Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . Letzte |nächste|

Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20

+A -A
Autor
Beitrag
debiax73
Stammgast
#3251 erstellt: 04. Feb 2011, 11:54

casmo1989 schrieb:
@ Der Popanz:

... Nutze nach der Einlaufphase von ca. 150std nur noch eine angepasste Prof. Einstellung aus dem Kalibrierungsthread.

MfG casmo



Wo finde ich diesen Thread?
Entweder bin ich blind, oder einfach noch nicht ausgeschlafen genug
Spezialized
Inventar
#3252 erstellt: 04. Feb 2011, 12:02
Bitteschön: Klick
debiax73
Stammgast
#3253 erstellt: 04. Feb 2011, 12:09

Spezialized schrieb:
Bitteschön: Klick
;)


thx
Aber nachdem der 1.Morgenkaffee seine Wirkung entfaltet hat, hab ich ihn schon gefunden.
Nur leider konnt ich die Frage nimmer löschen, da Du mit Deiner Antwort scho schneller warst
_seb_
Stammgast
#3254 erstellt: 04. Feb 2011, 15:01
Hi!

Ich hänge mich hier mal mit ran:
Ich habe mir einen TX-P50V20 gekauft, der am Montag geliefert wird.
Am Wochenende möchte ich schonmal die Wandhalterung anbringen.

Kann mir jemand sagen wie groß der Abstand von der Unterkante des Fernsehers bis zur Mitte der unteren "Befestigungslöcher" ist?
Der Fernseher soll nämlich so nah wie möglich an den darunter liegenden Center-Speaker ran.

Danke im Voraus!

Sebastian
ha68
Inventar
#3255 erstellt: 04. Feb 2011, 19:43
Servus Plasmafreunde,

hab da mal ein Problem, mein Vater benötigt einen neuen TV in 37" (wegen Bücherschrank) mit Aufnahmefunktion wie unser guter V20.
Welchen LCD könnt ihr mir empfehlen mit einem guten Preis/Leisungsverhältnis?
Hab null Ahnung von LCDs, außer das sie schlechter sind als unsere Plasmas

Danke

ha68

Ach ja, nein mein Vater würde nie die Bücherregale gegen einen größeren TV tauschen


[Beitrag von ha68 am 04. Feb 2011, 19:56 bearbeitet]
intra
Inventar
#3256 erstellt: 04. Feb 2011, 19:48
...besser im LCD-Thread fragen

Wobei die Samsung LCD`s nicht schlecht sein sollen.
ha68
Inventar
#3257 erstellt: 04. Feb 2011, 19:59

intra schrieb:
...besser im LCD-Thread fragen

Wobei die Samsung LCD`s nicht schlecht sein sollen.


Ich geh doch nicht als V20 Besitzer in den LCD Thread

Nein will eine ehrliche Meinung von den Plasianern und nicht von geblendeten LEDlern

ha68
intra
Inventar
#3258 erstellt: 04. Feb 2011, 20:01
...aber wir sind doch alle eingefleischte Plasmafans und gehen nicht fremd
ha68
Inventar
#3259 erstellt: 04. Feb 2011, 20:05
Wenn schon kein Plasma, dann vllt. wnigstens ein Pana

http://www.testberic...8ew-testbericht.html

Taugt der was?

ha68
Bill_Morisson
Stammgast
#3260 erstellt: 04. Feb 2011, 20:08
Was möchte dein Vater denn hauptsächlich mit dem Fernseher anstellen ha68? Wird er ihn nur zum TV sehen brauchen? Denn dann käme ja z.B. auch der Panasonic X25 in Betracht, das ist der einzige Plasma, den es in 37 Zoll noch gibt. Ist allerdings ein HD-Ready Gerät, aber die Fernsehqualität soll echt gut sein.

Hier mal der Link zum X25 Thread


[Beitrag von Bill_Morisson am 04. Feb 2011, 20:15 bearbeitet]
ha68
Inventar
#3261 erstellt: 04. Feb 2011, 20:18
Danke Bill für die Info,

nur SD vorerst, aber er will umbedingt seinen Laptop anschließen und ab und zu als Monitor nutzten, darum ein LCD.

ha68
Tiggel87
Stammgast
#3262 erstellt: 04. Feb 2011, 20:26
Warum nicht den hier:http://www.panasonic...t/4452536/index.html

Hab den sowohl in 37 als auch in 42" schon oft und länger gesehen bei meinen Schwiegereltern. Fand das TV Bild echt gut und bei Pana macht man doch nich viel falsch


[Beitrag von Tiggel87 am 04. Feb 2011, 20:27 bearbeitet]
Bill_Morisson
Stammgast
#3263 erstellt: 04. Feb 2011, 20:34
Ah, okay, wenn er einen Laptop anschliessen möchte, dann ist ein LCD in der Tat die bessere Wahl.

@Tiggel87: Stimmt, es gibt ja auch noch die LCD Versionen des V20, das hab ich glatt vergessen

Ich habe mal einen V20 LCD bei Saturn gesehen, das Bild war echt gut. Der 42er Plasma V20 der direkt daneben stand hat mir trotzdem besser gefallen

Allerdings finde ich den Preis für einen 37er LCD schon sehr happig. Da kostet ja der S20 Plasma in 50 Zoll weniger!


[Beitrag von Bill_Morisson am 04. Feb 2011, 20:37 bearbeitet]
Stoepsel71
Ist häufiger hier
#3264 erstellt: 06. Feb 2011, 18:11
Mahlzeit!

Ich habe mal eine Frage zur Bildformatseinstellung des V20:

ich bin es von meiner Röhre so gewohnt, daß Material, welches NICHT in 16:9, aber mit schwarzen Balken, gesendet wird, nach ein paar Sekunden aufgezoomt wird.

Das macht der V20 zwar auch, allerdings hat meine Röhre das Bild dann wieder angepaßt, d.h. nach oben verschoben, wenn im unteren schwarzen Balken Untertitel oder am unteren Bildschirmrand irgendwelche sonstigen Texte eingeblendet wurden, so daß man diese Texte dann lesen konnte.

Das macht der V20 bisher nicht, wie mir eben beim Schauen eines Videoclips auf IMusic aufgefallen ist. Hatte die ganze Zeit auf die Einblendung gewartet, weil ich wissen wollte, von wem der Song ist, aber als die Einblendung dann kam, konnte ich nur die oberen Pixel der Schrift ausmachen, da sie nahezu komplett weggezoomt war.

Kann man den V20 irgendwie so einstellen, daß er das Bild auch automatisch verschiebt, wenn was eingeblendet wird ?

Bisher habe ich den TV sowie den Receiver beim Bildformat auf AUTO stehen.


[Beitrag von Stoepsel71 am 06. Feb 2011, 18:17 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#3265 erstellt: 07. Feb 2011, 01:44
die funktion gibts bei panasonic nicht.
kenne ich persönlich auch nicht. klingt aber interessant.
wäre für mich auch was da ich immer gezoomt schaue
Padolfus
Stammgast
#3266 erstellt: 07. Feb 2011, 10:46
Hallo,

da wir grad beim Zoomen sind. Eine leidige Frage hab ich da doch noch: wieso soll das herauszoomen der schwarzen Balken dem Panel in den esten 100 h gut tun (Nachzieher, Einbrennen)? Die Balken sind doch komplett schwarz und deren erzeugenden "Pixel" sind garnicht aktiv.

Verstehe ich hier was falsch?

Danke im Vorraus.
Nui
Inventar
#3267 erstellt: 07. Feb 2011, 11:05
Gleichmäßige Abnutzung der Zellen. Du sollst das Panel überall ältern lassen, damit es überall (evtl.) resistenter gegen Einbrennen und Nachleuchten ist.

Ansonsten hast du mit deiner Verwunderung recht, schwarz brennt sich nicht ein.
Padolfus
Stammgast
#3268 erstellt: 07. Feb 2011, 13:04
ah ok, gleichmäßiges altern aller zellen durch gleichmäßige Nutzung aller zellen.

Gut. Verstanden. Setzen eins

Pado
Padolfus
Stammgast
#3269 erstellt: 08. Feb 2011, 13:40
Mal was anderes:
Sind 1299 EU für den P42V20 noch zuviel verlangt? Könnte den V20 hier vor Ort zu maximal diesem Preis bekommen. Ob Preisnachlass drin ist, hab ich noch nicht gefragt/gehandelt. Allerdings will ich auch nicht unbedingt online kaufen - nicht bei so einem Gerät.

Pado
Spezialized
Inventar
#3270 erstellt: 08. Feb 2011, 14:07
Da bekommst Du ja fast schon den 50er V20 für.
Tiggel87
Stammgast
#3271 erstellt: 08. Feb 2011, 15:22
Find ich auch viel zu teuer! Im Internet gibts den 50er schon für 1250...also handel mal ein bisschen, da geht noch was
Padolfus
Stammgast
#3272 erstellt: 08. Feb 2011, 15:39
Ok. Mein Limit war eigentlich bei 1100 EU Netto. Und wenn ich den dort hole, dann werde ich ihn auch in bar zahlen. Das hat bei früheren Anschaffungen oft geholfen beim handeln. Das Geld ist sofort da. VISA oder EC verursachen nur Transferkosten - die fallen dann weg. Oder halt ein Bundle als Angebot machen lassen: TV+5m HDMI 1.4 + Wandhalterung. Die Anlieferung (kein eigenes Auto) würde auch nochmal 30 EU kosten. Dann aber inkl. Montage, Einrichtung und Einweisung.

Mal schauen ob was geht.

Aber so wie der da gestern stand: echt geiles Gerät! Hab vieles an den Einstellugen ausprobieren dürfen und auch die Einladung bekommen, nochmal mit Lieblingsfilm zu kommen, SD-Karte und USB Stick zum testen mitzubringen etc. So soll das sein!


[Beitrag von Padolfus am 08. Feb 2011, 15:50 bearbeitet]
Alex2006
Stammgast
#3273 erstellt: 09. Feb 2011, 11:15
Habe seit neusten ein intereassantes Problen.

Seit kurzem habe ich eine AMD 6950. Wenn ich aber das PC-Bild auf den TV lege, hat er einen schwarzen Rand.(sowohl wenn man auch den Monitor(1680x1050 dran betreibt, als auch wenn der V20 der einzige Monitor ist).

Auflösung ist 1920x1080. Kann mir jmd erklären wie man das wieder wegbekommt? hab eigentlich nichts großartiges verändert.
Tiggel87
Stammgast
#3274 erstellt: 09. Feb 2011, 11:35
Du musst beim TV und beim PC den Overscan ausschalten, dann war bei mir alles so wie es sein soll. Bei ATI ist das mein ich so ein Regler im Catalyst Control Center den man auf 0% schieben muss.

Gruß
tiggel
Alex2006
Stammgast
#3275 erstellt: 09. Feb 2011, 12:38
Ah vielen Dank ) Zumindest wenn der Plasma dranhängt ist dass Bil i.O.

Wenn ich aber aber das Bild erweitere auf den TV (TFT ist Hauptbildschirm) fehlen immer noch paar cm, als ob nur die TFT Auflösung genommen wird.

Wenn der Plasma Haupbildschirm ist passt alles.
Tiggel87
Stammgast
#3276 erstellt: 09. Feb 2011, 13:08
Hm da bin ich überfragt sorry musst du mal ein wenig rumspielen wenn beide dran sind ob man das getrennt regeln kann. Kann ich dir jetzt aber nicht genau sagen.
Cupper1
Neuling
#3277 erstellt: 09. Feb 2011, 13:44
Hallo,

wer kann mir sagen welche Videoformate ich mit dem p50v20e abspielen kann?

Gruß Cupper
casmo1989
Stammgast
#3278 erstellt: 09. Feb 2011, 14:08
@ Alex2006:


Grundsätzlich hat Tiggel87 schon alles Richtige gesagt. Immer besser von einer Seite aus die Overscanfunktion steuern lassen, entweder Grafikkarte oder TV.

Habe bei mir das Problem direkt vom Start an nicht gehabt, da mein PC-Monitor ebenfalls 1920x1080 hat.

Jedoch ist es bei dir mMn ein anderer Fall.
So wie es auch beim Freund von mir gewesen ist, kleiner 19" TFT und FullHD TV, musste er den TV im CCC als zweiten Bildschirm nachregeln und ihm eine andere native Auflösung zuweisen. Wenn im CCC das "clonen" als erweiterter Bildschirm aktiviert ist übernimmt natürlich dann dein TV die kleinere native Auflösung des TFTs (was auch nicht anders geht). Das hat nichts mit der Overscan funktion zu tun.
Man muss im CCC, so wie ich das auch gemacht habe (nutze noch das "alte" CCC1 vom 10.11er Treiber), den TV als zweiten Monitor aktivieren unter "Desktop & Displayes" und dann auf diesen den Desktop erweitern. Dann kann man unter
"Desktop Properties" Den TV anwählen und seine Anzeigeeigenschaften bearbeiten, sprich die Auflösung usw. ändern (als Standart ist wie bei dir warscheinlich, die kleiner Auflösung des TFTs gewählt und nicht 1080p).

An und für sich ist der erweiterte Desktop eine prima Sache, wenn er denn in unmittelbarer Nähe parallel zum PC-Monitor steht, was bei mir nicht der Fall ist
Ständig den Kopf nach links drehn hat mich dann einfach nur noch genervt
So hab ich es nun eingerichtet, dass sobald der Onkyo UND der V20 gleichzeitig an sind, der TFT ausgeht und der Desktop automatisch nur auf dem V20 angezeigt wird. Kann auf dem 50" Zoll dank meiner Adleraugen auch wunderbar vom Sofa alles lesen und bedienen.



Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Anliegen helfen!

MfG casmo


[Beitrag von casmo1989 am 09. Feb 2011, 14:09 bearbeitet]
Cloverfield
Ist häufiger hier
#3279 erstellt: 09. Feb 2011, 15:36

Padolfus schrieb:
Mal was anderes:
Sind 1299 EU für den P42V20 noch zuviel verlangt? Könnte den V20 hier vor Ort zu maximal diesem Preis bekommen. Ob Preisnachlass drin ist, hab ich noch nicht gefragt/gehandelt. Allerdings will ich auch nicht unbedingt online kaufen - nicht bei so einem Gerät.

Pado



Bei redcoon.de ist der 42er für unter 1000€ drin, + 30€ Versandt! Habe da auch zu geschlagen. Redcoon soll ähnlcih wie Amazon sehr kundenfreundlich und seriös sein!
Nur als Tipp. Ich werd berichten, sobald meiner da ist und ob es Komplikationen gab!
ZidaneTribal1
Neuling
#3280 erstellt: 09. Feb 2011, 16:39
Mein v20 ist von redcoon. da lief alles bestens.
Padolfus
Stammgast
#3281 erstellt: 09. Feb 2011, 16:53
ja, hab schon gesehen. Dort gibts auch gleich bundles mit Wandhalterung etc.

Naja. Hauptaugenmerk liegt grad auf der Überredung der Frau

Wie war denn die Lieferung so bei Redcoon? Wer leiferte (DHL?) und wie (auch schön stehend?)?

Pado


[Beitrag von Padolfus am 09. Feb 2011, 17:27 bearbeitet]
aliasx
Ist häufiger hier
#3282 erstellt: 09. Feb 2011, 17:44
Unterm Strich ist der V20 eine Kaufempfehlung?
Padolfus
Stammgast
#3283 erstellt: 09. Feb 2011, 18:11
Ich habe ihn (noch) nicht. Konnte ihn bisher nur im Fachmarkt begutachten. Finde aber darauf beruhend, dass er eine Kaufempfehlung ist. Was meinen die V20-Eigner hier dazu?
Toni78new
Stammgast
#3284 erstellt: 09. Feb 2011, 19:22

aliasx schrieb:
Unterm Strich ist der V20 eine Kaufempfehlung?


Ganz klar ja! Man muss sich nur eben bewusst sein das auch der V20 so seine Eigenheiten hat die so manchen schon zur Rückgabe getrieben haben. Dazu ist hier hinreichend Lesefutter.
ZidaneTribal1
Neuling
#3285 erstellt: 09. Feb 2011, 21:20
also nachdem ich mich gefühlte ewigkeiten über potentielle tvs informiert habe, habe ich mir den v20 gekauft und dies noch nicht eine sekunde bereut.

sicherlich hat er seine macken und eigenheiten, aber wer ein nahezu perfektes bild im abgedunkelten raum bei bluray-zuspielung haben möchte, kommt kaum an diesem fernseher drumherum.

habe ihn nun auch mit anderen aktuellen plasmas (lg) und leds (sony) verglichen und wurde nur bestärkt in meiner meinung.

für ein natürliches bild mit spitzen-schwarzwert gibts in der preiskategorie nichts besseres.
ha68
Inventar
#3286 erstellt: 09. Feb 2011, 21:27

ZidaneTribal1 schrieb:
also nachdem ich mich gefühlte ewigkeiten über potentielle tvs informiert habe, habe ich mir den v20 gekauft und dies noch nicht eine sekunde bereut.

sicherlich hat er seine macken und eigenheiten, aber wer ein nahezu perfektes bild im abgedunkelten raum bei bluray-zuspielung haben möchte, kommt kaum an diesem fernseher drumherum.

habe ihn nun auch mit anderen aktuellen plasmas (lg) und leds (sony) verglichen und wurde nur bestärkt in meiner meinung.

für ein natürliches bild mit spitzen-schwarzwert gibts in der preiskategorie nichts besseres.



kann nur zustimmen

ha68
Toni78new
Stammgast
#3287 erstellt: 09. Feb 2011, 21:27

ZidaneTribal1 schrieb:

...aber wer ein nahezu perfektes bild im abgedunkelten raum bei bluray-zuspielung haben möchte, kommt kaum an diesem fernseher drumherum.

...

...mit spitzen-schwarzwert gibts in der preiskategorie nichts besseres.


Jain, gerade in diesen Punkten hat der V20 trotz tollem Bild und meist tollem Schwarzwert seine in meinen Augen größte Schwäche: Der Schwarzwert ist nicht konstant (floating blacks) und das sieht man eben im abgedunkelten Ruam am besten.

Dahingegen konnte ich False Kontour bisher nicht feststellen (bin und bleibe hoffentlich dafür nicht sensibilisiert) und einen Einbrenner habe ich bisher auch nicht. Auch ist der TV leise, lediglich ein hochfrequentes Sirren bei hellen Bildern ist zu hören wenn man darauf achtet.

Insgesamt aber zum derzeitigen Strassenpreis (ca. 1400 EUR für 50") ein tolles und schwer zu schlagendes Gesamtpaket.

Übrigens liegt er bei amazon (Marketplace!!) sogar schon bei rund 1300 EUR.


[Beitrag von Toni78new am 09. Feb 2011, 21:39 bearbeitet]
ZidaneTribal1
Neuling
#3288 erstellt: 09. Feb 2011, 22:28
ok. die floating blacks sind vielleicht die einzigen, leicht nervigen erscheinungen auf unseren ansonsten wunderschönen geräten...

aber im vergleich zur g-reihe sollen sie ja noch spärlicher gesät sein.

ich bemerke den effekt vielleicht 2-3mal pro film. auch nicht bei allen und soooo schlimm find ichs nicht. ein einfaches softwareupdate, um diesen effekt abzustellen, wäre aber natürlich noch besser.
lulu69
Stammgast
#3289 erstellt: 09. Feb 2011, 23:46

ha68 schrieb:

ZidaneTribal1 schrieb:
also nachdem ich mich gefühlte ewigkeiten über potentielle tvs informiert habe, habe ich mir den v20 gekauft und dies noch nicht eine sekunde bereut.

sicherlich hat er seine macken und eigenheiten, aber wer ein nahezu perfektes bild im abgedunkelten raum bei bluray-zuspielung haben möchte, kommt kaum an diesem fernseher drumherum.

habe ihn nun auch mit anderen aktuellen plasmas (lg) und leds (sony) verglichen und wurde nur bestärkt in meiner meinung.

für ein natürliches bild mit spitzen-schwarzwert gibts in der preiskategorie nichts besseres.



kann nur zustimmen

ha68

was auch sonst. jedes mal wenn man den thread überfliegt, stimmst du irgendwo zu oder kopierst irgendwas von irgendwem.
du hast 0 ahnung. meinst dir ne meinung bilden zu können auf deinen ersten highend plasma und bist selbst so verblended das du nichtmal fehler einsiehst, geschweige denn einen besseren led

aber egal. btt.
_seb_
Stammgast
#3290 erstellt: 09. Feb 2011, 23:52
Hallo!

Ich bin seit zwei Tagen nun ebenfalls zufriedener V20-Besitzer (50er) :-)
Hat zufällig jemand diskrete IR-Codes im Pronto-Format zur Anwahl der einzelnen Eingänge (gern auch mehr).
Ich habe im Netz ein PDF mit Codes für die 2007er Modelle gefunden, allerdings fehlt da z.B. der 4. HDMI-Eingang.
Amperemax
Stammgast
#3291 erstellt: 10. Feb 2011, 01:30
Hab (oder besser haben) den V20 jetzt ca 3 Monate, und dürfte rund 500h (nicht durch mich ) drauf haben (erfahrungswerte). So im nachhinein stehe ich meiner Kaufentscheidung etwas skeptisch gegenüber. Da ich oft weg bin sehe ich regelmaeßig die alte Röhrentechnik oder die allerneusten "billigstHotel-LCD´s" Zudem Arbeite ich öfters mit Display´s.

Was "nach laengerem nichtsehen" am V 20 stört ist. wenn ich Roehre im Hotel hatte...

-IFC (die "100Hz" Zwischenbildberechnung) welche vorallem bei schnellen Handbewegungen sowie mittelschnellen Bewegungsabläufen auffällt (hinterherzieht) (bei Fussball jedoch ok ist.)

-Floating Blacks (ist selbst ohne darauf zu achten aufgefallen)

-Die nichtbeleuchtbare "premium" Fernbedieng (wird selbst von meinem Vater bemängelt) Mann muss schon etwas zielen.

-Der Ton. bzw. (KEINE LS-AUSGAENGE) dafuer muss das Gerät aufgeschraubt werden.

-Sehr sparsame auslegung des Netzteils, Lebensdauer ? (Gerauschentwicklung geht gerade noch in Ordnung)


Ansonsten ist der Fernseher echt Top. Leider bin ich in meinem Umfeld der einzigste der einen Plasma hat, von daher keine Vergleichsmöglichkeit.

Desweiteren, hat er weder Probleme mit nachleuchten oder Einbrennen. (Settings aus Einstellungsthread.)

Kann mir vileicht noch jemand was zum Imputlag sagen ?, habs bis heute nicht geschaft den PC dranzuhängen...


Gruesse.
Spezialized
Inventar
#3292 erstellt: 10. Feb 2011, 10:44

Amperemax schrieb:
Was "nach laengerem nichtsehen" am V 20 stört ist. wenn ich Roehre im Hotel hatte...

-IFC (die "100Hz" Zwischenbildberechnung) welche vorallem bei schnellen Handbewegungen sowie mittelschnellen Bewegungsabläufen auffällt (hinterherzieht) (bei Fussball jedoch ok ist.)

-Der Ton. bzw. (KEINE LS-AUSGAENGE) dafuer muss das Gerät aufgeschraubt werden.

-Sehr sparsame auslegung des Netzteils, Lebensdauer ? (Gerauschentwicklung geht gerade noch in Ordnung)


Zum Thema IFC:

Ich denke du meinst "600Hz" Zwischenbildberechnung.
Der Fernseher läuft immer mit 100Hz und bei Zuschaltung des IFC kommt dann die Zwischenbildberechnung hinzu die mit 600Hz berechnet. Hat aber nichts mit dem Klassischen 100Hz zu tun.
Ich würde IFC abschalten.

LS-Ausgänge:

Wenn du über den Chinchausgang z.b. an nem Verstärker gehst hast Du doch deine LS eingebunden.
Ich wüsste keinen Fernseher der Klassische LS-Ausgänge hätte.

Zum Thema "Sparsame auslegung des Netzteils"::

Das Sirren kommt von 4 Spulen die Links und Rechts hinterm TV sitzen. Das Netzteil und die Netzteilplatine machen da nichts.
ha68
Inventar
#3293 erstellt: 10. Feb 2011, 18:53

lulu69 schrieb:

ha68 schrieb:

ZidaneTribal1 schrieb:
also nachdem ich mich gefühlte ewigkeiten über potentielle tvs informiert habe, habe ich mir den v20 gekauft und dies noch nicht eine sekunde bereut.

sicherlich hat er seine macken und eigenheiten, aber wer ein nahezu perfektes bild im abgedunkelten raum bei bluray-zuspielung haben möchte, kommt kaum an diesem fernseher drumherum.

habe ihn nun auch mit anderen aktuellen plasmas (lg) und leds (sony) verglichen und wurde nur bestärkt in meiner meinung.

für ein natürliches bild mit spitzen-schwarzwert gibts in der preiskategorie nichts besseres.



kann nur zustimmen

ha68

was auch sonst. jedes mal wenn man den thread überfliegt, stimmst du irgendwo zu oder kopierst irgendwas von irgendwem.
du hast 0 ahnung. meinst dir ne meinung bilden zu können auf deinen ersten highend plasma und bist selbst so verblended das du nichtmal fehler einsiehst, geschweige denn einen besseren led

aber egal. btt. :*



Sag mal gehts noch du Voll....!

Ich bin mit meinem V20 sehr zufrieden, Basta!

Ich gebe Fehler im Gegensatz zu dir zu, aber sie stören mich nicht!

Und wenn dich dein so toller Philipps gefällt schön für dich, und nun ver... dich!

ha68

P.S. wo dein Hirn sitzt, sieht man ja an deiner Signatur


[Beitrag von ha68 am 10. Feb 2011, 19:08 bearbeitet]
Padolfus
Stammgast
#3294 erstellt: 10. Feb 2011, 19:38
ich finde den beitrag von lulu69 auch gänzlich unter der Gürtellinie! Was soll das?
museager
Ist häufiger hier
#3295 erstellt: 10. Feb 2011, 21:55

Cupper1 schrieb:
wer kann mir sagen welche Videoformate ich mit dem p50v20e abspielen kann?
Alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten.


ZidaneTribal1 schrieb:
ok. die floating blacks sind vielleicht die einzigen, leicht nervigen erscheinungen auf unseren ansonsten wunderschönen geräten...

aber im vergleich zur g-reihe sollen sie ja noch spärlicher gesät sein.

ich bemerke den effekt vielleicht 2-3mal pro film. auch nicht bei allen und soooo schlimm find ichs nicht. ein einfaches softwareupdate, um diesen effekt abzustellen, wäre aber natürlich noch besser.

Wenn ich mich nicht irre, dann hat die G-Reihe (nicht die GT-Reihe) doch exakt das selbe Panel, nur mit anderem Filter davor. Insofern haben dann beide auch die gleichen Floating Blacks, nur da bei den Vs die Filterscheibe mehr abdunkelt bemerkt man da weniger von. Mir fällt es aber so gut wie nie auf, hab' es einmal zu beginn bemerkt und seit dem nicht mehr.

Das irgendwas noch per Softwareupdate kommt, bezweifle ich aber langsam schon. Die Ressourcen werden wohl schon eher auf den neuen Modellen verwendet werden. Mir wäre der 50Hz-Bug wichtiger. Und wann stellt endlich einer das Flimmern ab? Aber auch das ist weniger geworden / ich habe mich mehr dran gewöhnt.


Padolfus schrieb:
Wie war denn die Lieferung so bei Redcoon? Wer leiferte (DHL?) und wie (auch schön stehend?)?
Bei mir war stand damals im Netz noch was von DHL-Versand, gekommen ist es aber mit Spedition. Wäre wohl auch recht Problemlos verlaufen, wenn ich denen nicht einen Zahlendreher in der Telefonnummer geliefert hätte. Den habe ich zwar am Folgetag, noch bevor der V20 als versendet vermerkt wurde, gemeldet, trotzdem haben sie es nicht hinbekommen die Spedition davon zu unterrichten. So musste ich fast eine Woche länger warten, weil ich erst auf Karte mit Telefonnummer von der Spedition warten musste. Das hätte besser laufen können, aber wenn man beim billigsten Anbieter kauft, dann muss man den Anspruch etwas zurückschrauben, was den Service angeht. Trotzdem fand ich es frech, dass sie DHL angaben und dann per Spedition versendeten.


Padolfus schrieb:
ich finde den beitrag von lulu69 auch gänzlich unter der Gürtellinie! Was soll das?

Vielleicht darauf hinweisen, dass von ha68 in der Tat oft nur wenig substantielles zu lesen war, und das man dies bei der Bewertung seiner Aussagen mit einbeziehen sollte. Hätte man aber auch etwas netter rüberbringen können. ha68's Reaktion ist da aber eher schlimmer als besser.
Padolfus
Stammgast
#3296 erstellt: 10. Feb 2011, 22:34
Dafür gibt es PM's. Bzw: ich hätte geschrieben "Ich kann mit deinen Ausführungen nicht viel anfangen, da sie für mich nur wenig Substanz haben"
Nur weil wir uns hier in einem Forum bewegen, heißt das nicht, dass wir so rüde miteinander umgehen können.

So. Jetzt aber bitte zurück zum Thema.


[Beitrag von Padolfus am 10. Feb 2011, 22:37 bearbeitet]
ha68
Inventar
#3297 erstellt: 11. Feb 2011, 09:32
museager

dass von ha68 in der Tat oft nur wenig substantielles zu lesen war,


ich bin hier seit der 1. Seite dabei und mus mich nun rechtfertigen, wenn ich die letzen 10 Seiten keine substantielle
Info oder Antworten gegeben habe
Gehts noch?

Ich bin kein Spezialist wie manche hier, aber über Floating Blacks haben wir hier schon ausführlich disskutiert!

Und wenn die Beiträge genauer gelesen würdest, dann würdest du nicht über ein Softwarupdate vom 50 Hz Bug warten, da es sich um ein Hartwareproblem handelt (laut Forum hier), weil mir wirst du es ja sowieso nicht glauben.

So nun habt ihr Ruh von mir, muss hier nicht meinen Senf oberflächlichen dazu geben.

Servus

PS. außer ich hätte mal ein wirkliches Problem mit meinem V20, das ich aber nicht hoffe.
chief74
Stammgast
#3298 erstellt: 11. Feb 2011, 11:04

lulu69 schrieb:

ha68 schrieb:

ZidaneTribal1 schrieb:
also nachdem ich mich gefühlte ewigkeiten über potentielle tvs informiert habe, habe ich mir den v20 gekauft und dies noch nicht eine sekunde bereut.

sicherlich hat er seine macken und eigenheiten, aber wer ein nahezu perfektes bild im abgedunkelten raum bei bluray-zuspielung haben möchte, kommt kaum an diesem fernseher drumherum.

habe ihn nun auch mit anderen aktuellen plasmas (lg) und leds (sony) verglichen und wurde nur bestärkt in meiner meinung.

für ein natürliches bild mit spitzen-schwarzwert gibts in der preiskategorie nichts besseres.



kann nur zustimmen

ha68

was auch sonst. jedes mal wenn man den thread überfliegt, stimmst du irgendwo zu oder kopierst irgendwas von irgendwem.
du hast 0 ahnung. meinst dir ne meinung bilden zu können auf deinen ersten highend plasma und bist selbst so verblended das du nichtmal fehler einsiehst, geschweige denn einen besseren led

aber egal. btt. :*


Solche Typen wie "lulu69" habe ich gefressen, elende Schwätzer, pfui deife.


[Beitrag von chief74 am 11. Feb 2011, 11:06 bearbeitet]
Tiggel87
Stammgast
#3299 erstellt: 11. Feb 2011, 12:51
Hab mal kurz eine Frage zur Festplatte zum Aufnehmen. Habe jetzt zumindest gefunden das diese Platte hier öfters empfohlen wird bzw. gut läuft mit dem V20:

Platinum MyDrive

Wenn ich jetzt was Time und den TV ausmache, geht die FP dann mit aus und geht dann zur Aufnahme wieder an?

Gruß
Tiggel
Aquarius69
Stammgast
#3300 erstellt: 11. Feb 2011, 15:49
@Tiggel87:

Generell gilt, das Du für eine Timeraufnahme den TV nicht komplett ausschalten darfst (Netzschalter), sondern nur in Bereitschaft (siehe BA S. 44). Ist auch logisch, da der interne Tuner ohne Strom kein Signal zum Aufnehmen liefern kann.

Panasonic empfiehlt ausschließlich die Buffalo JustStore Festplatten. Obwohl sie auch da nicht garantieren, das sie funktionieren. Ist wohl eher eine "Marketingallianz" ;-)

Ich habe mir aber sicherheitshalber die Buffalo zugelegt. Diese hat ein eigenes Netzteil. Wenn der TV eingeschaltet wird, schaltet sich auch die Festplatte ein (grüne LED leuchtet). Wenn der TV auf Bereitschaft geht, schaltet sie sich wieder aus (LED erlischt). Bei einer Timeraufnahme schaltet sie sich nur für die Aufnahme ein.
Tiggel87
Stammgast
#3301 erstellt: 11. Feb 2011, 16:15
Super, danke

Ich meinte auch nur das man den TV an der FB ausmacht und nicht am Gerät den Netzschalter, hab ich mich aber auch schlecht ausgedrückt

Generell wäre mir eine 2,5" Festplatte ohne eigenes Netzteil jedoch lieber. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der da eine Empfehlung hat.

Gruß
Tiggel


[Beitrag von Tiggel87 am 11. Feb 2011, 16:17 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative V20/VT20 Thread
alibiy am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  13271 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
V20 Settings Thread
PauleFoul am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  15 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative TX-P50V10 Thread
nova2005 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3496 Beiträge
Der ultimative TX-P65V10E Thread
monty48 am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  45 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.944
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.857