| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                kerasounta                         Stammgast | #5799
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:20   | |||||
| 
 
 saugeil wenn man Profigeräte hat zum jusieren kalibrieren.. komme auf dich zurück wenns so weit ist     | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #5800
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:20   | |||||
| Damit kann man aber nur den Weißpunkt einstellen. Ist der bei irgendwelchen Geräten überhaupt noch falsch?                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #5801
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:26   | |||||
| Wobei Vollbildtestbilder zu diesem Zeck bei Plasmas ungeeignet sind. Dein Radiance wird wahrscheinlich gleichmäßig die "Helligkeit" erhöhen, oder? Der Kontrastregeler im Pana zerhaut einem ja die Geradlinigkeit des Gammaverlaufs. | ||||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #5802
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:29   | |||||
| 
 
 Oh ja, da kann ich Dir ein Lied davon singen. Ich führe gerade eine heiße Diskussion mit dem Entwickler der Kalibriersoftware "Chroma Pure 2" und dem Entwickler des "Lumagen Radiance". Ein falsch eingestellter Kontrast / Weißpunkt erzeugt wunderbare Verfärbungen bei den hohen IRE-Stufen, wenn man bei der Kalibrierung falsch vorgeht. Das ist aktuell ein großes Problem insbesondere bei der Automatikkalibrierung. | ||||||
| 
                                                Amok4All                         Inventar | #5803
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:37   | |||||
| würd mich aber trotzdem mal interessieren was das ganze kalibrieren nutzt wenn der panna sein gamma nach lust und laune selbst regelt. ok die D65 norm hat noch nichts mit dem gammawert zu tun... | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #5804
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:38   | |||||
| Damit hast Du Deine Frage selbst beantwortet. ;-) Servus | ||||||
| 
                                                Amok4All                         Inventar | #5805
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:40   | |||||
| ja aber trotzdem     | ||||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #5806
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:40   | |||||
| 
 
 Bei der Kalibrierung ist das korrekt. Da sollte man tunlichst Windows-Testpatterns und keine Field-Testpatterns nutzen. Der Kontrastregler agiert bem Panasonic Plasma TV quasi als eine Art Backlight-Regler, der einfach nur die Luminanz erhöht. Da kann man den Kontrastregler voll aufdrehen, dennoch sieht man keinerlei Unterschied bei Testbildern zur Einstellung des Kontrastes (z.B. auf der AVSHD). 
 Prinzipiell führt jede Änderung an der Helligkeit / Kontrast zu einer dann fälligen Neukalibrierung. Daher stellt man Helligkeit / Kontrast VOR Beginn der Kalibrierung ein. | ||||||
| 
                                                Amok4All                         Inventar | #5807
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:40   | |||||
| ich selbst gleiche jeden tag profi displays ab und unsere kunden würden uns den arsch aufreissen wenn da das gamma sich selbst regelt    | ||||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #5808
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:45   | |||||
| 
 
 Ich würde tunlichst sämtliche elektronischen Regler / Gammaadaptierung etc. ausschalten. Mein Plasma TV unterstützt das eh nicht, mein Beamer auch nicht (zum Glück). Fast alle Beamer besitzen aber z.B. eine adaptive Blende. Da muß man sich dann auch entscheiden, ob man mit oder ohne adaptive Blende kalibriert. Da streiten sich die Experten noch. Im Zweifelsfall muß man hier einfach ausprobieren. | ||||||
| 
                                                Amok4All                         Inventar | #5809
                    erstellt: 14. Jun 2011, 20:50   | |||||
| na das erklärt sich ja von selbst das alle diese tollen bildverschlimmbesserer ausgeschaltet werden. ein guter tv sollte nur einen lautstärke regler und einen helligkeitsregler besitzen und der rest muss passen   | ||||||
| 
                                                dlj11                         Stammgast | #5810
                    erstellt: 14. Jun 2011, 21:28   | |||||
| 
 
 CNET VT30 Schwarzwert-Messungen  Am Anfang ~0.006ftl, jetzt (nach 250h oder 300h, bin mir nicht mehr sicher) bei ca. 0.004ftl... finde den Link nicht mehr! Hat mich auch gewundert  Anscheinend pendelt sich der SW bei 0.0035-0.004ftl ein... | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #5811
                    erstellt: 14. Jun 2011, 21:38   | |||||
| Oje. Jetzt nach Rising Black bis G13 kommt bei G14 auch noch Falling Black. :-) Schlimmer geht's nimmer. ;-) Servus | ||||||
| 
                                                BornChilla83                         Inventar | #5812
                    erstellt: 15. Jun 2011, 00:05   | |||||
| Wie stellt ihr alle den Kontrast denn überhaupt ein? Nur nach fTL-Wert, den ihr erreichen wollt (also so wie im Curt-Palme-Guide) oder richtet ihr euch noch nach was anderem?                                        | ||||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #5813
                    erstellt: 15. Jun 2011, 00:23   | |||||
| 
 
 Mit dem Kontrastregler des Panasonic TVs hat man gar keine andere Möglichkeit, als nach fL einzustellen. Man sollte natürlich auch hier tunlichst auf Clipping / Discoloration achten. Schau Dir mal das Handbuch zur AVSHD an. Da findest einige sehr hilfreiche Tipps zur korrekten Einstellung des Kontrastwertes. | ||||||
| 
                                                Master468                         Inventar | #5814
                    erstellt: 15. Jun 2011, 02:50   | |||||
| 
 *Den* richtigen Weißpunkt gibt es nicht - schon weil im privaten Umfeld nur selten konstante und definierte Umgebungs-/ Abmusterungsbedingungen herrschen. Erst recht nicht, wenn es um den TV im Wohnzimmer geht. Dass Rec.709 relativ zu D65 definiert ist, impliziert nicht, dass eine korrekte Darstellung nur mit diesem Weißpunkt möglich ist. Liegt ein "full featured" CMS vor, sollte man aber, je nach Implementierung der Kalibrationssoftware (bei den üblichen Lösungen im TV-/ Beamerbereich damit faktisch immer) Ziel- oder Messwerte geeignet chromatisch adaptieren. Aufgrund der entsprechenden (sehr kritisch zu sehenden und mit diversen Nachteilen behafteten) "Zentrierung" (bestes Beispiel: HCFR), wäre die "Sorgloslösung" damit tatsächlich D65. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 15. Jun 2011, 02:55 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                michelangelo99                         Ist häufiger hier | #5815
                    erstellt: 15. Jun 2011, 11:35   | |||||
| So, hier mal ausführlichere Eindrücke nach über einer Woche Spielereien mit unserem 55 VT30. Floating Brightness ist vorhanden und nicht wegzudiskutieren. In vielen Fällen, bei denen sich dunkle und hellere Szenen abwechseln, ändert sich kurz nach dem Wechsel auf die dunkle Szene die Helligkeit (und entsprechend wieder zurück). Wer hier sehr empfindlich ist (und das bin ich eigentlich), könnte sich dadurch vermutlich gestört fühlen, ich komme damit überraschend gut klar, weil das Phänomen auch nicht bei allen dunklen Szenen auftritt. Inwiefern sich FB mit den verschiedenen Gammaeinstellungen und/oder Kalibrierungen beheben lässt, konnte ich noch nicht testen. Der integrierte Sat-Tuner ist völlig in Ordnung, das Bild ist in den allermeisten Fällen einwandfrei und natürlich, lediglich die üblichen Verdächtigen sehen mit ihren Übertragungsraten jenseits von gut und böse schmuddelig und grob aus wie immer. Die HD-Sender machen allesamt einen hervorragenden Eindruck und bieten ein brillantes, ruhiges Bild. An der Bedienung des Tuners habe ich ebenfalls nichts zu bemängeln, Sendersortierungen, Favoriteneinstellungen und allgemeine Bedienung sind allesamt sehr intuitiv und die Umschaltzeiten sehr flott. Aufnahmefunktionen und Timerprogrammierung habe ich bislang mit einer 16GB-SD Card getestet, klappt ebenfalls hervorragend. Bei höchster Qualität sollen bei dieser Kartengröße ca. 3 Stunden aufgenommen werden können. Die Aufnahmen sahen durchweg sehr gut aus, Qualitätseinbußen konnte ich nicht feststellen. Erfreulicherweise werden auch 5.1-Tonsignale mit aufgenommen, getestet mit der "Incredibles"-Ausstrahlung auf RTL. TV-Sendungen lassen sich höchst komfortabel aus dem Guide-Menü (elektronische Programmvorschau) heraus per Knopfdruck auf den Timer legen und zur Aufnahme vormerken. Praktisch. Weniger praktisch jedoch, dass die Aufnahmen auf der SD-Card anschließend nur auf dem TV geschaut werden können und nicht auf einem anderen Gerät, wie z. B. am PC. Ich habe den Fernseher per Kabel ins Netzwerk eingebunden, WLan habe ich auch getestet, und die Verbindung ist hierbei überraschend gut (4 von 5 Balken), obwohl ich normalerweise nur schwachen Empfang habe. Viera-Cast ist sehr gut integriert und lässt sich per schnell herunterladbaren Apps auch sehr gut mit Nachrichtendiensten, Shoutcast-Radiosendern und Spielen erweitern. Bedienung und Geschwindigkeit sind auch hier hervorragend. Apropos Geschwindigkeit: Der Zugriff auf mein Multimedia-Netzwerk über Viera-Tools(DLNA) klappte noch nie schneller als jetzt. Als momentanen Mediaplayer habe ich den (hervorragenden) WDTV Live, aber in Sachen Zugriff und Menügeschwindigkeit hängt der VT30 diesen locker ab, und dabei wird auch so gut wie alles abgespielt, 5.1-Tonformate eingeschlossen. 3D habe ich gestern mal intensiver mit "Sammys Abenteuer"getestet (per Panasonic BDT310). Das Bild ist schon merklich dunkler als normal, aber daran gewöhnt man sich mit zunehmender Dauer des Films. Nach ca. 4-4,5 Metern setzt der Empfang der 3D-Brille leider bereits aus, hier hätte ich gerne noch einen Meter Extra-Reichweite gehabt. Der 3D-Effekt an sich ist hervorragend, das Bild ist enorm tief und bietet eine schöne Räumlichkeit, gut zu sehen bspw. in der Szene, in der man teils aus der Ego-Ansicht durch ein buntes Korallenriff inmitten durch Fischschwärme und Seepferdchen schwimmt. Wirklich verblüffend. Die Brillen könnten etwas bequemer sein und schließen auch nach unten nicht vollständig ab, so dass halt etwas Umgebungslicht eindringt. Stört aber auch nicht weiter. Das 2D Bluray-Bild ist das beste, was ich bislang zu sehen bekommen habe. Sattes, tiefes Schwarz, kräftige Farben, hohe Detailfülle, alles vorhanden und in meinen Augen nahezu perfekt. Die Bewegungsdarstellung bin ich in dieser Güte auch nicht gewohnt, das läuft alles butterweich, sehr geschmeidig und rund, kein Vergleich zu meinem alten 2007er-Plasma. DVDs schauen macht ebenfalls Spaß, gestern Abend mal mit "Vertical Limit" getestet und gleich mal länger vor der Kiste kleben geblieben als mir lieb war. Die Landschaftsaufnahmen und Helikopterflüge durch den Himalaya wirken auf 55 Zoll einfach nur toll, was man jetzt alles an Details wahrnimmt, tja, hat man halt vorher nicht gesehen. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als meine komplette DVD-Sammlung neu zu sichten  Der TV bringt minmale Lüfter-, bzw. Surrgeräusche mit sich, diese hört man jedoch nur, wenn man direkt am bzw. hinter dem TV steht und gerade kein Ton läuft. Bei normaler Nutzung sind keinerlei Geräusche hörbar, sehr beruhigend für empfindliche und hellhörige Gemüter wie ich. Die Soundausgabe über den TV ist für einen Plasma ziemlich gut, da krächzt und scheppert nichts, Stimmen und Musik klingen relativ voluminös und vollkommen ausreichend. Für alles Weitere sollte man wie immer den AVR nutzen und diesen das große Bild akustisch ebenbürtig untermalen lassen. Gezockt wird per Xbox360 per HDMI und per Wii über Component. Das 360-Bild ist fantastisch und sehr kräftig, beim Spielen ist keinerlei Lag spürbar. "Need for Speed Hot Pursuit" zaubert bei einem Sitzabstand von 2 Metern schon ein sehr fettes Grinsen aufs Gesicht  Das Wii-Bild sieht SD-auflösungsbedingt nicht mehr ganz so gut aus wie auf 42 Zoll, aber dann rutscht man halt etwas weiter zurück. Tja, soviel erst mal zu den ersten Eindrücken. Der TV macht bislang einfach nur Spaß, egal, womit man ihn füttert. Das Bild ist ein echter Hammer, einfach nur gigantisch und gut. Achja, wie schon bei meinem Umstieg damals auf 42 Zoll kann ich auch jetzt schon wieder sagen, dass auch 55 Zoll wieder recht schnell schrumpfen... Skandal! | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #5816
                    erstellt: 15. Jun 2011, 11:43   | |||||
| 
 
   | ||||||
| 
                                                VincentVinyl                         Stammgast | #5817
                    erstellt: 15. Jun 2011, 12:36   | |||||
| Hat eigentlich jemand schon das 65er-Modell der VT30? projekt83 hat sich ja nach felsenfester Überzeugung er würde den TV spätestens Dienstag bekommen nicht mehr gemeldet, so dass ich davon ausgehe, dass er da doch zu optimistisch war, was die Lieferung angeht. Ich warte akttuell noch auf weitere Angaben zur Lieferung, kann aber leider nix Neues berichten. Bei Händlern steht weiter in der Regel "Lieferbar in "1-2 Wochen" oder noch späteres. | ||||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #5818
                    erstellt: 15. Jun 2011, 12:38   | |||||
| 
 
   | ||||||
| 
                                                Timmy_67                         Inventar | #5819
                    erstellt: 15. Jun 2011, 13:38   | |||||
| war heute mal im mm und hab an nen 50 zoll vt 30 rum gespielt...das bild in hd war klasse...das FB konnte ich nicht sehen..wahrscheinlich haben es doch nicht alle..oder auch im mm nicht zu sehen..hatte hier den thx modus eingestellt... einige hier im thread hatten geschrieben das auch der neue sammy das problem mit dem fb haben soll..hatte da bei nen 64 zoll nichts beobachten können.. das bild selbst beim 50 zoll vt 30 empfand ich unter den gegebnen umständen sehr gut... na ja bin mal gespannt,mein 65 zöller soll ja noch 2-4 wochen dauern bis er geliefert wird..:-) | ||||||
| 
                                                kerasounta                         Stammgast | #5820
                    erstellt: 15. Jun 2011, 14:03   | |||||
| viel spaß damit.... in 65 Zoll ist er denke ich noch besser     | ||||||
| 
                                                Spezialized                         Inventar | #5821
                    erstellt: 15. Jun 2011, 15:06   | |||||
| 
 
 Der Schwarzpunkt des Pana ist auf Gamma 2.2 ausgerichtet, wenn Du auf Gamma 2.4 gehst, sollte man schon auf +1 gehen, bloß nicht noch in den Minusbereich. Als Alternative im Service-Menü das SUB-BRT anpassen weil feiner justierbar und dann den Helligkeitsregler auf "0" lassen. [Beitrag von Spezialized am 15. Jun 2011, 15:07 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #5822
                    erstellt: 15. Jun 2011, 15:30   | |||||
| 
 
 Ist mir bei ihm sowie Panasonic im Geschäft auch nicht aufgefallen - finde diese beiden aber noch hoch im Preis, auch wenn das Bild toll ist. Schade, dass die Professional Displays, bald erscheint der PF30 ab 42", nicht in Geschäften für U-Elekrtonik sehbar sind. Abendgruß - nicki | ||||||
| 
                                                razerviper                         Stammgast | #5823
                    erstellt: 15. Jun 2011, 15:59   | |||||
| 
 
 Nö das Gamma bei 2.2 ist bei Panasonic viel zu hoch und das Bild damit zu hell. Das ist ja schon fast Tradition. Mit 2.4 kommt man viel näher an echte 2.2 heran. | ||||||
| 
                                                chriskl79                         Stammgast | #5824
                    erstellt: 15. Jun 2011, 16:01   | |||||
| @dlj11:  danke für den Tip mit der Einstellung, obwohl mir Professionell 1 und 2 immer noch zu Dunkel sind. Naja zumindest am Tage Abends werde ich das noch testen! @Meister75: Wegen dem Thema 3D und Abstand, also wir haben ca 4,5 Meter Abstand und ich konnte gestern keine Probleme mit der Brille feststellen. Alle Effekte waren genau so gut wie auf dem Samsung D7090!! Und die Einstellungen der HDTV habe ich probiert. Finde das Bild im THX und Normal Modus zur Zeit doch am Besten. Was nur Komisch ist, die Scheibe ist ziemlich grau und deswegen denke ich ist das Bild auch am Tage nicht schwarz sondern eher grau... Gruß chris   | ||||||
| 
                                                Stefan_Sohns                         Stammgast | #5825
                    erstellt: 15. Jun 2011, 16:09   | |||||
| 
 
 Ich hab beim Kalibrieren auch mit 2.2 gearbeitet weils von vorn herein am nächsten am Ideal war. Hatte nicht genug Zeit für alles, daher hab ich dann abgebrochen, wenn ich die Zeit finde poste ich mal meine. Kann aber schonmal sagen das die total anders sind als die von HD+TV | ||||||
| 
                                                Dr.Dirt                         Inventar | #5826
                    erstellt: 15. Jun 2011, 16:12   | |||||
| 
 
 Ich hoffe, daß die Reichweite beim 65" Modell doch etwas höher liegt, kann da ggf. ein Besitzer etwas dazu sagen? | ||||||
| 
                                                Kino@Home                         Gesperrt | #5827
                    erstellt: 15. Jun 2011, 16:18   | |||||
| 
 
 Ich habe den 65er aus der VT20-Serie. Bei mir klappt die Verbindung auch bei 6m Sitzabstand. VG Markus. | ||||||
| 
                                                dlj11                         Stammgast | #5828
                    erstellt: 15. Jun 2011, 16:19   | |||||
| 
 
 Nope, bei G11,12,13 schon - aber bei G14 nicht mehr  Habe einen VT30 und einen GT30 kalibriert. Da waren es jeweils -1 oder -2...   | ||||||
| 
                                                Stefan_Sohns                         Stammgast | #5829
                    erstellt: 15. Jun 2011, 16:34   | |||||
| 
 
 Liegt eher weniger am TV als an der Brille. Wie bereits gesagt habe ich das Problem nur bei einer von 3 Brillen... | ||||||
| 
                                                satzberger                         Stammgast | #5830
                    erstellt: 15. Jun 2011, 17:01   | |||||
| So hab den Tv nun über 6 Wochen und bin soweit zufrieden: Was mich nach wie vor stört ist das Bildrauschen.. ich weiß jeder Plasma hat das. Aber irgendwie hat sich das in mein Hirn eingebrannt.. sieht man vorallem bei Toy Story Blu Ray.. sieht aus wie Filmkorn. Gibts eine Möglichkeit der Rauschunterdrückung? | ||||||
| 
                                                laola78                         Ist häufiger hier | #5831
                    erstellt: 15. Jun 2011, 17:41   | |||||
| Ich bekomme meinen 55" in den nächsten Tagen geliefert. Hatte bisher nur LCDs. Auf was darf ich mich am meisten freuen? Ist das Bild wirklich so guuut? | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #5832
                    erstellt: 15. Jun 2011, 17:54   | |||||
| 
 
 Du hast Ihn vorher nicht gesehen und kaufst Ihn blind?!  Na dann mal Glückwunsch... | ||||||
| 
                                                laola78                         Ist häufiger hier | #5833
                    erstellt: 15. Jun 2011, 18:00   | |||||
| 
 
 Ich hätte ja bei nichtgefallen 14 Tage Rückgaberecht??!!! | ||||||
| 
                                                chriskl79                         Stammgast | #5834
                    erstellt: 15. Jun 2011, 18:05   | |||||
| @ laola78: ich hatte bisher auch nur LCD´s (eLed´s) gehabt, also ich kann sagen das das Bild am Tage nicht so gut wie das eines LCD´s ist. Finde das die Farben und der Kontrast bei einem lCD am Tage deutlich besser sind, aber wenn es Dunkler wird dann ist der Pana nicht zu schlagen! Das Bild ist einfach nur Klasse und man hat kein Banding bei Fussball oder Clouding bei Dunklen Bild! Aber besser selber Testen und dann eine eigen Meinung bilden. Gruß chris   | ||||||
| 
                                                Spezialized                         Inventar | #5835
                    erstellt: 15. Jun 2011, 18:08   | |||||
| 
 
 Das stimmt was Du sagst, meinst aber was anderes. Ich rede vom Schwarzpunkt sprich der Wert an dem Stufe 16 gerade nicht mehr befeuert wird und erst dann optimal in der Helligkeit ist. [Beitrag von Spezialized am 15. Jun 2011, 18:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Spezialized                         Inventar | #5836
                    erstellt: 15. Jun 2011, 18:14   | |||||
| 
 
 Kann es mir irgendwie nicht so recht vorstellen, aber Du musst es besser Wissen, da Du die G14 ja schon in den Fingern hattest. | ||||||
| 
                                                dlj11                         Stammgast | #5837
                    erstellt: 15. Jun 2011, 19:55   | |||||
| Habe es auch komisch gefunden, stimmt aber    Würd sicher keinen Blödsinn schreiben   Und der VT30 lässt sich sehr sehr geil kalibrieren, wirklich ein super TV - wenn das FBr nicht wäre... man kann es aber durch Kalibrierung ziemlich mindern - kein Vergleich zum GT30. Fuck Panasonic, schaltet den Mist endlich weg...   | ||||||
| 
                                                Timmy_67                         Inventar | #5838
                    erstellt: 15. Jun 2011, 20:10   | |||||
| ist das fb so schlimm im originalen?hab mir heute mal auf you.t. ein paar videos über den mist angesehen..na bravo..das auf nen 65 zöller und ich bekomme die kriese... kommt da mal ein update...? | ||||||
| 
                                                dlj11                         Stammgast | #5839
                    erstellt: 15. Jun 2011, 20:13   | |||||
| Musst du dir selber live ansehen, manche sehen es gar nicht - ich sehe es sehr deutlich. Ist aber auch Geräteabhängig, 2 G30-Kisten können verschieden starke FBr´s aufweisen.  Auf ein Update würde ich nicht hoffen   [Beitrag von dlj11 am 15. Jun 2011, 20:15 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                projekt83                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5840
                    erstellt: 15. Jun 2011, 20:14   | |||||
|  Mein 65er ist da. Hatte nun doch einen Tag länger gedauert und es ist nioch nicht alles schön verkabelt da man ja auch noch arbeiten muss ;-) Mein erster Eindruck   ... und der Kurztest mit 3D Brillen. Bin 6 m weggestanden und die Brille ging eiwandfrei.... Nähere "Laien" Tests folgen. Also ich kann nichts ausmessen, etc. Bin ein "Normaler" Benutzer ;-) In diesem Sinne GN8 | ||||||
| 
                                                dlj11                         Stammgast | #5841
                    erstellt: 15. Jun 2011, 20:17   | |||||
|       Verdammt der sieht so klein aus  Glückwunsch zum neuen Spielzeug   | ||||||
| 
                                                Timmy_67                         Inventar | #5842
                    erstellt: 15. Jun 2011, 20:34   | |||||
| auch von mir glückwunsch... ich hoffe du berichtest nur gutes damit mir das warten auf meinen riesen keine angste mehr macht..   viel spaß beim spielen...   | ||||||
| 
                                                Dr.Dirt                         Inventar | #5843
                    erstellt: 15. Jun 2011, 22:05   | |||||
| 
 
 Hey, danke für die Info.   Kannst ja noch mal einen kleinen Erfahrungsbericht hier posten. Wie sind denn die Betriebsgeräusche beim 65" Modell, der müßte ja 5 Lüfter verbaut haben, oder? | ||||||
| 
                                                Anykey                         Inventar | #5844
                    erstellt: 15. Jun 2011, 23:09   | |||||
| Das nenne ich mal "Groß" ! Viel spass     | ||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #5845
                    erstellt: 16. Jun 2011, 00:09   | |||||
| 
 
   | ||||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #5846
                    erstellt: 16. Jun 2011, 00:29   | |||||
| 
 
 Ganz ehrlich ? Ich würde für die Kalibrierung MINDESTENS einen DTP94 einsetzen. Andere Sensoren würde ich AUSSCHLIESSLICH mit Kalibrierung kaufen. Insbesondere die Spyder-Sensoren streuen sehr stark. Diese werden werksseitig in keinster Weise kalibriert. Die Spannweite reicht von "Schrott" bis "vergleichbar mit DTP94". Teilweise sind die Spyders von Haus aus so daneben, daß man diese nicht einmal professionell nachkalibrieren kann. [Beitrag von Nudgiator am 16. Jun 2011, 00:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Orbitalsun                         Inventar | #5847
                    erstellt: 16. Jun 2011, 05:16   | |||||
| Hi, ich hab mal ein paar Fragen zum Kalibrieren: - Muss man den TV direkt vor Ort Kalibrieren oder kann das auch ein Händler bei sich im Laden machen? - Wieviel kostet eine Kalibrierung so im Schnitt? 0815 kann ich die Werte auch selbst einstellen, so dass das Bild besser wird. - Kann ich selbst das Kalibrierequipment kaufen und selbst kalibrieren oder braucht man dazu ein Studium der Fernsehtechnik  ? Danke schon mal. | ||||||
| 
                                                Stefan_Sohns                         Stammgast | #5848
                    erstellt: 16. Jun 2011, 05:27   | |||||
| Sollte auch im Laden gehen.  Kosten hab ich keine Ahnung. Kann man kaufen  www.spectracal.com z.b. Gibt aber auch andere Anbieter. Wenn du irgendwo in der Eifel (Bitburg-Trier-Euskirchen) wohnst kannstje dich auch gerne melden. | ||||||
| 
                                                Chris@71                         Ist häufiger hier | #5849
                    erstellt: 16. Jun 2011, 05:29   | |||||
| 
 erstmal herzlichen Glückwunsch ich glaube du bist der erste hier im Forum mit dem 65iger was ich mich natürlich als erstes frage was ist mit FB hab ihn auch bestellt und warte und warte und die Berichte über FB machen mich immer nervöser [Beitrag von Chris@71 am 16. Jun 2011, 05:41 bearbeitet] | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge | 
| Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma  Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge | 
| Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge | 
| Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge | 
| allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge | 
| Der große neue Panasonic-Plasma  42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge | 
| Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge | 
| Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge | 
| Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge | 
| Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.081
 
                                                                 #5799
                    erstellt: 14. Jun 2011,
                    #5799
                    erstellt: 14. Jun 2011, 













