
Split Speakon! Bountyskipper am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 36 Beiträge |
|
Speakon Kabel Johnny_Linz am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 5 Beiträge |
|
Kabelfrage Speakon Tammelle am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
|
4 pol Speakon waterdrinkingman am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 13 Beiträge |
|
Sub im MONO-Brückenbetrieb, wie SPEAKON Anschlüsse ? Nuclear84 am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 17 Beiträge |
|
Hilfe beim Amprack verkabeln ? (Speakon) Onkyo92 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 13 Beiträge |
|
d&b MC8 auf Speakon Adapter Lukas-jf-2928 am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 5 Beiträge |
|
4 polige Speakerbuchse (Speakon) neulingks am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 3 Beiträge |
|
T.Amp 1050 Speakon und Klemme gleichzeitig? derbasti1896 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.586

P@Freak








